Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis

Letzte Woche veröffentlichte Nvidia mit der GTX 1660 Ti die erste Turing-Grafikkarte ohne RTX-Features in Form von DLSS und Raytracing. Damit muss die GPU in anderer Hinsicht überzeugen. Eine Übersicht zeigt, dass das zumindest in puncto Effizienz klappt. Was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, kriegt man bei AMD derzeit mehr für sein Geld.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis
 
AW: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis

Hier geht der erste Platz an die derzeit günstige AMD RX 580.
Und Polaris 10 ist jetzt auch nicht so viel schneller als GM 204 oder AMDs Hawaii.

Also hat sich rein vom P/L-Verhältnis wenig bewegt seit langer Zeit, wenn heute noch Polaris 10 empfohlen wird, und dass trotz neuer Nvidia Gen mit Turing.

Bleibt nur zu hoffen das sich vom P/L-Verhältnis wenigstens bei AMDs Navi endlich nach einer gefühlten Ewigkeit etwas Bewegung in den Markt kommt.

Ich kann mich noch an Diskussionen erinnern, dass viele Leute hier geschrieben hatten, dass die Entwicklung nach Moore's Law weitergehen wird wie bisher gewohnt.

Und seid ihr immer noch der Meinung? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis

Ich kann mich noch an Diskussionen erinnern, dass viele Leute hier geschrieben hatten, dass die Entwicklung nach Moore's Law weitergehen wird wie bisher gewohnt.

Und seid ihr immer noch der Meinung? ^^
Es ist schon erstaunlich, was Gordon Moore damals postuliert hat und das es 60 Jahre gestimmt hat.

Irgendwann werden wir an Materialgrenzen des Siliziums kommen, aber es gibt ja noch andere Materialien.

Da gibt es manchmal ziemliche Überraschungen.
Eine blaue LED im PKW kostete 1980 um die 10 EUR und hatte die Leuchtkraft von wenigen 100 Mikrocandela.

Eine heutige blaue LED hat die 10.000 fache Leistung und kostet 64 Cent.
Der Fortschritt in der Helligkeit wurde zum großen Teil mit neuen Materialien erreicht.
 
AW: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis

Es ist schon erstaunlich, was Gordon Moore damals postuliert hat und das es 60 Jahre gestimmt hat.

Irgendwann werden wir an Materialgrenzen des Siliziums kommen, aber es gibt ja noch andere Materialien.

Da gibt es manchmal ziemliche Überraschungen.
Eine blaue LED im PKW kostete 1980 um die 10 EUR und hatte die Leuchtkraft von wenigen 100 Mikrocandela.

Eine heutige blaue LED hat die 10.000 fache Leistung und kostet 64 Cent.
Der Fortschritt in der Helligkeit wurde zum großen Teil mit neuen Materialien erreicht.

k.a was das fuer eine blaue LED das 1980 gewesen sein soll , aber Blaue LEDs gabs erst in denn anfang 90er Jahren ... und daraus wurden ja dann die LEDs die wir heute als Lampen benutzen .
Aber mal ehrlich ich bin froh das die blaue Pest so lange gebraucht hat , als Lampe OK aber Blaue LEDs an geraet en sind die Pest ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis

k.a was das fuer eine blaue LED 1980 gewesen sein soll,
Die hier im Golf 2 (Fernlicht):
fernlicht_led-jpg.1035693
.

1983 - 1993.

aber Blaue LEDs gabs erst in denn anfang 90er Jahren .
Da hast Du wohl etwas verpaßt.
Der 2er Golf hatte die von Anfang an, soweit ich mich an meine alte Karre erinnere (Baujahr 1987).

als Lampe OK aber Blaue LEDs an geraet en sind die Pest
Man hätte sofort Blaulichtfilter für Auto-Scheinerfer gesetzlich vorschreiben sollen, dann wäre auch die gräßliche Blendung verschwunden.

Die Mühlen des Bundestages mahlen nun mal langsam, wenn es um den Schutz der Gesundheit der eigenen Bürger geht.
 

Anhänge

  • Fernlicht_LED.jpg
    Fernlicht_LED.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 251
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis

/ot
das problem waren nicht die blauen leds (oder sonstwie bunt leuchtende) sondern die weiß leuchtenden, wenn ich das recht in erinnerung habe. die kamen dann auch erst entsprechend später
 
AW: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis

ok, das kann schon sein. wobei ich halt meine, das ziel waren halt nicht die blauen sondern eben die weißen da man, wenn man denn weiße könne auch die restlichen ohne probleme bzw. effizienter würde herstellen können. naja, elektroniker-ausbildung ist aber auch schon "länger" her - '98 oder '00 oder so abgeschlossen. :ugly: und da war ich schon eher alt für "so erstausbildung". :D
 
AW: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis

ok, das kann schon sein. wobei ich halt meine, das ziel waren halt nicht die blauen sondern eben die weißen
Eine "weiße" LED besteht entweder aus einer blauen LED und gelbem Phosphor:
led_blau_wiki-jpg.1035805

Quelle: Leuchtdiode – Wikipedia,

oder einer blauen, roten und grünen LED.

"Weißes" Licht als Spektralfarbe gibt es nicht.
Das ist eine Empfindung des Gehirns, wenn das Auge ein entsprechendes Spektralgemisch empfängt.

naja, elektroniker-ausbildung ist aber auch schon "länger" her - '98 oder '00 oder so abgeschlossen.
Meine ist noch viel älter (1980-86) aber auf etwas anderem Niveau (Uni).

Da waren die ersten blauen LEDs schon da, aber eben sehr schwach.
 

Anhänge

  • LED_blau_Wiki.jpg
    LED_blau_Wiki.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 170
AW: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis

danke für die aufklärung/richtigstellung.
(das es weißes licht als solches nicht gibt, war mir aber auch klar. ;))
 
AW: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis

Gute Produkte bieten eben viel weniger Diskussionbedarf als mittelmäßige Produkte, die von einer kleinen, aber viel-postenden Randgruppe fernab aller Fakten verzweifelt schön geredet versucht werden ;-)
 
AW: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis

°huestel...
möglicherweise liegt es aber auch schlicht und ergreifend an der uninteressantheit eines (und hier im speziellen: dieses) produktes. :schief:
 
AW: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis

ich verstehe den sinn der 1660ti nicht.
hat quasi die leistung einer 1070, jedoch 2GB weniger ram.
wer kauft sich das teil um 300€?
 
AW: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis

wer kauft sich das teil um 300€?

Derjenige der die GTX 1060/RX480 für um die 300 ausgelassen hat.

möglicherweise liegt es aber auch schlicht und ergreifend an der uninteressantheit eines (und hier im speziellen: dieses) produktes. :schief:

Eventuell ist nach der 100sten Preisleistungsdiskussion auch irgendwann mal die Luft raus.
 
AW: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti Review-Übersicht: Turing-Mittelklasse holt sich die Effizienz-Krone, bietet aber nicht das des Preis-Leistungs-Verhältnis

Derjenige der die GTX 1060/RX480 für um die 300 ausgelassen hat.

warum? da holt man sich doch die 1070, jene schon paar mal um 300€ verfügbar war.
 
Zurück