Nvidia Turing Laberthread

Ein einziges Spiel heranzuziehen ist wieder mal Cherrypicking par excellence.

Hr. S hatte mit W2 bzw. VULKAN angefangen, wollte Ihm da nur up to Date weiterhelfen. Gern geschehen.
Außerdem ist StrangeBrigade Art of State für mGPU. (Was man so hört soll NV-Link auch gut mit 2x PCiE 8x funzen)
Für mich mit RX56cf wohl auch keine Probleme. NICE

Falls Dir Das als Info nicht reicht, kannst Du im RTX2070-Review-Thread nachschauen,
wo ich mehrere GameBenches (von CB) hinsichtlich min fps @4k kommentiert hatte.
Geforce RTX 2070 im Test: Turing wird "günstig" - muss sich AMD fürchten?
Bei dem "wording" in der Überschrift braucht sich PCGH auch nicht wundern, wenn dann mal genauer hingeschaut wird.
Der Journalistenspeech muss wohl immer tendentiös sein. (oder die Kollegen verdienen zu viel Geld , um "preisgünstig" richtig einzuordnen)

Auf BF5 bin ich mal gespannt. (DXR mit ner 2070) Da kann Hr. S dann gleich mal seine Graka testen.
 

Anhänge

  • BF5.jpg
    BF5.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 22
  • strange-brigade-3840-2160.png
    strange-brigade-3840-2160.png
    28 KB · Aufrufe: 28
  • SB_cf.jpg
    SB_cf.jpg
    286,4 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Hr. S hatte mit W2 bzw. VULKAN angefangen, wollte Ihm da nur up to Date weiterhelfen. Gern geschehen.
Außerdem ist StrangeBrigade Art of State für mGPU. (Was man so hört soll NV-Link auch gut mit 2x PCiE 8x funzen)
Für mich mit RX56cf wohl auch keine Probleme. NICE

Falls Dir Das als Info nicht reicht, kannst Du im RTX2070-Review-Thread nachschauen,
wo ich mehrere GameBenches (von CB) hinsichtlich min fps @4k kommentiert hatte.
Geforce RTX 2070 im Test: Turing wird "günstig" - muss sich AMD fürchten?
Bei dem "wording" in der Überschrift braucht sich PCGH auch nicht wundern, wenn dann mal genauer hingeschaut wird.
Der Journalistenspeech muss wohl immer tendentiös sein. (oder die Kollegen verdienen zu viel Geld , um "preisgünstig" richtig einzuordnen)

Auf BF5 bin ich mal gespannt. (DXR mit ner 2070) Da kann Hr. S dann gleich mal seine Graka testen.

Herr S hat wahrscheinlich nicht mal eine Grafikkarte und nervt die Leute hier wahrscheinlich genauso wie die Leute auf der Anderen Seite.
Benchmarks finden die Turinger sicher auch alleine. Hier ist auch glaube ich aktuell niemand mit einer 2070 zu gegen soweit ich weiß.
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
In Fallout76\UHD jedenfalls läuft die Karte gut :-)
 
Ein einziges Spiel heranzuziehen ist wieder mal Cherrypicking par excellence.

Das Cherry Picking funktioniert doch auch nicht so richtig. Es gibt nicht einmal eine handvoll spiele wo rx64 sich durchsetzen kann.

GTX2070OC vs RX64OC

Asus GeForce RTX 2070 Strix OC im Test (Seite 3) - ComputerBase

AMD sieht nur noch die rücklichter und verbraucht dabei doppelt so viel Strom, lol.

Die stomhungrigsten sind die langsamsten und das sollen gelungene Karten sein ? haha, ich bitte euch, belügt euch doch nicht selbst. VEGA ist die reinste katastrophe und jeder der objektibv ist wird mir da zustimmen.
Launch-Analyse nVidia GeForce RTX 2070 (Seite 2) | 3DCenter.org
GeForce RTX 2080 /Ti Launchreviews: Die Testresultate zur UltraHD/4K-Performance im UEberblick | 3DCenter.org


R.I.P AMD
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. S,
2x posten macht auch Nichts anders.

Du vgl. einen A-Chip, der wesentlich teurer ist mit ner Nitro+ für 475,-€. Wieviel schneller musst Du dann immer unterwegs sein ?
Game abc ist eh dann dem Käufer überlassen, wo man sich auf eine Richtung/Farbe festlegt.

Zwecks Verbrauch und UV/OC darfst Du gern im VEGA-UV-Thread bei Gurdi schauen. I.d.R. schafft Gurdi den eff.Takt von CB-NitroOC mit 235W. Dito für Custom 1080, wo sicher auch mehr geht.
Also keine Größe, die für den normalen Gelegenheitsgamer ne Rolle spielt.
 
Die karte ist schneller und deutlich effizienter, deswegen geht der Aufpreis völlig in ordnung.

Ja, ja der Gurdi mit seiner rx56 die sich um 90% übertaktet lässt und der 2080Ti das leben schwer macht, hör bitte auf. Ich habe schon genug gelacht.
 
Ja, ja der Gurdi mit seiner rx56...

Mach Dich mal schlau, bevor Du mehr oder weniger nur Stu... postest. Seine 56ref läuft<200W.
Gurdi hat auch ne RX64@Morpheus, von Der ich sprach, die mit 235W von Ihm eingebremst wurde.#1074
http://extreme.pcgameshardware.de/o...king-undervolting-thread-108.html#post9549302

Wenn G. zu seinem Privatvergnügen noch zusätzlich die 56 pimpt ist das ne kleinere Liga. 399,-€ Wieviel bist Du da schneller ?
Mit der RTX2070 FE für 629,-€ musst Du dann schon ganz schön vorlegen, um nicht zu sagen 57,65% !!!
Da kannst Du sogar noch auswählen, ob Du seine 56ref. mit Originalbios oder die Custom Gigabyte mit 64-Bios nachschauen möchtest. (jeweils im Vega-Laberthread gepostet)

btw.
Wenn Dich stört, das NV das Powerlimit bei den 2070 so zu macht, kann ich Dir auch net helfen.
Musste halt auf ne 2080 sparen, ist ja kaum noch teurer. ab 759,-€ Da geht auch mehr mit flashen.
INNO3D GeForce RTX 2080 X2 OC 8GB GDDR6 Grafikkarte bei notebooksbilliger.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar OT da es hier eigentlich um Turing geht

ABER

So schlecht ist die Vega nicht. Man muss halt Hand anlegen und die Karte optimieren, AMD knall ab Werk zu viel Spannung drauf, wie es AMD schon seit Jahren macht, egal ob bei CPUs oder GPUs. Bei meinen Vega 64 LC Karten kann ich locker 130W einsparen ohne Performance Einbussen zu fürchten, im Gegenteil die Performance steigt sogar.
Klar, die Turing Karten kannst auch undervolten aber das Potenzial ist halt nicht so groß, zudem ist Vega auch kein Gegner für Turing sondern für Pascal. Dennoch ist eine 2070 je nach Game kein Problem, auch wenn die 2070 effizienter ist.
 
Mach Dich mal schlau, bevor Du mehr oder weniger nur Stu... postest.
Gurdi hat auch ne RX64@Morpheus, die mit 235W von Ihm eingebremst wurde.#1074
http://extreme.pcgameshardware.de/o...king-undervolting-thread-108.html#post9549302

....dann würde er eine GTX1080/070 sicherlich auf 110W runterbekommen, hmmm ? lol
Vega ist sogar in 4K langsamer als die zweieinhalb jahre alte GTX1080 und verbraucht mehr als 2080Ti, findest du das etwa in ordnung ? Falls ja, mein beileid !
GeForce RTX 2080 /Ti Launchreviews: Die Testresultate zur UltraHD/4K-Performance im UEberblick | 3DCenter.org

Akzeptiere die Tatsachen, die nicht zu ändern sind.
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-11-01 Asus GeForce RTX 2070 Strix OC im Test (Seite 3).png
    Screenshot_2018-11-01 Asus GeForce RTX 2070 Strix OC im Test (Seite 3).png
    42,9 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Es steht außer Frage, das die Pascals sich hervorragend UV lassen. Nach m.E. sogar besser als Vega,
zumindestens im absoluten min.V -Wert.
Relativ ist natürlich der hohe Startwert von AMD mit 1,20V kaum zu überbieten und bringt dann viel UV.

Daher habe ich auch NIE in irgendeinem Thread das UV von Pascal angezweifelt. Das ist nach m.E. deshalb auch ein großer Konkurrent für Turing.

Xtrame hat vollkommen Recht.
Back to Topic.
Diese S..Längenvgl. von S hier und im Vega-Thread(mit freundlicher Unterstützung von Schaffe) sind vollkommen überflüssig.
UV/OC +Verbrauchsdiagramme von Reviewern sind eh nicht zu gebrauchen. (3dC bildet dann mit Excel den Querschnitt von
vielen Reviews ab, ohne Wertung, ob ABC sinnvoll gemacht waren. Das ist nur Was für Fertig-PC-Käufer.)

Ich freue mich auch viel mehr, über den guten Erfolg von NV-Link zu posten, als alte Kamellen zu diskutieren.
Hat denn der Kollege mit dem 144Hz - Moni + RTX nun endlich mal sein fps-Limit auf 142 gesetzt ?
Halte Das für wahrscheinlich das 125-165fps da immer bei 144 nen Hopser machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht noch kurz als Klarstellung, meine V56 läuft auf 210 Watt, die V64 auf 280Watt und die Gigabyte 56er die ich für nen Kollegen gekauft und optimiert habe brauch 270Watt.
 
Vielleicht noch kurz als Klarstellung, meine V56 läuft auf 210 Watt, die V64 auf 280Watt und die Gigabyte 56er die ich für nen Kollegen gekauft und optimiert habe brauch 270Watt.

Danke für die schnelle Info.
Führst Du mal noch Alles im Morpheus-Thread zusammen mit den aktuellen Werten ? Da kann dann bei Bedarf Jeder nachschauen, und Du auch mal noch Ändern. Kannst ja dann hier und im Vega-Thread posten , wenn Du einen repräsentativen Stand hast.
(muss nicht Heute oder Morgen sein)
 
Also was manche User hier angeht, ich denke jetzt werden sich hier ein paar angesprochen fühlen:
Lieber eine Rote (resp. grüne) Brille auf, durch welche man noch etwas sehen kann, als ein großen dickes grüne (resp. rote) Brett vor dem Kopf.

Hier ist meine Brille:
tn_images-w-p1709-jpg_w600_h275-jpg.1017852
 

Anhänge

  • tn_images--W--P1709---jpg_w600_h275.jpg
    tn_images--W--P1709---jpg_w600_h275.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 136
Ich hab nach über 10 Jahren die rote Brille abgesetzt und jetzt die grüne auf. Is doch schei*egal.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ich hatte jetzt viele Jahre Nvidia und würde gerne mal wieder was von Team Red kaufen. Ich finde die Unausgewogenheit am Markt zur Zeit nicht gut. Meine letzte Radeon war übrigens die 9800 Pro, die ich damals für Far Cry 1 gekauft hatte... :)
 
Danke für die schnelle Info.
Führst Du mal noch Alles im Morpheus-Thread zusammen mit den aktuellen Werten ? Da kann dann bei Bedarf Jeder nachschauen, und Du auch mal noch Ändern. Kannst ja dann hier und im Vega-Thread posten , wenn Du einen repräsentativen Stand hast.
(muss nicht Heute oder Morgen sein)

Ich werd mal Links zu den anderen Builds setzen.
 
Ich hatte jetzt viele Jahre Nvidia und würde gerne mal wieder was von Team Red kaufen. Ich finde die Unausgewogenheit am Markt zur Zeit nicht gut. Meine letzte Radeon war übrigens die 9800 Pro, die ich damals für Far Cry 1 gekauft hatte... :)

AMD bremst mit ihren lahmen, stromhunrgigen krücken die Entwicklung enorm.

...bis NV gezwungen ist was schnelleres als 2080Ti auf die beine zu stellen vergehen sicherlich wieder 2-3 jahre. Nicht einmal 1080Ti hat einen gegenspieler. Es schockiert mich wie sich das alles entwickelt hat in den letzten jahren.

Das traurige dabei ist das es einige gibt die solche fehlkonstruktionen ala vega hochloben.
 
Man kann ja auch mehrere PC`s betreiben u.a. auch mit bunten CPU`s.
Bei mir bleiben die guten Stücke teilweise ewig am Laufen. Xp+W7+W10.

btw.
im Post über mir schon wieder der selbsternannte Experte für Chipdesign....
Werde mich aber nicht mehr dazu äußern.
 
Zurück