• Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/
  • Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer PC Ryzen 5 & B550 - Optimierungsberatung

ellaeleonore

Schraubenverwechsler(in)
Hallo liebe Community und zwar will ich einen neuen PC basteln und bräuchte nun eure Meinung ob die Zusammenstellung passen würde. Wird hauptsächlich zum gamen benutzt Forza, Sims4, Anno. Bin mir bewusst das die GPU jetzt nicht das Oberding ist aber ich denke für Mittelklasse Gaming reicht es aus, ich muss nicht jeden einzelnen Grashalm sehen.
Wegen dem Bildschirm hab ich mir noch nicht wirklich Gedanken gemacht, könnt gerne eine Empfehlung geben.

Zusammenstellung sieht wie folgt aus:

> CPU: Ryzen 5 5600x
> Mainboard: Asus Rog Strix B550-F Gaming oder MSI B550 Tomahawk
> RAM: Corsair DDR4 3200 MHz C16, 32 GB (2x16)
> GPU: RTX 3060

Mir wurde von einem Freund auch schon der 3600 CL16 RAM empfohlen, meine Frage ist da ob es sich denn überhaupt lohnt oder auch die 3200 ausreichen.

Ansonsten werden noch zwei Samsung SSDs sowie ein NZXT Kraken 240 mm RGB verbaut und ein paar NZXT RGB Lüfter, Netzteil bequiet 750 Watt.


Vielen Dank für eure Meinungen im Voraus.

Liebe Grüße,
ella
 
Zuletzt bearbeitet:

Brexzidian7794

Volt-Modder(in)
Wenn du eine WQHD Monitor im sinn hastest und diese mit nativer Auslösung auch in Gaming-Auflösung anwenden willst?Dieser wäre nur bedingt mit einer RTX 3060 geeignet.Teilauschnitt von Computerbase(Grafikkarten-Rangliste 2021,Computerbase),

Empfehlungen für WQHD​

Für 2.560 × 1.440 benötigt es dann schon deutlich mehr Rechenleistung. Als Einstiegslösung bietet sich erneut die GeForce RTX 3060 an, doch muss einem bewusst sein, dass die Rechenleistung oft nicht ausreichend sein wird und die Details entsprechend (deutlich) reduziert werden müssen. Es ist eher ratsam, eine Leistungsklasse darüber einzusteigen.

Oder müßtest dann die Spielauflösung reduzieren und die Grafiksettings im Spiel reduzieren.
Und wie hoch ist dein Buged für dem Monitor?

grüße Brex

 
TE
TE
E

ellaeleonore

Schraubenverwechsler(in)
Hey Brex,

Ja WQHD wäre angedacht gewesen, aber ich dachte mir eh schon das es nicht ausreichend sein wird bzw. nur begrenzt möglich. Wir haben die 3060 bereits zu Hause und ich habe halt dauernd herum überlegt sie wieder zurück zu schicken und auf eine 3070 zu hoffen.

Eventuell nächstes Jahr dann aufrüsten.

Monitor wäre bei 500€ angedacht.

Grüße
Ella
 

Lordac

Lötkolbengott/-göttin
Servus Ella,

im Allgemeinen hilft der oben in diesem Unterforum angeheftete Fragebogen sehr gut weiter, da wir dann übersichtlich alle für uns nötigen Informationen bekommen.

Im Idealfall ist der im Startbeitrag, mit Hilfe des "Bearbeiten"-Knopfes, könnte man ihn dort auch nachträglich einfügen.

Ansonsten wäre zumindest ein Budget ungemein hilfreich, weil man dann ggf. eine andere Option vorschlagen könnte ;)!
Mir wurde von einem Freund auch schon der 3600 CL16 RAM empfohlen...
Hier hilft dieses Video weiter:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Aus Preis-/Leistungssicht finde ich DDR4-3200, CL16 sehr gut, wenn man bei den Ryzen-CPUs nahe an´s Optimum will, nimmt man DDR4-3600, CL16.
...Netzteil be quiet! 750 Watt.
Da gibt es eine ganze Reihe von, deshalb ist es wichtig zu wissen welches Modell genau vorhanden ist:
Der AMD-Unterbau würde bei mir so aussehen:

CPU: Ryzen 5 5600X
CPU-Kühler: NZXT Kraken 240mm (vorhanden)
Wärmeleitpaste: Arctic MX-4/5 (wenn benötigt)
Mainboard: MSI B550-A Pro oder GIGABYTE B550 AORUS Elite V2
RAM: 32GB DDR4-3200, CL16 (nicht die G.Skill Aegis!) oder 32GB DDR4-3600, CL16

Wenn die RTX3060 bleiben soll, würde ich einen FHD-Monitor wie z.B. den ASUS TUF Gaming VG259Q kaufen.

Für einen WQHD-Monitor wie z.B. den LG UltraGear 27GN800-B, würde ich eine RTX3060Ti / RX6700XT nehmen.

Zu den Bildschirmen kannst du dich auch hier informieren:
Wenn das vorhandene Netzteil zu alt sein sollte, würde ich ein neues mit 550 Watt kaufen:
Gruß,

Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten