• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Rechner......Nicht immer ein muss, aber das schrauben ist halt Hobby ........

Buchseite

Freizeitschrauber(in)
Hallo zusammen,

Rechner Projekt1: Spielen und später aufwendige Fotobearbeitung

Vorhanden :
I 73770K 3,9 GHz Turbo
Asus P8 Z77 V-Pro
Corsair DDR 3 RAM 16 GB
Kühler Thermaltake Silver Arrow SB-E
SSD 830 128 GB
SSD 840 256 GB
ASUS PG 279 ROG 2560x 1440
Netzteil überdimensioniert: Enermax Revelution 85 1250W von 2009
Gehäuse Corsair Obsidian 550 D
EVGA 980 SC 2.0 ACX
Win 10 Pro 64 bit

Was möchte ich erneuern......

I7 3770 K gegen I7 6850K. usw.
MB Asus X99 II Deluxe
Corsair CMK 32GX4M4A2400C14B
Be Quit Dark Rock 3
Netzteil EVGA Super Nova 850W (wegen Alter meines Enermax 1250W)
Später noch die GTX 980 gegen eine 1080 er.
HDD aus 2006 gegen eine SSD

Die Teile sollen dann zum Teil in meinem zweiten PC (Projekt2)verbaut werden,
der da wäre:

I7 950
6 GB Corsair Dominator
GTX 580
Asus Deluxe Motherboard Sockel 1366
Thermaltake Toughpower 750W.
Win 7 Professional 64 bit

Was sagt Ihr zu meiner Zusammenstellung?

Meine Gedanken dazu:
Deluxe II Board wegen der Architektur der Anbindungen.....oder X99 A II (Spannungswandler des Vorgängers Kühllösung derer gefällt mir nicht, könnte ja im Nachfolger auch so sein????)
Ältere 2013 er Boards verwenden??? Sie besitzen evtl. noch Alte UEFI Versionen, die die Neuen Broadwells nicht unterstützen, nachträgliches flashen nicht bei jedem Board ohne CPU möglich
Alternative zu Asus ist das neue MSI Carbon plus, hat aber nur Dual Channel , macht sich aber nicht grundlegend bemerkbar in Spielen.......
I7 3770 K bremst eine GTX 980 Ti leicht und eine 1080 wohl etwas mehr............
Das ENERMAX Netzteil ist zu alt für die neue Kombination????
Windows 10 Unterstützung meine Alten P8 Z77 Windows 10 Unterstützung meines P8 Z77 V-Pro ist nicht mehr ganz umfassend.....
Kein Übertakten...


Was sagt Ihr zu meiner Zusammenstellung, und meinen Gedanken dazu???

Grüße

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
was verstehst du denn unter aufwendiger Fotobearbeitung, ich würde das System eher so lassen, der Prozessor bremst auch nicht ;)

Hallo Hobbybastler 1997,

Mikrofotografie.
Dort montiere ich 400-800 Bilder hintereinander und wandele sie vorher um.
Es werden auch sogenannte Substacks angefertigt....
Man nennt das verfahren Fotostacking...

EDIT:Laut Matrix in der PCGH bremst er eine 980 Ti leicht......:-)

Gruß

Michael
 
was verstehst du denn unter aufwendiger Fotobearbeitung, ich würde das System eher so lassen, der Prozessor bremst auch nicht ;)

es geht ihm ja wohl nicht um Sinn oder Unsinn, sondern wie er es in seiner Überschrift schon andeutet, darum, dass man mal wieder schrauben kann. Sowas überkommt mich auch alle Paar Monate mal. Ich besorge mir dann zwei-drei Flaschen Wein und mache ein Film Wochenende. Manchmal hilfts, wenn nicht geht wieder Geld den Bach runter :D
 
EDIT:Laut Matrix in der PCGH bremst er eine 980 Ti leicht......:-)
Nunja, sicher holt ein aktuellerer Prozzi wie der i7-6700k oder gar der i7-6850k ein paar Frames mehr aus der GPU;) Aber ich wiederhole mich immer wieder gern: ab Full-HD und der Bildquali am Anschlag limitiert meist die Graka. Die CPU spielt da meist die zweite Geige:

In fordernden Anwendungen machen sich allerdings 6 echte Kerne/12 Threads durchaus positiv bemerkbar:nicken:

Gruß
 
Es ist ja wie gesagt auch das Schrauben an für sich.
Ich wollte schon vor Jahren immer einen 6 Kerner haben.
Naja, ein V6 Automotor ist ja auch nicht nötig,
aber sag das mal einem Autobastler................:-)
 
Der Autobastler würde sagen, lieber einen V8....:D
Wenn du Spass am basteln hast und das nötige Geld vorhanden ist, mach es!!!
Natürlich wirst du Mehrleistung mit einem neuen CPU haben, ob die Mehrleistung den Preis rechtfertigt musst du wissen.
 
Und bald kann man sagen lieber ein V10 aber was bringt einem 10 Kerne mit etwas mehr als 3 Ghz vs 4 mit 4 Ghz in Spielen wohl eher negative Fps vs den V4.:ugly:
 
Wie seht Ihr das mit dem Netzteil aus 2009 ???

Was wollstest du mit einem 1250 Watt Netzteil?
Und wieso willst du jetzt ein 850 Watt Netzteil?

Und du weißt, was für ein Lane Sharing das Deluxe unterworfen ist?
Willst du alle Schnittstellen nutzen, kannst du nur eine Erweiterungskarte verbauen.
 
Was wollstest du mit einem 1250 Watt Netzteil?
Und wieso willst du jetzt ein 850 Watt Netzteil?

Und du weißt, was für ein Lane Sharing das Deluxe unterworfen ist?
Willst du alle Schnittstellen nutzen, kannst du nur eine Erweiterungskarte verbauen.

Bin am rumschauen welches Board?
Hatte erst das MSI X99 MPower im Sichtfeld,
aber das Bios kann ja ned ohne CPU flashen.
Was schwebt Dir vor?
 
Ja be quit hat aucheinen Kalkulator drin für Netzteile.
Zwei GTX 1080 er brauchen wohl auch etwas mehr..,
wenn ich noch SSD oder anderen Speicher verbauen möchte...
1250 W ist ja total überdim :-)...................
 
600-650 reichen völlig auf diese Kalkulationen der Hersteller kann man pfeifen die sind darauf ausgelegt produkte zu verkaufen und rechnen gerne was drauf
 
2009 oder wann? Das ist eigentlich ne ziemlich doofe aussage, von dem Mitarbeiter. Du musst dir überlegen das Teil hat ordentlich verschleiß mit den Jahren und wenn da was abraucht dann kann das deinen ganzen Rechner mitreißen. Würde ich nicht riskieren
 
Zurück