Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

Natürlich.
Das war es schon damals.
Das ist halt 90er Tuning, viel Plastik und Felgen mit Bett so tief wie nur möglich.
Und eine Subwoofer so potent dass entweder die Karosserie schreit oder 200kg Dämmung rein müssen
Dazu noch hauptsächlich die Import Szene in den USA nachgebildet.

Das schöne war doch das man der Kiste seinen eigen Stil geben konnte.
Das was Tuning eben aus macht.
Egal ob bunt und voller Aufkleber oder schlicht weiß.
Und alle Kisten waren mehr oder weniger gleich gut.
Man war nicht gezwungen am Ende einen Ferrari zu fahren.
Realismus interessiert doch da nicht - wobei es auch VW und Opel Verrückte gibt die mehrere hundert PS aus ihren Kisten holen...

Abgesehen von den Autos fand ich den Drift Modus in den beiden Titeln am besten umgesetzt.
Auch wenn die Finger so manches mal geschrien haben.

Ah und die ganz wichtig: die Open World in U2 war Sinnvoll, oder zumindest spaßig.
Man musste (glaube ich) zu den Shops und den Events wirklich hin fahren.
Und es gab keine Polizei!
In den folgenden Teilen hat das einfach genervt wenn man zum Start fahren wollte und dann erst einmal 10 Minuten Polizei abhängen muss.


Kann ich nur so unterstreichen. Tuning bedeutet nicht, dass man mit ner Bunten Karre + Neonlicht und riesigem Carbon Spoiler durchs Spiel heizt. Das ist aus heutiger Sicht kinderkacke.
Tuning bedeutet, dass man SEIN Auto nach SEINEN Wünschen anpassen kann.
Ich habs gerne dezent, etwas tiefer, etwas breiter, andere Felgen, anderer Lack usw. Der rest gerne Original.
Alleine mit Bodefreiheit (Luft oder Gewinde) und Sturz kann man sich in der Realität Ewigkeiten beschäftigen, um das Optimum aus Optik und Praxistauglichkeit zu finden.
Ich hoffe wirklich, EA orientiert sich mit NFSU3 auch an der europäischen Tuning Szene..

NFS Carbon hat mit Autosculpt z.B. die meisten Möglichkeiten geboten, auch wenns ich persönlich trotzdem etwas ernüchternd fand.

Was die underground Teile geschafft haben, war eben ein ganz besonderer Flair, den die echte tuning szene auch vermittelt. Man hat SEIN eigenes Auto, das man zu etwas ganz besonderem macht
um sich dann auf der viertel Meile zu duellieren und im extremfall mit seiner Familienkutsche nen GT3 versenkt!

Ich will nicht mit irgend welchen 0815 Supersportwagen von der Stange über ne Rennstrecke oder durch die Pampa fahren. Auch wenn NFS das früher mal war, so ist es nicht das, was NFS einzigartig und besonders gemacht hat.
Die Underground Teile waren einfach legendär. Und haben den damaligen Flair der Tuning szene gerade in Verbindung mit den Fast and Furious Filmen sehr schön eingefangen. Das war ein regelrechter Hype. Ja, es war mit dem ganzen Import tuner gedöns kitschig und bunt, das ist heute nicht mehr so, aber damals war es einfach der Zeitgeist. Das hat die Konkurrenz nie auch nur ansatzweise erreicht.
 
AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

hoffentlich wird das neue NFS nicht wieder so extrem drift lastig.
Also das Kinder handling in den kurven war in den letzten NFS teilen mehr als asozial.
Das hat auch mit arcade nichts mehr zu tun, schließlich soll das fahren Spaß machen.

Wobei ich das bezweifle, wird so sein wie immer.

Ich vermute das Spiel heißt am ende "Need for speed underground" und nicht Need for Speed underground 3.
das war damals schon bei most wanted so.

Lappen maps, Lappen Handling, Lappen strecken, Lappen engine(Frostbite 3), und ein wenig optisches tuning.
fertig ist das neue nfs.

um sich Arbeit zu sparen basiert es selbstverständlich auch auf rivals(most wanted 2010).
 
AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

Ein neues Underground wäre echt mal wieder Zeit! Habe damals U1 und U2 gezockt und fands super. Aber ich hoffe, es wird nicht wie Most Wanted, wo man als Street-Racer mit nem Lambo oder McLaren rumkurvt. Ich finde als Street-Racer sollte man auch "normale" Autos haben und keine Supersportwagen. Das war mit einer der Gründe, warum ich U1/U2 so gut fand. Nur, dass man damals gezwungen war allmöglichen Mist einzubauen (HiFi, potthässliche unique-Vinyls) hat mich gestört, ansonsten waren die Games damals top.

Und Driften muss unbedingt wieder rein :)

Nur denke ich, dass EA sich wieder möglichst viel Arbeit sparen will und ein unfertigen Software-Müll abliefert, der höchstens alle negativen Erwartungen übertrifft. Zumindest ist das, was EA in letzter Zeit so raushaut nicht das gelbe vom Ei. Notfalls mach ichs wie bei Shift 1/2: Abwarten, bis es für nen 5er bei Steam oder Amazon verschleudert wird und dann kaufen.

Edit sagt noch, dass umfangreichere optische Gestaltungsfreiheiten wie in ProStreet unbedingt wieder rein müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

Das Fahrverhalten ist meiner Meinung nach einer der Punkte, bei dem die Gefahr groß ist, dass sie es völlig versauen. Die neueren Teile spielen sich eher wie Gamelofts Asphalt auf dem Smartphone.

Beim rest kann, wie ich finde jetzt nicht sooo viel falsch laufen.
Der Grund, warum die neueren Teile so schlecht sind finde ich ist größtenteils auch das belanglose Setting. Wenn man NFS Underground als Titel nimmt, dann weiß man einfach, was getan werden muss. Die "serie" ist mit seinen zwei ausgesprochen erfolgreichen Titeln eigentlich relativ gut definiert. Die Gefahr des "schlechten zweiten teils" ist nicht mehr vorhanden.

Ich bleibe optimistisch. :fresse:
 
AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

würde mich mehr freuen wenn ein neues shift käme, aber das hat sich ja nun erledigt.
 
AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

das ist mehr als unwahrscheinlich, wenn nicht gar komplett ausgeschlossen.

Wenn du shift3 haben willst dann kauf dir Project Cars, das ist nämlich von den gleichen Entwicklern.
fühlt sich auch stellenweise auch wie shift an.
 
AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

Manche Codesegmente stammen (in modifizierter Form) auch noch von Shift. Als kleines Studio muss man sehen, wo man bleibt :D

@Topic:

Der erste Schritt zu einem anständigen Fahrgefühl wäre schon getan, wenn der FPS-Lock entfernt wird. Einen größeren Unsinn kann man kaum in ein Rennspiel einbauen. Selbst ein EA-Offizieller könnte wohl niemals ernsthaft annehmen, dass jemand ein Rennspiel spielen möchte, bei dem ein Geschwindigkeitsgefühl im Wesentlichen ausbleibt und in dem sich das Fahren stattdessen zäh und träge anfühlt. Natürlich hat daran aber auch die Steuerung ihren Anteil - ein gutes Ansprechverhalten müsste für erfahrene Entwickler aber wohl ebenfalls realisierbar sein.

Abgesehen davon ... gut, UG2 und MW1 sind alte Spiele und das eine oder andere könnte und müsste man sicherlich modernisieren oder ändern, aber ein gutes Grundgerüst findet sich in EAs geheimen NfS-Archiven damit definitiv :ugly:
Mal sehen, was sie draus machen ...
 
AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

Manche Codesegmente stammen (in modifizierter Form) auch noch von Shift. Als kleines Studio muss man sehen, wo man bleibt :D

Project cars basiert 1zu1 auch auf shift2, was ja nicht schlecht ist.
schließlich hat man viele sachen überarbeitet und nicht nur die Texturen ausgetauscht ;)
Shift2 war damals kein schlechtes NFS Spiel, eher im Gegenteil. ( wenn man es mit heutigen teilen vergleicht )


Seitdem aber lappen studios an NFS arbeiten ist jede Hoffnung eh vergebens.
Vor allem dann, wenn es keine guten Entwickler sind.

überhaupt die Frostbite engine in einem Rennspiel zu verwenden ist geisteskrank.
Die cars hatten ab "the run" ein handling wie nen Raumschiff mit Räder.

sorry für meine Ausdrucksweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

Also gegen Supersportwagen hätte ich persönlich nichts einzuwenden - solange man nicht quasi gezwungen wird, sie zu kaufen, weil der Rest zu langsam ist.
Wegen mir können sie gerne Lamborghini und Konsorten ins Spiel bringen, solange man am Ende mit seinerm RX7 genauso schnell ist. Somit hätten sie das beste aus beiden Welten - die Fans der ersten Underground-Teile können bei ihren Importfahrzeugen bleiben und die Exotenliebhaber können sich die Supersportwagen in die Garage stellen. Most Wanted (2005) hat das meiner Meinung nach ziemlich gut hinbekommen. Es gibt schließlich auch eine riesige Tuningszene für (Super-)Sportwagen und aktuelle Anwärter für die Importszene stoßen mittlerweile auch in diese Regionen vor - Hand aufs Herz, ein neues Underground kommt nicht ohne den Nissan GTR aus. Das wäre ein riesen No-go - und naja, der GTR spielt eben in einer anderen Liga wie seinerzeit der Skyline R34. An dieser Stelle kann man ja auch gleich den Lexus LFA mit in den Fuhrpark nehmen - und der Übergangsbereich zwischen Sportwagen und Importfahrzeug verschwimmt.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was heute noch vorgestellt wird.
gRU?; cAPS
 
AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

Hinzu kommt, dass doch auch in ein Streetracing Setup der reiche Schnösel reinpassen kann. Man erinnere sich an Wolf oder wie er hieß in Carbon mit seinem R8.
 
AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

Hinzu kommt, dass doch auch in ein Streetracing Setup der reiche Schnösel reinpassen kann. Man erinnere sich an Darius oder wie er hieß in Carbon mit seinem R8 (Wolf hatte einen DB9 und einen Murcielago) :daumen:.

Nur dass das damals noch kein R8 war, sondern ein LeMans quattro, ein ShowCar von 2003 und damit der "Vorgänger" des R8. Das Spiel ist schon mächtig alt für Computerverhältnisse. :D
 
AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

Das Bild passt eher zu einer Fortsetzung des ersten Most Wanted. Dort konnte man auch die Felgenfarbe ändern. In Underground waren eher günstigere Modelle üblich.
 
AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

Underground 3 schön und gut - Bedeutet aber nicht, dass daraus auch was wird....
EA hat in letzter Zeit haufenweise Marken gegen die Wand gefahren, würde mich nicht wundern wenn auch Underground 3 kacke werden würde.
 
AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

Fände es eigentlich super wenn es ein neues Underground wird, aber bei der Steuerung (insbesondere das driften um die Kurven) die NFS hat, seitdem die Burnout Entwickler daran beteiligt sind, lässt bei mir keine Freunde aufkommen.
 
AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

Fände es gut - mir hat UG1+2 recht gut gefallen. Aber an NFS2 kommt es für mich dennoch nicht ran :cool:

p.s. was für ein Player verwendet pcgh auf ihrer HP? Mein FF aufm Mac konnte es nicht widergeben. Ich mein aber das vor eingen Tagen ne aktuallisierung von Flash bekommen zuhaben.
 
AW: Need for Speed: Enthüllung des neuen Teils noch diese Woche

The new NFS game will feature deep customisation, authentic urban car culture, a nocturnal open world, and an immersive narrative that pulls you through the game.
:banane:<3
 
Zurück