Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

1. Killzone Shado Fall wäre auf der Xbox One nicht möglich weil. Das Spiel 3 GB Vram schluckt und davon nur 800MB für das Rendern verwendet wird. ( http://www.guerrilla-games.com/presentations/Valient_Killzone_Shadow_Fall_Demo_Postmortem.pdf )
2. Die Grafik von Killzone bitte nicht auf eine Stufe herab setzen mit Ryse... Das PDF oben zeigt warum. Ryse sieht gut aus, aber nur die Mimik ist von Ryse besser als bei Killzone SF.
4. Eine Frage der Rendertargets - Xbox One: Die vermeintliche 720p-Konsole - Golem.de (sorry, aber 32MB ESRAM mag schnell sein, aber 32MB ist nunmal nur 32MB Vram und der 68GB/s DDR3 ist zu lahm für komplexe Grafik).
5. Die PS4 muss keinen 32MB ESRAM haben der 204GB/s schnell ist. Sie hat dafür 8 GB GDDR5 der 176GB/s schnell ist und das bringt mehr. Simple Frage was würde besser sein eine GTX Titan mit 256 MB ESRAM mit 512 GB/s oder eine mit 6 GB GDDR5 Vram, aber nur 250 GB/s. Denkt drüber nach ganz genau^^.
6. MS hat in der PR gelogen. Entwickler die nicht von Sony oder MS sind sagen ganz klar, das die Konsolen ähnlich sind, aber die PS4 50% schneller ist in Spielen. Ein Entwickler hat es sogar deutlicher belegt und hat eines ihrer Spiele ohne Optimierungen auf die beiden Konsolen gepackt... Laut ihm ar auf der PS4 1920 x 1080p mit 60 FPS drin und das selbe Spiel lief auf der Xbox One (auch ohne Optimierungen) mit nur 1600 x 900p und nur 30 FPS. Grund sind der 32MB ESRAM.

Golem.de (Link bekommt ihr noch mal) hat es deutlich gemacht warum die PS4 locker alles kann was die Xbox One kann, aber die Xbox One nicht das können ird as die PS4 kann.

Die einst übliche Multisampling-Glättung erfordert übrigens ein mehrmaliges Samplen der Rendertargets, die Option 2x verdoppelt bereits den notwendigen Speicherplatz. Daher nutzen die Entwickler verschiedene Techniken vom mittlerweile populären Shader-basierten Antialiasing. Genügend Compute-Leistung haben beide Next-Gen-Konsolen. 4K-Spiele sind angesichts der fast 32 MByte für ein einzelnes 32-Bit-Rendertarget im Falle der Xbox One (wenngleich die Rendertargets auf zwischen ESRAM und DDR3-RAM aufgeteilt werden können) und der schieren Pixelmenge für beide Konsolen höchst unwahrscheinlich."

Nur noch mal zur Info Killzone SF schluckt bis zu 3072 MB Vram und davon ist nur das Rendern 800MB stark. In der Xbox One kann das Rendern etwa nur 32MB groß sein, weil der DDR3 RAM das nicht wirklich zulässt mit den Effekten und DX11 Spielerein.

@PCGH Marc:
Sorry, aber PS4 Games würden nur auf der Xbox One laufen, wenn man sehr viele Effekte reduziert (um über 50%) und das Rendern beschränkt. Ganz besonders die Schatten sind in Killzone SF TOP und sogar über Crysis 1/3. 4 LOD 2048 x 2048 x 32Bit Schatten sind selbst in PC Spielen eher selten. Um zu wissen wie viel solche Schatten an Leistung kosten. Bitte in Crysis (egal welches) per Config auf 2048 von 1024 stellen^^. Nur so zur Info es kostet echt sehr viel Leistung.
2. Ryse sieht auch sehr gut aus.
4. Beweist Ryse und Forza nicht das Gegenteil?
5. Kommt auf den restlichen Speicher und seine Anbindung an oder ein krummer Apfel-Birnen Vergleich:
Was ist besser, eine CPU mit 256KB L2-Cache und 4GB DDR3 2133 Mhz oder eine mit 4MB und 4 GB DDR3 1066 mhz?
Die zweite Lösung wird gewinnen.
Wenn die Hitrate vom Cache hoch genug ist und der Rest sowieso keine hohen Bandbreitenanforderungen hat, dann hast du mit so einem System praktisch die selbe Systemleistung wie mit einem System ohne Cache und viel schnelleren Speicher.
Der eSRAM ist aber kein Cache und muss vom Programmierer selbst gemanaged werden und ja ich stimme zu, dass 32mb relativ klein sind, aber man sollte das auch nicht zu sehr runterspielen.
6. Höhere Auflösung + doppelt so viele Frames.
Ja da muss die PS4 gleich doppelt so stark sein. :P

Grund waren vermutlich eher die schlechten Dev-Tools zu der Zeit, welche bis heute vllt auch noch schlecht sind.

PS: Ich meine Marc ist der Autor vom Golem Artikel. :P

Bei der Xbox One sind die Render-Targets auch im DDR3 und laufen auch so effizient ab.
Oder wie höllisch ineffizient ist K.Z im Vergleich, wenn visuell gesehen Forza und Ryse so ein Level mit 32mb schaffen, K.Z aber gleich 800 verschlingt? ;)

Was meinst du mit Forza nutzt keinen Echtzeit Renderer?
Kein Echtzeit Lightning vielleicht.
 
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

2. Ryse sieht auch sehr gut aus.
4. Beweist Ryse und Forza nicht das Gegenteil?
5. Kommt auf den restlichen Speicher und seine Anbindung an oder ein krummer Apfel-Birnen Vergleich:
Was ist besser, eine CPU mit 256KB L2-Cache und 4GB DDR3 2133 Mhz oder eine mit 4MB und 4 GB DDR3 1066 mhz?
Die zweite Lösung wird gewinnen.
Wenn die Hitrate vom Cache hoch genug ist und der Rest sowieso keine hohen Bandbreitenanforderungen hat, dann hast du mit so einem System praktisch die selbe Systemleistung wie mit einem System ohne Cache und viel schnelleren Speicher.
Der eSRAM ist aber kein Cache und muss vom Programmierer selbst gemanaged werden und ja ich stimme zu, dass 32mb relativ klein sind, aber man sollte das auch nicht zu sehr runterspielen.
6. Höhere Auflösung + doppelt so viele Frames.
Ja da muss die PS4 gleich doppelt so stark sein. :P

Grund waren vermutlich eher die schlechten Dev-Tools zu der Zeit, welche bis heute vllt auch noch schlecht sind.

PS: Ich meine Marc ist der Autor vom Golem Artikel. :P

Bei der Xbox One sind die Render-Targets auch im DDR3 und laufen auch so effizient ab.
Oder wie höllisch ineffizient ist K.Z im Vergleich, wenn visuell gesehen Forza und Ryse so ein Level mit 32mb schaffen, K.Z aber gleich 800 verschlingt? ;)

Was meinst du mit Forza nutzt keinen Echtzeit Renderer?
Kein Echtzeit Lightning vielleicht.

2. Sieht gut aus klar, aber nicht so gut wie Killzone SF oder Infamous SS. Grund ich könnte es 100x sagen, aber einmal noch für dich... in 32MB bekommt man nicht ohne weiteres so viele Echtzeit Grafikaufgaben rein.
4. Ne tut mir leid, aber auch hier fand man heraus, das Forza 5 wie Forza 4 nur auf Deferend Rendern setzt... Es ist quasi ein Forza 4.5 in 1080p. Grund die Xbox One hat 32MB ESRAM und die Xbox 360 hatte nur 10 MB EDRAM. Die Xbox One ist nur ca. 6x so schnell wie die Xbox 360 (240 Gflop vs 1310 Gflop) und hat nur etwa 3x so viel Vram. Von 720p zu 1080p ist es nicht leicht. 1080p hat 2,25x so viele Pixel wie 720p und das nimmt von der 6x mehr Power eine Menge Luft raus. Ne Sorry, aber Ryse und Forza sind kein Beweis für TOP Leistung der One. Weil Forza 5 und Ryse (CryEngine 3) nun mal Deferend Rendern. Crytek hat ja selbst im Interview bestätigt, das Ryse total am Limit ist. Man hätte 1080p nicht erreicht.
5. Bist du dumm? Ich muss das Fragem weil es ja sonst echt keinen Sinn ergibt. 8 GB DDR3 (68GB/s) + 32MB ESRAM (204 Gb/s) soll besser sein als von Haus aus viel schnellerer GDDR5 RAM (176GB/s) der Frei verteilbar ist. Sorry, aber 204 Gb/s sind nicht so viel besser als 176Gb/s, aber ob jetzt 32MB Vram (Rendern) oder 800 MB (Rendern ohn Textur) ist schon wichtig. Denk dran in den DDR3 RAM der Xbone kann man nur Texturen auslagern, aber komplexe Berechnungen eher weniger. Weil diese 68GB/s auch von der CPU gebraucht wird und diese Bandbreite nicht voll der GPU gehört.

Beispiel:
48 GB/s GPU zugeteilt + 204 GB ESRAM Bus
20 GB/s CPU zugeteilt

Ne du das wird nichts. Du bist dir deiner Sache als Fanboy so sicher. Ich diskutiere mit Fanboys da nicht weiter. Es gibt welche die es genau wissen und es dir errechnen und du bist blöd.

6. Ne muss sie nicht. Das Problem ist, das die Xbox One sehr sparsam Rendern muss. Die PS4 kann (wie in Killzone SF) von den 3 Gb GPU Speicher 800MB fürs Rendern zuteilen.

Bitte lies doch das was bei Golem.de steht und dann wenn du alles verstanden hast komm wieder. Nur so zur Info die PS4 hat noch locker Luft nach oben, aber ich denke die One ist nur mit sehr viel Aufand zu mehr fähig.

Entwickler, Techniker (Chipworks), Presse, Fans und Mathegenies sind sich einig. Die PS4 ist ca. 50% schneller als die Xbox One und das nicht nur in der Theorie sondern in der Praxis. Wenn du das nicht sehen willst/kannst liegt das nur an dir und deinem Fanboy bla bla. Ich sag ja du bist nicht der erste Fanboy den ich sehe.

Edit:

PS4 8x 1,8 GHz (laut Technikern die es zerlegt haben) mit AMD Jaguar Kernen
Xbone 8x 1,75 GHz AMD Jaguar Kernen.

PS4 8 GB GDDR5 RAM mit 176 GB/s
Xbone 8 GB DDR3 mit 68GB/s und 32MB ESRAM auf der GPU mit 204 GB/s

PS4 AMD GCN GPU mit 1152 Shadern, 32 ROPs, 72 TMUs und 800 MHz Takt.
Xbone AMD GCN GPU mit 768 Shadern, 16 ROPs, 48 TMUs und 853 MHz Takt.

Also noch mal was ist besser. Oben die Daten und nicht vergessen 32MB ESRAM könnte 500 GB/s schnell sein, aber 32MB ist nunmal 32MB groß. Wären es 48 oder 64MB würde das viel ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

Die Argumenation von Spencer hält den Fakten nicht stand. Ryse läuft nur mit 900p und fällt immer wieder in eine Zehner-Framerate ab. Killzone packt 1080p mit einer stabilen und flüssigen Framerate. Die Beleuchtung von Forza 5 ist selbst für PS360 Verhältnisse ziemlich schwach, alles ist pre-baked und das Aliasing wohl jenseits von gut und böse. Sogar Gran Turismo 5, wenn gleich es auch nur in 1280x1080 und mit 60fps läuft, nutzt Echtzeit Beleuchtung und ermöglicht so dynamische Tag- und Nachtwechsel. Aber vor allem die Multiplattformspiele zeigen, mit was für Schwierigkeiten die Xbox One zu kämpfen hat.

Das große Problem von Microsoft ist, dass Sony einfach viel zu viele GPU Ressourcen hat. Selbst wenn Sony plötzlich anfängt, ganze CUs für coole neue GPGPU Algorithmen zu reservieren, wäre die Grafikleistung der PS4 immer noch höher. Von der einfachereren Programmierbarkeit aufgrund der hUMA GDDR5 Konfiguration mal ganz zu schweigen.
 
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

@ Ati Fan

Zuerst rate ich dir mal all meine Beiträge hier im Thread zu lesen, dann wird vielleicht auch eindeutig das ich nur getrollt habe.
Ich kann Retardsoft nicht ab, ihre Presseleute sowieso nicht, denn meistens kommt nur BS.

Dennoch halte ich Übertreibungen sowohl in die eine Richtung als auch in die andere nicht für notwendig.
Die Xbox One ist nicht so viel schwächer, dass sich ein Himmelsweiter Unterschied auftut.

4: Zur Notiz fast jedes Spiel verwendet ein deferred renderer auch Killzone, daran ändern stellenweise paar simple raytracing Algorithmen nicht grundlegend etwas.
Praktisch ist die Xbox One stärker als 6x, genau so die PS4.
Und was zur? Nur 3x soviel VRAM? Es sind 16 mal so viel.
Und natürlich zeigen Forza und Ryse was aus der Xbox One heraus geholt werden kann, dass ist auch komplex und sieht super aus, bloß ich habe nicht behauptet, dass die PS4 nicht das gleiche könnte oder mehr.

5. Dein Problem ist, dass du dank meines Trollings mich in die Schublade eines Fanboys steckst. Das Beispiel war nur dafür gedacht, um zu zeigen, dass so ein kleiner Speicher durchaus fähig ist die praktische Endleistung um ein gutes Stück anzuheben.
Aussagen, wie das dies am Ende besser ist wie die PS4 habe ich nicht getroffen.
Aber mal im ernst lieber Foren Kollege, ich spare selber nicht an Kraftausdrücken, aber du solltest wirklich deine Zunge mal weniger weit ausfahren.
 
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

Zur Notiz fast jedes Spiel verwendet ein deferred renderer auch Killzone, daran ändern stellenweise paar simple raytracing Algorithmen nicht grundlegend etwas.

Wobei Guerrilla Games das wortwörtlich beschrieben hat mit "We're still using deferrred rendering". Das lässt ein wenig Spielraum zur Interpretation. Infamous und DriveClub wurden verschoben, aber The Order 1886, das erste Sony 1st Party Game, das von Anfang mit einem 2014er Release geplant wurde, setzt bereits voll auf Forward+ Rendering und Physically Based Shading.
 
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

Man sollte die Konsolen nicht an der Hardware sondern an den Spielen beurteilen.
Jede Platform hat ihre Games.
So ist es leider,am besten wäre es,jedes Game käme auch für den PC und nicht einfach nur potiert.

So muß halt jeder selbst entscheiden was er will und wo.

Ich bin seid 1997 PC´ler und inzwischen vermisse ich die guten alten Spiele mal in neuer Grafik.

Gehen wir noch weiter zurück zum Amiga 500 und nehmen ein Worldgames oder Wintergames.
Aus heutiger Sicht ist die Grafik grausam,aber das Spiel prinzip stimmte.
Heute werden solche Spiele verschlim verbessert.
 
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

...aber The Order 1886, das erste Sony 1st Party Game, das von Anfang mit einem 2014er Release geplant wurde, setzt bereits voll auf Forward+ Rendering und Physically Based Shading.

Man hat zwar bisher noch kein Gameplay gesehen, aber eigentlich ja doch.
In einem Artikel hieß es nämlich mal, das man bei TO1886 keinen Unterschied zwischen Videosequenzen und Gameplay hat.
Das würde also bedeuten, das das Gameplay so aussieht wie in dem bekannten Trailer.
Ob das stimmt ist wieder ne andere Frage, und ob der Trailer überhaupt auf selbem Niveau war wie später die ingame Sequenzen weis ich auch nicht.
 
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

Die Zahlen sprechen Bände^^

Spiele, Grafik und Oberfläche - Next-Gen-Konsolen im Vergleich: Xbox One und Playstation 4 auf einem Tisch - Golem.de

Ich mag das ganze drumherum bei der X-One. Aber wenn ich Auflösungen sehen muss wie "1280*720" für eine Next Gen :kotz:

Ein Game wie CoD sollte da schon wenigstens auf 1080p laufen.

CoD Ghosts PS4
1.920 x 1.080 @ 60 fps
1.280 x 720 @ 60 fps Xbox
Das ist schon sehr lächerlich.

Ich rede die Konsole nicht schlecht. Aber wo ist da die besagt Optimierleistung\Erfahrung von MS? Selbst wenn die PS4 40% mehr Rohleistung hat, schafft sie mit 1920 x 1080 60 fps wo die Xbox gerade nur mit 1280 x 720 60 schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

Greets scho wieder...

ATI fan rafft Locuzas aussage nicht, ging mir anfangs auch so aber ich habs beiweitem nicht so übertrieben :)

@PCGH Marc:
...Ganz besonders die Schatten sind in Killzone SF TOP und sogar über Crysis 1/3. 4 LOD 2048 x 2048 x 32Bit Schatten
sind selbst in PC Spielen eher selten. Um zu wissen wie viel solche Schatten an Leistung kosten. Bitte in Crysis (egal welches)
per Config auf 2048 von 1024 stellen^^. Nur so zur Info es kostet echt sehr viel Leistung.

Ich finde man sollte sich von Präsentations-Folien nicht zu sehr blenden lassen:

Anhang anzeigen 699208

Ich tendiere auch eher zur PS4 weil sie leistungsfähiger ist, dennoch haben beide Konsolen ihre Daseinsberechtigung,
Ich wiederhole es wieder: Bill Gates sagte selbst das die XBox nur deswegen produziert wurde weil er den Markt
nicht Sony allein überlassen wollte (Sega war am Ende und Nintendo konnte Sony nicht paroli bieten), die erste XBox
war ein reines Verlustgeschäft (nicht nur die Standard-Konsolensubventionierung) durch und durch, bei der 360
wars am Anfang nicht anders, wie es gegen Ende aussah weiß ich nicht, jetzt ist die XBox1 eine "Multimediabox"
die keine Fotos speichern und Mp3s abspielen kann, aber über die man Fernsehen gucken kann?!?
Sie ist eindeutig für den amerikanischen Markt konzipiert wo es viel mehr speziellen Content dafür gibt.
Bei uns kann sie nicht alle ihre gedachten Features ausspielen (meiner Meinung nach).
Das sind die Gründe warum ich mir wohl keine XBox1 kaufen werde...

Sony ist mit einem Coup in das Konsolengeschäft gestartet: sie haben für Nintendo entwickelt und
dann was eigenes draus gemacht, die PS1 war für mich im Vergleich zum N64 lächerlich schlecht,
ich sag nur GoldenEye (Rareware waren die besten damals), als die PS2 kam war ich nur mehr am PC und
fand die PS2 meißt uninteressant, erst die PS3 hat mein interesse geweckt aber auch da spielte ich meißt
lieber am PC...

Die Dreamcast war toll aber ich hatte nie eine (Shenmue auf der Dreamcast war das beste überhaupt,
habe unzählige Stunde bei nem Freund damit verbracht), haben den zweiten Teil auf der XBox von
nem anderen Freund gezockt.

Jeder soll sie die Konsole nehmen die ihm mehr liegt, beide haben gute Spiele und jeder hat
halt andere Prioritäten. Man sollte sich nicht nur auf die technischen Daten fixieren
und was PR-Fuzzies sagen blende ich mitlerweile sowieso aus...
Nicht so engstirnig du sein sollst!

Ich hoffe mal das in nem halben Jahr eine neue Revision der PS4 rauskommt, welche vielleicht leiser ist,
dann greif ich zu.

Cya Yakup
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

Ein Game wie CoD sollte da schon wenigstens auf 1080p laufen.

CoD Ghosts PS4
1.920 x 1.080 @ 60 fps Xbox
1.280 x 720 @ 60 fps
Das ist schon sehr lächerlich.

Ein Game wie CoD ist einfach mies programmiert, sonst würde es auch auf der PS4 nicht zu Frameeinbrücken kommen in 1080p - tut es aber.
Ich würde mich eher an Battlefield 4 halten, das ist immerhin das schöneste Multiplayerspiel beider Konsolen. Auf der PS4 in 900p, auf der XBO in 720p. Die PS4 hat eine deutlich bessere Kantenglättung, die XBO hat bessre Graphiktexturen, sieht man zB hier (weite Objekte sind schärfer auf PS4, nahe Objekte haben mehr Details auf XBO):
http://images.eurogamer.net/2013/articles//a/1/6/3/6/9/1/4/BF4_PS4_043.jpg.jpg/EG11/resize/1920x-1
http://images.eurogamer.net/2013/articles//a/1/6/3/6/9/1/4/BF4_XO_043.jpg.jpg/EG11/resize/1920x-1
Aus dem Singleplayer in BF4, gab es dann noch diesen Vergleich einer Textur:
http://s7.directupload.net/images/131112/neqq9wgg.png

Dafür gibt es auch Games auf der PS4, die wiederum besser als auf der XBO aussehen. Und das zieht sich bei allen Games hin und her, sei es in 720p oder 1080p - beide Konsolen können dies je so darstellen. Für mich ist beides HD.
 
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

Mich nervt einfach das die Games auf 1280*720p laufen....
Wer zockt denn noch mit der Auflösung? Warum muss sowas bei einer ach so starken|performanten NextGen so sein?

Mir ist klar das mit der Zeit viel Optimierungspotenzial nach oben ist, aber gerade zu Beginn hatte ich mit weitaus mehr gerechnet als 1280er Auflösung. Immerhin kommt die nächste Gen erst in 8 Jahren.

Ziemlich enttäuschend zu Beginn:daumen2:
 
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

Mich nervt einfach das die Games auf 1280*720p laufen....
Wer zockt denn noch mit der Auflösung? Warum muss sowas bei einer ach so starken|performanten NextGen so sein?

Weil "Next Gen" kein Begriff ist, den sich eine höhere Auflösung zugesichert hat. Next Gen kann so Vieles sein:
- mögliche höhere Auflösung
- mögliche höhere Texturedetails
- mögliche bessere KI
- mögliche Integration von Steuerungserweiterungen (Second Screen, Cam, Sprache...)
- mögliches neues Gefühl der Spieleingabe (Rumble, Touch)

Da gibt es sicher noch einige Punkte. Aber eine 720p Auflösung ist nunmal auch HD und fällt auf Fernsehbildschirmen lang nicht so drassitisch auf, als auf PC-Monitore, wo man 50cm weit entfernt sitzt. Bei den letzten Konsolengenerationen hat sich niemand über die Auflösungen beschwert - warum also jetzt?
 
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

Weil "Next Gen" kein Begriff ist, den sich eine höhere Auflösung zugesichert hat. Next Gen kann so Vieles sein:
- mögliche höhere Auflösung
- mögliche höhere Texturedetails
- mögliche bessere KI
- mögliche Integration von Steuerungserweiterungen (Second Screen, Cam, Sprache...)
- mögliches neues Gefühl der Spieleingabe (Rumble, Touch)

Da gibt es sicher noch einige Punkte. Aber eine 720p Auflösung ist nunmal auch HD und fällt auf Fernsehbildschirmen lang nicht so drassitisch auf, als auf PC-Monitore, wo man 50cm weit entfernt sitzt. Bei den letzten Konsolengenerationen hat sich niemand über die Auflösungen beschwert - warum also jetzt?


Das stimmt halt überhaupt nicht.
NextGen wurde schon mit 1080p in den Marketinggags beworben -.-" Gab genug Statements dazu. Jetzt wo es nicht der Wahrheit entspricht wundert sich MS über die schlechte Kritik das "FUll HD" nicht immer funzt und das Grafik nicht alles ist.
Ich weiß worauf du hinaus willst, aber für mich steht eine Next Gen für viel mehr. Die Funktionen sind nichts wirklich neues auf dem Markt.
Dein Beispiel mit der Entfernung zum TV trifft zu aber wie sieht es da in 1 - 3 Jahren aus? Full HD wird irgendwann abdanken müssen.
 
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

Das stimmt halt überhaupt nicht.
NextGen wurde schon mit 1080p in den Marketinggags beworben -.-"

Das wurde eventuell von Gamingplattformen so herrausposiert - das heißt es aber noch lange nicht, dass Next Gen nur eine höhere Auflösung heißt. Das wäre ja nur PS3.5 oder XBOX360 Version 2. Sowas brauch ich nicht...

Bei der letzten Generation war das NextGen ja auch nicht nur Auflösung und Graphik sondern zu aller erst das Onlinegaming!
 
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

Ja, es ist irgendwo schade, dass nicht alles in 1080P läuft, aber das ist doch nicht so wichtig.
Ein wesentlich größeres Problem könnte Kinect werden, denn die Steuerung der Wii hat sicher nicht für Coregames gesorgt und irgendwie erwarte ich das auch bei der XBone.
 
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

Wobei das durchaus auch an den Herstellern liegt. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen das ZombieU und DeuxEux hervorragend spielerisch durch die Steuerung erweitert werden, sinnvoll, genau so wie trine 2, was mit remote und nunchuck extrem viel Spaß macht, vor allem mit dem Zauberer. ;)

Ansonsten halte ich das persönlich mit 1080p schon für ziemlich wichtig, schließlich sind beide Konsolen für eine Lebenszeit von 5 Jahren plus konzipiert und da kann man, wenn man schon den Hauptaugenmerk auf Grafik legt, wenigsten den aktuellen Standard voraussetzen.^^

MfG
 
AW: Microsoft Xbox One: "Mehr als nur eine schwächere GPU"

Und fFHD ist 1080i, das ist nämlich fast FHD. :ugly:

@Jaqueline
Natürlich gibt es auch gute Games mit Bewegungssteurung, aber gerade die Wii hat gezeigt, wie gut sich Casualgames verkaufen können und wie sehr sich das auf den Markt auswirkt.
Bei der Wii wären so gut wie alle 2D-Adventures möglich gewesen, weil sich die Steuerung bestens dafür eignet, aber gekommen ist so gut wie nichts.
 
Zurück