• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Lohnt sich der Kauf? Brauche Eure Feedback´s

jObLeSS3009

Komplett-PC-Käufer(in)
Aktuelle PC-Hardware
i7 6700
32 GB RAM DDR4
1070 GTX GDDR5 mit 8 GB
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Budget
150
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
Zusammenbau
Ja, soll gebaut geliefert werden
Hallo, ich nutze zur Zeit fogendes System

i7 6700
32 GB RAM DDR4
1070 GTX GDDR5 mit 8 GB

kann nun folgenden PC Mega güstig bekommen für 150,- €

Firma Megaport ( stellen Fertig PC´s zusammen )

Ryzen 5 3600
16 GB DDR4 RAM
RTX 2060 GDDR6 mit 6 GB

lohnt sich der Umstieg um wenigsten nen kleinen Perfomance Vorteil zu bekommen was Frames angeht?
Ich Spiele spiele wie Microsoft Flight Simulator, RDR2, CS2, Battlefield 5, Bloodbowl 3 und paar andere Sachen

Danke schon mal !!!
 
Auf jeden Fall lohnt sich das für 150€! Der Prozessor ist deutlich stärker, die Grafikkarte (trotz weniger Grafikspeicher) ein klein wenig stärker, außerdem stünde dir noch ein günstiger Upgrade-Pfad auf der Ryzen-Plattform offen. Insbesondere wenn du deine alte Hardware verkaufst (beim RAM könnte man gucken, ob du den nutzen kannst um den Speicher des neuen Rechners aufzurüsten) kriegst du ein Upgrade und mehr Aufrüstmöglichkeiteb für nahezu oder gar komplett umsonst.
 
was wäre denn der Upgrade Pfad. Die Arbeitsspeicher sowie meine SSD würde ich aus dem alten nehmen. NutzeCorsair VENGEANCE LPX DDR4 RAM 32GB (2x16GB) 3200MHz CL16 Intel XMP 2.0
wie gesagt solange ich einen Vorteil hab gegenüber meinen jetzigen System spricht nix dagegen
 
was wäre denn der Upgrade Pfad. Die Arbeitsspeicher sowie meine SSD würde ich aus dem alten nehmen. NutzeCorsair VENGEANCE LPX DDR4 RAM 32GB (2x16GB) 3200MHz CL16 Intel XMP 2.0
wie gesagt solange ich einen Vorteil hab gegenüber meinen jetzigen System spricht nix dagegen

Der RAM passt perfekt. Der Upgrade-Pfad wäre auf den R7 5700X3D oder 5800X3D, die letzten/stärksten Gaming-Prozessoren für den AM4-Sockel. Nochmal um etwa 50% stärker als der R5 3600. Unter der Voraussetzung, dass du keine Hardware für die jeweils aktuellsten Spiele benötigst, wäre der Gedanke: wenn du bis heute mit dem 6700K ausgekommen bist, kannst du sicherlich noch ein bisschen Spaß am 3600 haben - und dann bei Bedarf günstig auf einen gebrauchten 5700/5800X3D aufrüsten.

Und wie gesagt: durch den Verkauf des alten Rechners/Einzelteile sollte das ganze kostenneutral sein.
 
Ich würde die Sachen kaufen, weil der Teilepreis günstig ist und man daraus Verschiedenes bauen kann, inkl. weiterer Investitionen.
Als Upgradekit ... ?!? Ich weiß nicht. Eine Mehrleistung von max. 10 %, in MFS vielleicht 15 %, mit sehr viel Glück.

Das Mainboard wird ein GIGABYTE B550M DS3H sein, mATX, 8 Phasen a 46A. Ich sehe da später keinen X3D drauf.
Die 2060 kann RT, mmh, geschenkt. Und ob du dir mit 6GB VRAM einen gefallen tust?
Der Ram wird auch nur 3200er-Aegis sein. Den würde ich nicht mal geschenkt nehmen.

Wie gesagt. Wenn du vorhast aus den Teilen was zu bauen oder sie einzeln zu verkaufen, sofort. Wenn du dir noch eine AM4-Karriere zulegen möchtest, kann man es auch machen. Aber dann wirst du beim nächsten Upgrade auch über ein Mainboard nachdenken.
Als neuer Gaming-PC. Nein!

Bei Idealo haben sie noch so eine Kiste gelistet.

Laut Foto ist es das Gigabyte-MB.
 
Der Verkäufer kennt das Mainboard leider nicht. Was mich ärgert das ich bei meinen aktuellen PC nen Lenovo nen uralt Board habe wo ich nicht mal eine M2 NVME SSD nutzen kann. Hab noch eine Samsung 970 1 TB Zu Hause liegen. Wenn dann nutze ich meine jetzt vorhandenen Corsair Vegeance 2x16 GB 3200
 
Letztlich musst du das für dich entscheiden. Hoffe, du hast dann auch den Blick dafür, wenn was nicht in Ordnung ist. (Verkäufer ein Bekannter oder Fremder?) Der Preis ist halt schon verdächtig gering. GPU und CPU bringen ja alleine mindestens 200.- €.

Was ich mich greade frage, bin bei Intel nicht so present, wie hast du deinen RAM am I7 laufen lassen? Der kann doch nur 2133. Oder war das ne Invstition in die Zukunft? ;)

Nachtrag: Klar. Nur JEDEC oder manuell. Aber wie kommt man an 3200er für Intels 6. Generation?
 
ne der läuft tatsächlich nur mit 2133 hab ich aber günstig geschossen bei KA. wenn der dann die 3200 macht merke ich da auch nen Unterschied?
Ach so und auf die Frage ja es wird für 150,- € der Komplette PC angeboten mit Arbeitsspeicher, Gehäuse, Mainboard Grafikkarte, Prozessor eben komplett PC.
 
Ich sehe beim Mainboard jetzt nicht das Problem, später einen 5700/5800X3D drauf zu schnallen (nach einem BIOS-Update versteht sich). Habe zumindest keine Probleme dahingehend gelesen, dass die CPUs Mosfets zum Glühen bringen o.ä. auf Spar-Boards

Was den RAM angeht: dein jetziger CPU unterstützt sowieso nicht mehr als 2133er Takt, aber die neue CPU würde die 3200 voll ausnutzen können.

Also wie gesagt: meiner Meinung nach wäre das ein sinnvoller Kauf. RAM austauschen und du kannst den alten Rechner wiederum verkaufen. Wenn du dazu auch die „neue“ Grafikkarte zusätzlich vertickst und ein günstiges, halbwegs aktuelles Modell erwirbst (bspw. eine RTX 3060/RX 6600XT aufwärts), dann hast du ein ordentliches Upgrade zum Schnäppchenpreis gemacht. Immer vorausgesetzt, der 150€-PC funktioniert. Aber das könntest du ja testen, wenn der Verkäufer sogar im selben Ort wohnt.
 
Ich würde es nicht machen.

Der 3600er ist vielleicht 40% schneller als der 6700K, dafür braucht man aber 3200er RAM, wenn überhaupt.
Die 2060 6GB ist laut PCGH 13% schneller als ne 1070.
Da du mit der 1070 je nach Auflösung und Details bereits ins Limit laufen wirst kannst du einem Leistungsgewinn von ca. 13% ausgehen.
Dafür 150€ finde ich zu viel.
 
Ich würde es nicht machen.

Der 3600er ist vielleicht 40% schneller als der 6700K, dafür braucht man aber 3200er RAM, wenn überhaupt.
Die 2060 6GB ist laut PCGH 13% schneller als ne 1070.
Da du mit der 1070 je nach Auflösung und Details bereits ins Limit laufen wirst kannst du einem Leistungsgewinn von ca. 13% ausgehen.
Dafür 150€ finde ich zu viel.

Den 3200er hat er ja schon (die 32GiB aus dem alten Rechner). Und die genannten Spiele sind tendenziell auch eher CPU-lastig, da sollte sich selbst im GPU-Limit eine stärkerer Prozessor spürbar auswirken. Aber es lohnt sich eben nur wirklich, wenn der alte Stuff verkauft wird. Wenn man das wegen des Aufwands nicht will (was auch verständlich wäre), dann lieber etwas sparen auf eine günstige moderne Plattform.
 
wenn es denn jetzt aktuell nen i7 6700k wäre es ist aber nur ein i7 6700 aktuell in meinem Rechner dort kann man nix machen im Bios. Die Arbeitsspeicher Corsair Vengeance nehme ich ja aus dem alten Rechner mit somit hab ich dann 32 GB die aber mit 3200 statt jetzt aktuell 2133 laufen. Meine Frage wäre noch kann ich denn meine M2 NVME SSD auf dem Board nutzen? oder muss ich weiter meine Crucial 2,5 Zoll Platte nehmen?
 
Bei Idealo haben sie noch so eine Kiste gelistet.

Laut Foto ist es das Gigabyte-MB.
Vorausgesetzt es ist tatsächlich das Board, kannst du sogar zwei M.2 verbauen.
 
Bei Idealo haben sie noch so eine Kiste gelistet.
1379 Euro für das alte Ding? Da baust einen guten PC mit akteller Hardware um das Geld.
 
Das war der Neupreis, jetzt soll die Kiste 150€ kosten.
Lt. Idealo der heutige Preis mit 1379,-. Auf Megaport ist die Kiste nicht ersichtlich.

1721373911047.png
 
Zurück