Meckerecke Zimtzicke

Ich könnte diese Krankenkassenmitarbeitern echt mal durch den Hörer ziehen, bin richtig angefressen.
Seit fast 2 Monaten drehen wir uns im Kreis mit der. Lohn für einen Mandanten, Mitarbeiter wechselt Krankenkasse, alles angelegt, übermittelt, mit SEPA. Bekommt der Mandant ein Schreiben, dass Daten fehlen. Ich rufe da an, oh Wunder, die Daten sind ja doch da, aber das SEPA fehlt, elektronisch ist blöd lieber auf Papier. Willkommen im 21. Jahrhundert.
Auf der Homepage besagter Krankenkasse steht "Seit Mitte 2023 sind SEPA bitte elektronisch einzureichen."
Ne andere Kollegin dort angerufen, hm ja das SEPA ist elektronisch da, ich mache das mal eben.
1 Woche später bekommt der Mandant eine Erinnerung zur Abgabe eines SEPA in Papier. Ich denk mir nix dabei, kann sich ja überschnitten haben.
2 Wochen später nochmal ne Erinnerung, SEPA Papierformular. Was solls? Nochmal angerufen..
Ach das hat sich bestimmt überschnitten, ne ist alles eingepflegt hier, die Beiträge ziehen wir dann nächste Woche ein.
Jetzt nochmal 4 Wochen später bekommt der Mandant eine Mahnung mit Säumniszuschlägen, weil er ja kein SEPA erteilt hat... :ugly::wall:
 
Ja ja, dieses digitale Zeitalter in DE in vielen Bereichen immer noch Neuland - ah was, Steinzeit trifft es eher.

Da kann man schon froh sein, dass das elektronische Rezept einwandfrei funktioniert und da ist es ne absolute Erleichterung nicht ständig zur Praxis zu müssen, wegen nem Rezept.
 
Worüber meckert ein Deutscher klassisch? Das f*cking Finanzamt. Ich dreh durch.
Seit ich irgendwie selber Geld verdiene und Steuern abdrücken muss hat das Finanzamt nen SEPA-Einzugsermächtigungsmandat. Das hat jetzt gefühlt Jahrzehnte funktioniert.
Dieses Jahr krieg ichn Wisch wie immer nur dass unten steht "bitte überweisen Sie". Ich dachte so hmmm bevor ichs jetzt händisch zahle (warum auch immer) und die dann nochmal automatisch abbuchen und das Chaos perfektionieren frage ich mal nach.
Oh. Mein. Gott.
Anrufen. Warteschleife. Telefon ne halbe Stunde hinlegen bis Fahrstuhlmusik einer Stimme weicht. Ich erkläre das Problem. Ja nein sie ist da nicht zuständig das macht Mitarbeiter xy (die Antwortw ar jedem Deutschen eh klar^^). Durchstellen. Wieder Warteschleife. Wieder 20 Minuten warten. Nächter Mitarbeiter. Häh wieso soll ich das machen das macht doch die Finanzkasse! Rufen sie [Nummer] an. Grrrrr. Nächste Nummer. Nächste Warteschleife. Irgendwann Mitarbeiterin an der Strippe. Sie macht kein SEPA. Sie stellt durch. Warteschleife. Nächste Mitarbeiterin. Sie schaut sichs mal an. Ja, mein SEPA-Mandat ist "verschwunden" aber ich sei nicht der Erste bei dem das passiert, das ist ein bekannter Bug (den auch alle Personen mit denen ich vorher geredet hatte kennen sollten!!), ich muss nen neuen Sepapassierschein A38 ausfüllen, 3x Unterschreiben, vergraben, vergesen, wieder dran denken, ausgraben und einschicken oder von Hand überweisen.

Das kannste dir nicht ausdenken. Das System "vergisst" einfach eine zig Jahre alte Einzugsermächtigung bei offenbar tausenden Personen - aber wenn man sich drum kümmern will ist man 2 Stunden damit beschäftigt und bindet 4 Mitarbeiter (die alle die Antwort kennen aber halt keinen Bock auf dich haben) bis man die Auskunft bekommt die man brauchte.
Das ist das ineffizienzeste System das ich je gesehen habe. :stupid:
 
Ich hab jahrelang die Grundsteuer wenn der Bescheid kam als Termin-Aufträge im Online-Banking hinterlegt weil es nicht herauszubekommen war wie man denn bei meiner Kommune überhaupt die Einzugsermächtigung erteilt :fresse:

Das geht mittlerweile. Dafür haben die Stadtwerke den Schaltungstermin für Glasfaser Internet ohne Angabe von Gründen auf 2030 verschoben :stupid:
 
wie man denn bei meiner Kommune überhaupt die Einzugsermächtigung erteilt :fresse:
Das hat bei mir geklappt - aber die Kommune hat schon mal meine Wasserrechnung bei nem anderen abgebucht weil irgendein Heini aufm Amt mal SEPA-Mandate bei falschen Bürgern eingebucht hatte. Derjenige der meine Rechnung gezahlt hat hatts aber blöderweise bemerkt. :fresse:
 
@Gingerbee und @Incredible Alk
Das hört sich ja alles wie bei Asterix und "dem Haus das Verrückte macht" an...
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

BTT:
Das Finanzamt hat meine Steuererklärung in der Osterwoche gekriegt - noch immer keine Rückmeldung
Waren Früher auch mal schneller...
 
@Gingerbee und @Incredible Alk
Das hört sich ja alles wie bei Asterix und "dem Haus das Verrückte macht" an...
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

BTT:
Das Finanzamt hat meine Steuererklärung in der Osterwoche gekriegt - noch immer keine Rückmeldung
Waren Früher auch mal schneller...
Naja als Steuerfachwirt habe ich öfter mal auch mit dem Finanzamt zu tun..fangen wir besser gar nicht erst an.
Okay, ein Highlight fällt mir direkt ein..muss ein junger/neuer Finanzbeamter gewesen sein, eventuell sogar ein Azubi.
Einkommensteuer für Mandanten erstellt, in dem war ausnahmsweise mal die getrennte Veranlagung von Ehegatten günstiger, also diese beantragt. Das führt dazu, zumindest bei erstmaliger getrennter Veranlagung, dass mindestens ein Ehepartner dafür eine neue Steuernummer bekommt und ggf. getrennte Vorauszahlungen festgesetzt werden. DAS ist natürlich zusätzliche Arbeit für das Finanzamt und Arbeit ist böse.
Also ruft der Finanzbeamte ein paar Woche nach der Einreichung an und fragt "Ja ich wollte mal fragen ob Sie schon wissen ob es die nächsten Jahre auch wieder eine getrennte Veranlagung wird oder wieder die Zusammenveranlagung, weil das muss man hier dann immer umstellen und das ist etwas kompliziert, daher dachte ich, frage ich mal nach wie das die nächsten Jahre aussieht."
Ich habe erstmal 3 Minuten gebraucht mich zu vergewissern, ob er das ernst meint, was leider der Fall war.
Meine Antwort sah in denn etwa so aus: "Tut mir Leid, aber unsere Glaskugel, die gewöhnlich sehr zuverlässig die Zukunft voraussagt, spinnt diese Woche und ich kann Ihnen da leider nichts genaues zu sagen, aber mit der nächsten Erklärung geben wir Ihnen Bescheid, ob für das Jahr wieder eine getrennte Veranlagung gewünscht wird oder nicht. Mehr kann ich Ihnen leider nicht anbieten, denn auch die Mandanten wissen noch nicht, wie sich ihre finanzielle Situation die nächsten 3 Jahre konkret entwickelt."
Ich glaube er hat gar nicht begriffen, was er da eigentlich gefragt hat, wollte nur effizient etwas unnötige Arbeit sparen ;)
 
Erst aus eigener Kraft das Tennis Ligaspiel nach hartem Kampf 4:5 abgegeben nachdem die etatmäßige Nr 2. nach den Einzeln meinte abzuhauen, dann verliert Dortmund noch das CL Finale nachdem sie deutlich besser spielen als erwartet und für letztere Aussage wünschen mir nun mindestens ein Dortmunder den Tot oder schlimmeres.
 
Öhm ja, genau der Teil mit dem "minimal" mehr hin und her laufen macht es dann doch relativ anspruchsvoll.
Wünsche dir so oder so viel Spaß dabei:daumen:
Danke! Und ja, war eher scherzhaft gemeint, wie du es ja selber bemerkt hast. Mir macht jedoch vielmehr das Schlagen des Balles Sorgen. Ich hab nämlich schon immer wieder mal Schulterschmerzen durch Krafttraining in der Vergangenheit gehabt und da ja der "Tennisarm" sehr berüchtigt ist, wird das Ganze wohl auch ziemlich anspruchsvoll für die gesamte Arm- und Schultermuskulatur. Werd mich erstmal gut aufwärmen.
 
Ich hab nämlich schon immer wieder mal Schulterschmerzen durch Krafttraining in der Vergangenheit gehabt
Das höre ich immer wieder (selber ein Schultergelenk arg angeschlagen...).
Deshalb bin ich auch im Krafttraining eher ein Freund von geringeren Gewichten und gute Leistung halten, als ganz hoch hinaus zu wollen und Probleme zu bekommen.

Da Du aber gut trainiert bist (allgemein):

wirst Du beim Tennis (gut aufgewärmt) keine neuen Probleme bekommen.
PS: Ich wünsche Dir viel Spaß beim Tennis :daumen: Macht echt Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben heute nacht erfahren (per Telefonanruf), dass der beste Freund meiner Mutter überraschend gestorben ist.

Ich kenne den auch sehr gut, und war ebenfalls schockiert.
Er hatte vor ein paar Wochen eine Krebsdiagnose bekommen, aber das es so schnell geht...
(Er ist aber wohl ohne Leid von dieser Welt gegangen, was sich wohl jeder wünscht).

Mich hat am meisten schockiert, meine Mutter am ganzen Körper zittern zu sehen...

War mir auch zu viel, deshalb haben wir alle heute abend etwas mehr Alkohol getrunken...

PS:
ich schreibe das auch nur, weil der Tod auch viel langsamer/schmerzhafter sein kann wie z.B. bei meiner Großmutter.
-> nutzt also das jetzt, denn das morgen ist nie sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück