• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Noch ein Selbstbau PC zum abchecken bitte =)

Douky

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,

Ich bin neu hier im Forum, ich suche schon länger eins wo ich mein selbst zusammen gestelltest System mal posten kann.

Ich frage mich ob alles so wie ichs zusammen gestellt habe auch laufen und zusammenarbeiten würde.

Vielen dank schonma fürs nachschauen.

CPU: Intel Core i7 930 4x2.8GHz BOX - 8MB

Ram: 6144MB Corsair PC3-10666 CL9 KIT XMS

Case: Antec Three Hundred schwarz o.NT.

Netzteil: 750W Combat CP/FP-750 14cm

Mainboard: ASRock X58 Extreme X58

Festplatte: 3.5" Samsung SpinPoint F3 1000GB HD103SJ 7200U/m

Laufwerk: LG (Bulk) GDR-H10N/H20N/DH16NS SATA schwarz 16x/48x

Brenner: LG Electronics (Bulk) GH-22LS50 schwarz

Grafikkarte: MSI (Retail) GTX470 1280MB mini-HDMI/DVI

Was ich mir von meinem System erwarte ist genügend leistung für Multimedia Anwendungen wie z.b. Film schnitt Bildbearbeitung. Dazu möchte ich gerne aktuelle Spieletitel auf recht hoher grafik und Detailstufe flüssig spielen.

Habt ihr evtl. verbesserungsvorschläge oder teile die garnicht so zusammen passen? Das preislimit ist in etwa mit diesen Komponenten erreicht^^
Besonders leise muss der Rechner auch nicht unbedingt sein.

Suche halt viel Power, sodass ich mir nicht nächstes jahr schon wieder nen neuen hollen muss.

In dem Sinne schaut doch mal drüber und danke für die Hilfe.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
ja, das netzteil war eh immer son ding...damit kenn ich mich sogut wie garnich aus...ich weiß nicht genau wie viel watt ich für die ganzen bauteile brauche.
 
Zum NT gibts einmal einen Link: Au-Ja! - Macht der Preis die Leistung? Fünf 700W-Netzteile zwischen 50 und 135 Euro - 16/16

Es kommt nicht nur darauf an, was für eine Leistung auf dem NT steht, sondern auch auf die Qualität.
Gute Hersteller sind: Enermax, Seasonic, Cougar, BeQuiet, Cooler Master, ...
Ansonsten: Muss es ein 1366Board sein, für Multimedia würde sich auch ein AMD 6 Kerner anbieten. Wenns kein AMD sein soll, dann tuts auch ein 1156 mit nem i7 860.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du viel mit Videoschnittbearbeitung zu tun hast, würde ich dir aus P/L-Sicht ein AM3-System mit einem echten 6-Kerner empfehlen. Das würde dann in etwa so aussehen:

  • Mobo: Asus, Gigabyte mit 870er-Chipsatz
  • CPU: AMD 1090T
  • CPU-Kühler: Scythe Mugen2 oder Scythe Yasya
  • RAM: 4 oder 8 GB DDR3, z.B. von G-Skill(Ecos)
  • Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1TB
  • Grafikkarte: Gainward GTX460 GLH/Zotac GTX470 AMP! oder Powercolor 5850 PCS+
  • NT: Antec True Power 550W oder sehr effizient Cougar GX 600W
  • Gehäuse: einfach mal bei Caseking vorbeischaun
und alles bei Mindfactory, Hardwareversand oder Home of Hardware bestellen. Die machen aktuell mit die besten Preise:daumen:
 
danke schonmal für die vielen antworten...will damit mehr zocken als Filme schneiden. nur wenn sollte halt genug leistung da sein.

ich wollt schon bei nem i7 aus der 900er reihe bleiben.

okay das NT ist schrott^^ das hab ich nun begriffen.

wie viel watt und welches sollte ich in etwa nehmen?

und der rest der teile würde so zusammen passen?
 
ansonsten ein verbesserungs vorschlag? womit man nicht arg vom preis abweicht bis auf das NT?oder ok so?^^
 
Zurück