moonrail
PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Der Vergleich hinkt gewaltig, da sich AUtos generell nicht soo sehr unterscheiden, wie es manch ein Hersteller gern weismachen möchte, es gibt halt eine (Preis)klasse und in dieser sind alle Autos doch recht gleich...
Warnung! Offtopic:
Ohne mich jetzt in eure Angelegenheiten einmischen zu wollen; Stefan, das stimmt nicht ganz. Natürlich gucken manche Hersteller manchmal, ja sogar öfters, voneinander ab; bei vielen liegt es aber auch an der Zugehörigkeit, wie das z.B. bei Lamborghini der Fall ist. Diese italienische Marke gehört zu Audi, welche wiederum zu VW gehört, an der Porsche einen Teil an Aktien erkauft hat. Es kommt oft zu kooperationen zwischen Mutterkonzernen und Töchterfirmen, aber nur weil zwei Modelle auf einer Plattform basieren sind sie nicht baugleich.
So ist es nämlich trotzdem möglich, dass Lamborghini Gallardo Superleggera und Audi R8, trotz gleichen Differenzials und Aufhängung, ein Unterschied von Tag und Nacht im Handling sind. Es kommt immer auf die individuellen Einstellungen der Hersteller an, und die Aerodynamik der Autos trägt auch eine entscheidene Rolle zum Fahrverhalten bei.
Es ist nicht unbedingt das beste Beispiel, dass ich hier nenne, aber man kann nicht sagen: Auto=Auto. Vielleicht beim neuen Opel Agila, da der baugleich mit dem kommenden Suzuki Splash ist, da sind wirklich nur die Markenzeichen anders, aber solch eine Aussage trifft generell (Einzelfälle ausgenommen) nicht zu.
Entschuldigung für den offtopic-Beitrag, aber das musste mal raus, da man das mittlerweile überall hört.
