Lesertest: Gainward Geforce GTX 470 - Tester gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch ich möchte mich hiermit für den Lesertest bewerben.

Meine HD4850 reicht für aktuelle Spiele zwar aus, aber ein PC kann nie schnell genug sein.:daumen:

Mein aktuelles System besteht aus einem C2D E6600 der mit 3,5ghz läuft, einem Gigabyte EP35-DS3, einer HD4850 und 4gb-Ram. Wenn ich ausgewählt werden würde, würde ich jedoch auf einen Quad-Core umsteigen, da ich das schon seit längerem plane. Bisher hielt mich meine Grafikkarte davon ab, da sie wohl einfach überfordert werden würde.

Folglich würde ich testen, welchen Einfluss die CPU auf die Leistung der GTX470 hätte. Reicht ein schneller Dual-Core, oder sollte man lieber gleich auf einen Quad setzen? Was bringt es, zu übertakten?

Daneben würde ich die GTX470 natürlich gegen meine HD4850 antreten lassen, und vielleicht lässt sich aus meinem Bekanntenkreis noch die eine oder andere Karte auftreiben.;)

Außerdem würde ich versuchen, die Community mitentscheiden zu lassen, welche Spiele ich benche. Ich habe sicher noch den einen oder anderen Titel, der nicht in jedem 08/15-Test vorkommt, aber dennoch für viele hier interessant sein könnte.:)

Ob meine schreibe ordentlich ist, werde ich wohl hier nicht beweisen können, aber ich habe bei Deutschklausuren zumindest noch nie Abzüge für Rechtschreibfehler bekommen.;)

Fotografieren sollte auch kein Problem sein, ich habe hier Zugriff auf eine Canon EOS 450D und eine 1000D. Zumindest die Technik passt also.


In der Hoffnung euch hiermit überzeugt zu haben,

euer sack:D
 
Hiermit möchte ich mich um den Lesertest der GTX 470 bewerben.

Habe die letzten Monate schon heiß den Fermis entgegen gefiebert und würde mich freuen diese Karte gegen meine aktuelle GTX 260-216 antreten zu lassen, um mir und insbesondere der Community einen objektiven Blick über den tatsächlichen Leistungszuwachs dieser neuen Generation zu verschaffen.

Selbstverständlich habe ich reichlich Erfahrung im Erstellen von Benchmarks und Übertakten.
Natürlich zählen aktuelle Toptitel wie Just Cause 2, Dirt 2 und Battlefield Bad Company 2 sowie der Grafikkartenkiller Crysis ( und Warhed) zu meiner Sammlung.
Zudem nenne ich Physixspiele wie Mirrors Edge, Sacred 2 Ice & Blood und Dark Void mein eigen.
Auch die Leistung im GPGPU Bereich würde ich mind. mit Folding@Home testen.

Hoffe ihr ermöglicht mir den Test der Karte für einen umfassenden Benchmarkparcours gegen die GTX260.

Habe auch noch eine 8800GT hier rumliegen und könnte natürlich auch diese Karte mit einbeziehen!

System:
CPU: C2Q Q6600 @ 3,0 GHz
GPU: GeForce GTX260-216 @ 640MHz/1350MHz/1125MHz
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3
RAM: 4 x 1024 MiB DDR2 800MHz @ 1000MHz

Näheres zu meinem System siehe mein SysProfile.

Fotos könnte ich mit einer Canon EOS D450 anfertigen.


Grüße

Valermos
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bewerbe mich an dieser Stelle ebenfalls als Tester für die Gainward GTX 470.

Ich würde mit freuden einen ausführlichen Testbericht schreiben und dort u.a. den 3DMark 06, Vantage und den Heaven Benchmark laufen lassen, sowie einzelne Spiele wie z.B. Crysis.
Außerdem dürfte noch der Furmark laufen um die maximale Leistungsaufnahme zu testen (Theoretisch sollte mein 500W Netzteil das noch locker wegstecken).
Zusätzlich würde ich falls möglich noch die F@H-tauglichkeit testen, und auch prüfen ob die Lautstärke der Karte bei Filmen stört.

Nach dem Übertakten würde ich dann alles nochmal durchlaufen lassen.

Fotos sollten kein Problem sein, ich hab eine gute Kamera.

Mein System findet ihr in der Signatur, die 470 sollte eigentlich nicht ausgebremst werden.

Leistungsvergleiche wären zu einer 9600GT und einer HD3300.

Also jetzt gehts ums Glück;)
 
Sehr geehrte PCGH Reaktion.
Ich bewerbe mich hiermit als Lesertester für die Gainward Geforce GTX 470.

Ich beschäftige mich seit meinem 12 Lebensjahr intensiv mit Computer Hardware und verfolge täglich das geschehen auf dem Hardware Markt.
Ich übertakte Standardmäßig die meisten meiner PC Komponenten (CPU, GPU, RAM, NB, SB). Mit der Übertaktung von Hardware kenne ich mich also aus.

Ich bin Hobbyfotograf und gehe auf einer Schule mit Schwerpunkt Medienproduktion. Mit meiner Canon 5D Mark II wäre ich bestens gerüstet für Fotos von bester Qualität.

Schreiben liegt mir dazu auch. Ich habe schon des öfteren Leser Reviews zu Software sowie Hardware Produkten verfasst. (DemoNews.de - Spiele-News, Reviews, aktuelle Demos, Previews - PC, Xbox 360, Wii, Playstation 3, PSP, NDS, PS2, Xbox, Gamecube, GBA)
Aus der Schule (Fachabitur in Schwerpunkt Medienproduktion/Technik) bin ich dazu das schreiben in einem angemessenen Wortlaut gewöhnt.

Mein aktuelles System:
Nvidia Geforce 8800GT (G92) @ 750/1000/1700 MHz
AMD Phenom II X4 965 BE @ 3.8 GHz
Asus M4A89GTD PRO/USB3
8 GB DDR3 @ ~1400 MHz (Momentan nicht zu Hause, sollten ca. 1412 sein)
1 TB HDD Samsung Spinpoint F3
1 TB HDD Seagate

Zum Benchen stehen mir fast alle aktuellen Spiele zur Verfügung (BFBC2, Metro 2033, Crysis(+WH), Just Cause 2, L4D2, DoW2:CR, Empire TW etc.) Sowie die meisten der populären Benchmark Programme wie 3DMark06 und Vantage.

Ich könnte dazu (je nachdem wann der Lesertest vorliegen soll). Die Leistung mit der neuen Creative Suite 5 testen die Ende April verfügbar ist. Die neue Mercury Engine nutzt Nvidia CUDA um das Rendern von Videos und Effekten in Premiere und After Effects zu beschleunigen.

Ich wäre sehr motiviert einen Lesertest für PCGH zu schreiben und würde ihn so interessant wie möglich gestalten damit er sich auch von den professionellen Tests der PCGH ein wenig abhebt. Deshalb würde ich mich um ein paar etwas unkonventionelle Benchmarks bemühen wie zum Beispiel diverse Cuda Anwedung aus dem Video Bereich oder das Rendern in 3D Programmen wie Cinema 4D und 3Ds Max (nicht die beiglieferten Benchmarks wie bei C4D sondern im eigentlich Programm). Ich bin ausserdem kein "Fanboy" irgend eines Herstellers. Vor meiner Nvida 8800GT gab es eine ATI 1950XT. Ich bilde mir meine Meinung rein auf Grund der Leistungen einer Karte und nicht aufgrund meiner Vorlieben für einen bestimmten Hersteller. Ein objektiver Test wäre also gewährleistet.

Ich würde mich über eine Teilnahme am Lesertest sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
"Gruselgurke"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich auch gerne als Tester der Gainward Geforce GTX 470 bewerben.

Meine Jahrelange erfahrung im Bereich Hard- & Software als auch im OC bereich sollten genau richtig sein. Gute Schrift und ausführlich Dokumentation versteht sich von selbst.

mFg

Markus
 
Hiermit bewerbe ich mich als Tester um die GTX470 aus dem Hause Gainward.

Die Karte würde auf Herz und Nieren getestet werden. OC Erfahrung bringe ich ebenfalls mit (wie man an meiner GTX260 bestens sehen kann) und ich könnte mir auch einen Wasserkühler für diese Karte besorgen (sobald ein Kühler verfügbar ist) um sie dann abschließend auch in so einer Konfiguration (mit dann hoffentlich noch höherem OC) laufen zu lassen. Desweiteren könnte ich PhysX Tests durführen, die dann mit meiner GTX260 erweitert getestet werden - also GTX470 für reine 3D Berechnung und GTX260 rein für PhysX. Spiele- und Benchmarktests stehen natürlich genauso auf der "to do" Liste. Um die Frames genauestens zu erfassen greife ich derweil auf den RivaTuner und dessen Monitoring-Funktion zurück.

Ich könnte auch Tests machen, wie weit die CPU die GPU evtl. limitiert oder ob es eher anders herum ist. Meinen i7 920 kann ich bei Bedarf auch mit bis zu 4,4GHz fahren lassen um dann die Einflüsse festzustellen.

Um den Strombedarf auch beim OC festhalten zu können kann ich auf ein handelsübliches Voltcraft Messgerät zurückgreifen und den Verbrauch des gesamten Systems erfassen.

Die restlichen Anfroderungen erfülle ich ebenfalls alle und ich würde mich sehr über diesen Lesertest freuen.
 
Hallo liebe Redaktion,
hiermit möchte ich mein erheblich gesteigertes Interesse an einer Teilnahme an dem ausgeschriebenen Lesertest der Gainward Geforce GTX 470 bekunden.

In einem Test würde ich natürlich 3DMark Vantage /06 als auch PCMark zum benchen nutzen, sowie andere Bench-Programme die evtl. noch in Frage kämen (z.B. Aquamark oder ein Physikbench).
Dazu könnte ich eine große Anzahl von neuen und auch älteren Spielen testen. (AC 2, Crysis, Demigod, UT3, COD Serie, Metro 2033, NFS Shift + Underground, und mehr...)
Dazu ein bisschen F@H.
Alles sowohl in Referenztaktung sowie OCed. Ein Temperaturvergleich sowie Lautstärkemessung wäre ebenfalls möglich. Letztlich wäre ich sogar bereit ein Kühlerwechsel vorzunehmen und diesen dann ebenfalls nochmal auf Temperatur und Lautstärke in einem StressTest zu vergleichen.

Dabei wäre eine visuelle Darstellung dank guter Excel- und Word-Skills kein problem.
Ein Vergleich mit der 4870 1GB sowie einer HD5830 oder HD5850, die natürlich dann auch Referenz + übertaktet.
Eine 8800GT G92 stünde auch zum erweiterten Physikbench zur Verfügung.

Zum großen Photoshooting laden eine Samsung S85 sowie eine 10MP Digital-Kamera mit hohem optischen Zoom. Dazu ist eine Bildbearbeitung mit Photoshop und Co. natürlich möglich.

Hier finden ihr meine Hardware:

Intel Core 2 Duo Q6600 @ 3,6GHz
Asus P5Q Pro
4GB DDR2 OCZ Reaper 1066MHz + 2GB DDR2 Kingston 1066MHz
Powercolor 4870 PCS+ 1024MB + oben genannte
1TB Seagate Barracuda 7200.11 (2*500GB im Raid 0)
Windows 7 Ultimate x64

Für Rückfragen stehe ich gerne bereit.

Freundliche Grüße
Hardrunner

EDIT:
Da demnächst ein neuer Rechnerkauf ansteht wäre sogar ein Vergleich auf einer AM3 Platform + übertaktetem
Phenom X4 945 möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bewerb mich auch mal.

Mit Hardware kenn ich mich bestens aus, bastel da schon seid Jahren rum.
OC sowieso meine alte G92 Brannte und rannte wie keine Zweite.

Würde die 470er mit einen 4ghz i5 750,DDR3 1600 optimal ausreizen können.

dezente und saubere Fotos von Graka und Zubehör sowie Aufbau sind selbst verständlich.

Und das mit dem Schreiben bekomme ich auch noch hin ;-)
 
Hiermit bewerbe ich mich als Tester für die Gainward Geforce GTX 470.

Momentan verfüge ich über mehr als genügend Zeit um einen umfangreichen Lesertest mit der GTX 470 durchführen zu können. Durch den Besitz einer Palit Geforce GTX 295 würde ich anhand diverser Benchmarks deutlich machen, welche Leistungswerte die neue Fermi Generation im Vergleich zum Schlachtschiff der 200er Serie zu bieten hat. Desweiteren verfüge ich über eine große Auswahl aktueller und vergangener Spiele, die ich leistungstechnisch beurteilen würde (u.a. Starcraft 2 Beta, Call of Duty: Modern Warfare 2, Dawn of War 2 Chaos Rising, Aliens vs. Predator, Anno 1404, Batman Arkham Asylum, Company of Heroes, …). Schreiben, fotografieren und mit diversen Text- und Bildbearbeitungsprogrammen den Artikel verschönern kann ich auch.

Im Anschluss noch mein System:
Intel Core i7 CPU 920 @ 2.67GHz, 6135 MB RAM, 1 TB + 400 GB Festplatte(n), NVIDIA GeForce GTX 295, SyncMaster 226BW + LG Flatron W2242T, Windows 7 Ultimate 64-bit
 
Hallo!

Ich würde mich auch gerne für den Test bewerben.

Im Normalfall bin ich mit den Grafikkarten immer aktuell, diesmal wollt ich allerdings wegen der Tesselation-Leistung noch etwas abwarten, auch wegen der Lautstärke. Somit werkelt momentan noch eine stark übertaktete GTX285 in meinem System, hier mal der Rest:

CPU: Core i7 920 @ 3,8GHz (Corsair H50)
MB: Asus P6T v2
RAM: 6GB DDR3 Corsair
HDD: 750GB Samsung
Gehäuse: Coolermaster Cosmos 1000

Würde die Karte auf Herz und Nieren testen, volles Übertaktungspotential würd ich aus ihr rausholen, eventuell sogar ein Kühlerumbau (sofern seitens PCGH gestattet). Übertakten, Untertakten, Spannungen korrigieren, Lüfter anpassen, etc.... Ebenso werd ich verschiedene Prozessoren und Taktraten verwenden, da mich interessiert, wie sehr die Karte durch den Prozessor limitiert wird.

Folgende Karten hab ich zum Vergleich:

7950GT
9400GT
9800GT
GTX285
Ion-Plattform


Mit folgenden CPUs kann ich testen:

Atom 330 (Dualcore)
E4500
E6600
E6600k
i7 920


Aber da es schon so viele Bewerber vor mir gibt, trag ich eh nicht mehr allzu viel Hoffnung ;)
 
Hiermit möchte ich mich als Tester für die Gainward Geforce GTX 470 bewerben.
Alle Anforderungen werden von mir erfüllt.
Übertakten gehört zu meinen täglichen Hobbys.
Da ich die Entwicklung von Fermi schon längere Zeit beobachte würde es mich sehr freuen wenn ich selbst ein Exemplar davon testen dürfte.
Da ich auch ein sehr begeisterter Spieler bin besitze ich eine große Menge an Spielen die getestet werden würden.

Mein System:
CPU: Q6600 @ 3,2 GHz
CPU Kühler: EKL Alpenföhn Nordwand
GPU: HD4870 512 MB
HDD: 500 GB Seagate 7200.12
Betriebssystem: Windows 7 x64
Mainboard: Asus P5Q-Pro
Ram: 4GB Corsair XMS2 1066 MHz
Gehäuse: Cooler Master RC690
Bildschirm: BenQ G2420HDBL (1920x1080)

Mit freundlichen Grüßen Val_94
 
Ich will mich hiermiet ebenfalls als GTX470-Tester zur Verfügung stellen :)

Bin schon seit ich mit 6 Jahren Siedler 3 gespielt habe bis jetzt dem PC treu geblieben. Erfahrung in Sachen Hardware habe ich mir in den letzten Jahren ausreichend angeignet, und es reizt mich immer noch, zu wissen wie gut die jetzigen Grafikkarten sind, welche es sich auzahlt zu kaufen, und von welchen man lieber die Finger lassen sollte. Die meisten neuen Spiele, wie Battlefiled Bad Company 2, Call Of Duty 6 - Modern Warfare 2, GTA IV, Borderlands, Starcraft 2 Beta und noch viele mehr eher neue Games sind vorhanden. Ich persönlich spiele gern auf unserem 40" LCD, aber arbeiten und Internet surfen mache ich auf einem 19" TFT. Würde die Tests auf beiden Bildschirmen durchführen, denn meiner Meinung nach kann man die GTX 470 erst mit einer Auflösung von 1920x1080 so richtig ausnutzen. Auch Benchmarkprogramme wie PC Mare Vantage usw. sind in meinem Besitz, also getestet werden würde genug. Habe letztes Jahr zur Firmung eine Sony DSC-W 230 Kamera mit 12,1 MP bekommen, also Fotos könnte ich anständige machen, und auch einen akzeptablen Testbericht bin ich im Stande zu schreiben.

Ich akzeptiere hiermit die Teilnahmebedingungen.

Mein im Dezember 2009 selbst zusammengebauter PC ;):
Intel Core i5 750 @ 4x3.6 GHz @ Xigmatek Thor´s Hammer
G.Skill Eco 4GB DDR3 1600
ASUS P7P55D
Shapphire Radeon HD4890 Vapor-X
500W Xigmatek NRP-PC502 Netzteil
Xigmatek Midgard + 6 Xigmatek Lüfter
19" TFT Gericom (Auflösungen bis zu 1680x1050)
40" LCD Samsung LE 40 B 530 (Auflösungen bis zu 1920x1080)

Mfg
Jojo512
 
_______________________________________________________________________________
Bewerbung:


Teilnahmebedingungen:
- Ihr müsst Mitglied im PCGH-Extreme-Forum sein >>>Bin ich!
- Ihr müsst einen ausführlichen Testbericht im PCGH-Extreme-Forum schreiben - Falls der Artikel zu lieblos ausfällt, behalten wir uns vor, euch bei kommenden Lesertests nicht mehr zu berücksichtigen. >>>Mache ich schon seit Jahren in anderen Foren
- Ihr solltet Erfahrung mit Grafikkarten und Übertakten besitzen >>>Hab ich
- Ihr solltet eine ordentliche Schreibe haben >>>Meine Handschrift ist unordentlich aber ich schreibe ja zum Glück auf dem PC ;-), Rechtschreibung/ Grammatik dank Deutsch LK gut
- Ihr solltet in der Lage sein, gute digitale Fotos zu machen >>>Mit einer digitalen Spiegelreflex sollte das möglich sein
- Die Auswahl der Lesertester wird von der PCGH-Redaktion vorgenommen >>>Pls stimmt für mich
- Die ausgewählten Teilnehmer werden per PN benachrichtigt und erfahren auf diesem Wege weitere Details >>*HOFFEN*
- Während der Testlaufzeit dürft Ihr die Komponenten nicht weiterverkaufen >>>Die würde ihn meinem PC landen und niemals verkauft werden
- Die Testlaufzeit beträgt 4 Wochen nach Erhalt des Produkts. Innerhalb dieser Zeit muss der vollständige Testbericht abgeliefert werden. >>>Ihr könnt euch drauf verlassen...
- Nach den Tests verbleiben die Komponenten beim Tester >>>*FREU*
- Nach der Laufzeit der Tests dürft Ihr Eure Ergebnisse auch in anderen Foren veröffentlichen >>>Das ist super
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen >>>Dann wäre alles erfüllt und daher möchte ich mich auf die Stelle für den "Geforce 470- Tester" bewerben...

Mein System:
AMD Phenom X4 810
MSI 790GX-G65
ATI Radeon 5770HD und eine Geforce 8800GTX als Physx- Karte
4GB DDR3 Ram von Corsair (1600Mhz)
Be Quiet 580 Watt
Windows 7 64 Bit

Ich habe eine angemessene Erfahrung und kenn mich in allen PC- Gebieten sehr gut aus.
_______________________________________________________________________________
 
- Ihr müsst Mitglied im PCGH-Extreme-Forum sein sonst könnte ich hier nichts ins Forum schreiben
- Ihr müsst einen ausführlichen Testbericht im PCGH-Extreme-Forum schreiben dafür ist ein solcher Test ja da und dafür bewerbe ich mich schließlich
- Ihr solltet Erfahrung mit Grafikkarten und Übertakten besitzen meine zwei 88GTX mussten schon so einiges mit sich machen lassen
- Ihr solltet eine ordentliche Schreibe haben hoffe ich doch, außerdem gebe ich so etwas nur mit Zweitkorrektur ab ;-)
- Ihr solltet in der Lage sein, gute digitale Fotos zu machen ist auch mit drin
- Die Auswahl der Lesertester wird von der PCGH-Redaktion vorgenommen von wem sonst!!! der Weihnachtsmann macht es bestimmt nicht :-D
- Die ausgewählten Teilnehmer werden per PN benachrichtigt und erfahren auf diesem Wege weitere Details ich hoffe doch
- Während der Testlaufzeit dürft Ihr die Komponenten nicht weiterverkaufen wozu ich will sie ja haben und nicht verkaufen
- Die Testlaufzeit beträgt 4 Wochen nach Erhalt des Produkts. Innerhalb dieser Zeit muss der vollständige Testbericht abgeliefert werden das ist das Ziel und Ziele halte ich immer ein
- Nach den Tests verbleiben die Komponenten beim Tester *freu*
- Nach der Laufzeit der Tests dürft Ihr Eure Ergebnisse auch in anderen Foren veröffentlichen was anderes hatte ich nicht vor!!! wenn ihr die Karte mir zum Testen überlasst bekommt natürlich auch nur IHR die Ergebnisse


Jetzt zu mir:

Ich bin der Philipp und wohne in der schönen Stadt Taucha bei Leipzig. Ich habe schon 18 Jahre auf dem Buckel und besuche die 12. Klasse des Gymnasiums. Außerdem bin ich schon selbstständiger Jungunternehmer und führe eine kleine Firma. Wer Probleme mit seinem Rechner hat, bekommt sie von mir gelöst! Zur Zeit werkeln in meinem Rechner folgende Komponenten:

Intel Q6600 @4 x 3,20 GHz
6GB RAM
Asus P5N32-E SLI
2 x 8800GTX
Festplatten alle von Samsung (einfach die Marke)
DVD Brenner ebenfalls von Samsung
Scythe Mugen 2
Tagan 900WATT NT
CM Stacker 832 nVidia Edition

Ich würde mich auf jeden Fall über eine neue Grafikkarte freuen!!!
 
Hallo PCGH-Team,


ich möchte mich gerne für den Lesertest der Gainward GTX470 bewerben.

Ich bin 18 Jahre alt und besuche die 12te Klasse eines Gymnasiums. Mit Computern beschäftige ich mich bereits seit etwa 6 Jahren und habe auch mit Hardwareumbauten begonnen, nachdem mein großer Bruder mir das Gröbste gezeigt hatte. Seit 2 Jahren modde ich Gehäuse, übertakte, optimiere Rechner von Freunden bzw. stelle ihnen neue Rechner zusammen. Benchmarks fertige ich auch seit längerem an, um zu vergleichen, was die neu eingebaute Grafikkarte, Prozessor oder das Übertakten gebracht hat. Zum Benchmarkvergleich kann ich viele neue Spiele testen, auch hier modde ich gerne wie zum Beispiel Crysis mit Texturmods und neuen Configs. Dazu kommt Downsampling.
Die Gainward GTX470 werde ich definitiv an ihre Grenzen bringen und entsprechende Resultate zeigen. Auch den Stromverbrauch des Rechners kann ich mittels ENERGY CHECK 3000 von VOLTCRAFT/Conrad messen. Momentan besitze ich 2 Rechner, die im Groben wie folgt konfiguriert sind:

Hauptrechner:
- Intel C2D E6850 @ 3600Mhz
gekühlt mit Zalman CNPS9500
- ASUS P5K-Deluxe
- Gigabyte GTX285 @ 747/1546/1324Mhz
gekühlt mit Xigmatek BiFrost
- 8GB Corsair DDR2-800XMS2-DHX
- Enermax Liberty ELT650W

Zweitrechner:
- Intel Celeron E1500
- Gigabyte GA-G33M-DS2R
- Sapphire HD2900XT @ 1,025V
- 4GB DDR400 Aenon
- Xilence Power 400W kombiniert mit
Thermaltake Purepower Power Express 250W

Die Gainward GTX470 ist für mich von besonderem Interesse, da die GTX480 mich nicht sonderlich überzeugt hat, auch wenn ihre Leistung gut ist. Auch das DX11 Feature wäre für mich neu, vorhandene DX11-Titel wie Dirt2 oder Metro2033 laufen momentan nur im DX10-Modus.

Ich hoffe, dass ich ihr Interesse wecken konnte und würde mich freuen, die Gainward GTX470 für Sie testen zu dürfen.


Mit freundlichen Grüßen,
Ferdinand "Punsher" Schwenkglenks
 
Hiermit bewerbe ich mich für die Aufgabe als Hardwaretester der GTX470.

Ein paar mögliche Testdetails:

Für den Testaufbau hätte ich einen schnellen i5 750@4 Ghz (Luft nach oben), P55-UD3 und Coba Nitrox 80+ NT bereit liegen.
Im Test würde ich die Skalierung mit mehr bzw. weniger Cpu-Takt festhalten. Zum Vergleich habe ich noch eine Radeon 4850 und eine GTX275 hier, die sicherlich interessante Vergleichswerte liefern.

Ich würde ebenso einen zweiten Testaufbau mit e5200@3,6Ghz (und natürlich @stock), Biostar P43 Board und der GTX470 mit einbringen.

Die Karte müsste sich mit Standardtakt und übertaktet unter einigen erdenklichen Cpu-Taktraten und in vielen gängigen Auflösungen beweisen müssen.
Aktuelle Spiele und Benchmarks sind massig vorhanden und für schönere Bilder habe ich mir Weihnachten eine neue Kamera gegönnt.

Desweiteren ist geplant die Karte unter Win7, Vista und Xp in verschiedenen Auflösungen, mit verschiedenen Einstellungen zu testen. - Also wirklich eine Aufgabe für einige Tage. ;)

zu meiner Person:
Ich bin 25 Jahre alt und wohne in der Nähe von Hannover.

Erfahrungen:
Seit ungefähr vierzehn Jahren gehe ich meiner Bastelleidenschaft nach und stille meinen Durst nach Rechenleistung mit neuer Hardware.

Ab dem zarten Alter von 15 Jahre habe ich angefangen beim Bekannten im Computerladen auszuhelfen und rund zwei Jahre dort gearbeitet.

Ungefähr seit der Jahrtausendwende übertakte ich. In der Vergangenheit z.B.
- K6/2-450 @ 550 Mhz
- Pentium 166 @ 233 Mhz
- Duron 700 @ 1,1 Ghz
- Athlon 800 @ 1000 Ghz
- Athlon 1000 @ 1,4 Ghz
- AthlonXP 1600+ @ 1,9 Ghz
- Sempron 3000+ @ 2,3 Ghz
- Athlon 64 3000+ Cabrio @ 2,7 Ghz
- Athlon 64 3700+ @ 3,3 Ghz
- Athlon 64 4000+ @ 3,3 Ghz
- C2D e4300 @ 3,3 Ghz
- C2D e6750 @ 3,8 Ghz
- C2D e8400 @ 4,0 Ghz
- C2D e8500 @ 4,6 Ghz
- C2Q q9550 @ 3,8 Ghz
- i5 750 @ max. 4,0 Ghz

Desweiteren hatte ich sicherlich noch 10-20 weitere Cpus, aber die Liste ist ohnehin schon zu lang. Dasselbe gilt natürlich auch für Grafikkarten...
Im Schnitt bekommt mein Rechner mindestens einmal pro Jahr eine komplette Frischzellenkur. Manche Teile tausche ich öfter als einmal pro Jahr, aber die Freundin darf nicht alles wissen. ;)
Eine neue Grafikkarte wäre langsam an der Zeit und ausgiebig getestet werden neue Komponenten ohnehin...

Ansonsten mache ich Web- und Grafikdesign für viele Freunde und Bekannte.

Vielen Dank schonmal an diejenigen, die den Post bis hier gelesen haben. :daumen:


Den Test würde ich sobald erlaubt dann zusätzlich im Luxx, im Sysprofile und in der Hardwareecke posten bzw. verlinken (je nach erlaubter Methode).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bewerbe mich dann auch mal für den GTX 470 Test.

Würde meinem aktuellen System bestimmt gut tun, denn die 8800GTX limitiert ja inzwischen doch schon. Übertaktet ist diese nicht, da der Chip nicht viel mitmacht und die Speicherbandbreite in 1680*1050 meist nicht limitiert.
Bei Bedarf wäre mein Phenom 945 C3 bestimmt auch zu mehr Takt zu überreden. Momentan läuft er bei 250*12 und nur 1.2V, damit der Speicher mit voller Leistung fährt. 1066 macht der RAM leider nicht mit.
Mein Netzteil sollte mit 500W (Tagan TG-500BZ) auch genug Leistung zur Verfügung stellen.

Eine ordentliche Schreibe sollte in diesem Beitrag ja schon erkennbar sein. Fotos sind ebenso kein Problem.

Erfahrung beim Übertakten habe ich auch. Meine 9800Pro lief damals übertaktet (vor allem der Speicher hatte viel Potenzial), und auch mein ehemaliger e6420 lief im Dauerbetrieb auf 3.2GHz.

Ich würde mich sehr freuen die Karte zu testen, auch da ich als Schüler nur über ein sehr begrenztes Budget verfüge. Freie Zeit jedoch ist im Überfluss vorhanden, genauso wie Benchmarks, die ja zu Hauf in der PCGH mitgeliefert werden.
 
Ich würde gerne einen Lesertest über die GTX 470 schreiben.

Ich habe viel Erfahrung im Bereich OC. Ich hatte bis jetzt eine 8800GTS 512MB und eine GTX285. Beide wurden jeweils unter Luft- und Wasserkühlung übertaktet.
Desweitern habe ich schon mehrere PC aufgebaut und diese auch direkt mit Wasserkühlung bestückt und übertaktet.

An Hardware ist vorhanden:

Q9550 (Wakü)
P5Q Deluxe (Wakü)
Thermaltake Armor+
2x Samsung 200GB Spinpoint
Corsair HX620
4GB(2x2) oder 8GB(4x2) G-skill 1000mhz

Zusätzlich sind 3x Samsung 266BW vorhanden.Somitsind Benchmarkt- und Spieletests auch auf 3 Bildschirmen möglich.(5040x1050 Pxl.)

Zum testen werden diese Programme verwendet:

Furmark
3D Mark 2006
3D Mark Vantage

Spielebenchmarks wird es auch geben.
Die Fotos werden von einem Profi gemacht (ein Bekannter arbeitet bei einer Zeitung).
 
Servus PCGH Redaktion!

Ich bewerbe mich hiermit als Tester für die GTX 470 von Gainward.

Nachdem jetzt ein neues Netzteil mit Silber 80+ gekauft wurde brauche ich Hardware zum testen!
Die Graka ist genau die richtige um mein Quadcore System mal richtig zu stressen, auch in Verbindung mit einer zusätzlichen PhysX Karte bestimmt recht interssant.

Würd mich freuen. Thx.
 
Hiermit auch meine Bewerbung:
Computer-Erfahrung/Erlebnis seit Amiga-Zeiten (500er und 2000er), Programmierkenntnisse C & C++; brandaktueller Bachelor-Abschluss in BWL (inkl. zwei Bachelor-Arbeiten zu je 25 Seiten; könnte ich euch zukommen lassen bei Interesse); viel Zeit in den nächsten 6 Wochen; neue Panasonic-Digicam vorhanden; 8800GTX, HD4870 (+Crossfire möglich) und GTX260-216, Athlon II X2 sowie Phenom II X4, Scythe Mugen 2 Rev.B, XP & Windows 7; 1920x1080 TFT; Everest usw. vorhanden...
Btw ich würde den Test auch machen, wenn ich die Karte nachher an euch retournieren müsste! ;)

Mehr Details über mich gibts per PN! :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück