K
Körschgen
Guest
Dann viel Glück, hoffentlich fackelt die Möhre ab.
Hier wird dir nicht umsonst zum Tausch geraten...
Hier wird dir nicht umsonst zum Tausch geraten...
Ich hatte den Rechner Mitte/Ende 08 zusammen gestellt und immer mal wieder einzelne Bauteile ersetzt und das Netzteil ist das letzte Teil aus der ersten Zusammenstellung und somit maximal +/- 7 Jahre alt.
Keine Ahnung wie man da auf 10 Jahre kommt. Ich werde jedenfalls keine Komponente tauschen nur weil sie nicht mehr Fabrikneu sind.
Jetzt fängst du schon wieder mit diesem Unsinn an.Es geht nicht um dein Netzteil sondern generell um die Plattform auf der es basiert, und diese ist de fakto 10 Jahre alt und damit mehr als ungeeignet für aktuelle Systeme.
Trotzdem ist das Netzteil nunmal mit 7 Jahren reif fürs Ersetzen... Selbst bei guten Netzteilen fangen nach so einer Zeitspanne so langsam die Kondensatoren an ihren Abgang zu machen -> deine Festplatten und SSDs werden langsam aber sicher durch die Restwelligkeit die immer stärker wird sterben. Zudem belasten die schnellen Lastwechsel heutiger Grafikkarten die Netzteile deutlich mehr als früher, wo man einen relativ gleichmäßigen Verbrauch hatte.
Und wieso zum Teufel stellt es so ein Problem dar sich mal nach 7 Jahren zur Sicherheit des Rechners (und auch zu deiner Sicherheit) mal ein neues Netzteil zu kaufen? Brauchbare Netzteile kosten keine 100€...
LC-Power Gold Series LC9550 V2.3 500W ATX 2.3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Jetzt fängst du schon wieder mit diesem Unsinn an.
Ich habe fast alles inkl. Grafikkarte Ende 2012 ersetzt, da ist rein gar nichts 10 Jahre alt, nicht mal das Netzteil. Das ist inkl. der Soundkarte das letzte Bauteile aus dem Ursprünglichen Rechner und +/- 7 Jahre alt.
Herje...