MSI GTX 970 Spulenfiepen "Erfahrung" ?!

Hat jemand erfahrung mit der evga ssc?

ja hab die selber top karte von der leistung her aber ich hab ein komisches surren sobald ich ein spiel starte kommt irgendwo vom Stromanschluss. Hab heut morgen mit EVGA telefoniert die wissen von dem problem aber in den nächsten wochen kommt ein neuer Schwung Karten und da ist das Problem behoben ich soll noch den monat warten wenn es mich net stört und dann das dind zurück schicken
 
ja hab die selber top karte von der leistung her aber ich hab ein komisches surren sobald ich ein spiel starte kommt irgendwo vom Stromanschluss. Hab heut morgen mit EVGA telefoniert die wissen von dem problem aber in den nächsten wochen kommt ein neuer Schwung Karten und da ist das Problem behoben ich soll noch den monat warten wenn es mich net stört und dann das dind zurück schicken
Genau so ein ähnliches Phänomen hatte ich mit meinen MSi-Versuchen. Denke das kommt aus dem Bereich der Spannungswandler.
 
Genau so ein ähnliches Phänomen hatte ich mit meinen MSi-Versuchen. Denke das kommt aus dem Bereich der Spannungswandler.

dachte erst es ist von der Lüftung dann wäre es mir egal gewesen weil ich eine wasserkühlung bekomme aber nachdem mir aufgefallen ist das das nur beim spielen ist und nicht bei banch oder anderen sachen hab ich mir das ma genauer angehört. Bei WOW hört sich das voll abgefahren an ;)
 
Hab seid letzter Woche Ne Palit 970 Jetstream (nachdem ich es aufgegeben hatte eine MSI zu bekommen) Anfangs auch heftiges Spulenfiepen, hat sich aber mittlerweile zum großteil gelegt...

Bin eigentlich recht zufrieden, nur der lüfter könnte unter Last etwas leiser sein, vorallem wenn ich die Karte mit SDR beanspruche...

Ich mach deshalb diese billigen Drecks Flach Lüfter runter (wie sie bei Grakas so üblich sind, egal ob teuer oder billig) und ne Corsair H90 Kühlung drauf (via Kraken G10) die beiligenden 140mm und 92mm Schrottlüfer ersetze ich selbstverständlich durch Noiseblocker Black Silent Pro Lüfter...
Ich weis, die Pumpe einer H90& Co ist auch nicht unbedingt silent, aber immer noch besser als das übliche Grakalüfter Gehäule...

Als Luft Alternative hätte ich ich aber auch zb. nen Morpheus VGA kühler + 2 x eLoop B12 120mm nehmen können...

Mein Tipp auch für ne 980 oder 970 Referenz, wenn keine Customs verfügbar sind und man gerne ein paar Euro für ne gute Kühlung ausgibt...

Bei beiden Varianten ist es in der Regel möglich, (auch bei costums) den Kühler ohne Garantie verlust runter und weider raufzubauen...
 
Da ich auch Wasserkühlungen teste, haben es einige der mangelbehafteten Testsamples zumindest auf einen dreistelligen Wert gebracht ;) . Aber natürlich hast du Recht: Das ist auch für Endkunden sehr nervig. Die meisten Händler werden zwar hoffentlich innerhalb von einer Woche den Austausch abwickeln. Aber eine ist eine Woche.
Ok, das ist dann natürlich ebenso unschön. Manche Hersteller scheinen echt eine PR-Beratung zu brauchen. Wobei ich auf Arbeit auch schon Schäden durch schlampigen Zusammenbau an Bauteilen die mehrere 10k Euro kosten gesehen habe. :(

Das Schlimme ist ja, dass laut einem Händler die Garantie seit der Erstlieferung läuft. Und wenn die Karte dann nach dem ersten Tag zurückgeht und man 4 Woche drauf wartet ist das aus Kundensicht absolut unakzeptabel. Aber klar, dafür könnt ihr wirklich nix und das will ich euch auch keinesfalls unterstellen.

Für uns als Tester ist es aber schwierig, auf Dinge einzugehen, die gar nicht zu den Produkteigenschaften gehören. Starkes Spulenfiepen ist ein klarer Reklamationsgrund, keine beabsichtige Produkteigenschaft. Wie oft es in der Praxis vorkommt, dass Kunden erst einmal auf Ersatzexemplare warten müssen, können wir anhand eines einzelnen Testmusters nicht beurteilen. Dafür müsste man hunderte Karten jedes Typs vermessen.

Nein natürlich könnt ihr auf solche Probleme nicht eingehen. Ich habe vorhin vielleicht auch etwas überreagiert. Nur kursiert das Thema in diversen Foren schon seit Wochen und manch einer hat seine dritte Karte zurück geschickt. Und dann sind Texte wie "Ist doch nicht so schlimm" nicht sonderlich aufbauend. Ich beneide jeden er eine funktionierende MSI oder Asus hat. Aber das gibt den Leuten dann nicht das Recht die anderen als kleinlich oder ähnliches hinzustellen.
 
  • Like
Reaktionen: ile
ja hab die selber top karte von der leistung her aber ich hab ein komisches surren sobald ich ein spiel starte kommt irgendwo vom Stromanschluss. Hab heut morgen mit EVGA telefoniert die wissen von dem problem aber in den nächsten wochen kommt ein neuer Schwung Karten und da ist das Problem behoben ich soll noch den monat warten wenn es mich net stört und dann das dind zurück schicken

Dann wird meine bald kommende SSC wohl auch das Problem haben :(
 
Hab seid letzter Woche Ne Palit 970 Jetstream (nachdem ich es aufgegeben hatte eine MSI zu bekommen) Anfangs auch heftiges Spulenfiepen, hat sich aber mittlerweile zum großteil gelegt...

Bin eigentlich recht zufrieden, nur der lüfter könnte unter Last etwas leiser sein, vorallem wenn ich die Karte mit SDR beanspruche...

Ich mach deshalb diese billigen Drecks Flach Lüfter runter (wie sie bei Grakas so üblich sind, egal ob teuer oder billig) und ne Corsair H90 Kühlung drauf (via Kraken G10) die beiligenden 140mm und 92mm Schrottlüfer ersetze ich selbstverständlich durch Noiseblocker Black Silent Pro Lüfter...
Ich weis, die Pumpe einer H90& Co ist auch nicht unbedingt silent, aber immer noch besser als das übliche Grakalüfter Gehäule...

Als Luft Alternative hätte ich ich aber auch zb. nen Morpheus VGA kühler + 2 x eLoop B12 120mm nehmen können...

Mein Tipp auch für ne 980 oder 970 Referenz, wenn keine Customs verfügbar sind und man gerne ein paar Euro für ne gute Kühlung ausgibt...

Bei beiden Varianten ist es in der Regel möglich, (auch bei costums) den Kühler ohne Garantie verlust runter und weider raufzubauen...

Jaap, hab die Karte aus der Not heraus gekauft weil nix anderes lieferbar war und war überrascht. Hier drehen die Lüfter ja auch nicht direkt an, ab ca. 65C°.
Hatte den Rechner auf dem Tisch beim ersten Start und als ich den Rechner startete hatte ich auch für 2-3 Sekunden das Brutzelgeräusch, dann war es weg und kam zu Glück nie wieder!

Hab da den Peter drauf gebastelt, musste den zwar ein wenig zurechtbiegen aber sitzt und kühlt super.

Das Spulenfiepen ist erst ab 200 Fps ganz leicht warnehmbar (offenes Gehäuse, ca. 1m von mir entfernt und der Rechner ist extre leise), das bleibt auch so bis im dreistelligen Bereich, steigert sich also nicht vom Geräuschpegel. Mein Kater reagiert auf das Fiepen sehr interessant:
Ab 150FPS (wo ich mit dem Ohr an der Karte klebe und nix höre) sitzt er vorm Rechner oder legt sich davor :lol:

Teste gerade mit ihm: Anstatt ihn zu rufen starte ich ne App mit 150FPS-Lock und er kommt fix angerannt:daumen::lol:Das hat er bei der 670 allerdings nicht gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaap, hab die Karte aus der Not heraus gekauft weil nix anderes lieferbar war und war überrascht. Hier drehen die Lüfter ja auch nicht direkt an, ab ca. 65C°.
Hatte den Rechner auf dem Tisch beim ersten Start und als ich den Rechner startete hatte ich auch für 2-3 Sekunden das Brutzelgeräusch, dann war es weg und kam zu Glück nie wieder!

Hab da den Peter drauf gebastelt, musste den zwar ein wenig zurechtbiegen aber sitzt und kühlt super.

Das Spulenfiepen ist erst ab 200 Fps ganz leicht warnehmbar (offenes Gehäuse, ca. 1m von mir entfernt und der Rechner ist extre leise), das bleibt auch so bis im dreistelligen Bereich, steigert sich also nicht vom Geräuschpegel. Mein Kater reagiert auf das Fiepen sehr interessant:
Ab 150FPS (wo ich mit dem Ohr an der Karte klebe und nix höre) sitzt er vorm Rechner oder legt sich davor :lol:

Teste gerade mit ihm: Anstatt ihn zu rufen starte ich ne App mit 150FPS-Lock und er kommt fix angerannt:daumen::lol:Das hat er bei der 670 allerdings nicht gemacht...

Najich habe einstweilen Thunder Master installiert und Dei Lüfterregelung mittels Lüfterkurve auf benutzerdefiniert gestellt... Das ganze Konzept, die Karte erst 60° warm werden zu lassen und dann erst die lüfter einschalten ist völlig schwachsinnig.... Ich habe den Lüfter so eingestellt das er unter Idle auf ca 25% läuft, also unhörbar und schon hält man die Temperatur schön um die 30° unten... Dann erhitzt auch ned alles sofort wenn man ein Game startet... Zumal es nervt wenn der Lüfter bei game Starts und besonders den wechseln zwischen ingame u nd zwischensequenzen ständig ein und ausschaltet....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja richtig, aber der nun montierte Peter wird von 2 140ern angeblasen (ca.70%). Da hört man nur ein leises Seuseln wenn man mit dem Ohr dran klebt und im Idle eiert die Karte bei 24C° und unter Volllast bei 55C°(geschlossenes Gehäuse).
Dieses hin und her Geschalte mit dem original Lüfter habe ich nach knapp 4 Stunden beendet. Der war zwar unter Last gut zu hören (nicht unangenehm) aber die 75C° unter Last hatten mich ein wenig gestört.

BTW: Es gab mal eine Zeit da kannte man die Ursache und ist diese auch angegangen:
http://www.hardware-infos.com/news/2975/msi-beseitigt-geforce-gtx-200-spulenfiepen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin besitzer einer MSI GTX 970 aus der S/N reihe 38xxx und habe kein Spulenfiepen/-knistern was lauter als 18dB wäre - nicht wahrnehmbar. :)
 
Konnte dem Thread leider nicht folgen. Ab wann beginnt das Fiepen denn bspw. bei der msi oder gigabyte? Könnte vsync (vorerst) abhilfe schaffen?
 
Ist auch schon bei 30fps deutlich heraus hörbar, wenn die GPU unter Last steht, wie Vincent1985 sagt.
Kommt auf das Spiel bzw. die Anwendung an. Bei Dear Esther z.B. wenn ich die Auflösung von Full HD auf 4K HD stelle, ist die Bildrate deutlich niedriger, aber das Fiepen deutlich lauter :devil:
 
Ist sie dann auch im geschlossenen Gehäuse unterm Tisch hörbar? Wollte mir diese eigentlich zulegen, nun bin ich skeptisch ;)

Ich persönlich höre es raus. Allerdings liegt das zum einen daran dass mein System auf silent ausgelegt ist und ich es somit mitbekomme und zum anderen dass ich pingelig bin :)

Ich habe mich mit dem eher als "Zirpen" zu beschreibenden Geräusch abgefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute kam meine Asus Strix an. Sie boostet zwar nicht ganz so hoch wie die wie die MSI (~50 MHz weniger), aber ist unter Last ähnlich leise. Das Knistern ist hier zwar auch leicht vorhanden, ist allerdings DEUTLICH leiser als bei der MSI und bei geschlossenem Gehäuse nicht mehr hörbar, selbst wenn ich das Ohr auf Höhe der Grafikkarte ans Gehäuse lege. Die Tage werde ich sie mal ausführlich testen. Es scheint als ob das Drama GTX 970 für mich doch noch ein gutes Ende genommen hat.
 
So, heute kam meine Asus Strix an. Sie boostet zwar nicht ganz so hoch wie die wie die MSI (~50 MHz weniger), aber ist unter Last ähnlich leise. Das Knistern ist hier zwar auch leicht vorhanden, ist allerdings DEUTLICH leiser als bei der MSI und bei geschlossenem Gehäuse nicht mehr hörbar, selbst wenn ich das Ohr auf Höhe der Grafikkarte ans Gehäuse lege. Die Tage werde ich sie mal ausführlich testen. Es scheint als ob das Drama GTX 970 für mich doch noch ein gutes Ende genommen hat.

Freut mich für dich.
Und für die paar mhz muss man halt selber a bissl hand anlegen ;-)
Hauptsache es ist ruhe. :-)
 
So, heute kam meine Asus Strix an. Sie boostet zwar nicht ganz so hoch wie die wie die MSI (~50 MHz weniger), aber ist unter Last ähnlich leise. Das Knistern ist hier zwar auch leicht vorhanden, ist allerdings DEUTLICH leiser als bei der MSI und bei geschlossenem Gehäuse nicht mehr hörbar, selbst wenn ich das Ohr auf Höhe der Grafikkarte ans Gehäuse lege. Die Tage werde ich sie mal ausführlich testen. Es scheint als ob das Drama GTX 970 für mich doch noch ein gutes Ende genommen hat.

Freut mich!:daumen:
 
Zurück