Neues Netzteil....Hilfe

Fugarian

Kabelverknoter(in)
Hallo liebe Hardware Extreme Gemeinde,

folgendes Problem:

Ich habe ein Aerocool Netzteil mit 550 Watt in meinem PC verbaut.
Dieses lieferte in den letzten 4 Jahren Saft für folgende Verbraucher:

Asrock 890 GX Extreme 3 Board
Einen AMD Phenom X2 1055T
Eine Radeon HD5850 Toxic
Und die guten Vengeance 2 x 4 GB Ram

Jetzt habe ich mir eine Geforce GTX 780 zugelegt und habe nun das Problem das manchmal unter Last etwas brummt.
Ich dachte erst es ist die neue Grafikkarte und wollte die gerade ausbauen zum einschicken da habe ich gemerkt das es das Netzteil ist.

Demnächst möchte ich mir einen Core i5 4670 mit einem Gigabyte Board kaufen.
Vorher aber jetzt das Netzteil, das geht vor. Ich gehe davon aus das brummt weil es zu wenig Leistung hat, oder was meint ihr?

Sollte ein 600er reichen oder doch lieber auf 650 - 700 erhöhen?
Außerdem würde ich mich freuen wenn es unter 80€ kosten würde.

Ja und am liebsten Modular und 80+ und am besten erzeugt es noch Geld als welches zu kosten ihr kennt das sicher^^

Freue mich auf eure Antworten
Gruß
IceDealer
 
Kann mir das einer erklären?
Auf dem Karton der GTX780 steht das es ein 600 Watt Netzteil benötigt.
Und wenn das 550 Watt Netzteil schon brummt wie kann das dann ein 480er raushauen?
 
Kann mir das einer erklären?
Auf dem Karton der GTX780 steht das es ein 600 Watt Netzteil benötigt.
Und wenn das 550 Watt Netzteil schon brummt wie kann das dann ein 480er raushauen?

Die Wattangabe sagt nichts aus. Es kommt auf die "Größe" der relevanten 12V-Leitung an. Grafikkartenhersteller gehen immer von tollen 750W Netzteilen für 20€ aus, die nur 350W permanent liefern können. Das e9 liefert auf jeden Fall genug Saft.
 
Dein NT, das du eingebaut hast, hat ja laut deiner eigenen Aussage schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ausserdem wird es nicht gerade ein High-End Netzteil sein. Wahrscheinlich liefert es nicht genug Leistung auf der 12-Volt Schiene, die heutzutage halt am wichtigsten ist. Alte Netzteile liefern allgemein relativ wenig Strom auf den 12 Volt Schienen.
Darum ist dein NT halt am Anschlag.
Ein modernes NT, wie die, die dir bereits empfohlen wurden liefern ziemlich sicher mehr Leistung auf der 12-Volt Schiene, wie dein altes NT.
450W oder 480W genügen bestimmt.
Warum die Grafikkarten-Hersteller solche utopischen Angaben bezüglich den Netzteilen machen hat möglicherweise 2 Gründe:
1. Sie wollen sicher gehen, dass der PC auch läuft wenn ein altes NT oder ein Billig-NT eingebaut ist.
2. Evt. mögen sich ja Grafikkartenhersteller und Netzteilhersteller.... Fakt ist, dass Netzteilhersteller an Netzteilen mit über 500 oder 600W mehr verdienen als an 400W Modellen.
 
Was für ein Aerocool hast du denn?
Eins von Andyson?
Oder etwa noch eins von HEC? Hoffentlich nicht. Das ist echt alte Schinken.

Kann mir das einer erklären?
Auf dem Karton der GTX780 steht das es ein 600 Watt Netzteil benötigt.
Und wenn das 550 Watt Netzteil schon brummt wie kann das dann ein 480er raushauen?

Was auf dem Karton steht ist irrelevant.

Dein Netzteil pfeift auf dem letzen Loch weils die Leistung die gefordert wird so eben gerade stemmen kann. Daher wird es lauter.
Ich schätze auch dass die Luft aus dem Netzteil jetzt heißer ist als vorher. Richtig?

Das CM480 ist eine ganz andere Nummer als dein Aerocool.
Das liefert die Leistung die drauf steht und das leise und problemlos.
Wenn du die Knete hast kauf dir das P10 mit 550 Watt.

Und qualitativ gute Netzteile lassen sich nicht mit dem Prädikat "Preiswert" kombiniert.
Preiswert und gut gibt es bei Netzteilen nicht. Qualität kostet Geld.
Wenn du dir demnächst Hardware für über 1000€ anschaffen willst dann gebe zumindest 10% davon für das Netzteil aus.
Macht als 100+X Euro.
 

Das E9 ist dem S7 vorzuziehen.

Mein altes Netzteil ist ein Aerocool E85M-550 550W ATX

Also doch der HEC Schinken. :D
Ist mehr oder weniger baugleich mit dem Arecool V12 XT-600

Da geht wohl demnächst was drinnen kaputt würde ich mal schätzen.
Kauf dir also auf jeden Fall ein neues Netzteil.
 
Das brummen kann schon vorkommen, weil schlicht die Belastung geändert hat, die reine Wattzahl genügt da aber mehr als deutlich.

Aerocool E85M-550 550W ist gar nicht mal so übel, aber auch kein hit, wie schon gesagt wurde HEC.

Bemühe mal denn Support von AeroCool mal sehen was die dazu sagen.
 
Joop die teile waren ja schon mit Cougar CM Logo nur durschnitt, die Aerocool waren wenn ich mich richtig erinenre auch noch abgespeckt.

aber er sollte trotzdem denn Support nerven, auch wenn er auch ein neues kauft.
 
Kann das denn auch sein das durch die nicht ausreichende Leistung die Spiele ruckeln?

Bei diversen Spielen habe ich zum Bsp. Grafikkarte, Ram und CPU unter 40% Leistung und trotzdem ruckelt alles und ich hab nur 20 fps.

Kann das sein das nicht genug Strom kommt und die CPU und Grafikkarte deswegen nicht mehr als 40% Leisten können?
 
aber er sollte trotzdem denn Support nerven, auch wenn er auch ein neues kauft.

Das schadet nie. :daumen:

Kann das denn auch sein das durch die nicht ausreichende Leistung die Spiele ruckeln?

Bei diversen Spielen habe ich zum Bsp. Grafikkarte, Ram und CPU unter 40% Leistung und trotzdem ruckelt alles und ich hab nur 20 fps.

Kann das sein das nicht genug Strom kommt und die CPU und Grafikkarte deswegen nicht mehr als 40% Leisten können?

Nein. Wenn das Netzteil nicht genug Leistung liefert schaltet es ab.
 
Ok, ich hab dem Support mal geschrieben^^

Ich halte euch mal auf dem laufenden was die sagen.
Nebenbei werde ich mir aber das 450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold
Ich hoffe das reicht wirklich aus^^ Ist schon komisch von 550 Watt auf 450 Watt runterzugehen und trotzdem mehr Leistung zu haben.
Hey dann spar ich auch Strom oder?
Wobei der Verbrauch bleibt ja leider trotzdem gleich...
 
Zurück