Hallöchen
Bin der neue, komme jetzt öfters
Und hab gleich mal ein Problem, mit dem ich mich an die "Extremen" wende
Besitze folgende Komponenten, die ich übertaktet betreibe:
Intel C2D 6750, GB P35-DS3, 2x1GB Corsair XMS2 DDR2 800
Ab FSB 440 komme ich jedoch nicht weiter. Bei FSB 440 läuft das System über Nacht mit Prime stabil bei folgenden Einstellungen:
CPU 8x440@1,39v (eingestellt, 1,36v kommen im LOAD an), RAM-Teiler 1:1, MCH +0,1v, FSB +0,1v, RAM +0,3v, Performance Modus auf "Extreme" und Speichertimings auf 4-4-4-12.
Erhöhe ich den FSB weiter um geringe 5 MHz, erhalte ich im Bootvorgang einen Bluescreen. Bei 450MHz bleibt der Bildschirm schwarz.
Habe folgendes probiert:
MCH und FSB +0,2v, CPU Vcore 1,45v, RAM +0,4v, Performance Modus "Standard" und Speichertimings auf "AUTO". Hat nichts genützt. Komischerweise erreiche ich auch mit gesenktem Multi nicht mehr als FSB440.
Um den Chipsatz zu testen, habe ich bei FSB 430 den Multi auf 6 gestellt, und über den FSB Strap 573MHz MCH bzw Northbridge Takt erreicht. (Ausgelesen mit Sandra) Lief stabil.
Den RAM habe ich per RAM-Teiler 2,4 und FSB 430 auf 1032MHz bei AUTO-Timings und 0,3v bekommen. Lief auch stabil.
Woran kann es denn noch liegen, dass das Sys ab FSB440 aufgibt? Ist das diese ominöse FSB Mauer der CPU oder ist die CPU womöglich mit ihrem Realtakt am Ende?
Herzlichen Dank
Gruß
Chris
PS: PCie ist auf 100MHz gefixt, dieses USB Storage Gedöns disabled.
Bin der neue, komme jetzt öfters

Und hab gleich mal ein Problem, mit dem ich mich an die "Extremen" wende

Besitze folgende Komponenten, die ich übertaktet betreibe:
Intel C2D 6750, GB P35-DS3, 2x1GB Corsair XMS2 DDR2 800
Ab FSB 440 komme ich jedoch nicht weiter. Bei FSB 440 läuft das System über Nacht mit Prime stabil bei folgenden Einstellungen:
CPU 8x440@1,39v (eingestellt, 1,36v kommen im LOAD an), RAM-Teiler 1:1, MCH +0,1v, FSB +0,1v, RAM +0,3v, Performance Modus auf "Extreme" und Speichertimings auf 4-4-4-12.
Erhöhe ich den FSB weiter um geringe 5 MHz, erhalte ich im Bootvorgang einen Bluescreen. Bei 450MHz bleibt der Bildschirm schwarz.
Habe folgendes probiert:
MCH und FSB +0,2v, CPU Vcore 1,45v, RAM +0,4v, Performance Modus "Standard" und Speichertimings auf "AUTO". Hat nichts genützt. Komischerweise erreiche ich auch mit gesenktem Multi nicht mehr als FSB440.
Um den Chipsatz zu testen, habe ich bei FSB 430 den Multi auf 6 gestellt, und über den FSB Strap 573MHz MCH bzw Northbridge Takt erreicht. (Ausgelesen mit Sandra) Lief stabil.
Den RAM habe ich per RAM-Teiler 2,4 und FSB 430 auf 1032MHz bei AUTO-Timings und 0,3v bekommen. Lief auch stabil.
Woran kann es denn noch liegen, dass das Sys ab FSB440 aufgibt? Ist das diese ominöse FSB Mauer der CPU oder ist die CPU womöglich mit ihrem Realtakt am Ende?
Herzlichen Dank
Gruß
Chris
PS: PCie ist auf 100MHz gefixt, dieses USB Storage Gedöns disabled.
Zuletzt bearbeitet: