- Aktuelle PC-Hardware
- Motherboard: Asus P8Z77-V LX
CPU: Intel Core i5-3570K
Kühler: be quiet! Pure Rock 2 Silver, 150W
RAM: Kingston 9905403-559.A00LF 1x8GB, DDR3 1333MHz
GPU: AMD Radeon RX 470
Drives: Samsung 850 Evo 500GB, 2x HDD je 1 TB
Netzteil: be quiet! 500W
Gehäuse: Fractal Design Define R6
Monitor: BenQ GW 2250, 21,5"
2. Monitor: Fernseher, 1080p
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Budget
- 2500
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 4 Wochen
- Anwendungszweck
- Spielen
- Arbeiten / Programmieren
- Surfen
- Filme schauen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Hallo zusammen!
Mein aktueller PC ist im Kern rund 10 Jahre alt, Graphikkarte, Kühler, Netzteil, Gehäuse & die SSD wurden im Laufe der Jahre nachgerüstet. Aktuell sind vermutlich die RAM & GPU der Flaschenhals. Ich denke es ist aber langsam der Zeitpunkt gekommen, einen ganz neuen Computer zusammenzustellen.
Mit meinem Gehäuse, Fractal Design Define R6, bin ich nach wie vor zufrieden. Das verwende ich weiter.
Meine aktuelle Wunschliste sieht so aus:
Motherboard: ASUS TUF GAMING B650-PLUS
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D, 120W
Kühler: ENDORFY Fortis 5, 220W ?
RAM: G.Skill Flare X5 DIMM 2x32GB, DDR5-5600
GPU: ASUS GeForce TUF-RTX4070TI-12G-GAMING, 285W
Drive: Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD - 2048G
Netzteil: BE quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.0 ?
Monitor: Gigabyte M28U-EK 28"3840X2160 UHD, 144Hz
2. Monitor: wie gehabt Fernseher, 1080p
Kosten, inkl. Monitor: ~2500€
Habt ihr irgendwelchen generellen Verbesserungsvorschläge?
Bei der Graphikkarte bin ich am unschlüssigsten. Ist ja auch klar, bei dem Preis. Allerdings wäre Spielen in 1440p schon schön & die AMD-Karten scheinen ziemliche Energiefresser zu sein.

Vielen Dank für euer Feedback!
Mein aktueller PC ist im Kern rund 10 Jahre alt, Graphikkarte, Kühler, Netzteil, Gehäuse & die SSD wurden im Laufe der Jahre nachgerüstet. Aktuell sind vermutlich die RAM & GPU der Flaschenhals. Ich denke es ist aber langsam der Zeitpunkt gekommen, einen ganz neuen Computer zusammenzustellen.
Mit meinem Gehäuse, Fractal Design Define R6, bin ich nach wie vor zufrieden. Das verwende ich weiter.
Meine aktuelle Wunschliste sieht so aus:
Motherboard: ASUS TUF GAMING B650-PLUS
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D, 120W
Kühler: ENDORFY Fortis 5, 220W ?
RAM: G.Skill Flare X5 DIMM 2x32GB, DDR5-5600
GPU: ASUS GeForce TUF-RTX4070TI-12G-GAMING, 285W
Drive: Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD - 2048G
Netzteil: BE quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.0 ?
Monitor: Gigabyte M28U-EK 28"3840X2160 UHD, 144Hz
2. Monitor: wie gehabt Fernseher, 1080p
Kosten, inkl. Monitor: ~2500€
Habt ihr irgendwelchen generellen Verbesserungsvorschläge?
Bei der Graphikkarte bin ich am unschlüssigsten. Ist ja auch klar, bei dem Preis. Allerdings wäre Spielen in 1440p schon schön & die AMD-Karten scheinen ziemliche Energiefresser zu sein.
- Kann ich den alten CPU-Kühler auch für den neuen Prozessor verwenden? Der CPU hat 120W, der Kühler 150W. Ich schätze ein stärkerer Lüfter wäre vermutlich zumindest leiser oder?
- Ich denke es ist nicht ratsam das alte Netzteil im neuen System weiterzuverwenden, oder? Neuer CPU+GPU haben ~400W, das alte Netzteil 500W. Ist das noch ausreichend? Passt das mit den Anschlüssen überhaupt noch zusammen? Ich schätze hier wäre ein Netzteil mit 750W oder 850W ratsamer bzw. auch leiser?
- Sind 64 GB RAM sinnvoll oder sind 32 GB auch vollkommen ausreichend? Da bei meinem aktuellen System der RAM echt knapp ist, habe ich da vielleicht übers Ziel hinausgeschlossen. Ich denke mir nur 2x32GB sind zum Nachrüsten besser als 2x16GB.

Vielen Dank für euer Feedback!