Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Zufälle sind keine Beweise.

Fakt ist, bisher konnte nicht bewiesen werden, dass NV irgendeine Vorgabe machte, wie viel Tessellation in Spielen verwendet werden soll.

Nur bei den User klingt das immer so, als hätte Jen-Hsun Huang das persönlich angeordnet.

gibt auch Indizbeweise, im Grunde sind es 6 Spiele und nicht 2
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Irgendwie schien mein Bauchgefühl richtig zu liegen, in eine "alte" ausgereifte Technik zu investieren, statt auf eine neue Fehlerhafte zu warten. Ich weis, die Zeit wird Rat bringen und es ist auch nur meine Meinung.
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Wenn die Entwicklung plötzlich stakniert und die Karten trotzdem immer teurer werden, spreche ich dich nochmal an, ob es dir wirklich völlig egal war.

Darfst mich gerne Quoten, wenn es soweit ist.

Aber trotzdem ist es verständlich, dass nicht jeder das schlechtere Produkt kauft nur um ein Monopol zu verhindern.

Genau darum geht es mir. Ja ich hätte auch gerne mehrere Anbieter auf dem GPU-Markt.

Aber nein, ich werde nicht zu einem Produkt greifen, von dem ich nicht überzeugt bin, um die Firma zu retten.

gibt auch Indizbeweise, im Grunde sind es 6 Spiele und nicht 2

Es gibt Behauptungen. Indizienbeweise sind das nicht. In dubio pro reo.
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Ich kann diesen Quellen nicht entnehmen, dass NV in irgendeiner Weise Einfluss darauf genommen hat, wie viel Tesselation zum Einsatz kommt.

Also richte deine Beschwerden an die Entwickler und nicht an NV.

Inwieweit nV sehr wohl Einfluss auf die Verwendung der Tesselationsstufen hat, entgeht einem nicht, wenn man bedenkt, dass diese vor allem in nV-SDKs so hoch eingestellt sind, die viele Entwickler, die von nV querfinanziert werden, nutzen. Dabei haben diese allerdings keinerlei Einffluss auf die Einstellungen, die in den SDKs genutzt werden. Somit ist einzig nV für Tesselationsraten von 64 z. B. bei Hairworks verantwortlich. Wie großartig Haare auch ohne solche total übertriebenen Spielereien aussehen können hat TressFX schon lange vorher bewiesen und auch Hairworks sieht mit halben oder gar viertel Tess-Faktor nicht merklich schlechter aus, performt aber auf Nicht-nV-Karten ebenfalls sehr gut...

Zum Thema: ich glaube nicht, dass nVidia nicht im Zeitrahmen ist, die Hinweise sind doch sehr fragwürdig und scheinbar wurden bereits fertige Pascal-Chips nach Indien verschifft. Daher halt ich das Ganze eher für Bullshit. Dass sie vielleicht nicht ganz soweit sind, wie AMD, kann allerdings sein. Letztendlich werden wir es im (Spät)Sommer erfahren, wenn einer von beiden zuerst mit seinen neuen GPUs ums Eck kommt. Allerdings bezweifel ich hingegen sehr wohl, dass wir noch in diesem Jahr die ganz großen Chips auf Spielerkarten von einem Hersteller sehen werden. NVidia wird, wenn überhaupt, erstmal ihre Profibranche bedienen, da ist Nachschub nunmal dringender nötig (gerade im DP-Bereich, wo ein einzelner AMD-Chip effektiv so viel leistet, wie der stärkste nV auf einer Doppel-GPU). Mit dem moderneren GM104 war es schließlich auch möglich den Top-Kepler GK110 auszuboten. Daher kommt erstmal die Mittelklasse auf Augenhöhe mit den aktuellen Topmodellen und erst 2017 die GP100/110. Und das machen dann vermutlich sogar beide Hersteller diesmal so...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

[...]Du tust es aber schon wieder...[...]
Ich glaube, aus meinen Posts wurde ersichtlich, dass du mich noch nicht überzeugen konntest. Aber natürlich halte ich trotz einschlägiger Beweise eisern daran fest, dass Nvidia ein Wohlfahrsverein ist, oder wie? Ahja. :rollen:
[...]Tolle Verteidigung![...]
Wie (schon mehrfach) gesagt war es nie meine Absicht, Nvidia in irgendeiner Weise zu verteidigen, ich wollte eher wissen, warum sich hier die Endkunden darüber aufregen, die davon genau genommen gar nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Genau gesagt schon die ganze Zeit. Die Sache mit der "Verteidigung" interpretierst du schon die ganze Zeit hier rein, aber wer Gespenster sehen will...
Wenn sie lügen, dann ist das nicht schön, einverstanden. Aber hier im Forum wird m.E.n. aus einer Mücke ein Elefant gemacht, weil halt Nvidia. Bei AMD wäre es wohl das selbe Spiel, nur dass da die andere Hälfte der Community am lautesten Schreien würden. Verstehst du, was ich meine?
NVIDIA darf auf Veranstaltungen seine Aktionäre nicht belügen.
Soetwas verbietet das US-Börsenrecht.
Wenn sie keinen Pascal haben, dann dürfen sie schweigen, aber sie dürfen nicht einfach Maxwell zeigen und behaupten es wäre Pascal![...]
Okay, das ist ein Argument. Dann frage ich mich aber trotzdem, warum sie damit in der Vergangenheit schon immer durchgekommen sind.
gRU?; cAPS
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Inwieweit nV sehr wohl Einfluss auf die Verwendung der Tesselationsstufen hat, entgeht einem nicht, wenn man bedenkt, dass diese vor allem in nV-SDKs so hoch eingestellt sind, die viele Entwickler, die von nV querfinanziert werden, nutzen. Dabei haben diese allerdings keinerlei Einffluss auf die Einstellungen, die in den SDKs genutzt werden. Somit ist einzig nV für Tesselationsraten von 64 z. B. bei Hairworks verantwortlich. Wie großartig Haare auch ohne solche total übertriebenen Spielereien aussehen können hat TressFX schon lange vorher bewiesen und auch Hairworks sieht mit halben oder gar viertel Tess-Faktor nicht merklich schlechter aus, performt aber auf Nicht-nV-Karten ebenfalls sehr gut...

Und wer zwingt einen NV-SDKs zu nutzen für die Spiele?

Werden Puplisher und Entwickler von NV mit vorgehaltener Waffe gezwungen Gameworks oder Hairworks zu nutzen?

Das ist doch immer noch eine freie Entscheidung von denen. Man könnte sich natürlich auch Fragen, warum AMD den Entwickler nichts vergleichbares zur Hand gibt, wie Gameworks.

Aber das könnte ja zur Folge haben, dass man darauf kommt, dass AMD schlecht wirtschaftet.
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Darfst mich gerne Quoten, wenn es soweit ist.

Es gibt Behauptungen. Indizienbeweise sind das nicht. In dubio pro reo.

schauen wir mal etwas in Vergangenheit

sie haben bei der GTX970 gelogen
bei der Präsentation von Fermi
jetzt wahrscheinlich auch
bei PhysX haben sie AMD ausgeschlossen obwohl man eine NV Karte gekauft hat
man weiß, dass Teile bei Crysis absichtlich gerendert werden um besser als die Konkurrenz dazustehen -> Crysis
die Treiber werden nicht mehr aktualisiert um die neuen Karten besser darzustellen
bei der Präsentationen von Pascal darüber , dass die Technologie von HBM von anderen Herstellen kommt (AMD,...)
Hairworks auf AMD Karten ist bei weiten schlechter auf AMD Karten als auf Nvidia obwohl TressFX gleich per formt
so ziemlich jeder Gameworks Titel läuft schlecht auf AMD Karten

in Summe ist durchaus wahrscheinlich wenn man sich die Geschäftspraktiken anschaut und es gibt sicher noch mehr Gründe
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Was redest du für ein dummes Zeug? AMD hat behauptet man wisse nichts von DX12. Das ist ein himmelweiter Unerchied zu deiner Darstellung hier.
Du hast es doch selbst zitiert, nur mit deiner Fettschreibung geschickt kaschiert:

Aber es wird kein DirectX 12 kommen. Das war's.

Wenn man nur sagen will, man wisse von nichts - warum sagt man dann das obige?

Nachher wurde ja klar, warum: Um FUD zu verbreiten und Mantle zu pushen.

Aha warum mehr Transistoren verbauen wenn es NICHTS bringt, da kann der Treiber noch so gut sein wenn die Hardware an die Grenzen stößt weil es einfach nicht dafür vorgesehen ist und es einfach NICHTS bringt für den User und für die warnemmung, nach deiner Argumentation würde Tressfaktor 256 noch sinnvoll sein was komplett absurd ist anstatt sich darüber Gedanken machen was man braucht und was nicht, es werden halt Teile gerendert wo man nicht mal ansatzweise in die Richtung schaut "Hauptsache man ist schneller als die Konkurrenz " , dein Statement halt
Natürlich bringt Tessellation was, was für einen Unfug, den man nicht entziffern kann, schreibst du da?

Und natürlich ist NUR AMD dafür verantwortlich, dass ein DX11-Feature wie Tessellation auf ihrer Hardware vernünftig läuft. Bei NVIDIA geht es doch auch, also wo ist das Problem?

ausserdem kann man nicht auf die Konkurrenz zeigen und einfach sagen und diese Kritik ignorieren
Nochmal: AMD ist verantwortlich dafür, wie ihre Hardware funktioniert. Wenn Tessellation ein Problem für sie ist, dann müssen sie eben ihre Hardware verbessern. Ganz einfach.

GCN erschien DEZEMBER 2011, also praktisch 2012.
Also zu spät für Mantle und erst Recht zu spät für DX12:
Um Mitte 2012 begann dann der tatsächliche Aufbau der Schnittstelle (des Mantle-Codes).

Zu dem Zeitpunkt gab es auch keine Ambitionen von Microsoft irgendwas aktives in Richtung DX12 zu unternehmen.
Und da hast du einen Beleg für?

Die These von AMD war damals schon reiner FUD. Es war völlig klar, dass Microsoft DX12 bringen wird. Nur AMD hat so getan, als gäbe es nur Mantle.
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Natürlich bringt Tessellation was, was für einen Unfug, den man nicht entziffern kann, schreibst du da?

Und natürlich ist NUR AMD dafür verantwortlich, dass ein DX11-Feature wie Tessellation auf ihrer Hardware vernünftig läuft. Bei NVIDIA geht es doch auch, also wo ist das Problem?


Nochmal: AMD ist verantwortlich dafür, wie ihre Hardware funktioniert. Wenn Tessellation ein Problem für sie ist, dann müssen sie eben ihre Hardware verbessern. Ganz einfach.

Ich habe nicht geschrieben, dass es Nichts bringt sondern dass ab einem gewissen Faktor das sichtliche Unterschied nicht mehr war genommen wird und kann. Also soll AMD mehr Transistoren verbauen weil die Konkurrenz absurde Einstellungen benutzt und nochmal das Menschliche Auge keinen Unterschied mehr wahrnehmen kann, was ist das für eine stumpfsinniges Argument.

Vor Software jetzt Hardware ?
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

sie haben bei der GTX970 gelogen
bei der Präsentation von Fermi
jetzt wahrscheinlich auch
bei PhysX haben sie AMD ausgeschlossen obwohl man eine NV Karte gekauft hat
Lassen wir gelten

man weiß, dass Teile bei Crysis absichtlich gerendert werden um besser als die Konkurrenz dazustehen -> Crysis
Beleg?

die Treiber werden nicht mehr aktualisiert um die neuen Karten besser darzustellen
Falsch.

bei der Präsentationen von Pascal darüber , dass die Technologie von HBM von anderen Herstellen kommt (AMD,...)
Hä? HBM ist ein Industriestandard.

Hairworks auf AMD Karten ist bei weiten schlechter auf AMD Karten als auf Nvidia obwohl TressFX gleich per formt
Und was kann NVIDIA dafür, dass die AMD-Karten ein DX11-Feature nicht beherrschen?

so ziemlich jeder Gameworks Titel läuft schlecht auf AMD Karten
Welches Spiel läuft auf AMD-Karten nicht schlechter?

in Summe ist durchaus wahrscheinlich wenn man sich die Geschäftspraktiken anschaut und es gibt sicher noch mehr Gründe
Und was kaufst du, wenn du ja auch kein AMD kaufen darfst?

- Gelogen in Bezug auf kein DX12
- Gelogen, dass es ein public Mantle SDK noch 2014 geben wird (im Dezember 2014!)
- Gelogen über Fury den "overlocker's dream"

Oder bist du nur wie üblich auf einem Auge blind?
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

sie haben bei der GTX970 gelogen

Beweise? Offiziell gab es interne Fehlkommunikation.

bei der Präsentation von Fermi

Präsentation ist nicht gleich Endprodukt.

jetzt wahrscheinlich auch

Wahrscheinlich :lol:

bei PhysX haben sie AMD ausgeschlossen obwohl man eine NV Karte gekauft hat

Ist ja auch eine Physik-Engine von NV selbst.

man weiß, dass Teile bei Crysis absichtlich gerendert werden um besser als die Konkurrenz dazustehen -> Crysis

Auch hier wieder die Frage. Beweise?

die Treiber werden nicht mehr aktualisiert um die neuen Karten besser darzustellen

Beweise?

bei der Präsentationen von Pascal darüber , dass die Technologie von HBM von anderen Herstellen kommt (AMD,...)

Tut mir leid, diesen Vorwurf verstehe ich jetzt nicht. Könnte aber auch an deinem „interessanten“ Satzbau und deiner „kreativen“ Interpunktion liegen.

Hairworks auf AMD Karten ist bei weiten schlechter auf AMD Karten als auf Nvidia obwohl TressFX gleich per formt

Niemand wird gezwungen, Hairworks für die Spieleentwicklung zu nutzen. Das ist eine Entscheidung des Entwicklers bzw. des Puplishers.

so ziemlich jeder Gameworks Titel läuft schlecht auf AMD Karten

Niemand wird gezwungen, Gameworks für die Spieleentwicklung zu nutzen. Das ist eine Entscheidung des Entwicklers bzw. des Puplishers.

in Summe ist durchaus wahrscheinlich wenn man sich die Geschäftspraktiken anschaut und es gibt sicher noch mehr Gründe

Was ich sehe, sind jede Menge Behauptungen ohne Beweise.
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Ich habe nicht geschrieben, dass es Nichts bringt sondern dass ab einem gewissen Faktor das sichtliche Unterschied nicht mehr war genommen wird und kann. Also soll AMD mehr Transistoren verbauen weil die Konkurrenz absurde Einstellungen benutzt und nochmal das Menschliche Auge keinen Unterschied mehr wahrnehmen kann, was ist das für eine stumpfsinniges Argument.
Nur weil du es nicht sehen willst, heißt es noch lange nicht, dass es keinen Unterschied gibt.

Deine Theorie nach darf auch kein Spiel Asynch Shader nutzen, oder welchen sichtbaren Vorteil gibt es dadurch?

Vor Software jetzt Hardware ?
Wie wäre es mal mit verständlich ausdrücken?
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Das wird wie im entsprechenden Foren Thread bereits mehrfach geschrieben das Dual GPU pendant zum Dual Fiji sein.

ehm nein titan x 2 soll schon pascal sein laut der news der letzten tage(single chip mit 16nm und hbm)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Beweise? Offiziell gab es interne Fehlkommunikation.

Nicht dein Ernst :lol:

"Offiziell" wollte auch nie jemand eine Mauer bauen. Ich weiß, übertrieben, passt trotzdem ganz gut^^

ehm nein titan x 2 soll schon pascal sein laut der news der letzten tage(singlechipmit 16nm und hbm)

Keine Ahnung woher du das nimmst, rein logisch spricht alles für eine Dual Maxwell Karte. Es sind alles nur wilde Gerüchte, die genannte Leistungssteigerung von 80% spricht jedoch stark für eine Dual GM200.
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Nicht dein Ernst :lol:

"Offiziell" wollte auch nie jemand eine Mauer bauen. Ich weiß, übertrieben, passt trotzdem ganz gut^^

Natürlich ist das mein Ernst. Wenn man hier (teilweise verleudmerische) Anschludigen gegen irgenwenn erhebt, sollte man auch belastbare Beweise haben.

Ansonsten kann sowas schnell mal teuer werden.
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Und wer zwingt einen NV-SDKs zu nutzen für die Spiele?

Werden Puplisher und Entwickler von NV mit vorgehaltener Waffe gezwungen Gameworks oder Hairworks zu nutzen?

Das ist doch immer noch eine freie Entscheidung von denen. Man könnte sich natürlich auch Fragen, warum AMD den Entwickler nichts vergleichbares zur Hand gibt, wie Gameworks.

Aber das könnte ja zur Folge haben, dass man darauf kommt, dass AMD schlecht wirtschaftet.

Ich werde dir jetzt sicherlich nicht wiedersprechen, nV bietet für die Entwickler große Vorteile mit seinen SDKs, einfach und ohne großen Aufwand qualitativ hochwertige Effekte in ein Spiel zu implementieren. Auch dass AMD nicht die finaziellen Mittel hat, Entwickler für die Nutzung dieser SDKs zu bezahlen, stimmt. Aber sicher nicht, dass AMD nicht ähnliches versucht. TressFX ist wohl nur ein Beweis. Aber auch gleich einer, der deutlich zeigt, wie nV vorgeht um seine Marktanteile zu sichern. Vollkommen unsinnige Einstellungen zu nutzen, in dem sicheren Wissen, dass der Konkurrent da keine Chance mehr hat. Die ersten Hairworksversionen liefen laut Aussagen von CD Projekt auch auf AMD-Karten ordentlich, dann wurde ein neueres SDK veröffentlicht und Hairworks bremste AMD urplötzlich brutal aus. Grund dafür war eine Vervierfachung der Tesselationsrate...
Dass AMD seine Probleme mit Tesselationseffekten hat, will ich garnicht verschweigen/bezweifeln aber derartiges Vorgehen ist einfach dreist, weil unnötig und es zeitgleich auch noch eigene Kunden schädigte, die etwas ältere Karten benutzen. Denn Kepler und erst recht Fermi kommt mit 64fachen Tess-faktoren genauso wenig klar, wie die gesamte AMD-Riege.
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

*** 2 tessellation: too much of a good thing? - The Tech Report - Page 6[/URL]


Wie war das mit Fermi auf Maxwell wurde die alten auf einmal nicht um einiges langsamer ?

Hä? HBM ist ein Industriestandard.

und weiter, dir ist schon klar dass NV nie zugegeben würde Technologie von anderen zu benutzen um sich zusätzlich abzugrenzen
Und was kann NVIDIA dafür, dass die AMD-Karten ein DX11-Feature nicht beherrschen?
Sie beherrschen das Feature ja oder ? TressFX ist ja komplett anderes als z.B. Hairworks oder nicht ? Dir ist schon klar dass TressFX auf beiden Herstellern gleich per formt oder ? warum nicht also auch Hairworks ? Das hat nichts damit zu tun das das Feature nicht unterstützt wird

Welches Spiel läuft auf AMD-Karten nicht schlechter?
Battelfront , Battelfield


Und was kaufst du, wenn du ja auch kein AMD kaufen darfst?
- Gelogen in Bezug auf kein DX12
was konkret ?

- Gelogen, dass es ein public Mantle SDK noch 2014 geben wird (im Dezember 2014!)

ist wirklich ein harte Lüge oder ? Mantle existiert und zwar in Vulkan

- Gelogen über Fury den "overlocker's dream"

ok das stimmt
 
Zurück