• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Gaming PC mit 9800x3d

backtogames

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
Monitor: Acer XB270HU / 144Hz (WQHD)
GPU: Titan V (sehr sehr günstig per Zufall erhalten. Nicht wundern. Ursprünglich wars ne 970)
CPU: Xeon E3-1230v5
MB: E3 Pro Gaming V5
RAM: HyperX Fury DDR4 2133MHz 16GB (2x 8GB)
SSD: Samsung 850 PRO 256GB
HDD: WD BLUE 1TB 64MB 3.5IN
Netzteil: Corsair RM650
Maus: Logitec G402
Tastatur: FUNC KB460
Headset: Sennheiser PC320
Soundanlage: Logitec Z333
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
WQHD (Acer XB270HU / 144Hz)
Budget
1500
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 2 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Übernahme bestehender Komponenten:
Monitor: Acer XB270HU / 144Hz (WQHD)
GPU: Titan V
HDD: WD BLUE 1TB 64MB 3.5IN
Maus: Logitec G402
Soundanlage: Logitec Z333
Headset: Sennheiser PC320 (wenn es wirklich noch geht und nicht die Buchse ist)
CD Laufwerk

Neue Komponenten:

V1
CPU AMD Ryzen 7 9800 X3D
CPU Lüfter ARCTIC Freezer 36
Mainboard Gigabyte B650E AORUS Master
Altern. Mainboard ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI
RAM G.Skill Trident Z5 Neo (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM)
SSD Samsung 990 PRO 2TB
Netzteil Corsair HX1000i 2023 (1000W)
Tower Fractal North XL oder nen Lian-Li Lancool (III oder 216)

Mainboardtechnisch schiele ich hier auf das ROG board da es doch gute 200€ günstiger ist.


V2
CPU AMD Ryzen 7 7800X3D
CPU Lüfter ARCTIC Freezer 36
Mainboard Gigabyte B650E AORUS Master
Altern. Mainboard ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI
RAM G.Skill Trident Z5 Neo (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM)
SSD Samsung 990 PRO 2TB
Netzteil Corsair HX1000i 2023 (1000W)
Tower Fractal North XL oder nen Lian-Li Lancool (III oder 216)

Mainboardtechnisch schiele ich hier auf das ROG board da es doch gute 150€ günstiger ist.

Tastatur: ev. ne Razer Huntsman V2
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
2000
Hallo zusammen
Ich würde mir gerne einen neuen Gaming PC zusammenstellen. Auch weil Prozessor und Mainboard nicht Win11 kompatibel sind und der Support hier bald ausläuft. Im Idealfall kaufe ich zu Black Friday. Wobei das ev. nicht geht weil ich auf nen 9800x3d schiele der zur Zeit aber kaum lieferbar ist oder Unsummen kostet. Habe unten darum zwei Varianten zusammengestellt mit nem 7800x3d als Alternative.

Zum Budget: Hab da keine fixe Zahl die im Vordergrund steht. Aber ich würde gerne nen "Sweet Spot" zwischen Leistung und Preis treffen wobei die Leistung auch 5-10 Jahre herhalten muss und daher eher im Vordergrund ist. Mein aktuelles System ist bis auf die Grafikkarte 9 Jahre alt (und die Technik dazu noch älter :D).

Einschränkungen:
- CPU wird AMD. Kein Intel.
- GPU wird nicht jetzt ersetzt aber wenn es denn soweit ist wird es höchstwahrscheinlich ne RTX der 40er oder 50er Reihe werden.
- Budget für die neuen Komponenten darf 1500 - 2000 € sein.
- Prozessor und damit auch das Mainboard müssen zwingend ersetzt werden da sie nicht Win11 kompatibel sind.

Was meint ihr dazu? Passen die Komponenten zusammen? Hat es irgend nen Bock drin oder lasse ich da irgendwo grösseres Einsparpotential liegen? Würdet ihr bei Black Friday zugreifen oder doch noch etwas warten bis der 9800x3d vernünftig verfügbar ist? (Kein Zeitdruck)

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Hallo!

Ich würde für die CPU einen stärkeren Kühler wählen:


oder


Der Freezer 36 wird bei höheren Drehzahlen lauter. Bzw benötigt für die selbe Kühlleistung höhere Drehzahlen.

An der SSD könnte man noch sparen:


oder


oder

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke vielmals! Werde dann wohl auf den Mugen 6 umsteigen. RAM muss ich mich mal noch vertiefen.

Wie seht ihr das Thema mit dem Mainboard? Habt ihr da allenfalls noch eine Empfehlung? Finde das Gigabyte Board schon verdammt teuer und das Strix ist gut aber nicht 100% optimal für Gaming scheins (halt ein paar Prozent langsamer)
Anforderungen an das Mainboard wären eigentlich ziemlich Standard:
- Gut für Gaming
- Kann PCIe 5 um später aufrüsten zu können (RAM, Graka, SSD (M2))
- Benötigt wird 1x M2 und ein Kabel für ne HDD
- Ne anständige Anzahl USB Steckplätze (muss kein 4.0 o.ä. sein)
- Nicht der allerbilligste Sound aber bin da nicht besonders sensibel
- Wlan und Bluetooth fähig

Und wenn man am Prozessor sparen wollte: Was würdet ihr empfehlen?
Und seht ihr Potential das bald mal mehr als 8 Kerne zum Gamen nützlich sind? (Im Hinblick auf die Nutzungsdauer von 5-10 Jahren)
 
Danke vielmals! Werde dann wohl auf den Mugen 6 umsteigen.
Für die X3Ds reicht ein Freezer 36 oder du nimmst den, ist aber nicht nötig.
 
Danke vielmals! Werde dann wohl auf den Mugen 6 umsteigen. RAM muss ich mich mal noch vertiefen.

Wie seht ihr das Thema mit dem Mainboard? Habt ihr da allenfalls noch eine Empfehlung? Finde das Gigabyte Board schon verdammt teuer und das Strix ist gut aber nicht 100% optimal für Gaming scheins (halt ein paar Prozent langsamer)
Anforderungen an das Mainboard wären eigentlich ziemlich Standard:
- Gut für Gaming
- Kann PCIe 5 um später aufrüsten zu können (RAM, Graka, SSD (M2))
- Benötigt wird 1x M2 und ein Kabel für ne HDD
- Ne anständige Anzahl USB Steckplätze (muss kein 4.0 o.ä. sein)
- Nicht der allerbilligste Sound aber bin da nicht besonders sensibel
- Wlan und Bluetooth fähig
Also wenn du PCIe 5.0 nutzen willst mußt du schon ein "E" Board nehmen.
Und wenn man am Prozessor sparen wollte: Was würdet ihr empfehlen?
Und seht ihr Potential das bald mal mehr als 8 Kerne zum Gamen nützlich sind? (Im Hinblick auf die Nutzungsdauer von 5-10 Jahren)
Ich würde beim Achtkerner bleiben.
 
Zurück