Limitert ein Q9450 @ 3,35 GHZ eine GTX 280?

ic hhab es noch nicht gekauft. aber so sollte es aussehen:

Gehäuse: A+ EL Diablo Advance
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 (4x2.4Ghz)
VGA: XFX 280GTX
RAM: Mushkin DDR2 PCGH edition Kit(2x2GB/1000Mhz) (Hab ich schon geholt)
Netzteil: be quiet! Straight Power E6 (650Watt)
Mainboard: Gigabyte GA-EP45-DS3P P45
Festplatte:WD SE16 WD5000KS/AAKS (500GB)
Laufwerk: LG DH-16NS (DVD-ROM)
Software: Windows XP Professional (32bit)

vllt noch vorschläge, was ich ändern könnte?? sollte aber alles, wie jetzt im Preisrahmen bei 850Euro bleiben
 
ic hhab es noch nicht gekauft. aber so sollte es aussehen:

Gehäuse: A+ EL Diablo Advance
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 (4x2.4Ghz)
VGA: XFX 280GTX
RAM: Mushkin DDR2 PCGH edition Kit(2x2GB/1000Mhz) (Hab ich schon geholt)
Netzteil: be quiet! Straight Power E6 (650Watt)
Mainboard: Gigabyte GA-EP45-DS3P P45
Festplatte:WD SE16 WD5000KS/AAKS (500GB)
Laufwerk: LG DH-16NS (DVD-ROM)
Software: Windows XP Professional (32bit)

vllt noch vorschläge, was ich ändern könnte?? sollte aber alles, wie jetzt im Preisrahmen bei 850Euro bleiben

als netzteil würde auch ein 500W model reichen. Und ich würde zu vista 64bit greifen ;)
sonst siehts eigentlich gut aus, wenn du den Q6600 noch was übertaktest :daumen:

Bei dem Board gibts glaub ich die funktion "CPU level up", damit kann man recht einfach übertakten.
 
Das Pro. Ich will kein VISTA

1. Wegen den hohen Liestungsverbrauch, allein schon in Games und wegen DirectX 10, was ich nicht brauche.
2. Zu teuer und das XP Pro. bekomme ich kostenlos, vom Bekantem
und 3. Bald kommt eh Windows 7 ;)

Netzteil hat mir ein Berater, bei K&M gesagt, dass ich eher das 650Watt Netzteil nehmen soll, da ich dann auch noch genug Reserven hätte.
 
ja nur das pro. ich will kein VISTA

1. wegen den hohen liestungsverbrauch allein schon in games und wegen directX 10, was ich nihct brauche
2. zu teure und das XP Pro bekomme ich kostenlos, vom Bekantem
und 3. komm bald eh Windows 7 ;)
Aber netzteil hat mir ein Berater, bei K&M gesagt, das ich eher das 650Watt netzteil nehmen soll, da ich dann acu hnoch genug reserven hätte


:ugly: dieses anti vista verhalten kann ich echt nicht verstehen, aber dein ding^^

zum Netzteil:
solange du nicht planst dir noch ein oder 2 GTXen zu hohlen reichen 500W vollkommen aus, das mit den Reserven ist ziemlicher Unsinn! mit dem Argument kann man auch ein 1200W Netzteil kaufen.
 
ah ok cool wieder ein wenig money gesparrt^^

P.S ich hab nichts gegen vista ist sogar geil aber ist einfach zu Hardware lastig bei games und ist mir zu teuer, weil ich XP um sonnst bekomme^^
 
ich glaub bei 4 GB ram ist das argument seitens hardwarelastig nicht mehr wirklich sinnvoll. rechnen wir doch mal nach.

xp 32 bit kann 4GB speicher adressieren. davon musst du den speicher der graka belegt wird und dem ganzen anderen zeug abziehen, wo du dann zwischen 3 und 3,5GB landen würdest.

vista 64 bit kann bis zu 128GB speicher adressieren, aber das ist dann eher nebensache. mein vista belegt beim start ca 700 MB, xp mit den gleichen progs beim start 400 MB. das macht eine differenz von knapp 300 MB die vista mehr braucht. allerdings stehen auch mindestens 500 mb mehr zur verfügung.

also kurze zusammenfassung. vista hat mehr speicher zur verfügung verbraucht aber mehr. ich glaube allerdings kaum, dass du es schaffen wirst 4GB arbeitsspeicher zu benutzen, jedenfalls meiner meinung nach nicht in normalen spielen.
 
JA. Aber generell nimmt es einfach mehr leistung von dem System beim Gamen als XP.

Naja egal.

Mal anders... Kauf du mir doch Vista Ultimate oder wegen mir Home... dann nehme ich Vista auch. :D :D Es ist einfach zu teuer. Da hab ich dann kein Geld mehr für.
 
Ja aber die spiele, die ich eig. nur spiele, wie GTA4, Crysis, Crysis warhead und GRID Profitieren alle schon von Quad da ist es doch sinnvoller einen zu nehmen oder? Zudem habe ich in einer Ausgabe der PCGH Extreme gelesen, dasd einer bei den OC top50 einen Q6600 mit 4,050Ghz unter Luftkühlung betrieben hat. Mit dem Takt hätten die Dualcore keine Chance mehr oder?
Also Crysis und so wie meine auch Crysis Warhead profitieren nicht von einem C2Q - da gab es mal einen Test von PCGH "blabla Kernskalierung" oder so. Und FC2 profiert definitiv von einem C2Q, des ist wohl Fakt *g*.

//so long
KeTTe
 
Hmm... Die Crysis Reihe ist sowieso total Leistungsverbugt (gibts das wort?^^HEHE)

Für Crysis gibt es noch nicht mal wirklich das perfekte System um alles auf Sehr Hoch mit DX10 16xAA und 16xAF und dann noch auf nem 24''ller spielen zu können. P.S; ausser man ist geisteskrank und holt sich einen PC für 4000€ mit 3x 280GTX, 8GB DDR3 2000Mhz blablabla u.s.w...

Naja
 
Crysis, Crysis warhead
Nicht wirklich ...

Die CryEngine 2 Games hängen sowas von am Grakalimit, da ist es völlig einerlei, ob ein E6600, oder ein Q9770 zum Einsatz kommt. Erst, wenn ein SLI-Gespann aus 2x GTX 280, oder CF-X zum Einsatz kommt, bringt der Quad Vorteile in den beiden Games, aber wer hat das schon? Crysis läuft sonst am schnellsten auf einem Einkerner (siehe mein Link ganz unten).
Zudem habe ich in einer Ausgabe der PCGH Extreme gelesen, dasd einer bei den OC top50 einen Q6600 mit 4,050Ghz unter Luftkühlung betrieben hat.
Für 2 - 3 h Benchen vielleicht, aber niemals dauerhaft.
Die Tests von NFS UC und CoD World At War haben beispielsweise auch klare Vorteile für den Quad aufgezeigt
Die Tests würde ich gerne sehen. Aus den PCGH-Benches geht nur hervor, dass selbst die GTX 280 keine Chance gegen die HD4850 hat (UC) ...
alle games der source engine :ugly:
Also die ganzen Half-Life Titel definitiv nicht, da es ja noch garkeine Quads gab, als diese erschienen sind. Im heurigen Jahr, ist außer L4D meines Wissens nach auch kein Source-Game erschienen und dass L4D von Quads (deutlich) profitieren würde, wäre mir neu. Aber du hast doch bestimmt Benches, die deine Aussage belegen?!
Habt ihr irgendwelche vorschläge, wie ich meinen PC übertakten ''LASSEN'' kann, um es nicht selber zu tun? Hab nähmlich npoch nicht so erfahrung, mit den ganzen drumherum, was man beachten muss
Da musst du schon selbst ran, wenn du keinen Kumpel hast, der dir deine Hardware OCn kann. Die ganzen "PC-Läden um die Ecke" übertakten meistens nichts, da die viel zu viel Angst haben, es könnte was kaputt gehen und die müssten dann den Schaden übernehmen ...

[Edit]
Hier nochmal für alle die CB Benches (1, 2, 3, oder 4 Kerne?). Hoffentlich helfen die euch, in eurer Quad-Euphorie wieder einen Gang runter zu schalten ... :schief:

MfG, boss3D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklich ...



Also die ganzen Half-Life Titel definitiv nicht, da es ja noch garkeine Quads gab, als diese erschienen sind. Im heurigen Jahr, ist außer L4D meines Wissens nach auch kein Source-Game erschienen und dass L4D von Quads (deutlich) profitieren würde, wäre mir neu. Aber du hast doch bestimmt Benches, die deine Aussage belegen?!


du weißt aber schon das steam dafür da ist das game immer up to date zu halten, und das es ständig weiter entwickelt wird :ugly:

selbst half life 2 und CSS profitieren dadurch von einem quad :daumen:
Von den episoden packs mal ganz zu schweigen


//edit

unsere Quad-Euphorie kannst du net stoppen, wenn man einmal einen hat weiß man erst zu schätzen was der alles bringt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tests würde ich gerne sehen. Aus den PCGH-Benches geht nur hervor, dass selbst die GTX 280 keine Chance gegen die HD4850 hat (UC) ...

Auf die schnelle hab ich den Test für Crysis und CoD 5 gefunden...bei UC ging es doch aus dem Sammelthread hervor, dass ein Quad bisschen bessere Performance bringt, weil alle vier Kerne genutzt werden...frag mich jetzt aber nicht wo das genau stand :ugly:
 
du weißt aber schon das steam dafür da ist das game immer up to date zu halten, und das es ständig weiter entwickelt wird :ugly:

selbst half life 2 und CSS profitieren dadurch von einem quad :daumen:
Von den episoden packs mal ganz zu schweigen
Dass die Games durch Steam ständig Updates erhalten, weiß ich (habe ja die ganze Orange Box hier), aber dennoch reichen diese kleinen Updates nicht, um eine hervorragende Quad-Unterstützung herzuzaubern ...
unsere Quad-Euphorie kannst du net stoppen, wenn man einmal einen hat weiß man erst zu schätzen was der alles bringt ;)
Das will ich auch nicht und ich glaube euch auch, dass ein Quad seine Vorzüge hat, aber ich will nur nicht, dass die magere Spieleunterstützung schöngeredet wird ...
Auf die schnelle hab ich den Test für Crysis und CoD 5 gefunden
Alles, was diese Benches beweisen, ist, dass ein Quad von 800 x 600 bis 1280 x 1024 vor einem Dual-Core liegt (z.T. minimal). Umso höher man die Auflösung dreht, umso kleiner wird der Vorsprung und es gibt jetzt schon eine Menge Leute, die in 1680 x 1050, oder höher spielen. In diesen Auflösungen hängen viele games, wie gesagt, schon so stark am Grakalimit, dass es nicht mehr auf die Anzahl der Prozessorkerne ankommt ... :)
bei UC ging es doch aus dem Sammelthread hervor, dass ein Quad bisschen bessere Performance bringt, weil alle vier Kerne genutzt werden...frag mich jetzt aber nicht wo das genau stand :ugly:
Ich weiß schon, wo das steht. Allerdings glaube ich stark, das nVidia-Besitzer die schwache Leistung ihres Systems in UC auf den Dual-Core schieben und sich darauf hinausreden, dass ein Quad für bessere Performance sorgen würde. Ich habe selbst eine HD4870 (die sehr gut in UC performt) und deshalb kommt es trotz meines Duals @ 3.6 GHz zu keinen Leistungsengpässen.

Seht euch doch nochmal den CB Artikel an! Der zeigt doch sehr gut, dass selbst in einer niedrigen Auflösung von 1280 x 1024 viele aktuelle Games nicht von einem Quad profitieren ...

MfG, boss3D
 
Zuletzt bearbeitet:
Seht euch doch nochmal den CB Artikel an! Der zeigt doch sehr gut, dass selbst in einer niedrigen Auflösung von 1280 x 1024 viele aktuelle Games nicht von einem Quad profitieren ...

Also bitte... Der Quad liegt meistens vorne und wenn nicht, dann nur 3-6 FPS. Aber auch das wiederum nur in Games, wo man sowieso schon bei 70-100 FPS liegt. Und da würden noch nicht mal 10-20 FPS einen Unterscheid machen, da man ab 40 FPS alle flüssig wahrnimmt.
Zudem spiele ich auf einem Plasma mit 1280x1024, was ja dann wohl in dem Test für mich spricht, einen Quad zu holen.
 
Leute der PCGHX-Community, wenn Ihr alle eine CPU braucht bzw. aufrüsten wollt, greift zu einem Quad. Die Zeit ist wirklich gekommen, und jetzt wo der Begriff "Multitasking" zunehmend an Bedeutung gewinnt, solltet Ihr Euch meiner Meinung nach keinen Dual Core mehr kaufen.
Nur ein kleiner Tipp am Rande, ich will Euch nichts einreden bzw. Euch zum Falschkauf leiten.
 
Ich glaube, mein Standpunkt kommt nicht wirklich klar heraus?! :ugly:

Natürlich sollte man aus heutiger Sicht nur noch einen Quad kaufen, da dieser immer lohnender wird. Aber nichts desto trotz profitiert momentan nur eine sehr kleine Anzahl an Spielen von 4 Kernen. Was sind schon 10 Games (wenn überhaupt), wenn man bedenkt, dass es an die 200 aktuelle Games gibt? Ich halte es jedenfalls für Schwachsinn, sich wegen einem, oder 2 Games einen Quad zu kaufen, wie es im Moment viele Leute machen ...

MfG, boss3D
 
Ich glaube, mein Standpunkt kommt nicht wirklich klar heraus?! :ugly:

Natürlich sollte man aus heutiger Sicht nur noch einen Quad kaufen, da dieser immer lohnender wird. Aber nichts desto trotz profitiert momentan nur eine sehr kleine Anzahl an Spielen von 4 Kernen. Was sind schon 10 Games (wenn überhaupt), wenn man bedenkt, dass es an die 200 aktuelle Games gibt? Ich halte es jedenfalls für Schwachsinn, sich wegen einem, oder 2 Games einen Quad zu kaufen, wie es im Moment viele Leute machen ...

MfG, boss3D
Die 200 würd ich gerne mal hören , bei fast allen wichtigen titeln die in letzter zeit rauskamen, list ein quad (spürbar) schneller als ein dualcore.
 
Zurück