LG: Viermal Full-HD in einem 3D-Monitor

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu LG: Viermal Full-HD in einem 3D-Monitor gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: LG: Viermal Full-HD in einem 3D-Monitor
 
ich denke mal das der Preis weit über 15.000€ liegen würde:daumen2:

In Deutschland unbrauchbar da wir noch nicht mal "normales" full HD haben :)

3D ist auch unwichtig da.

Sollen die TV Sender erstmal "richtiges" Full HD senden und kein hochskalierten Müll
 
Wird auch eher nicht für Deutschland gedacht sein, und der Preis ist denke ich nicht ungerechtfertigt ;) (wenn er in der Region liegt)
 
Jap, seh das auch so. Für den Otto-Normal-Mensch ist der bestimmt ned zu bezahlen XD
Aber hey, die haben ne ganze Menge in dieses Gerät gepackt :D Wenn jetzt noch genügend Anschlüße usw. vorhanden sind, dann wärs ja voll der Traum :)
 
solange man für 3dan einem bildschirm eine brille braucht, werde ich ihn nicht kaufen.
da kann er 16x fullHD sein... wird trotzdem nicht gekauft.

reicht schon, wenn ich auf arbeit fast ausschließlich mit schutzbrille rumrenn. da will ich daheim nich auchnoch eine brille tragen müssen.

oder würdet ihr freiwillig ne brille aufsetzen, wenn ihr zwischen 125 und 150% auf beiden augen sehfähig seid?
 
Wow ! Ist ja der Hammer !
Jetzt kann man sogar von der Couch aufstehen zum Bildschirm latschen und auf dem Bildschirm das Programm wechseln !!!
Was für ein Fortschritt !
Die Auflösung ist natürlich ganz nett :P
 
solange man für 3dan einem bildschirm eine brille braucht, werde ich ihn nicht kaufen.
da kann er 16x fullHD sein... wird trotzdem nicht gekauft.

reicht schon, wenn ich auf arbeit fast ausschließlich mit schutzbrille rumrenn. da will ich daheim nich auchnoch eine brille tragen müssen.

oder würdet ihr freiwillig ne brille aufsetzen, wenn ihr zwischen 125 und 150% auf beiden augen sehfähig seid?
bin schon Brillenträger aber würde für 3D auch keine andere Brille aufsetzen und schon gar nicht drüberziehen / in passender Sehstärke wird es die 3D Brillen wohl nicht geben

Avatar habe ich noch gar nicht gesehen ... warte noch und dann sehe ich mir Ihn nicht in 3D an

Als TV-Wand fürs Wohnzimmer ganz Interessant wenn man das passende kleingeld hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow schön jetzt schon zu sehn, was in 5 Jahren bezahlbar ist. Bis dahin giebts bestimmt auch Graka's die die Auflösung in 3D schaffen. Würd mich sonst warscheinlich schlecht fühlen, weil der noch nicht bei mir an der Wand hängt. Lol
MfG Smile
 
aha. fuer 3d muss die graka erst mal die doppelte framerate von dem bringen, bei dem ein spiel fluessig laeuft (d.h. min. 120 fps imo, besser 240 ;) )

und was bringt es, wenn man beim zocken dann ca. 3 m von dem ding entfernt sitzen muss?¿
 
boa 3840x2160 :wow:

muss er dann nicht 240hz bzw 400hz haben ?

aber würde zu gerne wissen bzw erleben wie das auf ein desktop pc so anfühlt :schief:

hoffe es kommen bald tft monitore mit solch ein auflösung und natürlich in 3d 240hz=120hz pro auge :love:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
solange man für 3dan einem bildschirm eine brille braucht, werde ich ihn nicht kaufen.
da kann er 16x fullHD sein... wird trotzdem nicht gekauft.

reicht schon, wenn ich auf arbeit fast ausschließlich mit schutzbrille rumrenn. da will ich daheim nich auchnoch eine brille tragen müssen.

oder würdet ihr freiwillig ne brille aufsetzen, wenn ihr zwischen 125 und 150% auf beiden augen sehfähig seid?

Ganz klar ... ja.

Ich setze im Kino die Brille auf, ich setze Sonnenbrillen auf - alles, ohne genervt davon zu sein. Und eine Schutzbrille mit einer normalen Brille zu vergleichen .. tssss tssss ;)

Wenn man ein Brillenträger ist, dann verstehe ich das ja noch, wobei ein Kumpel von mir auch als Brillenträger ist und 3D Kino sehr genießt.

Also ich finde den Effekt echt top und auf einen so grossen Monitor macht's bestimmt Laune, was zu zocken in 3D.

Ein Hoch auf den Fortschritt und nächstes Jahr will ich auch 3D. :D

(d.h. min. 120 fps imo, besser 240 ;) )

Naja... ich bin schon mit 35 zufrieden, aber 60 wären schon gut. Bei 3D dann 120. Ich kann da immer echt wenig Unterschiede erkennen, wenn die FPS über 35 geht. Und Ermüdungserscheinungen hatte ich bis jetzt auch noch nie.
 
Kann mir bitte wer verraten wie die auf die 4 fache Auflösung kommen ?
FULL HD ist meines Wissens nach 1920 x 1080 und das ganze mal 4 ergibt sicher nicht 3840x2160.
Vll kanns mit ja wer erklären, weil verstehen tu ich dass gerade irgendwie nicht.
 
Kann mir bitte wer verraten wie die auf die 4 fache Auflösung kommen ?
FULL HD ist meines Wissens nach 1920 x 1080 und das ganze mal 4 ergibt sicher nicht 3840x2160.
Vll kanns mit ja wer erklären, weil verstehen tu ich dass gerade irgendwie nicht.
GAnz einfach nachzurechnen.
1920 x 1080 = 2073600 Bildpunkte
3840 x 2160 = 8294400 Bildpunkte
ergibt also die 4-fache Auflösung da sowohl doppelte Vertikal- als auch doppelte Horizontalauflösung:gruebel:
 
solange man für 3dan einem bildschirm eine brille braucht, werde ich ihn nicht kaufen.
da kann er 16x fullHD sein... wird trotzdem nicht gekauft.
So wie sich die News ließt, benötigst du gerade für das TV- Gerät keine Shutter- oder sonstige 3D- Brille, da das Gerät wohl mit mehreren Ebenen arbeitet (ähnlich der Hologramm/3D Sammelkarten).
Das bedeutet aber auch, dass sich die Auflösung bei nur zwei Ebenen halbiert, bei 4 Ebenen viertelt und so weiter. Daher wohl auch die extrem hohe Auflösung.

Kann mir bitte wer verraten wie die auf die 4 fache Auflösung kommen ?
FULL HD ist meines Wissens nach 1920 x 1080 und das ganze mal 4 ergibt sicher nicht 3840x2160.
Vll kanns mit ja wer erklären, weil verstehen tu ich dass gerade irgendwie nicht.
öhm....
1920x1080=2.073.600
3840x2160=8.294.400

8.294.400/2.073.600=4
:-o
;-)
 
Wow schön jetzt schon zu sehn, was in 5 Jahren bezahlbar ist.
Da ist aber einer sehr optimistisch. Ich denke die größe mit den extras würde ich auf frühestens 10 Jahre wetten. (Bezahlbar wäre für mich gut unter 2.000€ für das Gerät.)
So wie sich die News ließt, benötigst du gerade für das TV- Gerät keine Shutter- oder sonstige 3D- Brille, da das Gerät wohl mit mehreren Ebenen arbeitet (ähnlich der Hologramm/3D Sammelkarten).
Das bedeutet aber auch, dass sich die Auflösung bei nur zwei Ebenen halbiert, bei 4 Ebenen viertelt und so weiter. Daher wohl auch die extrem hohe Auflösung.
Wie man auf dem Bild auch erkenne kann, arbeitet das Ding mit polarisierten ebenen. Sind zwar zwei ebenen, aber man rbaucht trotzdem die polarisierte, um nicht wie bei dem Foto beide gleichzeitig auf beiden augen zu sehen.
 
Wie man auf dem Bild auch erkenne kann, arbeitet das Ding mit polarisierten ebenen. Sind zwar zwei ebenen, aber man rbaucht trotzdem die polarisierte, um nicht wie bei dem Foto beide gleichzeitig auf beiden augen zu sehen.

Wird wohl mal endlich Zeit, dass sie mehr in Autostereoskopie investieren - die Brillen sind echt nervig. Obwohl passive, sprich Polfilter-Brillen, immer noch besser als die Shutter-Dinge sind da man keinen Strom braucht.
 
Zurück