commodore128d
Freizeitschrauber(in)
Motherboard für Sockel 775
Moin!
Ja ich weiß, der 775 ist längst veraltet und so weiter. Ich sehe nur nicht ein den ganzen Rechner wegen eines kaputten Boards zu entsorgen.
Ich hatte n P5K-VM, aber das war eigentlich blöd, da es meinen Anforderungen nicht entspricht.
Die wären:
-Support für Q6600
-Mindestens 4 SATA Ports
-Mindestens 1 IDE Port
-Mindestens 1 Floppy Port, echt geil wäre wenn es 5 25er Floppys unterstützen würde, muss aber nicht
-Onboard Sound
-Mindestens 1 PCIe x16
-Mindestens 1 PCIe x1
-Mindestens 3 mal PCI
-PS/2 wäre gut, muss aber nicht
-4 RAM Bänke
- RAM ist 4x Kingston KVR800D2N6/2G
-Übertaktungseinstellungen im BIOS und Stabilität, auch bei Vollbestückung
-Intel Chipsatz
-der Thermaltake Big Typhoon muss draufpassen
Ich hatte mir das Asus P5Q oder P5E rausgesucht. Sind damit die Erfahrungen gut?
Recht wären mir Asus, Gigabyte, DFI oder ABIT Boards. Ich habe allerdings bei letzteren beiden gehört das das OC da relativ kompliziert ist, und da bin ich nicht der King drin.
Preislich so 50-70 Euro mit Versand.
Greetz
commodore128d
Moin!
Ja ich weiß, der 775 ist längst veraltet und so weiter. Ich sehe nur nicht ein den ganzen Rechner wegen eines kaputten Boards zu entsorgen.
Ich hatte n P5K-VM, aber das war eigentlich blöd, da es meinen Anforderungen nicht entspricht.
Die wären:
-Support für Q6600
-Mindestens 4 SATA Ports
-Mindestens 1 IDE Port
-Mindestens 1 Floppy Port, echt geil wäre wenn es 5 25er Floppys unterstützen würde, muss aber nicht
-Onboard Sound
-Mindestens 1 PCIe x16
-Mindestens 1 PCIe x1
-Mindestens 3 mal PCI
-PS/2 wäre gut, muss aber nicht
-4 RAM Bänke
- RAM ist 4x Kingston KVR800D2N6/2G
-Übertaktungseinstellungen im BIOS und Stabilität, auch bei Vollbestückung
-Intel Chipsatz
-der Thermaltake Big Typhoon muss draufpassen
Ich hatte mir das Asus P5Q oder P5E rausgesucht. Sind damit die Erfahrungen gut?
Recht wären mir Asus, Gigabyte, DFI oder ABIT Boards. Ich habe allerdings bei letzteren beiden gehört das das OC da relativ kompliziert ist, und da bin ich nicht der King drin.
Preislich so 50-70 Euro mit Versand.
Greetz
commodore128d