News Nach Fallout London: Fallout Nuevo México droht das Aus

Sollte man sich daran gewöhnen?
Ich finde nicht.
Zumindest sind die aller meisten Heft-/Plusartikel sehr gut, aber die sind auch von der Fachredaktion.
Ich lese ja hauptsächlich die Print (auch PCG, wow, die hat nachgelassen...)
Online ist nur mein tägliches Vergnügungs-Goodie.

Und ja, gewöhnen: Finds etwas schade, dass Quantität statt Qualität
überhand genommen hat. Aber ist halt so...

2 3 mal hab ich das (vor Jahren) auch an Thilo bemängelt, aber solange
die Print bleibt, wie sie ist.. seis drum... ist Online.

Ich lese auch 2 Print-Tageszeitungen, in einem Fall erschreckend, wie
boulevardesk deren Online geworden ist.

Finde ich generell eine sehr schlechte Entwicklung der Medien, aber
der Geist ist nun mal aus der Falsche.

Welcher das ist, und wo der wieder rein gehört, schwierig....
 
Finde es gut, dass auf die Fehler im Artikel hingewiesen wird.

Leider häufen sich die Fehler und der Medienberichterstartung immer häufiger und das seit Jahren.

Mit Verlaub, ich bin ja kein Experte, aber normalerweise haben journalistische Autoren doch ein abgeschlossenes Studium.

Ist das vielleicht einfach nur das Resultat der Pisa Studien?
Darf mittlerweile echt jeder studieren?
Oder bedarf es keines Studium, wenn man in einem solche Metier arbeiten möchte?
 
normalerweise haben journalistische Autoren doch ein abgeschlossenes Studium.
Ich kann nur von AT sprechen (wird in DE aber auch ned viel anders sein):
Eine (universitätre) Ausbildung ist seit Jahren nicht mehr notwendig.

Das war Anfangs nicht so ein Problem, weil sich (voll besetzte) Redaktionen
nach der "Leistung" der "Schreiberlingen*innen" (du verstehst den Seitenhieb?)
orientierten.

Dadurch, dass heute jeder sich selbstüberschätzende, eingebildete und dümmliche
Löffel (und Löffelin) sich produzieren kann (Internetz) und seinen Rotz - sei die
"Meinung" noch so abwegig, weltfremd und abgehoben - in die Welt brüllen kann...
und will (muss)... ja, der - im weiteresten SInne - Pisa-Test schlägt da durch.
Oder das über Jahre hinunter-nivellierte (allgemeine) Bildungsniveau.

Auch an meinem Arbeitsplatz bekamen wir ordentliche Probleme.
Schon Bewerbungstexte sind... abgrundtief... trottelhaft, schlecht geschrieben,
voller Fehler, Falsch-Interpretationen, strotzt vor Unwissenheit vor und Präpotenz
gegen die Branche (Architektur, (Großvolumigens) Bauen, Materialkunde, Wisasenschaft,
Finanzierung, ...)

Ich hoffe, ich schaff das noch halbwegs zur Pension, bis die letzten "Silberrücken" abtreten...
 
Zurück