AW: Neuer Lüfter für Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. A
Die Deepcool UF140 (also mit dem runden Rahmen) hab ich auch hier, ebenso dassselbe Modell von Xilence (hiessen dort einfach 2Component -> siehe Bild, oben im (Dreck-)Deckel
). Hatte den zuvor auf nem Xigmatek Gaia montiert, was dank der Gumminippel als Halter gut ging. Bei nem True Spirit 120...naja, könnten sie schon gehen, man müsst halt einfach passend machen was nicht passt
Bzgl. dem Vergleich zu den Noctuas: nun, die Noctua PWM sind schon ein Spürchen leiser, haben vorallem nen viel grösseren Regelbereich und auch ein deutlich besseres Lager.
Bei den Deepcool UF ist es halt wie mit den EKL WingBoost: hat man Glück, erwischt man gute Modelle und hat man Pech, dann erwischt man Modelle die bissel Nebengeräusche machen. Meine Noctuas waren eben keine PWM, sondern noch die alten 3 Pin vom NH-U12P SE2 und die waren für mein(!) Gefühl halt schon bissel mehr auf Leistung als auf absolutes Silent getrimmt. Den Preis rechtfertigt u.a. das viel höherwertige Lager, welches auch nach Jahren nicht zu Nebengeräuschen neigt und vorallem 6 Jahre Garantie und toller Support
Die EKL WingBoost wie auch die Deepcool UF sind halt eher so ein P/L-Lüfi, sprich relativ günstig, aber halt nix wirklich besonderes, aber eben auch nicht so schlecht. Wirklich gut find ich den Rahmen, denn der erspart ne zusätzliche Entkopplung. Wenn du 2 Lüfis anbringen willst, also Push&Pull, dann würd ich eher zu den EKL Modellen greifen, denn die haben ja am Kabel noch nen Y-Splitter, die Modelle von Deepcool nicht. Was mir an den Deepcool wirklich gut gefiel: um den Preis zu realisieren, wurde keinesfalls am Zubehör gespart oder an der Verpackung.
Auch ne günstige Möglichkeit: die BQ Pure Wings 2 PWM. Die sind auch nicht ganz schlecht, fand sie deutlich angenehmer als z.B. die Gelid Silent oder die Akasa Viper. Scythe hat mittlerweile auch paar gute Modelle, die nicht mehr so laut rattern und klackern, also auch da lohnt sich ein Blick, da auch die preislich ganz gut dastehen.
Edit: In Bild 2 kannst du von oben den Deepcool UF120 am True Spirit sehen (und in der Front noch die beiden Noctua NF-P12). Grad aus optischer Sicht fand ich dann aber doch die EKL schöner, da der schwarze Rahmen und die farbigen Details mir(!) bissel besser gefielen als das dreckige Weiss/Hellgraus und Hellblau bei den Deepcool (sieht auf Bildern oft nach Weiss/Blau aus, ist aber kein sauberes Weiss, sondern eher Hellgrau).