NVIDIA Ada Lovelace Laberthread / RTX 40-Serie

Kopite hats mir gearde bestätigt.

Das Ding wird geil xD

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Twitter. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ich habe mal ein bisschen rumgetestet:

Erstmal die verschiedenen Settings:
Stock: Einfach nur die Stock Werte der 4090 Suprim X
OC: +120MHz/1500MHz
UV:2550MHz@0,875V/+1500MHz

Mit dem Undervolting lag der Verbrauch, je nach Test, zwischen 260 und 340W. Also fast schon absurd effizient.

Timespy:
Stock: https://www.3dmark.com/spy/34118773
OC: https://www.3dmark.com/spy/34119239
UV: https://www.3dmark.com/spy/34120570

Timespy Extreme:
Stock: https://www.3dmark.com/spy/34119015
OC: https://www.3dmark.com/spy/34119472
UV: https://www.3dmark.com/spy/34120912

Port Royal:
Stock: https://www.3dmark.com/pr/2010320
OC: https://www.3dmark.com/pr/2010301
UV: https://www.3dmark.com/pr/2010439

Leider habe ich einen Kartoffelchip :D
In Anlehnung an den Beitrag hier die Verbrauchsunterschiede noch mal etwas visualisiert (nicht wundern, die Karte ist mittlerweile eine TUF unter einem Heatkiller V mit Ultra Bodenplatte, die Wassertemp liegt bei 35 Grad und der Durchfluss bei 60l/h):
Stock:
1718121322028.png


2505/12000MHz:
1718121349809.png


2700/12000MHz:
1718121366591.png


3015/12000MHz:
1718121385044.png


Spiel:
Control inkl. folgender Mod https://community.pcgamingwiki.com/files/file/2581-control-hdrultrawidedlssrt-patch/
Settings: 3840x2160p DLSS Quality Max Details

Nicht über die niedrigen Stock Taktraten wundern, die neueren AD102-301 Chips boosten niedriger ganz egal welches Bios man flashed.
 
Mach das nun nochmal mit DLAA dann weißt du was deine 4090 Saufen kann .
(hat Control DLAA ? ) lange nicht mehr angefasst das Game
Ich wollte eigentlich nur die Bandbreite zwischen Undervolting und OC zeigen.

Mit DLAA ändert sich tatsächlich wenig am Verbrauch:
1718141414239.png


Out of the box bietet das Spiel aber kein DLAA, erst mit der bereits erwähnten Mod. Die ist ein Freizeitprojekt von einem Entwickler bei Remedy, die Erkenntnisse sind dann auch in Alan Wake 2 eingeflossen, gerade was HDR angeht.
 
Wenn du wirklich die Power-Mauer einreißen möchtest, nimm dir Metro Exodus EE und unseren Spielstand "Bounce Base" her, das knallt. :devil:


Btw, wow. 1,1 Volt habe ich bei einem AD102 noch nie gesehen. Ich komme hier ums Verrecken nicht über 1,05 Volt, Hard Lock. Bin mittlerweile bei knapp 2,4 GHz mit 855 mV nach Durchwärmen gelandet. Ist hunderte Stunden selbst bei gemeinster Last stabil und göttlich effizient. Du nutzt vermutlich fast immer das 2,5-GHz-Profil, oder?

MfG
Raff
 
Wenn du wirklich die Power-Mauer einreißen möchtest, nimm dir Metro Exodus EE und unseren Spielstand "Bounce Base" her, das knallt. :devil:


Btw, wow. 1,1 Volt habe ich bei einem AD102 noch nie gesehen. Ich komme hier ums Verrecken nicht über 1,05 Volt, Hard Lock. Bin mittlerweile bei knapp 2,4 GHz mit 855 mV nach Durchwärmen gelandet. Ist hunderte Stunden selbst bei gemeinster Last stabil und göttlich effizient. Du nutzt vermutlich fast immer das 2,5-GHz-Profil, oder?

MfG
Raff
1.1 volt schaffen nur die Ersten Samples meines wissens. Danach hat Nvidia das gelockt.

cyberpunk 2077 mit Pt und DLAA schaffe ich Locker die 600 watt mit Oc. macht das Sinn keine ahnung.
Aber Ada ist wie Ampere hohe auflösungen und die Power geht nach oben.
Klar UV lässt sich die Effizients Steigern, leider nicht die leistung jedenfalls bei Genüg Kühlung
 
Wenn du wirklich die Power-Mauer einreißen möchtest, nimm dir Metro Exodus EE und unseren Spielstand "Bounce Base" her, das knallt. :devil:
Schaue ich mir vllt später mal an, vllt kriege ich damit noch ein größere Diskrepanz zwischen UV und OC hin :D
Btw, wow. 1,1 Volt habe ich bei einem AD102 noch nie gesehen. Ich komme hier ums Verrecken nicht über 1,05 Volt, Hard Lock.
Das sollte eigentlich ohne Probleme über den Voltage Slider klappen, den einfach auf 100% ziehen und fertig. Wenn du einen 301er Chip hast liegt die Max Spannung allerdings bei 1,07V. Da musst du dann ein Bios von einer "alten" 4090 mit 1,1V flashen. Das klappt aber nicht mit dem normalen nvFlash, dafür benötigst du dann folgendes:

Dass du dabei vorsichtig sein musst muss ich dir wohl kaum erklären. Bei passender Kühlung gibt es auch ein paar nette Extreme OC Biose ;)
 
Bringe die Was??
Weil ohne mehr Spannung wird es bei nicht über 3100 Mhz nicht Stabiler, vlt auch ein wenig Powerlimitiert ?
Nunja, damit werden auch jegliche Limits ausgehebelt, die Karte sollte also etwas höher Boosten. Den größten "Nutzen" gibt es aber natürlich wenn die Karte entsprechend gemoddet ist damit die Spannung hochgedreht werden kann.
Du nutzt vermutlich fast immer das 2,5-GHz-Profil, oder?
Huch, die Frage habe ich ganz übersehen. Ja nutze ich, gerade im Sommer ist das ein Segen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück