NVIDIA Ampere Laberthread

Jap wenn das stabil durchläuft Hut ab.

Oh oh:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Twitter. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Keine Ahnung er meint womöglich sind nicht nur die Caps dran schuld, wer weiß was da genau abgeht.
Das zeigt wieder mal, dass man nicht direkt zu Release kaufen soll und erstmal warten bis alles etwas ausreift, denn sonst endet man gerne als Beta Tester (besonders bei AMD^^, aber nun hier auch).
 
Keine Ahnung er meint womöglich sind nicht nur die Caps dran schuld, wer weiß was da genau abgeht.
Das zeigt wieder mal, dass man nicht direkt zu Release kaufen soll und erstmal warten bis alles etwas ausreift, denn sonst endet man gerne als Beta Tester (besonders bei AMD^^, aber nun hier auch).
Naja gut... letztendlich laufen die Karten ja. Also ich konnte bislang keine Crashes feststellen mit dem Werks-OC.
Das Werks-OC ist halt ineffizienter und tatsächlich langsamer (wegen des Powerlimits) als manuelles UV/OC.
Wenn die Karte bei mir jetzt alle 30 Minuten crashen würde, dann wäre ich halt sauer, aber so...

Letztentlich hat man keine Probleme, wenn man nicht gerade versucht auf >2000MHz zu übertakten.
 
Hier ist mal ein erster Richtwert in Timespy:

Das sind die Settings:
1601119597652.png

1601119618029.png


Zum Vergleich die 2080Ti:

Ein bisschen Luft ist da noch und unter Wasser geht wohl noch mal etwas mehr, aber am Ende werden es wohl 20 bis 25% Mehrleistung sein. Ich bin trotzdem zufrieden, einfach weil 24GB VRam geil sind :haha:
 
Mein aktuellster Stand, Werte stabil, kein "benchstable" Quatsch:

Gilt für Luftkühlung, Temperatur ca 80°C.

1) 0,812V | 1800MHz // bis 230W // FPS: 120,8 (+0,00%)
2) 0,825V | 1830MHz // bis 245W // FPS: 123,3 (+ 2,07%)
3) 0,875V | 1860MHz // bis 260W // FPS: 125.8 ( + 4,14%)
4) Stock-OC // PowerLimit 320W // FPS: 126.3 (+ 4,55%)
5) 0,900V | 1905MHz // bis 280W // FPS: 126.5 (+ 4,72%)
6) 0,925V | 1950MHz // bis 310W // FPS: 127.9 (+ 5,88%)

Bin jetzt erstmal durch damit und hat sich auch gelohnt das mal alles zu messen.

effizienz.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zeigt wieder mal, dass man nicht direkt zu Release kaufen soll und erstmal warten bis alles etwas ausreift, denn sonst endet man gerne als Beta Tester

Muss ich leider ungewollt eh(also warten).
Keine Ahnung ... mittlerweile tendier' ich sogar ein wenig Richtung Strix. Hat den "Vorteil" ;) , dass man vielleicht eh länger warten muss und die da möglicherweise noch etwas Feintuning machen können.

PS: Urgs ... 979€ will Alternate für die Strix OC .
Unter 900 muss da auch gehen.
 
Hier ist mal ein erster Richtwert in Timespy:

Das sind die Settings:
Anhang anzeigen 1334821
Anhang anzeigen 1334822

Zum Vergleich die 2080Ti:

Ein bisschen Luft ist da noch und unter Wasser geht wohl noch mal etwas mehr, aber am Ende werden es wohl 20 bis 25% Mehrleistung sein. Ich bin trotzdem zufrieden, einfach weil 24GB VRam geil sind :haha:
Lets be honest, deine 2080Ti oder allgemein eine stärker übertaktete 2080Ti ist einfach brutal. Die Teile holen durch ihr OC Potential, welcher ohne Frage höher ist als wie bei Ampere, massiv auf und verkürzen den Abstand.
Eine 3080 ist da nicht groß schneller jetzt.


Muss ich leider ungewollt eh(also warten).
Keine Ahnung ... mittlerweile tendier' ich sogar ein wenig Richtung Strix. Hat den "Vorteil" ;) , dass man vielleicht eh länger warten muss und die da möglicherweise noch etwas Feintuning machen können.

PS: Urgs ... 979€ will Alternate für die Strix OC .
Unter 900 muss da auch gehen.

Hoffe du bekommst demnächst eine günstige Karte, du hast so oder so den Jackpot geknackt mit deiner Strategie und dem geringen Verlust bei der lang genutzten 1080Ti. Warte aber dennoch, die Preise sind too much aktuell, oder greif wieder eine Schnäppchen Karte a la 2080Ti ab, siehst ja wie die abgehen. Hätte ich die Option zB 550€ 2080Ti vs 900€ 3080, würde ich die Ti vorziehen. Die Händler wollen jetzt fett absahnen, fall nicht drauf rein, bleib eisern, am besten bis zum 27.11 Black Friday^^
 
Lets be honest, deine 2080Ti oder allgemein eine stärker übertaktete 2080Ti ist einfach brutal. Die Teile holen durch ihr OC Potential, welcher ohne Frage höher ist als wie bei Ampere, massiv auf und verkürzen den Abstand.
Eine 3080 ist da nicht groß schneller jetzt.

Du darfst aber auch nicht vergessen dass die unter Wasser ist. Das alleine bringt ca 5%.

Hier ist Ende mit dem Luftkühler:

Das Offset auf dem Speicher lag da bei 900MHz. Bei 1000MHz crashed es dann.

Edit: Also unter Luft sind bei mir ca 5% drin. Ich bin mal gespannt was dann unter Wasser geht. Vllt sind dann overall 10% drin.
 
der8auer hat Wasser bei den neuen Karten getestet, hat 20-30MHz rausholen können...


Ist nach 12 Minuten abgekackt. Aber da sind auch wirklich 250W Last auf der Karte. Unter realen Bedinungen laufen ja nur 150-180W durch, da ist das stabil. :(

FPS Limit usw ist nicht wirklich real, klar wenn bei dir die Belastung deutlich geringer ist und es läuft ist alles super, aber wirklich stable und etwas härteren Konditionen ist das nicht anscheinend.
 
Verbrutzle dir deinen Speicher nicht. :fresse:
Denk an Igors "Bröselgrenze". :devil:

Das ist kein Thema auf der TUF.
@blautemple
Du musst für vernünftige Ergebnisse deine Karte an Ihrer Taktgrenze kappen. Dann ist mehr drin. Die Peaks hauen einen raus in der Regel. Deine dürfte irgendwo zwischen 1980-2040 zu kappen sein. Spannungen über 1V sind uninteressant auf der TUF, dafür reicht das PT nicht. (mal absehen von FHD unsinn)
Screenshot (246).png
 
der8auer hat Wasser bei den neuen Karten getestet, hat 20-30MHz rausholen können...




FPS Limit usw ist nicht wirklich real, klar wenn bei dir die Belastung deutlich geringer ist und es läuft ist alles super, aber wirklich stable und etwas härteren Konditionen ist das nicht anscheinend.
FPS Limit in AC bei 90FPS ist eigentlich keins, weil die Karte eh nur maximal 95FPS schafft. ;)

Mein 1800/Stock Ram @ 0,787 laufen locker durch. :)
 
Zurück