• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Lohnt sich hier noch ein Upgrade?

Koyote

Volt-Modder(in)
Aktuelle PC-Hardware
MB: Z370 A Pro
CPU: i5 8400
GPU: GTX 1080
RAM: 2x8gb Ballistix Sport 8gb DDR4 2400
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Monitor(e)
Unerheblich für Upgrade
Budget
1
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
/
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Moin,

ich zocke eigentlich kaum noch wirklich aktiv, aber in letzter Zeit wieder viel Counterstrike 2.
Leider packt mein Setup keine stabilen 140fps. Ich habe immer wieder Drops auf 130/120, manchmal sogar auf 90 fps.

Aktuell habe ich folgendes System:
MB: Z370 A Pro
CPU: i5 8400
GPU: GTX 1080
RAM: 2x8gb Ballistix Sport 8gb DDR4 2400

Jetzt meine Frage: Kann man hier noch etwas upgraden, um die stabilen 140fps zu erreichen? Oder kann ich das System komplett verwerfen und ein neues bilden?

Vielen Dank
 
Bei Budget 1 EUR lohnt sich nichts!! - Ein Upgrade ist nahezu immer machbar, aber da musst halt auch sagen was Du ausgeben kannst bzw. willst. sonst bringt es halt nichts! Das sollte dir selber klar sein, oder?
Was erwartest du von uns? Geschenkte Hardware? Sag uns was du ausgeben kannst, dann können wir Dir weiterhelfen, ansonsten halt nicht!!

In welchen Einstellungen spielst Du? - Auch das wäre nicht uninteressant wenn du Du dir hier einen Rat erhoffst...
 
Lesen scheint nicht Deine Kernkompetenz zu sein.
Würdest Du auf den Beitrag eingehen und nicht nur beabsichtigen, Beiträge zu sammeln, hättest Du erkannt, dass ich ein konkretes Performanceziel angegeben habe und nachgefragt habe, ob sich ein Upgrade noch lohnt oder es hierzu eines neuen Systems bedarf.
Eine sinnhafte Antwort wäre also gewesen: Ja, ein Upgrade lohnt sich, denkbar wäre XY, kostet ...
Oder: Nein, ein Upgrade macht keinen Sinn, da XY sowieso begrenzt, besser wäre es, ein neues System zu konfigurieren, für Deine Bedürfnisse reich: ...
Dass mein Budget nicht wirklich 1 Euro beträgt, sollte folglich jedem mit einem Mindestmaß an Leseverständnis bewusst sein. Zudem ist bekannt, dass ein Budget angegeben werden muss, um den Thread zu erstellen. Ohne zu wissen, was ich benötige, kann ich jedoch kein konkretes Budget nennen. Vielmehr ist es der Frage immanent, mir zu sagen, mit welchen Komponenten/zu welchem Preis ein Upgrade Sinn ergibt.

Hier meine Settings:

1726179018606.png
 
Ich persönlich würde neu bauen damit man irgendwann auch mal nen 180Hz+ WQHD Monitor anpeilen kann.

Ansonsten, schau erstmal was der i5 noch packt (hab mit solchen CPUs nur CSGO gesehen...), also einfach Auflösung auf 720P stellen,
schauen ob die GTX 1080 nicht bei 98% Auslastung ist, wenn doch dann noch niedriger. :ugly:
Dann siehst du ob der i5 das noch packt. (Dann siehst du quasi die reinen CPU FPS)
Am besten mit CapFrame X mal ne Aufnahme machen, dann siehst du auch die .1% low FPS.

Und Karte peil mal sowas an:

(Ich weiß, da ist keine 6800 drin aber die liegt preislich gut und ist irgendwo zwischen 7800XT und 7700XT im Raster)

Gruß
 
Bei Budget 1 EUR lohnt sich nichts!! - Ein Upgrade ist nahezu immer machbar, aber da musst halt auch sagen was Du ausgeben kannst bzw. willst. sonst bringt es halt nichts! Das sollte dir selber klar sein, oder?
Was erwartest du von uns? Geschenkte Hardware? Sag uns was du ausgeben kannst, dann können wir Dir weiterhelfen, ansonsten halt nicht!!

In welchen Einstellungen spielst Du? - Auch das wäre nicht uninteressant wenn du Du dir hier einen Rat erhoffst...
Hast du Rachitis?
 
Ich persönlich würde neu bauen damit man irgendwann auch mal nen 180Hz+ WQHD Monitor anpeilen kann.

Ansonsten, schau erstmal was der i5 noch packt (hab mit solchen CPUs nur CSGO gesehen...), also einfach Auflösung auf 720P stellen,
schauen ob die GTX 1080 nicht bei 98% Auslastung ist, wenn doch dann noch niedriger. :ugly:
Dann siehst du ob der i5 das noch packt. (Dann siehst du quasi die reinen CPU FPS)
Am besten mit CapFrame X mal ne Aufnahme machen, dann siehst du auch die .1% low FPS.

Und Karte peil mal sowas an:

(Ich weiß, da ist keine 6800 drin aber die liegt preislich gut und ist irgendwo zwischen 7800XT und 7700XT im Raster)

Gruß

Vielen Dank Dir!
Ich würde dann auf ein neues System setzen.
Betreffend die Grafikkarte würde ich eigentlich gerne bei Nvidia bleiben, da ich auch gerne Shadowplay nutze.
Von der Perfomance müsste ich mich dann laut Benchmark im Bereich einer 4070 bewegen.

Ich habe mal ein System zusammengewürfelt: https://www.mindfactory.de/shopping...22182f96e6f3ee6dc863a29c940ab825a1474706a9121

Würde das System so funktionieren? Case suche ich mir noch.

Falls das vollkommener Murks sein sollte, bin ich für Gegenvorschläge dankbar.

- Mir wäre mATX wichtig, da ich künftig auch auf LAN-Partys gehe und das mit einem kleinen Rechner einfacher ist.
- Eig will ich nur Cs2 damit zocken, aber wenn ich schon neu baue, hätte ich auch gerne AM5, vielleicht hat man dann in Zukunft noch die Hoffnung upgraden zu können.
- Preislimit wäre bei 2.500€ aber muss nicht ausgereizt werden.
- Bevorzugt Nvidia

Beste Grüße
 
Wenn du schon neu baust und bei dem Budget, würde ich ne stärkere Karte nehmen und vor allem eine mit mehr Grafikspeicher, 16 GB sollten es schon sein. In deinem Fall also mindestens ne 4070 TI evtl. sogar ne 4070 TI Super. Alternativ von AMD die 7900 GRE (kostet um die 600 €), wäre halt günstiger wie die vergleichbaren Nvidia Karten (~ 800 €)

Als CPU Kühler würde ich dir den Arctic empfehlen. P/L unschlagbar. Gibt es auch mit RGB wenn gewünscht.

Ich persönlich würde auch 2 TB Speicher nehmen :-)

Gehäuse ist immer so Geschmackssache, aber vielleicht gefällt dir ja das Fractal Mini?
 
Ich Klick dir nachher gerne ne Liste zusammen aber AMD hat auch sowas wie ShadowPlay, nur das du als Buffer sogar zwischen RAM und Festplatte wählen kannst.

Also mal ehrlich jetzt, was Features angeht ist die Radeon Software weit voraus, NVIDIA steckt da noch in der alten Systemsteuerung + Experience fest während AMD 2x in dr Zwischenzeit die Software runderneuert hat.
Lediglich bei KI Upscaling und RT hängt AMD hinterher.
 
Als Gegenstück zu Shadowplay gibts bei AMD Relive. Ich nehme an, du hast keine Lust dich umzugewöhnen (was vollkommen legitim wäre)? Solls unbedingt eine Nvidia sein, solltest du definitiv zur 4070ti Super greifen, wie Wallace24 schon vorschlägt.

Auch ich bin für den Arctic Freezer 36. Ist günstiger, stärker und leiser als der BQ Slim.
 
Vielen Dank euch!
Der Wunsch mit NVIDIA beruhte auf meinem Unwissen - mir war nicht bekannt, dass es bei AMD eine vergleichbare Software gibt. Folglich kann es gerne AMD werden.

2TB und den Kühler nehme ich dann auch.

Gehäuse klicke ich mich nochmal durch.
 
- Mir wäre mATX wichtig, da ich künftig auch auf LAN-Partys gehe und das mit einem kleinen Rechner einfacher ist.
- Eig will ich nur Cs2 damit zocken, aber wenn ich schon neu baue, hätte ich auch gerne AM5, vielleicht hat man dann in Zukunft noch die Hoffnung upgraden zu können.
- Preislimit wäre bei 2.500€ aber muss nicht ausgereizt werden.
- Bevorzugt Nvidia

Beste Grüße
Ich hab mal nicht versucht die 2500€ auszureizen sondern ein sinnvolles System ohne Abstriche mit AM5, 7800X3D und Grafikkarte nach Wahl konfiguriert.
RAM ist mit Absicht ohne RGB, da das Gehäuse nen RGB Controller hat an den du alle Lüfter hintereinander anstecken kannst. RAM hat so einen Anschluss nicht, so musst du dich nicht mit Software und Updates rumschlagen.
Dann einfach die Lüfter auf dem CPU Kühler tauschen, dann ist alles optisch baugleich. Wichtig wäre zu schauen in welche Richtung das Kabel der Gehäuselüfter zeigt und die weiteren Lüfter ebenfalls so zu montieren, damit die Animationen gleichmäßig durchlaufen.

Du hast den AM5 Sockel, das gewünschte Board, schnelle 2TB SSD (schneller als die 980), Kioxia ist übrigens kein Noname Kram, das war mal OCZ, dann von Toshiba übernommen, dann ausgegliedert.
35L Größe im Pop Mini ist klar, wenn du Fragen hast raus damit.

Wenn du Bock hast kannst du auf die 20GB Karte gehen, wenn du Bock auf Raytracing hast auf die Nvidia. (Die AMD kann das auch aber halt langsamer.)

Benchmarks normal hier:

Benchmarks Raytracing hier:

Zur AMD Software:
Aufnehmen hier:
1726224764649.png


Interessand sind noch FG und AFMF, FSR3 FG ist sowas wie DLSS FG bei NV, das findest du im Game und AFMF ist das gleiche in schlechter, funktioniert dafür aber bei jedem DX11 und 12 Game, das findest du hier:
1726224884939.png


Auch brauchst du keinen Afterburner sondern kannst in der AMD Software mittlerweile ganz entspannt undervolten, übertakten, Lüfterkurve machen und und und, konfigurierbares Overlay mit STRG + O gibts auch:
1726224943429.png


Dazu dann irgendwann nen WQHD 180 - 240Hz Monitor und dann viel Spaß in CS2.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal nicht versucht die 2500€ auszureizen sondern ein sinnvolles System ohne Abstriche mit AM5, 7800X3D und Grafikkarte nach Wahl konfiguriert.
RAM ist mit Absicht ohne RGB, da das Gehäuse nen RGB Controller hat an den du alle Lüfter hintereinander anstecken kannst. RAM hat so einen Anschluss nicht, so musst du dich nicht mit Software und Updates rumschlagen.
Dann einfach die Lüfter auf dem CPU Kühler tauschen, dann ist alles optisch baugleich. Wichtig wäre zu schauen in welche Richtung das Kabel der Gehäuselüfter zeigt und die weiteren Lüfter ebenfalls so zu montieren, damit die Animationen gleichmäßig durchlaufen.

Du hast den AM5 Sockel, das Gewünschte Board, schnelle 2TB SSD (schneller als die 980), Kioxia ist übrigens kein Noname Kram, das war mal OCZ, dann von Toshiba übernommen, dann ausgegliedert.
35L Größe im Pop Mini ist klar, wenn du Fragen hast raus damit.

Wenn du Bock hast kannst du auf die 20GB Karte gehen, wenn du Bock auf Raytracing hast auf die Nvidia. (Die AMD kann das auch aber halt langsamer.)

Benchmarks normal hier:

Benchmarks Raytracing hier:

Zur AMD Software:
Aufnehmen hier:
Anhang anzeigen 1469534

Interessand sind noch FG und AFMF, FSR3 FG ist sowas wie DLSS FG bei NV, das findest du im Game und AFMF ist das gleiche in schlechter, funktioniert dafür aber bei jedem DX11 und 12 Game, das findest du hier:
Anhang anzeigen 1469535

Auch brauchst du keinen Afterburner sondern kannst in der AMD Software mittlerweile ganz entspannt undervolten, übertakten, Lüfterkurve machen und und und, konfigurierbares Overlay mit STRG + O gibts auch:
Anhang anzeigen 1469536

Dazu dann irgendwann nen WQHD 180 - 240Hz Monitor und dann viel Spaß in CS2.

Gruß
Tausend Dank für diese ausführliche Beratung! Ich werde dann wohl die 7900 mit 20gb nehmen. Das Gehäuse sagt mir auch zu :)

Beste Grüße
 
aber in letzter Zeit wieder viel Counterstrike 2.
Reden wir hier ausschließlich von CS2?
Entgegen der Monitorangabe "Unerheblich für Upgrade" ist das durchaus relevant.

Reden wir von 1080p ist die 1080 doch gnadenlos unterfordert und die CPU sollte auch ausreichend FPS liefern.

Ansonsten Unterbau erneuern, fertig.

Oder hab ich irgendwas überlesen? Irgendwie sehe ich hier keinen Bedarf für einen neuen PC.
 
Reden wir hier ausschließlich von CS2?
Entgegen der Monitorangabe "Unerheblich für Upgrade" ist das durchaus relevant.

Reden wir von 1080p ist die 1080 doch gnadenlos unterfordert und die CPU sollte auch ausreichend FPS
Mal CS2 gespielt? Der 8400 schafft keine konstanten 144 und für vernünftige Details mit .1% Low FPS über 144 braucht man in 1080P schon ne Radeon 6800.

Guck doch oben, hab doch Computerbase verlinkt.

Ne 1080 schafft das auf Low im Schnitt vielleicht gerade so ja.

Und 144 FPS Durchschnitt bringt dir nix wenn 5 Gegner Dust Long vor die Awp laufen, dann bist du schnell bei 80.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal CS2 gespielt? Der 8400 schafft keine konstanten 144 und für vernünftige Details mit .1% Low FPS über 144 braucht man in 1080P schon ne Radeon 6800.

Guck doch oben, hab doch Computerbase verlinkt.

Ne 1080 schafft das auf Low im Schnitt vielleicht gerade so ja.

Und 144 FPS Durchschnitt bringt dir nix wenn 5 Gegner Dust Long vor die Awp laufen, dann bist du schnell bei 80.
Genau das ist das Problem. Selbiges bei Smokes, Molotov usw...
Habe den Rechner eben wie von eXquisite konfiguriert (nur das Gehäuse und den Kühler in weiß) bestellt. Nochmal tausend Dank!

Ob ich Monitor noch Upgraden will muss ich mir überlegen. 240Hz wäre schon nice, wenn die Frames das mitmachen. Jedoch käme für mich nur 24" infrage.
 
Glaub mir, das ist wie mit Handys, ich hatte immer 22 Zoll, dann 27, dann 34.
Du gewöhnst dich in zwei Tagen daran. Probier es wenigstens aus.

Die extra Lüfter gibt’s auch in weiß aber nicht als Dreierpack, zwei reichen sowieso.
 
Zurück