Leistungsindex Prozessoren - Rangliste Kommentar-Thread

Hmm, kann ich nicht bestaetigen, dass GTA nicht gut laufen wuerde. Eigene Erfahrung oder ueber 5 Ecken aufgeschnappt?
Bin vielleicht etwas spät dran aber ja, selbst ausprobiert. Mehr als 6 Threads sowieso nicht ausgelastet, deswegen hatte ich 1 Modul deaktiviert und dadurch den Takt höher treiben können (4,3GHz absolute Obergrenze). Trotzdem fiel es sehr oft unter 50, oftmals auch unter 40FPS (Auch mit niedrigen Einstellungen).
 
Kurze Frage aus reinem Interesse. Kann mir jemand sagen wo ich leistungsmäßig dort mit meinem i5 3470 liege? Habe Schwierigkeiten meine "alte" CPU dort einzuordnen.

Danke. :)
 
Eine CPU mit EDRAM, wie der i7-5775c, mit zusätzlichem freien Multiplikator und 6 Kernen wäre doch dann DIE Gaming CPU oder nicht?
 
Kurze Frage aus reinem Interesse. Kann mir jemand sagen wo ich leistungsmäßig dort mit meinem i5 3470 liege? Habe Schwierigkeiten meine "alte" CPU dort einzuordnen.

Danke. :)

bootzeit hat es eigentlich schon beantwortet. Als ungefähren Abstandsindikator kannst du unseren im Artikel verlinkten, alten Index nutzen – dort ist der i5-3550 enthalten, der nur 100 MHz (<3%) schneller als deine CPU ist. Da beide CPUs sich lediglich im Takt und nicht in Sachen Architektur oder Kernzahl voneinander unterscheiden, sollte der Abstand in etwa gleich bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage zu Warum Tests in "realitätsfernen" 720p

Wie siehts mit High-FPS Spielern aus?Die knallen eh nicht alles auf Ultra um eben an die 120/144 FPS zu kommen.
Ich habe ein "großen" Unterschied zwischen nem i5 2500 und nem i5 6600K (jeweils mit GTX 970) gemerkt.
==>
Wie siehts aus mit nem Test wo man mit der "schnellsten" CPU an die 144FPS (inc. "schnellste" GPU) kommt und lässt diese Einstellungen.
Nun tauscht man die CPU aus. Fände ich interessant ist aber viel zu benchen...
 
Ja sorry hab mich geirrt, seinen 8. Geburtstag hat er erst im November. Trotzdem irgendwie lustig dass er mit ein bisschen Übertaktung noch immer im Mittelfeld mitschwimmt. Stellt euch mal vor wie viel man Pentium der ersten Generation von 1993 übertakten müsste damit er mit dem nur 6 Jahre später erschienenen 1400er Thunderbird mithalten könnte. :D
 
Das erste mal das ich gemerkt habe meine CPU ist schon 4 Jahre alt, war mit Division und Jdownloader. Konstant 100% Auslastung und nicht spielbar. Da musste ich tatsächlich das erste mal in meiner PC Karriere ein Programm schließen(Prime/Co und Rendern mal augeschlossen), damit ich zocken kann:ugly:. Zeit für nen 6 Kerner. Bei Ark und Browser merke ich auch schon wie die 16 GB zu klein werden. Also gleich 32 Gig DDR4 dazu
 
Kurze Frage aus reinem Interesse. Kann mir jemand sagen wo ich leistungsmäßig dort mit meinem i5 3470 liege? Habe Schwierigkeiten meine "alte" CPU dort einzuordnen.

Danke. :)
auf dem niveau von fx8370 @stock
nen Fx ohne OC der NB und schon ist der sogar schneller

Schon erschreckend das CPu so lange halten
Ich müsste min einen core i7 5820ik holen um wirklich mehr Leistung zu bekommen.
eine Fx lohnt sich in meinen fall kaum für die max 20% beim OC.
 
Das erste mal das ich gemerkt habe meine CPU ist schon 4 Jahre alt, war mit Division und Jdownloader. Konstant 100% Auslastung und nicht spielbar. Da musste ich tatsächlich das erste mal in meiner PC Karriere ein Programm schließen(Prime/Co und Rendern mal augeschlossen), damit ich zocken kann:ugly:. Zeit für nen 6 Kerner. Bei Ark und Browser merke ich auch schon wie die 16 GB zu klein werden. Also gleich 32 Gig DDR4 dazu

Ein Hexacore kann so schön sein, wenn er anfängt selbstständig zu arbeiten....:)
Vom Ram her reicht es bei mir noch, bei Gelegenheit werde ich aber wohl auf die "offiziell" nicht supporteten DDR 3 2133 upgraden. Der Leistungssprung soll laut Tests nochmal einige Prozentpunkte ausmachen.
 
Zurück