Liveübertragung des BP Bohrloches

Kaktus

Volt-Modder(in)
Liveübertragung des BP Bohrloches

BP will heute (26.05) im laufe des Nachmittags versuchen das Bohrloch im Golf von Mexiko mit Schlammkanonen zu stopfen. Interessanterweise bietet BP dazu im INternet einen LIvestream der jetzt schon zu sehen ist. Dabei wird das defekte Ventil gezeigt, auch schwenkt die Kamera hin und wieder zur Seite um die Umgebung und die Gerätschaften zu filmen.

Links zu den ROVs:

Live feeds from Ocean Intervention III


ROV 1

ROV 2


Live feeds from Viking Poseidon


ROV 1

ROV 2


Live feeds from Boa Deep C


ROV 1

ROV 2


Live feeds from Skandi


ROV 1

ROV 2


Live feeds from Enterprise


ROV 1

ROV 2


Live feeds from Q4000


ROV 1

ROV 2



Ein paar mehr Infos zum Vorhaben finden sich auf der Seite vom Spiegel.

Persönlich finde ich es, als Laie, schon fast amüsant das dieses kleine Rohr solche Probleme macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

Irgendwie muss man ja das verlorene Geld wieder reinholen, jetz eben mit Live-Streams. :D
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

Das Problem ist halt der Druck dahinter, den man ja auch bei der Konstruktion unterschätze und auch durch fehlerhafte Angabe von BP überhaupt erst unzureichend war.

Aber schon gruslig, dass man sich den Weltuntergang wohl auch Live im Netz anschauen wird werden können. ;)
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

@kress
Was für ein Käse, damit verdient man kein Geld.

@HappyMutant
Der Witz ist, eigentlich sollte das Loch schon zu sein. Ich bin ein bisschen spät auf den Stream gestoßen, auf 3DCenter verfolgen schon die Leute länger das Ganze und scheinbar hatten die es heute schon mal dicht gehabt.
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

Die Frage ist ja, ob die das heute tatsächlich machen. Die behalten sich ja vor, das ganze abzublasen. Ich fürchte, dass sie entweder das tun oder das es nicht funktioniert. Es ist ein Unterschied, ob man die Methode an Land probiert oder über 1000m tief im Meer.
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

am liebsten würde ich die Idoten von BP in ihrem eigenen Dreck ertränken !!!
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

Wie gesagt, scheinbar soll das eigentlich schon geschehen sein. Zumindest was ich so grade aufschnappe, nur ist das Loch "wieder" offen. Falls dazu jemand was genaueres weis, nur her damit.

Übrigens, ein interessantes Interview zum Verhalten von BP, gibts hier.
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

hi,
den liverstream vom bohrloch gibts schon länger. die kamera wurde dort schon vor tagen installiert.
erst seit heute um 6.uhr ortszeit wird versucht, das loch zu stopfen, ob das wirklich klappt wird sich im laufe des tages zeigen, wenn nicht gar erst morgen...
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

naja wenn ihr mich fragt, wenn man sieht wie das öl da unten rausgeschossen kommt, kann ich mir nicht vorstellen, dass die ventile den druck da aushalten.
aber ich lass mich zum wohl der natur eines besseren belehren:)
..und mich würde auch mal interessieren, wenn die das tatsächlich schaffen, darf bp dann wieder eine plattform dahinsetzen?
schönene gruss
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

BP macht derzeit was sie wollen. Die Drohungen der US Regierung werden schlichtweg ignoriert, Forderungen sogar mit einem klaren "Nein" beantwortet. Angebotene Hilfe von Wissenschaftlern außerhalb BPs werden abgelehnt, andere Lösungsvorschläge ignoriert oder nur milde belächelt. Die Fischer und Menschen die an den betroffenen Küstenregionen wohnen und leben werden aufgefordert Verträge zu unterschreiben das sie BP nicht verklagen können u.s.w.!

Kurz, BP macht derzeit was sie wollen. Die größte Frechheit ist die Aussage eines BP Chefs der Sinngemäß übersetzt meinte "Gemessen an der Größe der Weltmeere, ist das ausfließende Öl verschwindend gering und unbedeutend."

Oder direkt gesagt, es ist BP scheiß egal was da passiert und was alle sagen. Da unten liegt das bisher größte gefundene Ölvorkommen, die werden nach der Regelung der Katastrophe, oder sicher noch während dessen, sehr schnell neu anfangen zu bohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

hihi sehr kuhl, dass es den Livestream gibt, obwohl ich gelesen habe, dass BP den nicht wirklich freiwillig veröffentlicht sondern als Zusage an die US Regierung.

ich lasse es jedenfalls mal nebenher laufen, mal schauen ob man was spannendes sieht bzw ob der feed "Auf grund von technischen Störungen" unterbrochen wird wenn was schiefgeht
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

Wenn ihr 3 Stunden am Stück dahin schaut seht ihr irgendwann eine Meerjungfrau.
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

Also bei mir läuft es seid heute Mittag auf dem zweiten Monitor durchgehend. Ich hab zwar noch keine Meerjungfrau gesehen, aber erstaunlicherweise öfters mal Fische. Wenn man bedenkt das hier quasi Gift ausgestoßen wird, erstaunlich.

Was mich ja mal interessieren würde. Was wäre wenn durch ein Seebeben ein Spalt zu dieser Quelle geöffnet werden sollte? Wie wäre dann die Katastrophe? Hier haben wir grade mal ein kleines Loch da hin gebohrt.
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

hi,
ja das würde wahrscheinlich eine grosse katastrophe auslösen.
aber zum glück ist diese region nicht so erdbebenanfällig, erst weiter südlich trifft die nordamerikanische platte auf die karibische, was die beiden platten anrichten, war ja auf haiti so schlimm zu sehen.
ich kann mich nicht erinnern, gabs schon mal so einen fall, wo durch ein erdbeben öl ausgetreten ist?
ich hoffe ja immernoch, dass das loch bald gestopft wird...
schönen gruss
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

Also mir wäre nichts bekannt, was ja aber nicht heißt das es unmöglich wäre. Da sich die Natur aber auch immer selbst regulieren kann, frag ich mich ob das alles wirklich so schlimm ist wie wir es selbst immer darstellen. Ich kann mir gut vorstellen das solche katastrophen in der vergangenen Erdgeschichte durchaus vor kamen. Und die begrenzte Vergangenheit unser eigenen Zeitgeschichte zeigt ja auch immer das einer Katastrophe eine, wenn auch begrenzte, Umstellung der Natur mit sich gebracht hatte die nach einer gewissen Zeit eben nur anders war.
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

am liebsten würde ich die Idoten von BP in ihrem eigenen Dreck ertränken !!!

Ihrem eigenen?
Ich vermute mal, vor 5-6 Wochen warst du noch glücklicher Abnehmer (zumindest indirekt) des Drecks, den diverse Ölmultis zu "ökonomischen" Bedingungen fördern...
Die *******, die derzeit im Golf von Mexico läuft, kann sich jeder einzelne Freund des Erdölzeitalters unter die Nase reiben.


Kurz, BP macht derzeit was sie wollen. Die größte Frechheit ist die Aussage eines BP Chefs der Sinngemäß übersetzt meinte "Gemessen an der Größe der Weltmeere, ist das ausfließende Öl verschwindend gering und unbedeutend."

Und das erschreckende: Verglichen mit dem, was ständig verklappt, entsorgt, versenkt oder reingespült wird, was aus defekten Pipelines, bei (geglückten) Förderungen danebengeht oder bei wiederkehrenden Unfällen freigesetzt wird (sei es in großem Maßstab bei Tankernunglücken, in mittleren bei anderen Schiffen oder einfach nur das aufaddierte aus diversen Unfällen an Land, das meist ebenfalls in die Flüsse gespült wird), hat er ggf. sogar recht.



aber erstaunlicherweise öfters mal Fische. Wenn man bedenkt das hier quasi Gift ausgestoßen wird, erstaunlich.

Zum einen töten die enthaltenen Stoffe nur langsam, zum anderen müssen sie auch erstmal aus dem Öl herausgelöst werden. Vermutlich ist das Wasser rund ums Bohrloch sauberer, als das in Oberflächennähe darüber.

Was mich ja mal interessieren würde. Was wäre wenn durch ein Seebeben ein Spalt zu dieser Quelle geöffnet werden sollte? Wie wäre dann die Katastrophe? Hier haben wir grade mal ein kleines Loch da hin gebohrt.

Ein kleines, aber sehr, sehr langes Loch. So tiefe Spalten reißt kein Seebeben quer durch alle Sedimente. (ansonsten würde sich da ja auch kein Öl bilden/sammeln, wenn die überliegenden Schichten nicht für Jahrmillionen dicht bleiben würden)


Da sich die Natur aber auch immer selbst regulieren kann, frag ich mich ob das alles wirklich so schlimm ist wie wir es selbst immer darstellen.

Das sich die Natur selber regelt, ist kein Naturgesetzt - sondern ein statistischer Sonderfall: Nur weil bislang alles durch Zufall wieder ins reine geraten ist, können wir diese Frage stellen. Nach aktuellem Stand der Theorien hat sich z.B. auch der Mars eine ganze Zeit lang "selbst reguliert" bzw.: Irgendwann war er mangels entsprechender Regelung eine Wüste.

Unabhängig davon kann sich Natur regenerieren und auch solche Unglücke überwinden. Ggf. Braucht sie aber ein paar Jahrhunderte bis Jahrtausende unter optimalen Bedingungen. Wenn sie aus wortwörtlich allen Richtungen vom Menschen belastet und vernichtet wird und Ölkatastrophen alle paar Jahre bis Jahrzehnte stattfinden, wirds schwierig.
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

huch auf einmal ist das Bild weg? :>

es sieht aber schon deutlich anders aus wie gestern abend noch, sieht sogar wie eine komplett andere Stelle aus, weiss wer was zwischenzeitlich passiert ist?
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

Nope, selbst auf den Ami-Seiten habe ich da heute früh nichts zu gefunden. Erst haben die die Maschine gezeigt, dann diese Stelle. Angeblich, so BP, ist das "jetzt bestimmt mehr Schlamm als Öl" was da rauskommt. Man liege im Plan und so.
 
AW: Liveübertragung des BP Bohrloches

Hallo,

bei Betrachtung des Live Streams kommt es mir so vor, als würde der oben hineingepumpte Schlamm unten einfach ganz flott hindurchsickern. Hei jei jei, das kann heiter werden...
 
Zurück