Nforce Board

Schnitzkie

PC-Selbstbauer(in)
Moin Moin
ich suche ein mainboard mitm Nforce chipsatz fürn sockel 775 mit ddr2 und pci-e 2.0...und es sollte mindestens 6 s-ata anschlüsse haben....
ich hab so ungefähr 150€ zu verfühgung am besten wäre nachtürlich drunter ;)
ich hab mir mal das Asus P5N-T angeguckt...aber vlt hab ihr ja nen geheimtipp ;)

lg samu
 
danke erstmal für die antwort
das EVGA hab ich mir auch schon angeguckt aber hatte das nicht öfters hitzeprobs mit der northbridge?
und was is der unterschied zwischen dem EVGA und dem XFX??? ich erkenne da nichtwirklich einen...
 
Es gibt keinen Unterschied zwischen dem EVGA und dem XFX, es sind die ein und die selben Boards ;)
Und nVidia Chipsätze like 780i haben immer Hitzeprobleme.....
 
Und man sollte den Mini-Quirl auf der NB gegen einen 80er ersetzen und mit Heißkleber festkleben :X
Dann ists auch nicht so laut :D
 
ich hab grade zufällig bei youtube das mainboard von tjharlow gesehen ich weiß nicht ob ihr den kennt der baut relativ gute pc's in der freizeit und der hatte nen 60mm Noctua lüfter auf der NB bei dem EVGA drauf und bringt es was überall die Wärmeleitpaste und pds auszutauschen??? und was empfehlt ihr mir jetzt? dsa Asus oder das Evga bzw xfx
 
Also ich würde das EVGA nehmen und mir nen 80er Lüfter dazubestellen und den dann auf der NB befestigen. Die WLP auszutasuchen kann schon was bringen, allerdings is da die Garantie weg.
 
ich übertakte sowie nach ein paar monaten wenn ich mir sicher bin das alles gut läuft von daher ;)

vielen danke euch allen :)
 
ich hab nochmal son bissl rumgeguckt...das EVGA/XFX hat kein pci-e 2.0.... wenn ich mir schon ein neues board hol sollte es schon pci-e 2.0 haben....was haltet ihr vom ASUS R.O.G. Striker II Formula ??
 
ich hab bei hardwareschotte halt den filter eingestellt und ich hab auch pci-e 2.0 eingestellt und das EVGA/XFX wurde nicht gelistet und auch auf seite nwurde nicht gesagt das es pci-e 2.0 hat...
komisch komisch
 
Das Board hat einen 780i Chipsatz.
Alle Boards, die diesen Chipsatz haben, verfügen über die gleichen Slotanbindungen und Ausstattungen.
 
achso......:) gut danke....dann hol ich mir definitiv das EVGA/XFX....noch ne frage welches von beiden? hat eins von den beiden noch ein paar extras spiele oder so?
 
Nein, der einzige Unterschied ist das das EVGA einen nVIDIA nForce 780i Ultra SLI hat und das XFX eine nVIDIA nForce 780i SLI.
 
hast du eigentlich vor dir SLI zuzulegen? oder wieso pochst du so auf ein nforce board? vor allem eins mit 780i, die sind in der regel halt recht teuer und das geld das du bei nem intel board sparen würdest könntest du in andere projekte stecken.
 
hast du eigentlich vor dir SLI zuzulegen? oder wieso pochst du so auf ein nforce board? vor allem eins mit 780i, die sind in der regel halt recht teuer und das geld das du bei nem intel board sparen würdest könntest du in andere projekte stecken.

Da gebe ich dir recht habe mir das Asus P5N-D zugelegt weil ich mal vorhatte SLI zu betreiben was aber nicht mehr der fall ist. Hätte damals ein P45 Mobo holen sollen den mit dennen erreicht man wesentlich mehr an FSB usw. Das Mobo ist zwar auch nicht schlecht aber eins mit Intel Chipsatz währe besser gewesen, Mfg Snapstar
 
Zurück