• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Gaming PC für WQHD für max. 1500-1750 Euro

Kleines Update: PC läuft soweit ganz rund nur leider habe ich wohl eine 4070 mit starkem Spulenfiepen erwischt zu haben. Hatte schon überlegt die Karte einzusenden und mein Glück mit einem anderen Modell zu testen. Allerdings sind die anderen Karten teilweise viel länger und das normale Fractal North nicht das größte... die CPU Kabel vom Pure Power hängen auch voll auf Spannung.

Hatte selbst kurz mit einer 7900 XT geliebäugelt, da die aktuelle echt ein Schnapper wären. Allerdings haben viele 3 mal 8 PIN und mein Netzteil ja nur 2 mal... die Asus Tuf sieht schon echt monströs aus!

Gibt es einen Hersteller für gute Kabelberlängerungen? Bzw was wäre ein guter Hersteller? Nicht das mir der PC in Flammen aufgeht.

Danke wie immer!
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Schick den Krempel wieder retour oder willst du dich damit wirklich arrangieren? Ich könnt's ja noch nachvollziehen, wenn der Kram auf der Resterampe günstig beworben wäre, aber doch bitte nicht zu den aktuellen Preisen.

Gibt es einen Hersteller für gute Kabelberlängerungen?

Das erhöht nur unnötig den Widerstand.

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du meinst Sleeves oder Verlängerungen?

Das wären die passenden Sleeves, die hab ich im aktuellen Rechner:
Dann gibst du bei Geizhals das Modell ein also CS Bliblablu und rein da:

Wenn Verlängerungen kann ich die Bitfenix Alchemy empfehlen, aber die gibt es nur noch ab und zu, ist ein Auslaufmodell aber sind sehr gut, hab ich in meinem alten Rechner.

Eine XT hat eigentlich nur 2x8 Pin, du meinst XTX?
Edit: Tatsächlich, gibt 5 mit 3x 8 Pin, auch die Nitro hat 3x 8 Pin.
TUF würde ich persönlich bei AMD sowieso nicht kaufen, gibt ja leider keine ROG Strix.

Fast jede Karte die ich in den letzten Jahren verbaut habe fiept in Lastbereich XY, Frage ist, ob du dich in diesem Lastbereich befindest oder ob du die Karte da rein schiebst und wie du sie da raus bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick den Krempel wieder retour oder willst du dich damit wirklich arrangieren? Ich könnt's ja noch nachvollziehen, wenn der Kram auf der Resterampe günstig beworben wäre, aber doch bitte nicht zu den aktuellen Preisen.



Das erhöht nur unnötig den Widerstand.

mit frdl. Gruß
Das auch außerhalb der 14 Tage Widerruf kein Problem? Nicht das es dann heißt hätte es eher merken sollen.

Schön das be quiet solch schöne Kabel einzeln verkauft... das 24er ATX und High Power Kabel sind lang genug und immerhin unter einem Mesh-Schlauch. Aber für die CPU gab es nur dieses steife Flachband... daher kam mir der Gedanke dies durch eine Verlängerung zu beheben.

TUF bei AMD keine gute Wahl? Die TUF von Nvidia kostet ja direkt mal 100 Euro mehr als meine Zotac. Generell sind die Preise innerhalb einer Reihe echt sehr weit gefächert.
 
Karte einzusenden und mein Glück mit einem anderen Modell zu testen. Allerdings sind die anderen Karten teilweise viel länger und das normale Fractal North nicht das größte
Wenns wirklich so knapp hergeht, bei den Frontlüftern die Slimvariante nehmen, gewinnst 10 mm. Standard bei den Lüftern sind 25 mm. Die Slimvariante hat 15 mm.

1716530093922.png




Oder du lässt den mittleren Frontlüfter weg.

1716530032117.png


Allerdings haben viele 3 mal 8 PIN und mein Netzteil ja nur 2 mal...
Hmm, darauf hab ich dich aber hingewiesen...
 
Ich werde erstmal die Kabelverlängerungen kaufen. Das sollte die Spannung aus dem CPU Kabel nehmen. Reicht eigentlich ein EPS Stecker?
 
Zurück