News Nvidia an der Börse: 600 Mrd. Wertverlust sind neuer Rekord

PCGH hat alles völlig richtig formuliert.
Begriffe wie "vernichtet" sind unnötig reißerisch und verstärken lediglich das allgemeine Unverständnis darüber, worum es bei der Börse eigentlich geht, nämlich darum, dass sich Bewertungen ändern - es ist ja kein Meteor auf die Erde gestürzt oder ein Vulkan ausgebrochen, wodurch diverse Nvidia-Produktionsstätten dem Erdboden gleich gemacht worden wären.

Wenn morgen jemand auf seinem Dachboden ein altes Briefmarkenalbum mit 1000 blauen Mauritius findet, dann wird der bisherige Wert einer solchen Marke auch drastisch nach unten korrigiert werden. Dabei wird genauso Wert "vernichtet" wie an der Börse.

Die Börse ist immer eine Wette auf die Zukunft, nicht mehr und nicht weniger.
 
Da haben einige große Hedge richtig abkassiert. Traurig für die ganzen Privaten und Kleinanleger die sich die Aktie gekauft haben nach dem Splitting. Das ist aber üblich, deshalb sollte man nach einem Split immer etwas abwarten bis der Kurs ohne Grund plötzlich Fällt, das war bei Tesla´s 1 zu 3 Splitting auch so z.B. und erst dann kaufen.
 
@shaboo das ist richtig. Der Wert wird nicht vernichtet sondern verschoben.
Habe bei nvidia schon 2 Aktiensplits mitgemacht und halte einfach weiter. Mal schauen wo das Ding in einigen Jahren steht.
 
Anleger mit VIEEEEEL Geld spekulieren und nutzen die Bubble aus um richtig Geld zu machen.

Tja, da kann man auch schön auf die Fresse fliegen, wenn es keine Blase ist. Liegt hier durchaus nahe, da es einen echten Wert besitzt.

Bei sowas müsste eigentlich die Börsenaufsicht mal genauer hinschauen...

Diese Kursschwankungen sind lächerlich, was soll da die Börsenaufsicht prüfen? Es gibt kein Recht auf steigende Kurse, auch wenn die FDP das wohl gerne hätte (soviel Sozialismus muß sein).

Hä wann gabs da nen Wertverlust? Aktie ist diesen Monat noch 16% im Plus.

Das kannst du doch nicht so sachlich sagen, wo soll PCGH dann die Clickbaitschlagzeilen nehmen? Dann würde nur noch der extrem schlechte Mydealzverschnitt übrig bleiben.

Die Börsen der Welt gehören generell abgeschafft.

Hat bisher ja so gut geklappt - nicht

Ein Wert eines Unternehmes ist stets durch echte materielle Güter nachzuweisen.

Da kommt man dann halt eben schnell an einem Punkt, an dem das den Wert eines Unternehmens nicht mehr abbildet. Ein Unternehmen, das einen massiven Maschinenpark besitzt und tief rote Zahlen schreibt, wäre wesentlich mehr wert, als irgendeine hochprofitable Firma, die hauptsächlich irgendwelche Tische, mit Computer hat und deren Mitarbeiter irgendeine Dienstleistung erbringen.

Also muß was anderes her, der Gewinn wäre da ein besseres Maß, mehr Gewinn = tolles Unternehmen.

Aber auch das hat seine Tücken. Ein Unternehmen, das viele Gewinn macht, aber keine Zukunft mehr hat (weil die Produkte verboten werden oder die Ressourcen erschöpft sind) ist mehr wert, als ein Unternehmen, das eine goldene Zukunft vor sich hat.

Am Ende kommt man zu der Bewertung, die wir jetzt haben.

verstehe den Sinn der Börse eh nicht.

Finanzierung von Unternehmen, sowie der Handel mit Unternehmensanteilen sowie Gütern im allgemeinen.

macht mehr kaputt als sie gut macht

Ohne wäre mehr kaputt und alle Versuche, daran etwas zu ändern, gehen nach hinten los oder führen zum Status Quo.


Ist kein Hype. Das kann man recht einfach herausfinden, indem man sich die Frage stellt, ob es einen praktischen Nutzen gibt und ja, den gibt es und er ist massiv.

nVidia wird durch die Dummheit anderer Leute reich wie nur was.

Ich würde eher sagen, dass die Leute, die jetzt noch nicht kapiert haben, was für einen irren Einfluss das Zeug haben wird, dumm oder unwissend sind.
 
Ich glaub ich verkauf jetzt meine NV Aktien.
Das auf und ab geht mir so langsam auf den Keks ... :ugly:
Und die Kongruenz ist noch nicht so weit um Paroli bieten zu können.
Der Marktbegleiter (Fachjargon) haut ordentlich auf die Pauke ...

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist kein Hype. Das kann man recht einfach herausfinden, indem man sich die Frage stellt, ob es einen praktischen Nutzen gibt und ja, den gibt es und er ist massiv.

Ich würde eher sagen, dass die Leute, die jetzt noch nicht kapiert haben, was für einen irren Einfluss das Zeug haben wird, dumm oder unwissend sind.

Der Wert, der NVidia zugeschrieben wird, hat nur noch am Rande mit der Marktführung und dem Geschäftsgang zu tun.
NVidia war schon immer in vor allem eins gut, sich gut zu verkaufen!

Sie verkaufen die Hoffnung auf die Zukunft die man sich ausgedacht hat.

Hat mit Grakkas und den Gamern geklappt, klappt auch mit gierigen Brokern die von der Technik, von der Sie hören, kein blasen haben.

Ob eingehalten wird was mit Hand aufs Herz versprochen wurde? Das kann man auch hier in der ersten Gen vergessen.
 
Wundert mich nicht im geringsten, habe ich bereits im letzten Thread zu diesem Thema geschrieben, dass die Nvidia Aktie aufgrund der Überbewertung deutlich anfälliger ist, auch wenn es manche Fanboys nicht wahrhaben wollen.
 
Wundert mich nicht im geringsten, habe ich bereits im letzten Thread zu diesem Thema geschrieben, dass die Nvidia Aktie aufgrund der Überbewertung deutlich anfälliger ist, auch wenn es manche Fanboys nicht wahrhaben wollen.
Dein Wunsch wird nicht in Erfüllung gehen.
Zumindest nicht in den kommenden Jahren.
Also: hold/buy
 
Wetten darf es nicht geben in dieser Art.

Es ist halt eben eine Frage nach den Alternativen und da gibt es bis jetzt nichts gutes.

Meckern ist eine Sache, aber etwas anderes zu versuchen und dann die Nachteile abzubekommen eine andere.

Am Ende landet man wieder beim Status Quo.

Der Wert, der NVidia zugeschrieben wird, hat nur noch am Rande mit der Marktführung und dem Geschäftsgang zu tun.
NVidia war schon immer in vor allem eins gut, sich gut zu verkaufen!

Und? Sie waren die letzten 25 Jahre gut und der Erfolg zahlt sich aus. Willst du jetzt ernsthaft einen massiven Erfolg in einen Mißerfolg umdeuten?

Sie verkaufen die Hoffnung auf die Zukunft die man sich ausgedacht hat.

Es ist nunmal eine neue Zeit angebrochen und Nvidia hat diese Zeit momentan mit 92% Marktanteil für sich gepachtet.

Deal with it!

Hat mit Grakkas und den Gamern geklappt, klappt auch mit gierigen Brokern die von der Technik, von der Sie hören, kein blasen haben.

Hat mit Gamingkarten geklappt, hat mit den Profikarten geklappt, hat mit den Karten für die Supercomputer geklappt.

Ob es nun auch mit den KI Karten klappen wird? Sagen wir es mal so: bei den Grakas hatte Nvidia am Anfang einen lächerlich geringen Marktanteil, der auch nach zwei Jahrzehnten bei "nur" 80% lag, bei KI sind es 92%. Ich denke, das ist eine gute Ausgangslage.

Ob eingehalten wird was mit Hand aufs Herz versprochen wurde? Das kann man auch hier in der ersten Gen vergessen.

Wie ich oben geschrieben habe: es gibt kein Recht auf ewig steigende Kurse.

Was die KI angeht, so hat das ganze heute schon irre Resultate vollbracht, da bin ich recht zuversichtlich. Das wird nicht mehr weggehen und nur durch etwas besseres abgelöst. Ob Nvidia da auch dabei ist? Schwer zu sagen, aber wenn, dann würde ich darauf wetten.
 
Und so vieeeeel Geld brauchst du doch gar nicht, um auch davon zu profitieren. Man muss ja nicht gleich Millionär werden ;)
Profitieren oder verlieren.
Aber es geht darum das die Leute mit viel Geld den Kurs deutlich stärker beeinflussen.
Kursschwankungen von 3-10% pro Tag an mehreren Tagen hintereinander sind nicht normal.
Vorallem wenn es nichts offizielles zu/von Nvidia zu berichten gibt.
 
Kursschwankungen von 3-10% pro Tag an mehreren Tagen hintereinander sind nicht normal.

Doch sind sie, schau die mal die Kursentwicklungen diverser Aktien an. Bei 50% o.ä. können wir reden, aber wer mit der Tatsache, dass da durchaus mal 30% bei einer Aktie weg sein können, ein Problem hat, der sollte sich davon fern halten. Der Rest investiert langfristig oder weiß das und zockt.

Vorallem wenn es nichts offizielles zu/von Nvidia zu berichten gibt.

Das ist völlig egal. Du hast kein Menschenrecht auf stabile Kurse. Bei einem Unternehmen, von der Größe Nvidias, gibt es ständig irgendwelche Gerüchte. Über irgendwas müssen die ganzen Börsengurus ja berichten oder glaubst du die sagen "jo, läuft schon dann schauen wir mal was die nächsten Quartalszahlen in 3 Monaten so bringen". Irgendwas setzt einen kleinen Verlust in Gang, dann verkaufen mehr und am Ende hat man eine ordentliche Delle. Wenn sich das ganze dann gefangen hat, dann kaufen die Leute wieder nach, weil die Gelegenheit günstig ist und schon ist diese Delle auch wieder vergessen. Wer langfristig investiert, der bekommt davon nichts mit, wer sich wahnsinnig machen will, der kann jeden Tag mehrmals den Wert seiner Aktien überprüfen.

Es ist übrigens erwiesen, dass soetwas völlig aus dem nichts entstehen kann. Es ist eben nicht der "Homo Oeconomicus", der an der Börse das Sagen hat, sondern der Herdentrieb.

Wenn du ernsthaft wegen 3-10% die Nerven verlierst: kauf keine Aktien, nimm Festgeld. Wenn der Gedanke, dass das Unternehmen, dem du Geld geliehen hast, pleite geht, nicht erträglich ist: nimm keine festverzinslichen Anleihen, nimm normales Tagesgeld bei einer deutschen Bank.
 
Oh Wunder!
Unternehmen sind an der Börse überbewertet! ;)
Das wurde jetzt lediglich wieder etwas gerade gerückt.
Daran könnten sich andere Firmen, u.a. StartUps ;), manchmal auch ein Beispiel nehmen.
 
Was die KI angeht, so hat das ganze heute schon irre Resultate vollbracht, da bin ich recht zuversichtlich. Das wird nicht mehr weggehen und nur durch etwas besseres abgelöst. Ob Nvidia da auch dabei ist? Schwer zu sagen, aber wenn, dann würde ich darauf wetten.

Die Leute fressen NV aus der Hand, mit so einem Image, würde ich auch auf NV wetten.
Um genau zu sein habe ich Aktien von denen.
Würde aber wie das Geschäft läuft und wie der Aktienwert steht nie vermischen!

Bei AMD scheint es auch gut zu laufen. AI zieht mit, CPU ist beim Konsumer King, bei der Server Infrastruktur, von mir zwar auch nie gesichtet worden. Grafikkarten sind OKisch je nach Bedarf gut oder Besser. Was ist aber mit der Aktie los?
 
Zurück