Mopped-Fahrer-Thread!

Hab mich heute bei weiteren Händlern umgeschaut und nichts gefunden, also hab ich dem KTM-Händler zugesagt. Nächste Woche wird das bürokratische Drumrum erledigt und am Wochenende dann schon die erste Runde gedreht *freu* :banane:
 
hab grad ne runde gedreht, leider musst ich beim pass hinter ner autokolone hergurken -.-
Aber ist fast schon zu heiß heute, paar °C weniger wären ideal :daumen:
 
CPU-GPU schrieb:
hab grad ne runde gedreht, leider musst ich beim pass hinter ner autokolone hergurken -.-
Aber ist fast schon zu heiß heute, paar °C weniger wären ideal :daumen:

Was fährst du nochmal? :D
Bin vorhin auch nu Zeitlang zusammen mit einer YZF 125 herumgefahren. Verdammt heiß ist es aber trotz aller offenen Lüftungsschlitze an Helm und Jacke :D

@offspringer
Glückwunsch. Kann man nur hoffen das Wetter bleibt sonnig :D
 
fahre die KLE500, unten sind zwei bilder von gestern, ne kleine Feierabendrunde :daumen:
 

Anhänge

  • IMAG0051.jpg
    IMAG0051.jpg
    803,4 KB · Aufrufe: 49
  • IMAG0052.jpg
    IMAG0052.jpg
    831,6 KB · Aufrufe: 45
Hihi.

Habe Vorhin zum Feierabend auch noch mal 60km abgerissen..

Morgen, Morgen steht den Ganzen Tag nichts an, außer Motorrad fahren:D
 
Bei mir is tote Hose :( gestern geschuftet, heute Familiengedöns, morgen schuften. Am Dienstag 1. Mai will ich nich, zuviel Theater auf den Strassen. :(
 
Ich hab mal ne frage an euch... Ich wurde motiviert den Führerschein zu machen (ist ja ein kleines wenn man den fürs Auto besitzt) was ist die beste Maschine mit max. 34PS egal ob gedrosselt oder offen? Es sind ja doch 2Jahre die man damit aushalten muss.... am liebsten würde ich mir ne buell kaufen aber 1200ccm zu drosseln hört sich recht nach qualen für das moppet an :ugly:
Danke schon mal ;)
 
Ich würde ne günstige " Brot und Butter"- maschine kaufen, gerade die paratwins von kawa gibt es viele auf dem gebrauchtmarkt. Sind zuverlässig und günstig. Die kannst du zwei Jahre fahren, und danach entweder aufmachen und weiterfahren, oder wieder verkaufen und was " Grosses" kaufen ;)
 
CPU-GPU schrieb:
Ich würde ne günstige " Brot und Butter"- maschine kaufen, gerade die paratwins von kawa gibt es viele auf dem gebrauchtmarkt. Sind zuverlässig und günstig. Die kannst du zwei Jahre fahren, und danach entweder aufmachen und weiterfahren, oder wieder verkaufen und was " Grosses" kaufen ;)

Was wäre z.B. mit ner Ninja 250R? Könnte man ohne drossel fahren :huh:
 
Als offene Maschine ist die Ninja 250r die bessere da sie mit 33PS die stärkste ihrere Klasse ist. Da man das Teil aber ordentlich drehen muss hab ich mich für die Er6n entschieden da die sich, bestätigt auch durch diverse Tests, am besten mit der Drossel fahren lässt und noch dazu günstig ist :D
 
ne 250er zu kaufen ist so ziemlich das dümmste was du machen kannst ;) Denn die leistung wird dir nach 2 jahren garantiert nicht mehr ausreichen. Und dann musst du dir wieder ne neue kaufen, um mehr leistung zu bekommen.
Außerdem find ich persönlich es ziemlich peinlich, ne maschine zu fahren die aussieht wie ne rakete, aber nur 33 PS unterm sitz hat...
Außerdem gibts die 250er ninja noch nicht so häufig gebraucht, da sie noch recht neu ist, deswegen musst du sie fast neu kaufen, und für das geld gibts gute gebrauchte mit leistung die auch nach 2 jahren noch fürs erste ausreicht.
Und rein die PS-Zahl gibt nicht viel von der fahrleistung an, ich ziehe den schulkollegen, der auch die 250er ninja besitzt, locker ab und das mit drossel, da meine maschine einfach das doppelte an hubraum hat ;) Beim mopped ist hubraum eben doch noch sehr ausschlaggebend, anders als beim auto ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ne 250er zu kaufen ist so ziemlich das dümmste was du machen kannst ;) Denn die leistung wird dir nach 2 jahren garantiert nicht mehr ausreichen. Und dann musst du dir wieder ne neue kaufen, um mehr leistung zu bekommen.
Außerdem find ich persönlich es ziemlich peinlich, ne maschine zu fahren die aussieht wie ne rakete, aber nur 33 PS unterm sitz hat...
Außerdem gibts die 250er ninja noch nicht so häufig gebraucht, da sie noch recht neu ist, deswegen musst du sie fast neu kaufen, und für das geld gibts gute gebrauchte mit leistung die auch nach 2 jahren noch fürs erste ausreicht.
Und rein die PS-Zahl gibt nicht viel von der fahrleistung an, ich ziehe den schulkollegen, der auch die 250er ninja besitzt, locker ab und das mit drossel, da meine maschine einfach das doppelte an hubraum hat ;) Beim mopped ist hubraum eben doch noch sehr ausschlaggebend, anders als beim auto ;)

Ich verfolge bis am 4.5. sicher mal ne CBR 600 RR die bereits gedrosselt ist ;) mal schauen für wie viel die geht :)
Die Sache mit den gebrauchten ist wirklich so die werden ja extrem teuer verkauft selbst die die kaputte verkleidungen haben :fresse: da kann man gerade ne neue kaufen ;)
 
Das dümmste ist es sicher nicht man muss sich eher fragen was man fahren möchte. Einen Supersportler Drehorgel oder eine kastrierte schwere Maschine. Beides kann ja nach 2 Jahren verkauft werden und die 250er Ninja gibts auch schon für ca 3k ;)
Ich glaub übrigens kaum dass du eine 250er abgezogen hasst da die zwischen 7-8s liegen und meine 650er bei ca 9. Beim Überholen hat man da zwar etwas Nachteil aber mir war der Durchzug und der dickere Sound dann doch wichtiger als die kreischende Motorsäge :D
Mittlerweile würd ich aber langfristig gesehen auch keinem mehr unter 600ccm empfehlen :D
 
Das dümmste ist es sicher nicht man muss sich eher fragen was man fahren möchte. Einen Supersportler Drehorgel oder eine kastrierte schwere Maschine. Beides kann ja nach 2 Jahren verkauft werden und die 250er Ninja gibts auch schon für ca 3k ;)
Ich glaub übrigens kaum dass du eine 250er abgezogen hasst da die zwischen 7-8s liegen und meine 650er bei ca 9. Beim Überholen hat man da zwar etwas Nachteil aber mir war der Durchzug und der dickere Sound dann doch wichtiger als die kreischende Motorsäge :D
Mittlerweile würd ich aber langfristig gesehen auch keinem mehr unter 600ccm empfehlen :D

Nicht in CH und import lohnt sich erst bei Autos wirklich und auch dort nur bei gewissen (Japaner die es nur als RHD gab z.B. oder andere exoten den die Nachfrage und das Angebot bestimmen den Preis wie wir alle wissen :D) hier beginnen vernünftige ninja's bei 4.8-5k und eine neue könnte ich wohl für 5.8k beziehen (CHF) dann würde ich direkt ne neue nehmen den die für 4.8k haben immerhin schon 10k km und fast 4 jahre auf dem bukel

MfG
 
Weniger Hubraum ist immer "anstrengender" zu fahren, weil einfach weniger Drehmoment da ist und du mehr schalten musst. Ich würde mir nicht so ne Drehzahlorgel kaufen. Lieber ne gebrauchte (vlt schon gedrosselte) 600er.
Das erste Möp neu zu kaufen ist imho auch nicht die beste Idee. Die Chance dass du dich damit hinlegst ist halt doch relativ hoch, dann ist gleich n Haufen Kohle verbrannt und du ärgerst dich nur.
 
Das erste Möp neu zu kaufen ist imho auch nicht die beste Idee. Die Chance dass du dich damit hinlegst ist halt doch relativ hoch, dann ist gleich n Haufen Kohle verbrannt und du ärgerst dich nur.

Normalerweise bin ich ganz deiner Meinung aber nicht wenn der Preisunterschied zwischen 4 jährig und neu 800CHF betragen ;) Durch Garantie und erst später anfallenden Service usw. holt man das schnell raus :P
 
Zurück