Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

*** 2 tessellation: too much of a good thing? - The Tech Report - Page 6[/URL]



Wie war das mit Fermi auf Maxwell wurde die alten auf einmal nicht um einiges langsamer ?



und weiter, dir ist schon klar dass NV nie zugegeben würde Technologie von anderen zu benutzen um sich zusätzlich abzugrenzen

Sie beherrschen das Feature ja oder ? TressFX ist ja komplett anderes als z.B. Hairworks oder nicht ? Dir ist schon klar dass TressFX auf beiden Herstellern gleich per formt oder ? warum nicht also auch Hairworks ? Das hat nichts damit zu tun das das Feature nicht unterstützt wird


Battelfront , Battelfield


Und was kaufst du, wenn du ja auch kein AMD kaufen darfst?

was konkret ?



ist wirklich ein harte Lüge oder ? Mantle existiert und zwar in Vulkan



ok das stimmt

im bezug auf eine 980ti custom läuft wirklich jedes spiel auf amd schlechter wenn man mit fury x vergleicht aber bei der mittelklasse siehts oft anders aus.
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Nur weil du es nicht sehen willst, heißt es noch lange nicht, dass es keinen Unterschied gibt.

Deine Theorie nach darf auch kein Spiel Asynch Shader nutzen, oder welchen sichtbaren Vorteil gibt es dadurch?


Wie wäre es mal mit verständlich ausdrücken?

zeig mir bitte, dass es einen Unterschied zwischen Tessfaktor 256 und 64 gibt oder fangen wir mal klein an zwischen 32 und 64
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

im bezug auf eine 980ti custom läuft wirklich jedes spiel auf amd schlechter wenn man mit fury x vergleicht aber bei der mittelklasse siehts oft anders aus.

Black Ops 3 Full HD Anyone? R9 390X vor 980Ti Super jetstream.

Stormrise, Battleforge, wird sicher noch ein paar andere Beispiele geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

*** 2 tessellation: too much of a good thing? - The Tech Report - Page 6[/URL]
Na und? Wo ist da jetzt der Beleg, und vor allem der Beleg, dass NVIDIA das veranlasst hat?

Wie war das mit Fermi auf Maxwell wurde die alten auf einmal nicht um einiges langsamer ?
Außer in den Köpfen von gewissen Hatern: Nein, im Gegenteil.

Die Behauptung war vor 5 Jahren schon falsch und ist heute immer noch falsch.

und weiter, dir ist schon klar dass NV nie zugegeben würde Technologie von anderen zu benutzen um sich zusätzlich abzugrenzen
NVIDIA nutzt massig Technologien von Anderen. Warum sollte man es plötzlich willkürlich bei HBM nennen müssen? Nur weil es AMD ist und dir dann einer abgehen würde?

Sie beherrschen das Feature ja oder ? TressFX ist ja komplett anderes als z.B. Hairworks oder nicht ? Dir ist schon klar dass TressFX auf beiden Herstellern gleich per formt oder ? warum nicht also auch Hairworks ? Das hat nichts damit zu tun das das Feature nicht unterstützt wird
"per formt" :D :Das

Gut, AMD beherrscht das Feature. Warum darf es der Entwickler dann nicht nutzen, wie er es für richtig hält? Wenn die Performance der AMD-Karten dann unterirdisch ist, ist das doch AMDs Problem, oder nicht?

Battelfront , Battelfield
Waren das nicht zufällig die Spiele, bei denen AMD die Finger im Spiel hatte....?

Was für ein Zufall.

Hast du das auch kritisiert, dass AMD die Konkurrenz ausbremst?

s.o.

AMD hat behauptet, es gäbe niemals DX12. Wie wir wissen: Gelogen.

ist wirklich ein harte Lüge oder ? Mantle existiert und zwar in Vulkan
Und wo ist nun das versprochene Mantle SDK?

Also auch: Gelogen.

Gut, und nachdem wir jetzt wissen, dass sowohl AMD als auch NVIDIA lügen: Wen kaufst du nun?
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Ich wiederhole mich damit zwar, aber könntet ihr bitte endlich aufhören, den Thread mit Offtopic zuzuspammen? :daumen2: Es geht hier nicht um Tesselationsfaktoren und um GTX 970 und um AMD vs Nvidia. Es geht hier in diesem Thread ausschließlich um Nvidias Pascal, und mögliche Verzögerungen dabei. Wenn ihr euch eure ewigen "Meine Firma ist aber besser"-Kämpfe nicht verkneifen könnt, macht doch bitte einen Thread in der Rumpelkammer auf :P
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Beweise? Offiziell gab es interne Fehlkommunikation.
Spielt keine Rolle der Hersteller ist dafür verantwortlich was er herstellt oder nicht ? und wenn dann wurde es nicht kommuniziert was auch der Fehler von NV ist, so oder so an den Punkt ist NV entweder inkompetent oder hat wissentlich gelogen gerade auf den Bezug auf das Statement eher zweites weil auch keine Fehler eingestanden wurde nicht einmal in der Kommunikation sondern weiter Schuldverwürfe getätigt
Präsentation ist nicht gleich Endprodukt.
und schon komisch wenn der CEO immer mit Poloshirt auftaucht um etwas zu suggerieren

sprich mehr dafür als dagegen

Ist ja auch eine Physik-Engine von NV selbst.
und weiter, was ist daran fair ein Feature zu deaktivieren wenn ich für beide Karten gezahlt hab ?

der Rest wurde wo anders beantwortet
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Spielt keine Rolle der Hersteller ist dafür verantwortlich was er herstellt oder nicht ? und wenn dann wurde es nicht kommuniziert was auch der Fehler von NV ist, so oder so an den Punkt ist NV entweder inkompetent oder hat wissentlich gelogen gerade auf den Bezug auf das Statement eher zweites weil auch keine Fehler eingestanden wurde nicht einmal in der Kommunikation sondern weiter Schuldverwürfe getätigt
Hier bitte: ,,,,,,,,,,,,

Meine Fresse, das ist absolut unlesbar.
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Beweise? Offiziell gab es interne Fehlkommunikation.
Ich finde es recht amüsant das du von dir behauptest kein NV Fanboy zu sein,
aber im gleichen Atemzug NV fast schon gegen Himmel loben bzw. verteidigen



*Sarkasm*
Aber gut da das ja NV ist verkauf ich meine 570 2,56GB, auch als Goldensample von EVGA mit 5,12GB,
wenn sich der Käufer wundert, ja Komunikationsfehler
:lol:
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Dass AMD seine Probleme mit Tesselationseffekten hat, will ich garnicht verschweigen/bezweifeln aber derartiges Vorgehen ist einfach dreist, weil unnötig und es zeitgleich auch noch eigene Kunden schädigte, die etwas ältere Karten benutzen. Denn Kepler und erst recht Fermi kommt mit 64fachen Tess-faktoren genauso wenig klar, wie die gesamte AMD-Riege.
Den letzten Satz würde ich nicht unterschreiben wollen.

Unsere Tests wie dieser hier (Leider habe ich gerade keine Online-Grafik für neuere Tests zur Hand, daher das Beispiel) zeigen, dass die Kurven eher im vorderen Bereich, also da wo die Pixel-Füllrate noch limitiert, Unterschiede zwischen Fermi, Kepler und Maxwell zu sehen sind. Nach hinten raus verläuft die Kurve sehr sehr ähnlich, wenn auch die älteren Chips natürlich weniger absolute Leistung bringen.
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Na und? Wo ist da jetzt der Beleg, und vor allem der Beleg, dass NVIDIA das veranlasst hat?
Ich frage mich eher ob man es dir auf die Nase binden muss oder nicht

"There is precedent for this sort of thing in the DX11 era. Both the *** Heaven demo[/URL] and *** Clancy's HAWX 2[/URL] cranked up the polygon counts in questionable ways that seemed to inflate the geometry processing load without providing a proportionate increase in visual quality."

HAWX2 ist übrigens ein weiter NV gesponserte Titel

Außer in den Köpfen von gewissen Hatern: Nein, im Gegenteil.

Die Behauptung war vor 5 Jahren schon falsch und ist heute immer noch falsch.

klar , warum wird die alte Generation nicht mehr getest hmm komisch


NVIDIA nutzt massig Technologien von Anderen. Warum sollte man es plötzlich willkürlich bei HBM nennen müssen? Nur weil es AMD ist und dir dann einer abgehen würde?

wie gesagt weil Nvidia halt alles besser kann als die anderen


"per formt" :D :Das

Gut, AMD beherrscht das Feature. Warum darf es der Entwickler dann nicht nutzen, wie er es für richtig hält? Wenn die Performance der AMD-Karten dann unterirdisch ist, ist das doch AMDs Problem, oder nicht?

stimmt ja wiederum nicht, TressFX führt auf beiden Kartenherstellen zu gleichen FPS Einbussen aber Hairworks eben zu mehr als auf Nvidia Karten

Waren das nicht zufällig die Spiele, bei denen AMD die Finger im Spiel hatte....?

es widerlegt nur dass AMD grundsätzlich schlechter Hardware baut und zur Info auf beiden Herstellen haben beide Spiele sehr gut per formt

Hast du das auch kritisiert, dass AMD die Konkurrenz ausbremst?
wo ?



AMD hat behauptet, es gäbe niemals DX12. Wie wir wissen: Gelogen.

und weiter ? ist sicher eine total harte Lüge oder ?

Und wo ist nun das versprochene Mantle SDK?

und ? Mantle = Vulkan nur weil sie es sich dann anders überlegt haben und es Open Source ist, ist es automatisch eine Lüge ?


Also auch: Gelogen.
Beweise es, nur weil man die Meinung ändert ist es gleich gelogen ?

Gut, und nachdem wir jetzt wissen, dass sowohl AMD als auch NVIDIA lügen: Wen kaufst du nun?
Ändert nichts daran, dass ich gerne wissen will welche Hardware ich einbaue oder ?
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Ich finde es recht amüsant das du von dir behauptest kein NV Fanboy zu sein, aber im gleichen Atemzug NV fast schon gegen Himmel loben bzw. verteidigen

Bitte wo verteidige ich NV? Ich möchte einfach belastbare Beweise sehen.

Nichts wurde bisher geliefert, außer jede Menge „wahrscheinlich, es spricht viel dafür, komische Zufälle“.

Wenn das erfragen von belastbaren Beweisen bereist ausreicht um ein „Fanboy“ zu sein, dann spricht das für deine Wahrnehmung.
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Genau darum geht es mir. Ja ich hätte auch gerne mehrere Anbieter auf dem GPU-Markt.

Aber nein, ich werde nicht zu einem Produkt greifen, von dem ich nicht überzeugt bin, um die Firma zu retten.
Als Konsument trägt man immer die Verantwortung. Es geht nur um deinen persönlichen Nutzen und deine Präferenzen (Vorlieben), also auch um deine individuelle intertemporale Investitionsentscheidung (Entscheidung über Konsum heute, morgen, übermorgen usw.). Es geht nicht um irgendwelche Unternehmen sondern nur um dich, da du als Konsument gewisse Macht ausübst und dadurch deinen Nutzen optimieren kannst. Eben auf "heute" oder auf "morgen" optimieren.

Beispiel Prozessoren:
Taktbereinigt kaum Geschwindigkeitszuwachs seit 2011, ein SandyBridge 2600K mit OC ist heute noch HighEnd. Aktuellste Architektur Skylake 6700K+OC beitet +20% Performance bei fast +200% Preisen (ok, abzgl. 25% €-Abwertung und 7% Inflation).
Hätte sich sicher alles etwas anders entwickelt, wenn einige Konsumenten über ihre Präferenzen nachgedacht hätten und ggf. auch für "morgen" optimiert hätten. Das Problem ist, jeder will jetzt und sofort + "nach mir die Sintflut" Mentalität. Wie sich morgen etwas entwickelt, dafür sind die meisten dann doch zu kurzsichtig.


PS:
Das mit 3,5GB Speicher + beschnittener Hardware finde ich schon dreist von NV. Dafür braucht es für mich auch keine "belastbaren" Beweise. Kommunikationsfehler hin oder her. Oder suchst du bei VW auch nach "belastbaren" Beweisen? Dort war es sicher auch nur ein interner Kommunikationsfehler ;)
So etwas gehört abgestraft. Und wenn es nicht abgestraft wird, dann würde ich als Unternehmen daraus lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

<OT>
Das nicht anzusprechen, war für die informierte Branche ziemlich unglücklich.

Unglücklich? UNGLÜCKLICH???

Also langsam reicht es mir. Bei nVidia passieren im Vergleich zur Konkurrenz überdurchschnittlich viele "unglückliche Kommunikationsfehler", die die Firma zufälligerweise immer besser aussehen lassen als sie eigentlich dasteht. Das fing damals mit der Fermi-Holzkarte an, ging mit der GTX 970 munter weiter und jetzt wiederholt sich das ganze bei Pascal?

Meine (völlig unwichtige) Meinung: nVidia wollte gegenüber den Anlegern und der Welt nicht zugeben, dass sie bisher keinen laufenden Chip im absatzstärksten Markt haben, also versuchte man die Welt zu verarschen. Eben genauso wie bei Fermi damals.
<\OT>

Puhh. Zurück zum Thema:

Wie PCGH schon gesagt hat, ist es äußerst unwahrscheinlich dass nVidia keinen einzigen funktionierenden Chip ein halbes Jahr nach dem Tapeout besitzt. Da man außerdem keine neuen Quellen vorlegt, sondern sich das ganze aus vorhandenen Informationen zusammenreimt, verstehe ich nicht warum hier überhaupt eine News notwendig ist.
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Ich frage mich eher ob man es dir auf die Nase binden muss oder nicht

"There is precedent for this sort of thing in the DX11 era. Both the *** Heaven demo[/URL] and *** Clancy's HAWX 2[/URL] cranked up the polygon counts in questionable ways that seemed to inflate the geometry processing load without providing a proportionate increase in visual quality."

HAWX2 ist übrigens ein weiter NV gesponserte Titel
Und Unigine auch?

Wenn nicht: Warum bauen die dann so hohe Level ein, wenn das angeblich nichts bringt?

klar , warum wird die alte Generation nicht mehr getest hmm komisch
Ja, sehr komisch, vor allem weil das doch getan wird:
Rise of the Tomb Raider PC: Update mit neuer Benchmarkszene, frischen Grafiktreibern und CPU-Skalierung
Sowohl 780Ti als auch 770 im Test. Und schlagen sich sehr gut. Werden wohl nur nicht getestet, um AMD nicht so shclecht aussehen zu lassen ;)

wie gesagt weil Nvidia halt alles besser kann als die anderen
Wo und Wann soll NVIDIA das behauptet haben?

Klar, mir irgendeine völlig bescheuerte Aussage ausdenken, kann ich auch.

stimmt ja wiederum nicht, TressFX führt auf beiden Kartenherstellen zu gleichen FPS Einbussen aber Hairworks eben zu mehr als auf Nvidia Karten
Und was kann NVIDIA dafür, dass AMD ein DX11-Feature nicht gut genug implementiert hat?

es widerlegt nur dass AMD grundsätzlich schlechter Hardware baut und zur Info auf beiden Herstellen haben beide Spiele sehr gut per formt
*ROFL*

Also halten wir mal fest, die Welt aus der Sicht von burnbabyburn2:

- Spiel wird NVIDIA gesponsort, AMD schneidet schlecht ab. Also optimiert NVIDIA alles auf sich und bremst AMD aus.
- Spiel wird AMD gespondert, AMD schneidet gut ab. Also zeigt es, dass AMD keine schlechte Hardware hat.

Wie geil!

Warum sagst du nicht das gleiche wie bei NVIDIA:

- Spiel wird AMD gesponsort, NVIDIA schneidet schlecht ab. Also optimiert AMD alles auf sich und bremst NVIDIA aus.

Schon geil, wie ihr "neutralen" euch dann doch als vollkommen biased outet und ein von AMD optimiertes Spiel plötzlich "belegt", wie geil die AMD-Hardware ist.

Na in Battlefront/Battlefield.

Wenn AMD da plötzlich gut abschneidet und sonst gut - vielleicht wird NVIDIA einfach nur einbremst?

und weiter ? ist sicher eine total harte Lüge oder ?
Ja, deutlich schlimmer als ein MockUp hochzuhalten.

und ? Mantle = Vulkan nur weil sie es sich dann anders überlegt haben und es Open Source ist, ist es automatisch eine Lüge ?
Klar ist es ein Lüge, dass es ein Mantle SDK geben wird. Oder nicht?

Beweise es, nur weil man die Meinung ändert ist es gleich gelogen ?
Ach, so heißt das bei AMD. "Meinung ändern". Hauptsache um nicht eingestehen zu müssen, dass die Lieblingsfirma längst nicht so nett ist, wie man immer tut.

Ändert nichts daran, dass ich gerne wissen will welche Hardware ich einbaue oder ?
Ich würde gern wissen, ob du nun beide Firmen meidest, weil sie lügen, oder es doch nur darum geht NVIDIA zu bashen.
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Bitte wo verteidige ich NV? Ich möchte einfach belastbare Beweise sehen.

Nichts wurde bisher geliefert, außer jede Menge „wahrscheinlich, es spricht viel dafür, komische Zufälle“.

Wenn das erfragen von belastbaren Beweisen bereist ausreicht um ein „Fanboy“ zu sein, dann spricht das für deine Wahrnehmung.
Wird ein bischen schwierig belastende harte Beweise zu finden bei einer SDK wo nur NVidia den Quellcode kennt oder?
NVidia kann in Gameworks alles einbauen wenn sie wollen, das kann man so gut wie gar nicht nachweisen, ausser anhand von Benchmarks.
Dummer Weise sind aber gerad Benchmarks das Ziel was NVidia zu seinen Gunsten verändern will.
Es gibt ebend viel Performanceunterschiede speziell bei NVidia sponsored Spielen bzw. Spielen mit Gameworks was schon recht merkwürdig ist meinst du nicht?
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Also halten wir mal fest, die Welt aus der Sicht von burnbabyburn2:

- Spiel wird NVIDIA gesponsort, AMD schneidet schlecht ab. Also optimiert NVIDIA alles auf sich und bremst AMD aus.
- Spiel wird AMD gespondert, AMD schneidet gut ab. Also zeigt es, dass AMD keine schlechte Hardware hat.

Wie geil!

Warum sagst du nicht das gleiche wie bei NVIDIA:

- Spiel wird AMD gesponsort, NVIDIA schneidet schlecht ab. Also optimiert AMD alles auf sich und bremst NVIDIA aus.

Schon geil, wie ihr "neutralen" euch dann doch als vollkommen biased outet und ein von AMD optimiertes Spiel plötzlich "belegt", wie geil die AMD-Hardware ist.


Na in Battlefront/Battlefield.

Wenn AMD da plötzlich gut abschneidet und sonst gut - vielleicht wird NVIDIA einfach nur einbremst?
Eher unwahrscheinlich.
Warum?
Ganz einfach, AMD hat nicht so etwas wie die Gameworks Bibliotheken wo sie quasi direkten Einfluss auf die Spieleentwicklung nehmen können.
Und bei AMD gesponsorten Spielen ist es wiederrum so das dort NVidia seine Gameworks Bibliotheken nicht unterbringen kann im Programmcode.
 
AW: Nvidia Pascal: Von Verzögerungen und nicht funktionierenden GPUs

Als Konsument trägt man immer die Verantwortung. Es geht nur um deinen persönlichen Nutzen und deine Präferenzen (Vorlieben), also auch um deine individuelle intertemporale Investitionsentscheidung (Entscheidung über Konsum heute, morgen, übermorgen usw.). Es geht nicht um irgendwelche Unternehmen sondern nur um dich, da du als Konsument gewisse Macht ausübst und dadurch deinen Nutzen optimieren kannst. Eben auf heute oder auf morgen optimieren.

Und meiner Meinung nach optimiere ich meinen Nutzen zur Zeit nicht, wenn ich mir eine CPU oder GPU von AMD kaufe. Da bietet mir Intel oder NV bessere Alternativen für meine Anforderungen.

Und scheinbar auch für genug andere Leute, sonst wären die Marktzahlen nicht so, wie sie sind.

Wird ein bischen schwierig belastende harte Beweise zu finden bei einer SDK wo nur NVidia den Quellcode kennt oder?
NVidia kann in Gameworks alles einbauen wenn sie wollen, das kann man so gut wie gar nicht nachweisen, ausser anhand von Benchmarks.
Dummer Weise sind aber gerad Benchmarks das Ziel was NVidia zu seinen Gunsten verändern will.
Es gibt ebend viel Performanceunterschiede speziell bei NVidia sponsored Spielen bzw. Spielen mit Gameworks was schon recht merkwürdig ist meinst du nicht?

Und nochmal die Frage. Wer zwingt den Entwickler oder Puplisher dazu, Gameworks zu nutzen?

Richtig niemand. Das ist deren eigene Entscheidung.

Warum bietet AMD nichts vergleichbares an?
 
Zurück