Mini-ITX goes High-End: Phenom II x6 1055T + GTX 470 vs Lian Li PC-Q08A

1. Das was du hier machst könnte unter Spam laufen und sollte unterlassen werden.
2. Das wird wahrscheinlich nicht passen.

Gruß SaKuL
 
Moin Moin, und wie geht die kiste ab ?
Hatte von Zotac das H55 itx mit einem i7 860, bis mir 2 mal das board die biege gemacht hat 2 mal RMA = 9 Wochen ausfall ende vom Liede Itx projekt erst mal auf eisgelegt i7 860 wo anders verbaut

So meine frage ist läuft der Phenom II x6 ohne das der Sockel abbrennt oder die Spannungswandler sich verabschieden.
 
Ich beantworte die Frage von Speedwood einfach mal, auch wenn das hier nicht mein tageuh ist*duck*
Ja er läuft, kannst du auf den vorhergehenden Seiten auch nachlesen;)

Gruß SaKuL

P.S. Ich hoffe Löschzwerg nimmts mir nicht übel:schief:
 
Also der 1055T in der 125Watt Version rennt mit 2,8GHz und deaktiviertem Turbo ohne Probleme :) Das Bios hat zudem alle nötigen Einstellungen für Undervolting und Overclocking.

Warum ich den Tubro Mode deaktiviert habe? Mit Turbo geht die Spannung auf 1,4v hoch und hier können die Wandler natürlich entsprechend heißer werden...

Alle 6 Kerne auf 2,8GHz laufen bei mir stabil mit 1,26v, weiter runter hab ich noch nicht getestet.

Mit dem Overclocking habe ich jedoch ein bisschen Probleme... aber es scheint ein bekanntes Thuban Problem zu sein.

Der 1055T soll demnächst auch in der 95Watt Version erscheinen und diese wird vom Mainboard offiziell unterstützt :)

Das System hat gestern einen 1 stündigen Lasttest (CPU und GPU unter Vollast) überlebt und die Grafikkarte hatte bessere Temperaturwerte als im Armor Gehäuse (Big-Tower). Die CPU geht bei 1,3v mit der Corsair H50 nie über 50°C und pendelt eigentlich immer zwischen 47-48°C.

Edit @SaKuL: Ich drücke nochmal ein Auge zu :D
 
ja Coole sache, denke werde mal nach meinem Umzug mal das Board und ne Cpu bestellen.
Overclocking, würde ich in dem kleinen Case so wiso nicht versuchen, :D
Als Graka werde ich wohl ne Msi Twinforce Geforce 460er nehmen.
 
Hallo Löschzwerg hätte mal ne frage habe das board jetzt auch schon was du hast wird bei dir der kühler auch so extrem heiß der aufn board sitzt.
 
Ja, der blaue Kühler wird ziemlich warm, gerade wenn die onboard Grafik noch aktiviert ist. Ein gewisser Airflow sollte also geben sein um den Chipsatz nicht zu rösten :D
 
Gut zu wissn danke. Weist du eigentlich wo man die Meldung im bios abstelln kann das der Cpu nicht unterstützt wird.
Und der H70 kühler geht wirklich sehr gut muss ich sagen hätt ich nicht erwartet.
Danke für deine hilfe
 
Da müsste es in den Boot Optionen einen Punkt geben welcher die Fehlermeldungen übergeht und nicht auf das "F1" Kommando wartet.
 
nur mal so ne Frage...hätte ein schmalerer Lüfter für die H50 ein Verlegen des Radiators nach außen verhindert? Oder liegt es einfach an der Platzierung der Rams? Bin nämlich auch gerade auf die fast gleiche Hardwarekonstellation für mein kleines "Schätzchen" gekommen, nur gefällt mir das mit dem Radiator persönlich nicht so sehr.....Ansonsten Topp Projekt!! Weitermachen!!
 
Ja wird er, läuft soweit allerdings ohne irgendwelche Probleme :)

Das Board unterstützt offiziell CPUs bis 95Watt. Den 1055T gibt es auch in einer 95Watt Version.

Einfach mittels Offset-Wert die Spannung senken und man hat einen 1055T mit 95Watt :daumen:
 
@Löschzwerg:
Naja, leider gibts die 95W-Version de 1055T nur bei einem europäischen Händler (UK) zu kaufen und das überteuert - ansonsten würde ich ihn sofort bestellen (auch für das M4A88T-I Deluxe)!
Und mir wäre lieb, wenn ich den Turbo-Mode nutzen könnte, ohne dass mir das neue Board wegschmort ;-)

Wird denn der Prozessor mit Herabsenkung der Spannung als 95W erkannt? Oder kommt dann immer noch die Boot-Meldung "nicht unterstützt"?
 
Die Meldung bleibt bestehen, die 95Watt Version hat eine andere Signatur als die 125Watt Version.

Egal wie, die 125Watt Version wird brav als 1055T erkannt und lief bei mir auch mit default Spannungen über längere Zeit. Wobei ich immer nur Multithreaded Tests gefahren habe. Mir war der Turbo nie wichtig :D

Bei Bedarf könnte ich das aber nachtesten :)
 
Zurück