- Aktuelle PC-Hardware
- Siehe Thema
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- AOC Q3279VWFD8 80,1 cm (31,5 Zoll)
Acer K242HL
- Budget
- 850
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 2 Wochen
- Anwendungszweck
- Spielen
- Surfen
- Filme schauen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 780
- Speicherplatz HDD (in GiByte)
- 6000
Hallo zusammen,
ich bin derzeit am überlegen mein 5 Jahre laufendes System für wenig Geld (angedachtes Budget waren um die 650,00€) so gut es möglich ist auf einen etwas aktuelleren und genießbareren Stand zu bringen und würde gerne ein paar Meinungen oder Tipps von euch Lesen.
Hauptgrund meiner Frage in die Runde hier wäre einfach, das ich mit meinem vorhaben keines der Komponenten kaputt mache.. In etwa als Abnahme..
Ich bin nicht mehr so ganz fit in dem Thema, deswegen denke ich es kann nicht schaden Leute zu fragen die Ahnung haben.
Mein Hauptgrund für mein upgrade ist ganz plump gesagt, ich kann Diablo 4 nicht mit den für mich akzeptablen Einstellungen flüssig, bzw. nicht mal mit den niedrigsten Einstellungen ruckelfrei genießen. Zudem möchte ich wieder die nächsten 3 - 5 Jahre Upgradefrei klarkommen, mit u.a. Cities Skylines 2 oder in "ferner" Zeit mit GTA 6. Bin dank Familie in den letzten Jahren zum Casual-Spieler geworden und muss mit dem System nichts gewinnen oder kompensieren, möchte einfach nur Sorgenfreie Freizeit Bespaßung.
Meine Hardware: Orange soll ersetzt werden.
Wie ihr seht, das Mainboard B350-Plus soll bleiben, laut Auflistung ist das noch möglich und da ich wie gesagt das Budget klein halten möchte, möchte ich das gerne lassen, sofern das nicht gravierend wäre..
Zum Thema CPU Kühler würde ich einen Kompromiss machen, da ich etwas sorge habe das der alte Boxed Kühler des Ryzen 5 das nicht so gut handlen kann habe ich mich entschieden mir da was aufs Budget drauf zu legen, wenn der be quiet! ausreichend wäre würde ich den gerne nehmen, ansonsten wäre wohl der Noctua eine gute Wahl? Oder gibt es noch was anderes, Preiswertes was ich nicht auf dem Schirm habe?
Netzteil muss ich wohl neu kaufen, berechnet brauche ich mit Toleranz um die 480W, daher gehe ich dann lieber auf 750W.. (zu viel?)
Da ich wie schon gesagt etwas aus dem Thema raus bin, wie sieht es mit dem RAM aus? In der CPU Beschreibung steht was von DDR4-3200, aber das sind nur Optimal-werte, oder? Mit meinem 2666er RAM kommt der auch klar, richtig? Wenn es nur so ist das es damit betrieben werden kann, aber eben nicht optimal, dann würde ich den wohl eher mit der Zeit austauschen, aber eben nicht sofort. Wenn der Mehrwert hoch genug wäre.
Der CPU.
Geliebäugelt habe ich anfangs mit dem Ryzen 7 5700X, aber dann durch vergleich den 5800X ins Auge gefasst. Dann noch etwas hier und da geschaut und nun soll es denke ich der R7 5800X3D sein.. sind 100€ mehr, aber glaube das könnte er Preis-Leistungstechnisch Wert sein. Lasse meine Meinung aber auch gerne wieder umkehren. ^^ Das Problem, je mehr ich vergleiche, desto mehr "Kompromisse" schleichen sich ein..
Aber wie es mit so einem Budget häufiger mal ist, es wird das ein oder andere mal auch gerne mal überschritten.
Ist das vorhaben in dieser weise umsetzbar?
Ich bin natürlich offen für Kritik und bitte um Gnade für die ein oder andere Ahnungslosigkeit oder Fehler.
Vielen Dank das du dir die Zeit genommen hast meine Frage zu Lesen.
MfG Charlie
ich bin derzeit am überlegen mein 5 Jahre laufendes System für wenig Geld (angedachtes Budget waren um die 650,00€) so gut es möglich ist auf einen etwas aktuelleren und genießbareren Stand zu bringen und würde gerne ein paar Meinungen oder Tipps von euch Lesen.
Hauptgrund meiner Frage in die Runde hier wäre einfach, das ich mit meinem vorhaben keines der Komponenten kaputt mache.. In etwa als Abnahme..
Ich bin nicht mehr so ganz fit in dem Thema, deswegen denke ich es kann nicht schaden Leute zu fragen die Ahnung haben.
Mein Hauptgrund für mein upgrade ist ganz plump gesagt, ich kann Diablo 4 nicht mit den für mich akzeptablen Einstellungen flüssig, bzw. nicht mal mit den niedrigsten Einstellungen ruckelfrei genießen. Zudem möchte ich wieder die nächsten 3 - 5 Jahre Upgradefrei klarkommen, mit u.a. Cities Skylines 2 oder in "ferner" Zeit mit GTA 6. Bin dank Familie in den letzten Jahren zum Casual-Spieler geworden und muss mit dem System nichts gewinnen oder kompensieren, möchte einfach nur Sorgenfreie Freizeit Bespaßung.
Meine Hardware: Orange soll ersetzt werden.
*CPU: AMD Ryzen 5 1600 = AMD Ryzen 7 5800X3D (ca. 279,00€) - https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5800x3d-a2660252.html | |
*Kühler: Boxedkühler vom R5 - https://geizhals.at/amd-ryzen-5-1600-yd1600bbaebox-a1604879.html = be quiet! Pure Rock 2 Black (BK007) (ca. 38€) https://geizhals.de/be-quiet-pure-rock-2-black-bk007-a2279768.html oder Noctua NH-U12S SE AM4 Tower Kühler (ca. 80€) - https://geizhals.de/noctua-nh-u12s-se-am4-a1579607.html | |
RAM: 32GB (4x 8GB) Crucial Ballistix BL2K8G26C16U4R 2666 MHz, DDR4 - https://geizhals.at/crucial-ballistix-rot-dimm-kit-16gb-bl2k8g26c16u4r-a2222478.html | |
*GPU: ZOTAC GeForce® GTX 1060 AMP! Edition 6GB = KFA2 GeForce RTX 4060 Ti EX, 8GB GDDR6 (400,00€) - https://geizhals.de/kfa2-geforce-rtx-4060-ti-ex-46isl8md8aek-a2951863.html | |
Mainboard: Asus Prime B350-Plus - https://geizhals.de/asus-prime-b350-plus-90mb0tg0-m0eay0-a1582183.html | |
Speicher: 3x SSD 2xHDD | |
*Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 10 = 750 Watt be quiet! System Power (70,00€) https://geizhals.de/be-quiet-system-power-10-750w-atx-2-52-bn329-a2836201.html | |
Soundkarte: onboard | |
Gehäuse: Cooler Master MasterBox MB520 ARGB - ATX - https://geizhals.de/cooler-master-masterbox-mb520-v8908.html | |
Sonstiges: Betriebssystem: Windows 11 Pro Maus: Logitech G703 Tastatur: Corsair K55 RGB PRO Monitor: Hauptmonitor: AOC Q3279VWFD8 80,1 cm (31,5 Zoll) und Zweitmonitor: Acer K242HL (Wird beides eventuell Ende des Jahres ausgetauscht gegen irgendwas Curved mit etwa 110cm Breite oder so, da wird aber noch gründlich überlegt) |
Wie ihr seht, das Mainboard B350-Plus soll bleiben, laut Auflistung ist das noch möglich und da ich wie gesagt das Budget klein halten möchte, möchte ich das gerne lassen, sofern das nicht gravierend wäre..
Zum Thema CPU Kühler würde ich einen Kompromiss machen, da ich etwas sorge habe das der alte Boxed Kühler des Ryzen 5 das nicht so gut handlen kann habe ich mich entschieden mir da was aufs Budget drauf zu legen, wenn der be quiet! ausreichend wäre würde ich den gerne nehmen, ansonsten wäre wohl der Noctua eine gute Wahl? Oder gibt es noch was anderes, Preiswertes was ich nicht auf dem Schirm habe?
Netzteil muss ich wohl neu kaufen, berechnet brauche ich mit Toleranz um die 480W, daher gehe ich dann lieber auf 750W.. (zu viel?)
Da ich wie schon gesagt etwas aus dem Thema raus bin, wie sieht es mit dem RAM aus? In der CPU Beschreibung steht was von DDR4-3200, aber das sind nur Optimal-werte, oder? Mit meinem 2666er RAM kommt der auch klar, richtig? Wenn es nur so ist das es damit betrieben werden kann, aber eben nicht optimal, dann würde ich den wohl eher mit der Zeit austauschen, aber eben nicht sofort. Wenn der Mehrwert hoch genug wäre.
Der CPU.
Geliebäugelt habe ich anfangs mit dem Ryzen 7 5700X, aber dann durch vergleich den 5800X ins Auge gefasst. Dann noch etwas hier und da geschaut und nun soll es denke ich der R7 5800X3D sein.. sind 100€ mehr, aber glaube das könnte er Preis-Leistungstechnisch Wert sein. Lasse meine Meinung aber auch gerne wieder umkehren. ^^ Das Problem, je mehr ich vergleiche, desto mehr "Kompromisse" schleichen sich ein..
Aber wie es mit so einem Budget häufiger mal ist, es wird das ein oder andere mal auch gerne mal überschritten.
Ist das vorhaben in dieser weise umsetzbar?
Ich bin natürlich offen für Kritik und bitte um Gnade für die ein oder andere Ahnungslosigkeit oder Fehler.
Vielen Dank das du dir die Zeit genommen hast meine Frage zu Lesen.
MfG Charlie