News Mindfactory: RTX 4070 Ti und RX 7900 XT wohl insgesamt ziemlich beliebt

Also ich bin zufrieden bei diesen Vorbesteller Schrott Spielen, ihr auch? :D
Unabhängig was da jetzt irgend ein Youtuber testet...ja, ich bin zufrieden. Ich wollte die Karte, da sie L/W mäßig meinen Vorstellungen entspricht.
Jemand, der sich eher an 4K orientiert und eher AMD zugeneigt ist, sollte eine AMD Karte nehmen.

Ich habe damals auch nicht verstehen können warum man zu einer VII anstatt einer GTX 1080Ti greift.
Bis ich hier ein Video eines Users gesehen habe, der die VII auf Wasser umgebaut hat. Am Anfang dachte ich auch...WTF...für die Kohle hätte man auch eine RTX 2080Ti bekommen.
Dann habe ich seine Begeisterung und Zufriedenheit gesehen....da war mir klar...der Mann hat alles richtig gemacht und lebt und liebt sein Hobby.

AMD/Nvidia/Intel...ist doch schei.. egal solange ich zufrieden bin.
 
So wie ich das sehe, hat AMD was die Effizienz angeht, ordentlich zugelegt wenn man ein FPS cap rein haut. (macht das nicht sowieso jeder hier bzw der Großteil der User?)
Das dies nicht normal war zum Launch war ja klar.
CB schrieb ja im Launch Review:
Screenshot_14.jpg


Nichtsdestotrotz muss da noch einiges passieren bei den Treibern, aber das die Preise (auch bei der 4090) nach unten gehen endlich, ist erfreulich. Eine 4090 Gaming OC von Gigabyte kostet aktuell 1889€, also so gut wie auch FE Niveau.

Die 7900XT für 899€ ist auch nicht schlecht, die ist somit preislich auf dem Lvl der günstigsten 4070Ti, hat 8GB mehr VRAM, ist stock vs stock laut PCGH 14% schneller als die kleine Nvidia in 4k (raster) und das mit nur ~2.4GHz bei der XT und ~2.75GHz bei der 4070Ti.

Beim RT ist dagegen die 4070Ti 13% schneller on avg über alle Auflösungen verteilt. Pcgh hat da leider nur den overall RT Index und nicht 4k only Index für alle getesteten Games.

Hinzu kommt, dass die 7900XT per OC in etwa doppelt soviel Performance rauskitzelt als die 4070Ti, womit der Abstand nochmals deutlicher wird. Alles in allem ist es ein klarer Sieg für die AMD Karte mMn und wenn demnächst FSR 3 und AMDs Frame Generation rauskommt und mit den ganzen Treiber Fixes die noch anstehen, wird die 4070Ti im Vgl alt aussehen.

Bezüglich der Energieeffizienz ist Nvidias Ada Architektur besser, die kann man auch super undervolten. So wirklich schlecht sind ja alle Karten eigentlich nicht, die 4070Ti sollte auch mal mindestens 200€ droppen, damit die klar die Oberhand hat ggü einer 899€ XT. Bei selbem Preis gewinnt hier die XT ganz klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das sehe, hat AMD was die Effizienz angeht, ordentlich zugelegt wenn man ein FPS cap rein haut. (macht das nicht sowieso jeder hier bzw der Großteil der User?)
Ich mache das nicht :D

Beide Karten sind technisch gesehen gute Produkte. Beide Karten sind aber auch leider völlig überteuert und liefern am Ende keine bis kaum Mehrleistung gegenüber der Vorgänger Gen.
 
Das Problem ist bei den AMD Karten auch, dass sie sehr power hungry sind, wenn man ihnen genug Saft gibt, wie zB mit einer Sapphire Vapor X (sowohl XT als auch XTX Modell), dann können die brutal zulegen. Beim Luxx Review ist die Vapor X (XTX) rund 3% schneller als die ref XTX, per OC holen die noch 13-14% raus, somit ist man rund 16-17% schneller als die stock ref Karte. Hades (User aus dem Luxx) seine 7900XT Vapor X haut rund 31k GPU Score raus im TS. Hier mal zum Vgl ein Bild zum einordnen der OC Performance der XT Vapor X.

Screenshot_15.jpg

Screenshot_16.jpg


Nur auf den Grafikscore achten bitte und nicht den overall Score.
Hades hat also rund +19% rausgeholt ggü stock, da können die Nvidia Karten nicht mithalten, egal mit welchem Modell, oder kennt hier jemand eine ADA Karte die +19% mehr ggü stock raushaut?
 
Diese Sichtweise ist doch etwas hanebüchen. Wenn der Preis von Gen zu Gen mit der Mehrleistung skaliert, wäre es für dich also OK wenn die Karte nun 2000€+ kosten würde? Wenn ich die 1070ti als Ausgangspunkt nehme wären wir nämlich iwo dort. Die 2080ti hatte eine UVP bei rund 1000€ und die 4070ti ist 50% schneller, d.h. im Prinzip wären ja 1500€ ok für die Karte oder?
Bzgl. Ampere, tja da gab es ein anderes Problem (Mining+Scalper) und kann wohl kaum als Begründung herhalten, jetzt solche Preise aufzurufen.

Eigentlich ist das was dort passiert ist, der Grund warum man jetzt soviel bezahlt. Man möchte bei NV wieder ein Wachstum zumindest rein Umsatztechnisch verzeichen... Witzigerweise machen die Leute das Spielchen mit...
Das Inflation und evtl. Preisanpassungen drauf kommen, keine Frage. Das gestehe ich dem Hersteller zu, ich erwarte nicht das die Karte zum Preis einer 970 kommt, aber 950€ ist einfach too much für die Klasse. Zwischen 700-800 wäre sie ok. Aber mit dem Wissen dass dort massig Marge drin steckt, ist das melken auf höchstem Niveau und gleichzeitig wird einfach an den falschen Ecken gespart, wie z.B. V-Ram, Bus usw. Gleiches gilt übrigens für AMD!
Ich verstehe schon, dass man bezogen auf die UVP keine der neuen Karten für gut befinden kann, man muss aber auch realistisch sein und sehen, dass kaum eine der ursprünglichen UVP's von Ampere im Markt haltbar war, selbst vor Corona und Mining hat die 3080 keine 719€ UVP gekostet, sondern war innerhalb von Stunden nicht mehr unter 800€ zu bekommen. Ähnlich war es auch mit der 2080ti, die hat die allermeiste Zeit nur auf dem Papier eine UVP von 1000€ gehabt, ich habe beispielsweise locker ~1300€ damals ausgegeben, da lagen eigentlich alle guten Customs. Selbst Nvidia wollte ja ca. 1200€ für ihre FE haben ...

Ich will die Stagnation bei den UVP's, bzw. sogar den Rückschritt bei der 4080 gar nicht verteidigen, aber bei den Marktpreisen ist es für einige eine Verbesserung und die kaufen dann jetzt auch. Das sind bei weitem nicht alle (sonst würde sich die 4080/4070ti nicht so schleppend verkaufen), aber ich kanns auch keinem verübeln, die 4070ti ist für ~880€ das deutlich bessere Produkt als die 3080 10Gb für 800€.
Trotzdem würde ich jedem empfehlen zu warten, die Preise werden ja quasi täglich neu unterboten, zur Zeit gibts die 7900XT für akzeptable 899€ bei MF, wenn man denn mit dem Ref-Design leben kann. Bei beiden Herstellern ist da noch massig Potential nach unten...
 
Bei der "4070Ti" wundert es mich doch sehr. Da scheint Lederjacke seinen Fans das Marketing *-perfekt eingeimpft zu haben.
Typisches Expertenstatement, fügt sich wunderbar ein in das postfaktische Zeitalter. Naja, solange man sich darüber noch freuen kann...:D Viele Grüße
Bei aller liebe, ein Spiel...und das kann ich nicht nachvollziehen.
Aber gut, bei denen braucht die RTX 4070Ti TUF im absoluten Leerlauf auch 21W.
Meine TUF schafft das, inklusive Firefox mit ~10W.

Könnte ja auch mal sowas gestartet werden

Bis jetzt habe ich noch nirgends einen solchen Thread gesehen....300W+ ist einfach sowas von gestern :P
@Schrotty hat 3,5 Watt Board Power gemessen.

4070ti_3.gif


 

Anhänge

  • 4070ti_3.gif
    4070ti_3.gif
    21,5 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Die 7900XT für 899€ ist auch nicht schlecht, die ist somit preislich auf dem Lvl der günstigsten 4070Ti, hat 4GB mehr VRAM, ist stock vs stock laut PCGH 14% schneller als die kleine Nvidia in 4k (raster) und das mit nur ~2.4GHz bei der XT und ~2.75GHz bei der 4070Ti.
Es sind sogar 8GB mehr. 16GB hätten der 4070 Ti schon gut getan!
 
Vieles wurde schon gesagt hier. Beide Hersteller haben eig sehr gut abgeliefert. Nur der leidige Preis. Es rührt sich zum Glück aber was und das in Richtung nach unten. 200€ runter vom Preis und alle wären glücklich :)

Zur Zeit interessiere ich mich viel was an Spielen in den nächsten Jahren kommen soll/wird. Ich glaube da könnte es auch nochmal einen Schlag geben, wenn man sich die Neuerungen der Unreal Engine 5.1 ansieht. Lumin und co sind schwer beeindruckend. Ist quasi implementiertes Raytracing für alle, die genug Rohleistung im Form einer Grafikkarte haben.
Immer mehr Entwickler schwenken auf die UE um und entwickeln mit der Engine die Spiele. Square Enix z.B. mit Final Fantasy oder CD Project Red etc.

Da bin ich wirklich total gespannt was da dieses Jahr noch kommt. Wird es endlich mal nicht doch noch echte Next Gen Games geben !? Ich denke dieses Jahr doch :)
 
Die Preise gehen steil nach unten (außer bei der 4080 nicht).
4090 Gaming OC nun 1879€ +20€ Cashback somit 1859€ (Mindstar)
Gute XTX Customs ab 1199€ (Merc)
Gute XT Customs ab 969€ (Merc), Referenz nur 899€
4070Ti zwar auch bei 899€, finde die aber zu mager für den Preis^^
 
Zurück
Oben Unten