News Mindfactory: RTX 4070 Ti und RX 7900 XT wohl insgesamt ziemlich beliebt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Mindfactory: RTX 4070 Ti und RX 7900 XT wohl insgesamt ziemlich beliebt

Verkaufszahlen bei Online-Händler Mindfactory sollen offenbaren, dass sich die RTX 4070 Ti und die RX 7900 XT aus der aktuellen GPU-Generation am besten verkaufen.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Mindfactory: RTX 4070 Ti und RX 7900 XT wohl insgesamt ziemlich beliebt
 
Letzte Woche waren evtl. die Preise für die XTX im Schnitt noch zu hoch.
Inzwischen sind relativ kontinuierlich interessante Customs im MS.

Da würde mich ein Zunahme im Bereich 1179...1229€ net wundern.
(kommt noch dazu, das die Waterblocks für die Refs erst im April kommen, so das ne vernünftige Air-Custom
mehr Sinn macht)
 
(kommt noch dazu, das die Waterblocks für die Refs erst im April kommen, so das ne vernünftige Air-Custom
mehr Sinn macht)
Persöhnlich muss ich sagen, dass ich auf die xtx Pulse + Waterblock warte. (Und der Preis der XTX dreistellig wird...)
Ich sehe die 2x 8 Pin der Referenz als zu restriktiv...
 
die 2x 8pin sind net das Problem, sondern nur das Bios, may be irgendwann flashbar, und das Fehlen vom MPT
(bei der 6900 gingen auch 420Wtgp=490Wtbp problemlos durch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 7900XT wundert mich nicht, dass sie beliebt ist. Ein tolles Produkt eben.

Bei der "4070Ti" wundert es mich doch sehr. Da scheint Lederjacke seinen Fans das Marketing perfekt eingeimpft zu haben.
Hast du die Karte im Rechner oder woher kommt diese Aussage.? Die 4070 Ti ist eine gute GPU, mit OC schneller als die 3090 Ti und mit DLSS 3.0 doppelt so schnell. Von der Raytracing Leistung über einer 7900 XTX und für unter 1000 Euro zu haben. Marketing hin oder her, die 4070 Ti ist ein gutes Produkt ;)
 
Hast du die Karte im Rechner oder woher kommt diese Aussage.? Die 4070 Ti ist eine gute GPU, mit OC schneller als die 3090 Ti und mit DLSS 3.0 doppelt so schnell. Von der Raytracing Leistung über einer 7900 XTX und für unter 1000 Euro zu haben. Marketing hin oder her, die 4070 Ti ist ein gutes Produkt ;)
Die 4070 Ti ist zweifellos eine super GPU. Den Effizenzsprung den Nvidia hingelegt hat muss ich einfach bewundern. Trotzdem habe ich mich für die Sapphire RX 7900 XT Nitro+ entschieden. Ehrlicherweise weil ich mich so dermaßen an die AMD Software gewöhnt habe, dass ich keine Lust hatte das zu ändern. Auch weil ich RDNA3 spannend finde. Auch in Erwartung von FSR3.

Und außerdem: Wenn jeder nur noch Nvidia kaufen würde hätten alle ein Problem ... und es wäre stink langweilig im Forum:lol:
 
Die Zahlen sind absoluter Quatsch, auf der Basis kann man keine Verkaufszahlen für eine Modellreihe addieren.
Warum? Weil MF nicht mehr Verfügbare Artikel auch nicht mehr listet!

Bei der 4070Ti fehlt dort derzeit z.B. Die MSI gaming die sich recht gut verkauft hatte mit mehreren hundert Stück.
Bei der XT und insbesondere XTX sind die Referenzmodelle teils nicht mehr gelistet usw.
 
Und wenn die 3050TI 999€ kostet, die wird gekauft! Hauptsache unter 1000€!!!:schief:
Ran an die Buletten!!
Wie wäre es mit gar nichts ? ;-)
Du musst wissen Khaos schwärmt so lange von der 4070 Ti, dass sie gekauft wird, weil es genau dem angepeilten Preisbereich entspricht. Auf dem Weg dorthin unterstützen wir Khaos tatkräftig. Dagegen ist die Leistungsaufnahme der 7900 XT einfach unangenehm. Und das wird ja nicht besser als Nvidia sein irgendwann. Jedenfalls können sich die Spieler jetzt alle erst einmal in Ruhe eindecken. In den USA sind die Scalper selbst auf die 4070 Ti und dem Kaufverhalten der Leute nur zur UVP herein gefallen...herrlich.
Die 4070 Ti ist zweifellos eine super GPU. Den Effizenzsprung den Nvidia hingelegt hat muss ich einfach bewundern. Trotzdem habe ich mich für die Sapphire RX 7900 XT Nitro+ entschieden. Ehrlicherweise weil ich mich so dermaßen an die AMD Software gewöhnt habe, dass ich keine Lust hatte das zu ändern. Auch weil ich RDNA3 spannend finde. Auch in Erwartung von FSR3.

Und außerdem: Wenn jeder nur noch Nvidia kaufen würde hätten alle ein Problem ... und es wäre stink langweilig im Forum:lol:
Wann hat es in den Diskussionen wie um den Test der 4070 Ti schon mal so hart gekracht? Herrlich. Jahrzente lang anhaltende Freundschaften brechen auseinander, keiner hat einen Plan. Egal, viel Spaß hatte ich, danke an alle.
 
Wem seine absolute Obergrenze bei 1000 € liegt und z.B. 950 € ausgeben will/kann hat die Wahl ... :ka:

MfG Föhn.
 

Anhänge

  • 950 €.jpg
    950 €.jpg
    686,2 KB · Aufrufe: 150
Hast du die Karte im Rechner oder woher kommt diese Aussage.? Die 4070 Ti ist eine gute GPU, mit OC schneller als die 3090 Ti und mit DLSS 3.0 doppelt so schnell. Von der Raytracing Leistung über einer 7900 XTX und für unter 1000 Euro zu haben. Marketing hin oder her, die 4070 Ti ist ein gutes Produkt ;)
Die 4070 Ti ist zweifellos eine super GPU. Den Effizenzsprung den Nvidia hingelegt hat muss ich einfach bewundern. Trotzdem habe ich mich für die Sapphire RX 7900 XT Nitro+ entschieden. Ehrlicherweise weil ich mich so dermaßen an die AMD Software gewöhnt habe, dass ich keine Lust hatte das zu ändern. Auch weil ich RDNA3 spannend finde. Auch in Erwartung von FSR3.
Ich find's immer noch fraglich, ob man die 4070Ti tatsächlich als gutes Produkt bezeichnen kann. Der Preis ist immerhin auch ein Produktmerkmal und bei der derzeitigen UVP ist die 4070Ti einfach rund 200 EUR zu teuer - was im Übrigen auch für die 4080 gilt. Gerade die 4070Ti wird unnötigerweise in erster Linie durch einen viel zu kleinen Speicherbus limitiert und dann durch einen für den Preispunkt zu geringen VRAM - damit reduziert sich die GPU quasi hauptsächlich auf WQHD. Um hier einer Diskussion über die Vorgenerationspreise vorzubeugen: Es ist quasi Konsens, dass alles ab einschließlich der 3080Ti zu teuer war/ist, was auch der Grund ist, warum bspw. der Preis der 3090Ti so schnell so rasant gefallen ist.

"Schneller als die 3090Ti" hängt zudem auch immer stark vom Benchmark und dem Testsystem ab - und auch, ob man nur pure Rohleistung oder DLSS 2/3 vergleicht. In Bezug auf pure Rohleistung ist die 4070Ti nämlich schwächer als die 3090Ti - die 4080 ist minimal stärker. Der wirkliche Leistungsausraster hiervon ist lediglich die 4090. Aus diesem Grund und dem Grund, dass Nvidia die 3000er Serie immer noch als "current gen" Hardware behandelt, fühlt es sich für viele Leute so an, als ob die 4070Ti und 4080 nur Sidegrades sind und es "zero generational leap" gebe - die 4080 könnte man als sehr fragwürdige 3095 behandeln und die 4070Ti als 3085. Immerhin liegt der wesentlichen Unterschied in DLSS 3. Hier sind wir dann wieder bei dem Problem, was man als Vergleichsgrundlage nimmt. Nicht jedes Spiel unterstützt DLSS 3 und v.A. auch nicht gleich gut.

Ehrlicherweise würde ich auch gern eine 4080 kaufen - allerdings für die bereits benannten 200 EUR weniger.
 
Ich find's immer noch fraglich, ob man die 4070Ti tatsächlich als gutes Produkt bezeichnen kann. Der Preis ist immerhin auch ein Produktmerkmal und bei der derzeitigen UVP ist die 4070Ti einfach rund 200 EUR zu teuer - was im Übrigen auch für die 4080 gilt. Gerade die 4070Ti wird unnötigerweise in erster Linie durch einen viel zu kleinen Speicherbus limitiert und dann durch einen für den Preispunkt zu geringen VRAM - damit reduziert sich die GPU quasi hauptsächlich auf WQHD. Um hier einer Diskussion über die Vorgenerationspreise vorzubeugen: Es ist quasi Konsens, dass alles ab einschließlich der 3080Ti zu teuer war/ist, was auch der Grund ist, warum bspw. der Preis der 3090Ti so schnell so rasant gefallen ist.

"Schneller als die 3090Ti" hängt zudem auch immer stark vom Benchmark und dem Testsystem ab - und auch, ob man nur pure Rohleistung oder DLSS 2/3 vergleicht. In Bezug auf pure Rohleistung ist die 4070Ti nämlich schwächer als die 3090Ti - die 4080 ist minimal stärker. Der wirkliche Leistungsausraster hiervon ist lediglich die 4090. Aus diesem Grund und dem Grund, dass Nvidia die 3000er Serie immer noch als "current gen" Hardware behandelt, fühlt es sich für viele Leute so an, als ob die 4070Ti und 4080 nur Sidegrades sind und es "zero generational leap" gebe - die 4080 könnte man als sehr fragwürdige 3095 behandeln und die 4070Ti als 3085. Immerhin liegt der wesentlichen Unterschied in DLSS 3. Hier sind wir dann wieder bei dem Problem, was man als Vergleichsgrundlage nimmt. Nicht jedes Spiel unterstützt DLSS 3 und v.A. auch nicht gleich gut.

Ehrlicherweise würde ich auch gern eine 4080 kaufen - allerdings für die bereits benannten 200 EUR weniger.
Schön brav auf 1080p bleiben und der Aufrüstpfad und alles kommt dich mehrere hundert Euro günstiger. Die 4070 Ti gibt in 1080p ein etwas kuscheligeres Feedback als die 4080 und 4090, alles wunderbar. Die In Game Grafik ist derart wunderschön da braucht es auch keine HD Texturmods. Einerseits kann man schmales Speicherinterface durch schnellen VRAM kompensieren, andererseits sind die Auswirkungen hauptsächlich spürbar, wenn man den VRAM zwingt bei Leerlauf Speicher Spannung zu bleiben. Dann dreht die GPU am Rad mit 100% statt 40% Auslastung bei Takt und Last XY. Ansonsten ist es wurscht. Wir verstehen deine Bedenken, sehen aber auch dass du nicht unbedingt mit dem 256 Bit Brett vor der Stirn durch die Gegend laufen musst, also falls du der Ansicht bist die 4080 mit 12GB ist dir schnell genug. MfG
 

Anhänge

  • 30 Watt maximal 3050 Mobile.png
    30 Watt maximal 3050 Mobile.png
    243,5 KB · Aufrufe: 123
  • blindes Huhn findet auch mal ein Korn.png
    blindes Huhn findet auch mal ein Korn.png
    50,9 KB · Aufrufe: 123
Viel interessanter ist doch, wie es eigentlich sonst aussieht. Ich hab da keine Vergleichszahlen. Sind das jetzt viele Karten oder waren es bei der letzten Gen mehr? In den USA haben sie wohl mit viel mehr Verkäufen gerechnet und bezeichen die Verkaufszahlen als absolut schlecht.
Die 4070 ti wird sich sicherlich die ersten Wochen gut verkauft haben, weil scheinbar immer ein paar Leute eine neue Karte haben wollen. Ob das P/L-Verhältnis nun stimmt oder nicht. Vielleicht sind auch einige Leute, die die XTX einschicken mussten auf die 4070ti gegangen.
 
Zurück
Oben Unten