Nvidia Turing: Hinweise auf Geforce RTX 2080 Ti, Kerne, Taktraten und Preise

Im Übrigen finde ich es in journalistischer Hinsicht unanständig, dass sich PCGH an einem offensichtlichen Rechtsbruch (NDA) beteiligt.

Wie bist du denn drauf ?
Alles was geleakt wird, ist doch gut für uns.

Oder vertrittst du "die andere Seite des NDA" ? ;)

Wenn du dich über NDA rechtsbrüche aufregst, weisst du hoffentlich, das nix, was bereits veröffentlicht wurde(auch leaks) unter NDA steht, da es bereits draußen und für jederman nachlesbar ist.
Da wäre es eher ein Nachteil, wenn man sich nicht dran beteiligt und berichtet. Dies ist auch nicht zuzumuten.
 
Nö, es hat sich eben das öffentliche Bedürfnis an die Qualität der Information geändert - willkommen im Infotainment.

Wenn man meint, die Verletzung journalistischer Standards könne mit einem immer zu findenden noch niedrigeren Niveau gerechtfertigt werden, dann ist es schlecht bestellt mit der Journallaie .
 
Also wenn Pascal weiter im Lineup bleibt und die 1080ti um 100Dollar gesenkt wird, dann werden wir wohl Neupreise um die 600Euro sehen würde ich vermuten.
Die 2080 dann 100-150 drüber etwa.
Irgendwie schießt sich Nvidia aber mit so einer Lösung auch selbst ins Bein, bei dem Vergleich würde ich auf jeden Fall die 1080ti nehmen. 3GB mehr sind einfach ne Ansage für ne High End Karte.
 
Was ich beschreibe, ist die Realität, die hier im Forum herrscht und ausgelebt wird. Die Beschreibung der Realität kann nur ein ungesundes Kommunikationsmuster sein, wenn du das Verbreiten von Lügen und Fakes bevorzugst. Mit ihr meine ich die Leute, exemplarisch, welche ich ursprünglich zitiert habe. Du hast dich doch angesprochen gefühlt, mir in ihrem Namen zu antworten. Also kannst du dazu gezählt werden, egal was du jetzt behauptest.

Ok dann probiere ich es jetzt nochmal (saudoof dass ich auf sowas anspringe...)

Die Realität ist die, wie Du sie wahrnimmst. Mach Dich davon frei, es geht um ein paar Platinen in nem PC, da gibt es bedeutend wichtigere Themen im Leben, zumindest meiner Meinung nach.

Was ich behaupte ist Folgendes: Ich bin seit 2008 in diesem Forum und habe es immer genossen, mit ähnlich interessierten Mitmenschen den aktuellen und zukünftigen Stand der Technik zu diskutieren. Dabei spielen Umgangston und Inhalt eine gleich wichtige Rolle. Nie verstanden habe ich, warum sich darüber gestritten wird, welche nun den die 'bessere' Marke eines jeweiligen Herstellers ist. Who cares?!

Weswegen ich Dich explizit angesprochen habe, ist weil Du einen komplett sinnfreien, dem Inhalt des Aritkels nichts hinzufügenden Kommentar gepostet hast, erst seit kurzem hier unterwegs bist und ich gehofft habe, dass eine Bitte um Mäßigung durch mich dazu führt, dass ich weniger Quatsch lesen muss. Ich antworte hier überhaupt nicht im Namen von irgendjemandem, ich merke mir auch nicht welcher User was zu welchem Plastikbrett mit Metalladern vor 7 Monaten geschrieben hat. Denn das ist alberner Kindergarten​, zumindest im Kontext wie ich mein Leben gerne gestallte.
 
Also ich hab meine 1080ti für 680€ verkloppt (letztes Jahr noch für 550€ gekauft :)) . Falls die 2080 nicht um die 20% schneller als die 1080ti bei max 700€ wird, hole ich mir im Abverkauf oder gebraucht wieder ne 1080ti. Für 4k mit max Details wären allerdings mehr als 8gb vram wünschenswert.. Denke auch, dass eine 2080ti wohl erst ab März 2019 erscheinen wird..
 
Wenn das die Wahrheit ist, dann bin ich echt enttäuscht. Ein so langer Produktzyklus und nur eine Art Refresh mit kaum mehr Leistung? Wäre mir persöhnlich um einiges zu wenig.
 
Ok dann probiere ich es jetzt nochmal (saudoof dass ich auf sowas anspringe...)

Die Realität ist die, wie Du sie wahrnimmst. Mach Dich davon frei, es geht um ein paar Platinen in nem PC, da gibt es bedeutend wichtigere Themen im Leben, zumindest meiner Meinung nach.

Was ich behaupte ist Folgendes: Ich bin seit 2008 in diesem Forum und habe es immer genossen, mit ähnlich interessierten Mitmenschen den aktuellen und zukünftigen Stand der Technik zu diskutieren. Dabei spielen Umgangston und Inhalt eine gleich wichtige Rolle. Nie verstanden habe ich, warum sich darüber gestritten wird, welche nun den die 'bessere' Marke eines jeweiligen Herstellers ist. Who cares?!

Weswegen ich Dich explizit angesprochen habe, ist weil Du einen komplett sinnfreien, dem Inhalt des Aritkels nichts hinzufügenden Kommentar gepostet hast, erst seit kurzem hier unterwegs bist und ich gehofft habe, dass eine Bitte um Mäßigung durch mich dazu führt, dass ich weniger Quatsch lesen muss. Ich antworte hier überhaupt nicht im Namen von irgendjemandem, ich merke mir auch nicht welcher User was zu welchem Plastikbrett mit Metalladern vor 7 Monaten geschrieben hat. Denn das ist alberner Kindergarten​, zumindest im Kontext wie ich mein Leben gerne gestallte.

Wenn es hier um nichts wichtiges geht, warum diskutierst du dann überhaupt?

Ich habe PC-Games schon in den 90ern als Heft-Abo gehabt, da gabs PCGH noch gar nicht, du toller Hecht. Ich habe übrigens sonst relativ wenig Interesse über Hardware zu diskutieren, sondern eher sie zu kaufen. Aber gerade weil der Kommentarbereich zu einer einzigen Propaganda-Show verkommt, und vernunftbegabte Poster immer weniger werden, habe ich meinen PCGH-Account reaktiviert.


Wenn dich die konsequente und seit langem als Massenphänomen bestehende Verdrehungen der Realitäten in deinem apathischen Wesen nicht interessiert, kann ich dir nicht helfen. Mich interessiert genau das, und woher es kommt, wenn ich diese Kommentare hier lese. Wir müssen ja nicht die gleichen Interessen haben. Aber es spricht schon Bände, dass du mir deine Interessen und Lebensstile aufdrücken möchtest. Das interessiert mich jedoch wenig. Solange hier Verdrehung der Realitäten und Fehleinschätzungen in Massen gepostet werden, könnte ich mich genötigt fühlen, darauf zu reagieren, um das gerade zu rücken, oder zumindest eine Gegendarstellung zu bieten.

Das AMD vs. Intel bzw. AMD vs. Nvidia Fanboy Phänomen entspricht übrigens exakt den aktuellen, reellen, weltweiten politischen Tendenzen, aber ich bin sicher, dass ist deinem selbst angedeuteten Wesen ebenfalls entgangen, oder du interessierst dich wie selbst beschrieben, nur für deinen persönlichen Vorteil in jeder Hinsicht und es ist dir schlichtweg egal. Du versuchst zwar mir zu erklären, warum es mir ebenfalls egal sein muss, dieses Unterfangen ist jedoch von Anfang an zum Scheitern verurteilt.


Dir scheint es egal zu sein, dass selbst Redakteure bereits auf den Zug aufgesprungen sind und bei einem Upgrade von einem 1700 auf einen 9900k von einem Sidegrade sprechen, bei ca. 30% Leistungszuwachs. Ich möchte an das für mich grundsätzlich geltende Neutralitätsgebot erinnern. Ich möchte nicht wissen, was hier im Forum los wäre, wenn ein Redakteur ein AMD-Upgrade zu NVIDIA/Intel mit ca. 30% Leistungszuwachs als Sidegrade bezeichnen würde.

Und genau weil hier mit unterschiedlichem Maß gemessen wird, und das immer und in jeder Situation, in der es um AMD-Fanboys vs. Intel/NVIDIA geht mindestens subtil, meist jedoch völlig offensichtlich zu Tage getragen wird, stelle ich mich genau dort mit einer Beschreibung der Realität dagegen. Das muss dir nicht gefallen, du wirst mich mit deinen billigen und sachfremden Kommentaren dazu jedoch nicht mundtot machen.

Um es einfach nochmal klar zu stellen: Die Situation des zu langsamen Fortschritts, der zu späten Releases und der zu hohen Preise sind nicht die Schuld von NVIDIA, sondern einzig die von AMD und fehlenden anderen Konkurrenten, obwohl das hier immer wieder anders dargestellt und angedeutet wird. Anerkennung dieser Realität ist der erste Schritt zur Verbesserung, nicht die Verleumdung dieser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man meint, die Verletzung journalistischer Standards könne mit einem immer zu findenden noch niedrigeren Niveau gerechtfertigt werden, dann ist es schlecht bestellt mit der Journallaie .

Ich finde man sollte unterscheiden, zwischen leaks, an denen etwas dran zu sein scheint und offensichtlichen Klickbaitnews.

In den letzten Wochen ist mir letzteres auch sehr aufgefallen. Aber aktuell scheint's sich ja wieder mehr in die richtige Richtung zu verschieben(hoffe ich).
Von daher beteilige ich mich auch wieder mehr.
Hatte mal n paar Tage kaum noch geklickt/gepostet, weil zu viele Clickbaitnews draußen waren, was mich langsam nervte.

Aber Schwamm drüber.


So ...
Zurück zum Thema:

Hoffe wirklich, dass schnell eine 2080ti draußen ist und hab noch leichte Hoffnung, dass vielleicht die 2080 doch mehr als 8 GB bekommt.
Ansonsten wird halt der Gebrauchtmarkt(Richtung 1080Ti) gecheckt.


So viel dazu, von mir.
Wir werden es bald erleben.
 
Wenn die 8 GB für die 2080 und die 11 GB für die 2080 Ti wirklich stimmen, dann glaube ich nicht, dass es sonderlich viele geben wird die von Pascal auf Turing aufrüsten.
Das wäre wirklich ein Witz und mit den Daten erreicht die 2070 die 1080 Ti nie im Leben, da wird es schon knapp für die 2080.
Naja, das haben wir wohl AMD zu verdanken, NVIDIA scheint wirklich keinerlei Zugzwang zu verspüren und bringt jetzt so einen Müll.
Na mal schauen, was die Titan der Generation nach Turing bringen wird, wenn sie stark genug für 8k ist wandert die in meinen Rechner.
 
Ich versteh dein Argument nicht, die GTX 1080 Ti ist ja schon im Preis gefallen, genau wie deine Voodoo1.
Scheint mir aber einfach so als wolltest du meine Behauptung ins Lächerliche ziehen.
Und klar ist die GTX 1080 Ti zu teuer für ihr Alter, haben wir auch dem Mining Hype zu verdanken.
Aber wenn du glaubst nVidia oder die Händler schmeißen wir jetzt dann eine Pascal-Karte hinterher nur weil die nächste Generation draußen ist...

Die GTX1080 TI ist heute auf dem Preisniveau wie die schon mal war.
Nicht nur wegen dem Alter der Karte sondern gerade weil die nächste Generation (nicht nur schneller, sondern auch mehr Features und ne höhere Versionsnr.)
vor der Tür steht ist der Preis der alten Karten zu hoch.
Und was glaubst Du ist der Hauptgrund warum Leute upgraden? Weil die neue Karten schneller sind.
Das soll dann der Grund sein warum die neuen Karten teurer werden und die alten Karten Jahrelang den Preis beibehalten sollen?
Sorry aber das sehe ich anders.
 
Na mal schauen, was die Titan der Generation nach Turing bringen wird, wenn sie stark genug für 8k ist wandert die in meinen Rechner.
nVidia hat auch der GTX 1060 nur 6GB VRAM spendiert obwohl die RX 480 mit 8GB daher kam, das hat mit AMD gar nichts zu tun.

Die GTX1080 TI ist heute auf dem Preisniveau wie die schon mal war.
Nicht nur wegen dem Alter der Karte sondern gerade weil die nächste Generation (nicht nur schneller, sondern auch mehr Features und ne höhere Versionsnr.)
vor der Tür steht ist der Preis der alten Karten zu hoch.
Und was glaubst Du ist der Hauptgrund warum Leute upgraden? Weil die neue Karten schneller sind.
Das soll dann der Grund sein warum die neuen Karten teurer werden und die alten Karten Jahrelang den Preis beibehalten sollen?
Sorry aber das sehe ich anders.
Nachdem sie zwischendrin aufgrund des Mining-Booms viel zu teuer war.
Wieviel schneller die nächste Generation wirklich sein wird steht noch in den Sternen, nach bisherigen Informationen sieht das Leistungsplus eher überschaubar aus.
Klar, gibt aber auch Leute die einfach aus Spaß an etwas neuem upgraden.
Was soll der Grund sein? Auf was für einen Grund beziehst du dich hier? Der Grund warum die alten Karten nicht wie üblich deutlich billiger werden habe ich schon erwähnt und dass die neuen Karten sich darüber ansiedeln werden sollte klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bist du denn drauf ?
Alles was geleakt wird, ist doch gut für uns.

Oder vertrittst du "die andere Seite des NDA" ? ;)

Wenn du dich über NDA rechtsbrüche aufregst, weisst du hoffentlich, das nix, was bereits veröffentlicht wurde(auch leaks) unter NDA steht, da es bereits draußen und für jederman nachlesbar ist.
Da wäre es eher ein Nachteil, wenn man sich nicht dran beteiligt und berichtet. Dies ist auch nicht zuzumuten.
"Geleakte Informationen" können niemals gut für uns, den Verbraucher, sein, weil sie nicht aus offizieller Quelle stammen und damit den Geruch von Fake-News haben. Auch wenn die Kolportage von Fake-News selbst nicht gegen das NDA verstößt, weil es nur "mittelbare Verbreitung" ist, gab es früher mal Standards, die an aufrichtiger Information interessierte Journalisten nicht verletzten. Wer denkt, diese Maßstäbe getrost ignorieren zu können, sollte besser Marvel-Comics schreiben.
 
"Geleakte Informationen" können niemals gut für uns, den Verbraucher, sein, weil sie nicht aus offizieller Quelle stammen und damit den Geruch von Fake-News haben. Auch wenn die Kolportage von Fake-News selbst nicht gegen das NDA verstößt, weil es nur "mittelbare Verbreitung" ist, gab es früher mal Standards, die an aufrichtiger Information interessierte Journalisten nicht verletzten. Wer denkt, diese Maßstäbe getrost ignorieren zu können, sollte besser Marvel-Comics schreiben.

Sag mal was ist denn mit dir los?
Beschwer dich schriftlich bei PCGH und allen anderen Websiten im Netz und gut ist. Selten so einen Käse gelesen.
 
Ich erwarte einfach objektive Information aus offiziellen Quellen und keine fruits of the poisonous tree, weil damit das Niveau des Kolportierenden erheblich absinkt!
 
"Geleakte Informationen" können niemals gut für uns, den Verbraucher, sein, weil sie nicht aus offizieller Quelle stammen und damit den Geruch von Fake-News haben.

@DeadSec: Da ist auf jeden Fall auf der einen Seite etwas dran(Geruch von "Fake-News"). Geb' ich zu.

Allerdings gibt es auch die andere Seite der Medaille, wo oft tatsächlich hinterher raus kam, dass geleakte Infos stimmten, oder zumindest zum größten Teil und aufgrund dessen man sich auf etwas vorbereiten kann, wo man gar nicht mit gerechnet hätte.

Ich für meinen Teil hab bis zuletzt nicht damit gerechnet, dass eine eventuelle "2080ti" schnell nach, oder sogar mit Vorstellung der 2080 kommen könnte.

So gesehen hätte ich weniger Möglichkeiten.
Die Preise der alten 1080ti würden etwas stabiler bleiben, da über der 2080 erst einmal nichts ist und man hätte keine wirklichen Alternativen innerhalb der nächsten Monate. Ich hätte wohl sehr bald gekauft, nach/mit Release der 2080.

Mit den leaks/Gerüchten über die 2080ti, würde ich mich auf jeden Fall leicht vorsichtiger und zurückhaltender zu Beginn, mit einem Kauf der 2080 verhalten, da mit einem Release(auch im Markt erhältlich) einer 2080ti natürlich andere Entwicklungen kommen werden, was den Gebrauchtmarkt für 1080ti, den Neupreis einer 1080ti angeht und auch die Möglichkeit anstatt einer 2080, direkt eine 2080ti zu wählen.
Auch wenn die vielleicht noch 4-6 Wochen nach der 2080 kommt.


Man ist auf jeden Fall auf andere Dinge und Möglichkeiten vorbereitet.


So gesehen bin ich solchen Infos dankbar.

Falls es anders kommt, kann man immer noch dementsprechend reagieren.

So gesehen können geleakte Infos sehr wohl gut sein, für den Endkunden.
Somit muss ich in diesem Punkt ... wie sag ich es diplomatisch ? :D nicht widersprechen, aber eine alternative Denkweise in den Bereich des Möglichen rücken. :D


edit:
Ich erwarte einfach objektive Information aus offiziellen Quellen

Dann wirst Du Dich wohl bis zum Release gedulden müssen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die 8 GB für die 2080 und die 11 GB für die 2080 Ti wirklich stimmen, dann glaube ich nicht, dass es sonderlich viele geben wird die von Pascal auf Turing aufrüsten.
Das wäre wirklich ein Witz und mit den Daten erreicht die 2070 die 1080 Ti nie im Leben, da wird es schon knapp für die 2080.
Naja, das haben wir wohl AMD zu verdanken, NVIDIA scheint wirklich keinerlei Zugzwang zu verspüren und bringt jetzt so einen Müll.
Na mal schauen, was die Titan der Generation nach Turing bringen wird, wenn sie stark genug für 8k ist wandert die in meinen Rechner.

Richtig, aber selbst das wird im Kommentarbereich noch als Fake-Leak dargestellt, wodurch sich Intel über Realität verkaufen möchte und die große Aufmerksamkeit erwecken möchte, die ihnen sonst nicht zu Teil werden würde.

Aber gut, ich habe meine Punkte jetzt überdeutlich klar gemacht.
 
@DeadSec: Da ist auf jeden Fall auf der einen Seite etwas dran(Geruch von "Fake-News"). Geb' ich zu.

Allerdings gibt es auch die andere Seite der Medaille, wo oft tatsächlich hinterher raus kam, dass geleakte Infos stimmten, oder zumindest zum größten Teil und aufgrund dessen man sich auf etwas vorbereiten kann, wo man gar nicht mit gerechnet hätte.
Ich habe mir gedacht, dass dieser Einwand ("hinterher stimmten... doch)" kommt. Eine Betrachtung "ex-post" darf nicht der Maßstab für eine objektive Berichterstattung sein. Aus diesem Grund darf beispielsweise ein anständiger Journalist, einen Verdächtigen bis zur rechtskräftigen Verurteilung nicht als Täter bezeichnen. Soweit man seriös informieren will, gilt der Maßstab ex- ante....
 
Ja gut. :ugly: Dann bin ich dankbar, für die unseriöse, unanständige Berichterstattung, PCGH. :daumen:


Weiter machen. :D


P.S.: Lasst Euch nicht ärgern. :)
 
Zurück