• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Mittelklasse-Gaming PC Beratung

HardwareN00b

Schraubenverwechsler(in)
Hey Leute,

meine Freundin möchte sich einen PC zum Zocken zusammenbauen und hat mir mal ihren bisherigen Kandidaten gezeigt (anhand diverser FAQs zusammengestellt).

Zuerst mal die obligatorischen Fragen:

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
600-800 (Bildschirm kommt dann noch dazu, hat jemand nen Vorschlag im Bereich ~200€?)

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
nope

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Eigenbau.

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Alle neu.

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
siehe oben, angedacht ist denke ich 24".

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Witchter 3, Skyrim, mal dein einen oder anderen (nicht unbedingt aktuellen) Shooter. Und halt Unkritisches (Word, ...).

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Ich denke ne 250GB-SSD sollte reichen, zur Not hab ich für sie sonst auch noch irgendwo ne 500GB-SATA rumliegen.

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Denke mal nicht. Zum Prozessor: Warum wird denn der 6400 und der 6600 empfohlen, aber nicht der 6500? Am 6400 sieht die Taktung mit 2,7Ghz für mich etwas niedrig aus.

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
WLAN, Stick ist vorhanden. Wäre eine WLAN-Karte besser?

Hier mal die Links zu den Komponenten:
Prozessor: Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX - Hardware,
taugt der was?

Mainboard: ASRock B150M Pro4 Intel B150 So.1151 Dual Channel DDR


Graka: 4096MB Sapphire Radeon R9 380 Nitro inkl. Backplate
Ich hatte vor einiger Zeit ja nen Thread zu Grafikkarten, ist die hier immer noch Preis-Leistungstechnisch vorne mit dabei, oder gibts besseres? Zum Intel evtl. lieber die Geforce GTX960?

RAM: 8GB Crucial CT2K4G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual
Lohnt sich DDR4?

Netzteil: 450 Watt Cooler Master GM Series Modular - Hardware,
Reichen 450 Watt hier? Insbesondere was die Grafikkarte angeht.

Laufwerk: http://www.mindfactory.de/product_i...0-DVD-RW-SATA-intern-schwarz-Bulk_970609.html
unkritisch

Tower: http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_976434.html
wegen dem tollen Fenster :D

SSD: http://www.mindfactory.de/product_i...--SATA-6Gb-s-MLC--CT250MX200SSD1-_992809.html
Wie gesagt, ich denke ne SSD reicht.

Sorry für die Wall of Text. ;) Haben die Profis hier irgendwelche sonstigen Einwände oder Verbesserungsvorschläge? Ich kann mich aus Zeitmangel leider atm nicht so sehr reinfuchsen wie ich gern würde.

Danke schonmal für euren Input! :)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Kaum jemand empfielt I5-6400 oder 6600. Aus genau den von dir genannten Gründen wird in der Regel der I5-6500 empfohlen.
450W bei einem anständigen Netzteil reichen für das was du vorhast.
Beim Mainboard solltest du gleich zu einem mit H170 oder Z-170 Chipsatz greifen falls es nicht auf den letzten Euro ankommt.
DDR4 "lohnt" sich nicht, ist aber aktuell und wenn das Budget nicht mega-eng ist gibt es keinen Grund beim Neukauf auf DDR3 zu setzen. Ich würde eher 16GB als 8GB nehmen, das wird in den nächsten Jahren nötig werden.
Das Gehäuse...ohne Fenster kostet es glaube ich 25€, das ist eine ganz schöne Pappschachtel. Nimm lieber etwas solides im Bereich 50€. Es gibt ohnehin nicht viel zu sehen
8454624 - Corsair Carbide Series 200R Midi Tower ohne
43869 - BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

danke schon mal für eure Antworten. Ich denke, es wird dann ein stabileres Case werden. ,)

Was sind denn die Vorteil der H170 oder Z-170 Chipsätze beim Mainboard? Irgendwas substantielles oder halt einfach bessere Qualität?

Weiß noch jmd. was zur Grafikkarte? Harmonieren Intel-CPU und die Radeon denn gut, oder doch lieber die 960er?

Meint ihr alles in allem, dass der PC so sein Geld wert ist, und auch einige Jahre taugt?

Viele Grüße
 
Zum empfohlenen BitFenix Shinobi Case welches dir von flotus1 nahe gelegt worden ist. Habe das selbe und das, was dir in diesem Preissegment dafür geboten wird ist wirklich klasse. Solide Verarbeitung, wirkt nicht billig und vorallem jede Menge Platz!
 
Ab H170 hat der Chipsatz 16 (bei Z 20) Lanes statt 8 beim B150/H110. Damit kannst du später besser Komponenten nachrüsten, die dann trotzdem voll angebunden sind. Die paar Euro sollte man nicht unbedingt sparen, wenn es auch so geht.

Der Mythos hält sich ja immer noch ;)
Ja, Intel und Radeon gehen genauso gut wie AMD und Geforce :)
 
800€ Preisvergleich | geizhals.eu EU Damit fährst du ganz gut (HDD raus). Als Bildschirm könnte man für "einfaches" farbefrohes (dank IPS) Gaming diesen nehmen: LG Electronics 24MB56HQ-B, 24" Preisvergleich | geizhals.eu EU wenn du gerne mal schnelle Shooter spielst ist dieser ganz gut: AOC G2460PF, 24" Preisvergleich | geizhals.eu EU er hat 144Hz mit Freesync (von 35 (bzw 48) bis 144Hz).

Wenn du dich für den günstigeren Monitor entschiedest, ist sogar vllt das hier drin: 950€ v2 Preisvergleich | geizhals.eu EU (HDD auch raus).
 
Zurück