Nvidia Geforce GTX 1070 schneller als Titan X: Erste Benchmarks im 3DMark Fire Strike

Meinst? Die wollen doch nur das Beste, aber nicht unser Geld. ;)
Mir egal, wer liefert, der kriegt.
Ich kann mir sehr gut vorstellen wie das hinter verschlossenen Türen geregelt wird.
NVIDIA braucht AMD als Alibi Konkurrenz und AMD kann sich keinen Preiskampf leisten. Für mich ist AMD nichts anderes als eine Tochterfirma von Nvidia.
 
Ich weiß wirklich nicht wie manche die Hardware von heute kaufen, aber alles was ich kaufe hat einen bestimmten Wert in meinem Kopf und die Grafikkarte ist mir max 250€ wert. Eine 1070 kann auch 500% schneller als die Titan sein, mehr als 250€ zahle ich nicht für eine neue Grafikkarte. Früher hab ich mich über die Preise aufgeregt, heute sehe ich das gelassen. Ich bin nur der Kunde, ich stehe nicht unter Druck, ich muss kein Umsatz machen, Marktanteile interessieren mich auch nicht. So, du willst mir als Hersteller etwas verkaufen ? Gerne, aber nach meinen Bedingungen ... Nein ? Auch kein Problem, verkauf es jemandem anderen dann, aber nicht mir. Ende der Diskussion.


Dein Beitrag gefällt mir, weil du irgendwie Recht hast, dass man es selbst in der Hand hat.
Ich stelle mir an der Stelle aber die Frage, ob du einer von denen bist, den die Benzinpreise nicht intressieren, weil er sowieso immer nur für 20 € tankt. :-)
 
Noch haben wir ja nichtmal Preise für die 1070. Und wenn AMD mit P10 nahe dran kommt und das Ding für 250 Euro raustut, geht Nvidia schon runter mit dem Preis.

:lol: der war echt gut .. P10 für 250€ Du lebst aber in einer tollen Traumwelt :D Du bist das beste Beispiel für das was ich vorhin meinte mit AMD und viel Geld verlangen. Wenn die P10 Karten jetzt 450€ kosten, was machst du denn dann? Dann rüstest du nicht um ?

Ich stelle mir an der Stelle aber die Frage, ob du einer von denen bist, den die Benzinpreise nicht intressieren, weil er sowieso immer nur für 20 € tankt. :-)

Hier ich bin so einer den die Benzinpreise nicht interessieren. Aber nicht weil ich nur für 20€ tanke sondern weil ich nur einmal im Monat volltanken muss. 40€ sind da weg ob das nun 42 sind oder 40 ist mir da total egal. Von den 2€ kannste dir sowieso nixmehr kaufen. Dieser "geiz ist geil" oder "lieber sparen" Aspekt ist schon ein bisschen lächerlich. Außer natürlich man will von seinem Geld einfach nur viel haben. Mit Familie, Urlaub und vielleicht noch spielereien am PC ist das Geld oft mal knapp, da verstehe ich schon wenn man rechnet. Aber wenn man das Geld sowieso auf der Bank hat kann man das auch ohne probleme alles kaufen was man will. Egal was es kostet. Und die Marktentwicklung bestimmer Hersteller (Nvidia natürlich auch) zeigt doch das es auch funktioniert. Warum also weniger verlangen.
 
:lol: der war echt gut .. P10 für 250€ Du lebst aber in einer tollen Traumwelt :D Du bist das beste Beispiel für das was ich vorhin meinte mit AMD und viel Geld verlangen. Wenn die P10 Karten jetzt 450€ kosten, was machst du denn dann? Dann rüstest du nicht um ?.
AMD hat selbst gesagt, das man mit Polaris den VR-Einstiegsmarkt vergrößern will. Ergo niedrigere Preis als der bisherig VR-Einstieg R9 290. Und jetzt kommst du...Wenn AMD 450 Euro verlangt? Naja, lesen scheint nicht deine Stärke zu sein: Das hab ich dir bereits vorher beantwortet.Es steht ja zum Glück keiner mit einer Pistole hinter mir und zwingt mich, mein Geld auszugeben...
 
Wer wirklich glaubt es passieren Wunder bei AMD mit Vega (Polaris wird bei der 1080 kein thema sein) und das zu einem guten Preis, der hat keine Ahnung in welcher Welt wir leben. Grade AMD brauch die Kohle und wird natürlich auch mehr verlangen. 90% hier im Beitrag haben bis jetzt noch nicht gefressen worum es all den Firmen dieser Welt geht, nicht darum das ihr schöne Grafik habt mit guter Leistung für wenig Geld .. nein meine Freunde, es geht ums GELD !! Money Money Money.

Seh ich auch absolut so und wäre AMD in der Situation von Nvidia würden die das wohl genauso machen. Aber in der aktuellen Situation gibt es einen gravierenden Unterschied. Damit AMD eben ihr MONEY MONEY MONEY bekommen, wird relativ weit oben auf der Prioritätenliste stehen, dass sie überhaupt mal zu jedem Relase von Nvidia (Intel) nen Konkurrenten bringen - gut für mich (Kunden allgemein), während es bein Nvidia eher darum geht mir durch irgendwelche Marketingtricks mehr Geld aus den Rippen zu leiern - schlecht für mich (Kunden allgemein) (aber nachvollziehbar bei klar > 50% Marktanteil und einer starken Marke).

Und nur weil es nachvollziehbar ist muss ich es nicht gutheißen oder gar verteidigen wie so manche hier im Forum. Es gibt halt echt Leute hier, die gerne höhere Preise zahlen und sich dann über das Marketing des Herstelles des im eigenen Rechner verbauten Pixelschubsers erfreuen. Das ist ja teilweise schlimmer als bei Fussballfans, die sind ja obv total biased, aber lass mal ordentlich die Stadionpreise/Fanartikel erhöhen, dann gibts aber ordentlich Randale und keien Freudensprünge, weil der Verein so toll ist und das machen kann.
 
während es bein Nvidia eher darum geht mir durch irgendwelche Marketingtricks mehr Geld aus den Rippen zu leiern - schlecht für mich (Kunden allgemein) (aber nachvollziehbar bei klar > 50% Marktanteil und einer starken Marke).

das ist so nicht richtig und auch ein bisschen gemein das man es jetzt auf Nvidia zurückführt. Denn solche Methoden sind völlig normal geworden in der heutigen Zeit. Jeder der das kann mit Marketing nutzt es auch aus. Der Kunde ist immer der angeschissene. Das muss man nicht gutheisen aber man wird es auch nicht ändern.

Naja, lesen scheint nicht deine Stärke zu sein: Das hab ich dir bereits vorher beantwortet.Es steht ja zum Glück keiner mit einer Pistole hinter mir und zwingt mich, mein Geld auszugeben...

Lesen kann ich schon, nur ging ich davon aus du willst eine neue Karte und wenn beide über 400€ kosten würdest du ja keine neue haben. Demnach scheint es wohl so zu sein das du irgendwann wenn eine der Karten 400€ kostet eine neue Karte willst aber nicht wenn sie rauskommt. Dazu benötigst du dann aber auch wieder genug Sitzfleisch. Du musst eben warten. Wenn das für dich einfach ist, ist es ja okay. Ich bin einer der alles sofort will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lesen kann ich schon, nur ging ich davon aus du willst eine neue Karte und wenn beide über 400€ kosten würdest du ja keine neue haben. Demnach scheint es wohl so zu sein das du irgendwann wenn eine der Karten 400€ kostet eine neue Karte willst aber nicht wenn sie rauskommt. Dazu benötigst du dann aber auch wieder genug Sitzfleisch. Du musst eben warten. Wenn das für dich einfach ist, ist es ja okay. Ich bin einer der alles sofort will.
Ja, ich kann warten. Warum auch nicht?
 
Hier ich bin so einer den die Benzinpreise nicht interessieren. Aber nicht weil ich nur für 20€ tanke sondern weil ich nur einmal im Monat volltanken muss. 40€ sind da weg ob das nun 42 sind oder 40 ist mir da total egal. Von den 2€ kannste dir sowieso nixmehr kaufen. Dieser "geiz ist geil" oder "lieber sparen" Aspekt ist schon ein bisschen lächerlich. Außer natürlich man will von seinem Geld einfach nur viel haben. Mit Familie, Urlaub und vielleicht noch spielereien am PC ist das Geld oft mal knapp, da verstehe ich schon wenn man rechnet. Aber wenn man das Geld sowieso auf der Bank hat kann man das auch ohne probleme alles kaufen was man will. Egal was es kostet. Und die Marktentwicklung bestimmer Hersteller (Nvidia natürlich auch) zeigt doch das es auch funktioniert. Warum also weniger verlangen.

Trollst du hier, oder ist das dein Ernst?
Abgesehen davon, dass mich ein voller Tank momentan 90 € kostet und ich öfter als einmal im Monat tanken muss, macht es schon einen Unterschied, ob mich ein voller Tank vielleicht bald wieder 115 € kostet. Wenn man beispielsweise 2x im Monat tankt, sind das nach 10 Monaten schon 500 € Unterschied = eine GTX 1070.
Was hat das mit "Geiz ist geil" und "lächerlich" zu tun? Es gibt Kosten, die man nur schwer bis gar nicht beeinflussen kann und da ist man froh, wenn man dafür weniger ausgeben kann.
Natürlich kann man problemlos alles kaufen, wenn man das Geld auf der Bank hat. Aber will man das auch? Will man vielleicht mal ein höheres Ziel erreichen, als immer nur eine neue Grafikkarte für 500 € zu kaufen, oder will man für sein Alter abgesichert sein und vielleicht mal eine eigene Immobilie besitzen? Das bekommen ohne Sparsamkeit nur die wenigsten hin und daher spielt es schon eine Rolle, ob man mit seinem Geld um sich werfen, oder vorausschauender damit umgehen will...
Und um damit zum Thema GTX 1070 zurück zu kommen: 500 € dafür (wir sprechen von einem beschnittenen Mittelklassechip) sehe ich aus Prinzip nicht ein, denn mit dem Geld kann man besseres anfangen. Derjenige, dem es egal ist, der kann zu diesem Preis ja kaufen. Und derjenige wird sich sicher auch nicht darüber beschweren, dass die Preise in Zukunft noch höher sein werden, weil sich dadurch ja zeigt, dass man es mit dem Kunden machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein Beitrag gefällt mir, weil du irgendwie Recht hast, dass man es selbst in der Hand hat.
Ich stelle mir an der Stelle aber die Frage, ob du einer von denen bist, den die Benzinpreise nicht intressieren, weil er sowieso immer nur für 20 € tankt. :-)

Ähnelt meinem Beitrag, ja man hat es selbst in der Hand. Das Argument von KitKez greift jedoch zu kurz, da es lediglich den Preis berücksichtigt. Der Gegenwert errechnet sich nicht allein durch den Preis, sondern eben auch durch die Leistung, die man erhält. Man kann sich Limits setzen beim Kauf, keine Frage (manche müssen das auch, unfreiwillig), daher ist Wert der eigentlich falsche Begriff.

Auch mich interessiert der Benzinpreis wenig und nein, ich tanke nicht nur für 20€. Der Preis von Benzin interessiert mich aus nur einem Grund nicht > ich kann ihn nicht beeinflussen und benötige mein Auto, um auf die Arbeit zu kommen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Klar, ich könnt mich drüber aufregen, doch schadet es mehr der Gesundheit, sich über unabänderliche Dinge einen Kopf zu machen (und nein, die eAuto Debatte brauchen wir jetz net eröffnen). Ergänzend finde ich persönlich es schwachsinnig, wegen 1-3Cent Unterschied durch die Stadt zu gurken, um ja den günstigsten Sprit zu bekommen > nein, nicht der Mühe wert.

Interessiere ich mich stattdessen für den Kauf von generischen Produkten aller Art mit einer Ersparnismöglichkeit von mehr als ein paar Cent (CPU, Grafikkarten, Sommerreifen, Borbet-Felgen, UE Boom 2, Panasonic Fernseher), vergleiche ich sehr wohl die Preise. Die jeweiligen Händler liefern mir ja immer das gleiche Produkt des Herstellers (allerdings lasse ich den Service nicht ausser Acht) :)
 
Palmdale, die Frage nach "tankst du auch immer nur für 20 €" war darauf bezogen, dass er schreibt, er kauft immer nur für 250 € eine Grafikkarte.
Recht hat er ja vollkommen, dass man sich Limits setzen und einhalten kann und dadurch unabhängiger wird.
Aber für 250 € bekommt man eben leistungsmäßig (immer relativ betrachtet) nicht mehr so eine Grafikkarte wie noch vor einigen Jahren. Und somit ist man schon gezwungen, etwas höherpreisiges zu kaufen oder eben doch viel länger zu warten, um einen Generationswechsel durchführen zu können, bei dem man einen ähnlichen Leistungssprung bemerkt, wie beim letzten.

Und beeinflussen kann man die Energiepreise natürlich nicht. Umso erfreulicher, wenn sie sinken, ebenso aber genauso unerfreulich, wenn es einem an andere Stelle wieder aus der Tasche gezogen wird (oder man es sich aus der Tasche ziehen lässt).
 
Die Energieeffizienz ist doch nur ein willkommener Nebeneffekt, wenn Nvidia einen GP104 als 1080 verkauft...

Wer sich davon beeindrucken lässt, ist mMn ein bisschen durchgeknallt. "High End"-GPUs sind ein absolutes Luxusprodukt, da spielt doch die Effizienz keine Rolle!

Hochleistung ist unvereinbar mit Effizienz.

Zumindest wird die tolle GTX 1080 nun einsehen, dass sie mit ihren 180W ins Midrange-Segment gehört :D
 
Ähnelt meinem Beitrag, ja man hat es selbst in der Hand. Das Argument von KitKez greift jedoch zu kurz, da es lediglich den Preis berücksichtigt. Der Gegenwert errechnet sich nicht allein durch den Preis, sondern eben auch durch die Leistung, die man erhält. Man kann sich Limits setzen beim Kauf, keine Frage (manche müssen das auch, unfreiwillig), daher ist Wert der eigentlich falsche Begriff.)
Nein. Die Leistung ist irrelevant, spielt überhaupt keine Rolle. Das ich für mehr Geld auch mehr Leistung bekomme, ist für mich selbstverständlich und hat nichts mit dem eigentlichen Wert eines Gegenstandes zutun. Ich kenne Leute mit sehr viel Geld die "nur"ein 10000€ wagen fahren, weil die eben kein "Wert" auf Autos legen. Wenn du dir morgen eine 1070 FE für 500€ bestellst, dann hast du persönlich und sonst niemand entscheiden das es dir 500€ wert ist. Ein Stück Papier ist für dich wertlos, für mich dagegen ist es vielleicht unbezahlbar, weil es womöglich einen sentimentalen Wert für mich hat. Was mir persönlich etwas wert ist, bestimme nur ich und sonst niemand. Mit "Wert" meine ich immer den maximalen Wert eines Gegenstandes das ich bereit bin zu bezahlen und dabei orientiere ich mich immer nach unten und niemals nach oben.
 
Es geht nicht drum wer es sich leisten kann/will, nicht mal drum ob man sich dann verarscht vorkommt oder nicht, es geht auch nicht um das Top Modell und der Rest kauft drunter, es geht um die Vergangenheit und den Trend, und darum dass das Top Modell auch Auswirkungen auf die Preise der Karten darunter hat, es ist eben ein Portfolio des Herstellers und da sind Preise angesetzt.

ps
Und nein warten bis was sinkt im Preis bringt auch nicht viel (vor allem wenn man grün kauft), siehe (wieder) Vergangenheit Stichwort Preisstabilität, das einzige was sinkt ist dann die Laune und Vorfreude, demnach viel Spaß mit den überteuerten Teilen an diejenigen die es sich gleich zulegen werden, alles ok, das große Ganze wird dadurch halt immer weiter ins Negative getrieben.

ps2
da stand "troll", oooh wie schlimm ich habe ihn damit soo beleidigt und bekomme dafür die gelbe karte, haha wie lächerlich, danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber auch interessant das das eigene Limit immer mehr ansteigt.
Vor ~ 2 Jahren sagte ich max. 350€ und es wurde etwas mehr wegen der itx Version der GTX 970 (Asus)
Nun wäre man bei ~400€ für ne GTX 1070.
Eine Entwicklung die mir nicht passt.

ABER Vorteil ist das NV und AMD so langsamm waren (fast 2 Jahre mit der selben Grafikkarte :ugly: =>hatte ich davor die letzten 10+ Jahre nicht) das ich mich nun
an das Tempo gewöhnt habe. Wer weiß ggf. die kommende Generation auslassen.
BF 1 wird wohl auch mit der GTX 970 1A laufen. :crazy:
 
Dazu müsste von ihm erst mal eine Meinung kommen, bisher nur Behauptungen und Unterstellungen, und das bei einem relativ simplen Sachverhalt, demzufolge macht deine Aussage auch keinen Sinn.
Na na, auch wenn ich nur wenige seiner Feststellungen teile, Behauptungen und Unterstellungen definieren Meinungen sehr wohl. Wobei ich nur Meinungen zu mehreren Themen finde, die weder eins noch zwei sind.
Ich mag ihm nicht vorwerfen, seine Meinung sehr vehement kundzutun.
Ersetzen wir doch einfach Behauptung durch Vorstellung und lassen Unterstellung weg!? Seine persönliche Sicht auf die Dinge ist weder angreifend noch beleidigend, wenn man es denn als solche sieht. Zumindest das was ich gelesen hab, nicht.

Je heufiger sich sowas wie; Was kostet die Welt! findet, je teurer wird sie. Uneinsichtigkeit in diesem Punkt, ist grundsätzliche Erziehung unserer Gesellschaft.
Ob ich W10 und somit M$s Frechheit glorifiziere, ob ich Veränderung durch Gegenwehr als lächerlich und unnütz deklassiere, ob ich "mein Haus, mein Boot, mein Auto, meine Frau!" spiele, alles "geistige Errungenschaften" dieser Dekadenz.
Deshalb muß man keine Troll-Keule auskramen. Meinungen dürfen differenzieren!

Irgendwer schrieb hier sinngemäß; Jeder Käufer dieser Karten schafft fleißig mit, an der nächsten Preiserhöhung. Natürlich! Nur kann ich dies niemandem persönlich ankreiden, der Masse an Käufern allerdings schon!
Ich freu mich für jeden, der sich wiederum an einer 1070 erfreuen kann oder einer 1080!
Für alle 1070 und 1080 Käufer gesamt gillt; Ihr denkt nicht nach, wollt oder könnt es nicht!
Genau dazu werden wir erzogen, kehr der schützenden Masse den Rücken und spuck drauf! Jetzt bist du besser als sie! Eine Masse ist Bedrohung, der einzelne Konsumwicht kann lächerlicher nicht sein.
Un das sind wir alle mal, bei der ein oder anderen Gelegenheit.
Ich wär hellauf begeistert, wenn diese Preismonster in den Regalen versauern. Ich glaube auch viele werden sich des Preises halber abwenden. Nur hier, hier im Forum werden wir das nicht erleben.
Hier haben viel zu viele einen Spleen, genau das ist ja das Gute. Für ein Hobby darf es auch mal etwas mehr sein, wovon auch immer. Es sind im Verhältnis zur Masse so wenig. Natürlich wär's phantastisch, wenn genau die, die es wissen müßten, es auch wissen. Zumindest ab und an wissen sie es auch. Nur wer will richten wenn ausgerechnet hier der Trieb obsiegt.
Das nächste mal, bin ich vielleicht der "Blöde", mit einem meiner unvernünftigen Wünsche.
 
Ich habe dann mal etwas aufgeräumt. Wäre schön wenn sich die Diskussion wieder um die neue GTX 1070 drehen würde und nicht um irgendwelche Automarken, Benzinpreise oder wer der größte "Troll" von euch ist.

---> B2T
 
Also als jemand der eine gebrauchte 660 hat ist das Angebot von Nvidia mit der 1070 doch super? Wieso wird sich hier so sehr über early adopters aufgeregt, jeder muss sich schließlich selbst sagen wieviel er für nen neuen Rechner/Graka ausgibt.

Ich werd sie mir auf jeden Fall möglichst früh holen und hoffen, dass es nur wenige Kinderkrankheiten gibt... Dass ich eigentlich das einzige was mich abschreckt. Sich über TitanX-leistung zu 970 Preisen zu beschweren ist schon ziemlich bedenklich, außerdem kann man ja wenns einem zu teuer ist, und man eine akzeptable Karte hat auch noch auf Polaris warten... Mit ner 970 sollte man sich eh noch keine neue anschaffen, wüßte jetzt kein Spiel das eine 1070 oder gar 1080 rechtfertigen würde
 
Schöne Karte, schein trotz "nur" GDDR5 Speicher ein halbwegs rundes Produkt zu sein. Für unter 400€ denke ich sogar halbwegs fair. Aber vermutlich wird sie eher bei 450-500€ je nach Modell liegen, das finde ich wäre schon ein recht heftiger Aufpreis im Vergleich zur Vorgänger Generation.
Aber wir werden in den nächsten Monaten ja sehen wie sich die Preise einpendeln. Ich denke wir sollten auch erst dann über den Preis diskutieren.
 
Zurück