uk3k
Software-Overclocker(in)
Mehr Effizienz durch höheren FSB?
Mir war gestern abend eine idee gekommen, bzw eigentlich isses eher ne überlegung. und zwar gehts darum, was am ende mehr bringt:
niedriger fsb mit hohem multi mit bestimmten takt->3ghz
hoher fsb mit niedrigem multi mit bestimmten takt->3ghz
die überlegung geht dahin, ob es effizienter wäre wenn der fsb höher getaktet ist, als wenn der gleiche takt mit weniger fsb erreicht wird.
als rechen-beispiel mit meinem c2q 6600:
9x333=3ghz
6x500=3ghz
mein ansatz ist simpel, weil wenn ich mich nicht irre steigt ja die bandbreite meines fsb mit höherem takt, was eine schnellere berechnung einzelner aufgaben ermöglichen sollte...
oder ist das völliger schwachsinn und ich habe nur nen denkfehler drinne?
mfg
Mir war gestern abend eine idee gekommen, bzw eigentlich isses eher ne überlegung. und zwar gehts darum, was am ende mehr bringt:
niedriger fsb mit hohem multi mit bestimmten takt->3ghz
hoher fsb mit niedrigem multi mit bestimmten takt->3ghz
die überlegung geht dahin, ob es effizienter wäre wenn der fsb höher getaktet ist, als wenn der gleiche takt mit weniger fsb erreicht wird.
als rechen-beispiel mit meinem c2q 6600:
9x333=3ghz
6x500=3ghz
mein ansatz ist simpel, weil wenn ich mich nicht irre steigt ja die bandbreite meines fsb mit höherem takt, was eine schnellere berechnung einzelner aufgaben ermöglichen sollte...
oder ist das völliger schwachsinn und ich habe nur nen denkfehler drinne?
mfg