Tagebuch [Langzeittagebuch] HTPC im Xbox360-Gehäuse - Er wird nun doch verkauft

AW: [Langzeittagebuch] HTPC im Xbox360-Gehäuse - Das finale Update

Er hat mit Müh' und Not die von dir genannte Hardware in das normale 360-Gehäuse bekommen...

Board: Asrock A75M-ITX
APU: A8-3870k
PSU: PicoPSU

...
 
AW: [Langzeittagebuch] HTPC im Xbox360-Gehäuse - Das finale Update

Jap, so ist es. Wie eng das wirklich ist merkt man erst, wenn man die Hardware verbauen will.
Bei einigen Sachen hatte ich einfach nur Glück, dass es irgendwie doch gepasst hat.
Ich erinnere mich da zum Beispiel an die Einbauhöhe mit montiertem Kühler....:schief:

Aber btw läuft der PC immer noch durchaus gut und tut was er soll:ugly:
 
AW: [Langzeittagebuch] HTPC im Xbox360-Gehäuse - Das finale Update

cooles Project...ich weis jetzt was ich mit meiner def. X Box machen werde...;)
 
AW: [Langzeittagebuch] HTPC im Xbox360-Gehäuse - Das finale Update

Hallo Leute, ich muss das Thema hier nochmal rauskramen...

Ich habe meine Hifi-Anlage mittlerweile erneuert und stehe nun vor neuen Problemen.
Ich bekomme über den Lichtleiterausgang nur 24-bit/96Khz an den Harman Kardon AVR 5500.

Angeschlossen sind :
Vorn Stereo - ELAC BS243
Center - Quadral (Modell leider unbekannt)
Surround: Bose 100

Laut ASRock unterstützt das A75M-ITX deren Premium Blu ray Audio, welches angeblich 24-bit/196Khz ermöglicht
ASRock > Premium Blu-ray Audio Support
-->bei Models ist es gelistet

Warum das ganze?
Ich habe einige Audiofiles, die 24-bit/196Khz haben und möchte diese auch so abspielen können.
Der Harman Kardon unterstützt das auch.
Auch SACD´s / HDCD´s werden unterstützt.
Mit entsprechenden foobar200 Plugins lassen sich diese auch am PC abspielen, aber eben nicht mit voller Qualität über SPDIF.

Kann mir hier irgend jemand helfen oder ev. eine USB-Soundkarte empfehlen, welche 24-bit/196Khz unterstützt?

P.S.: Die 400€ für eine Asus Xonar Essence One sind mir definitiv zu viel^^
 
AW: [Langzeittagebuch] HTPC im Xbox360-Gehäuse - Das finale Update

Blöde Frage eines absoluten HiFi-Unwissenden: Kann es sein, dass das nur über die analogen Ausgänge geht? Macht zwar nicht gerade Sinn, weil der optische Ausgang ja eigentlich viel mehr kann, aber wer weiß...

Oder gibt's vllt ne BIOS-Option, die separat aktiviert werden muss?
 
AW: [Langzeittagebuch] HTPC im Xbox360-Gehäuse - Das finale Update

Hey Timmy :D

24-bit/196Khz gehen noch über Optisch, solange es 2 Kanäle sind.
5.1 Line PCM mit 6912Kbps oder DTS-HD gehen aber nur per HDMI, weil sonst die Datenrate nicht aurseicht.
Ich war heute mit dem Rechner bei meinem Dad zum testen.
Bei seinem Verstärker geht alles per HDMI.
Da funktionieren die Audiofiles in 24-bit/196Khz.

Nur habe ich Idiot vergessen , obs bei ihm über SPDIF geht :wall:
Leider musste ich da auch feststellen, dass der Qualitätsunterschied zwischen 24-bit/96Khz und24-bit/196Khz gewaltig ist :(
In der Systemsteuerung kann ich ja auch 24-bit/196Khz über SPDIF auswählen, aber es kommt nix am Verstärker an.
Und einen anderen Zuspieler kann ich leider nicht testen.
 
AW: [Langzeittagebuch] HTPC im Xbox360-Gehäuse - Das finale Update

Hey Timmy :D

24-bit/196Khz gehen noch über Optisch, solange es 2 Kanäle sind.
5.1 Line PCM mit 6912Kbps oder DTS-HD gehen aber nur per HDMI, weil sonst die Datenrate nicht aurseicht.
Ich war heute mit dem Rechner bei meinem Dad zum testen.
Bei seinem Verstärker geht alles per HDMI.
Da funktionieren die Audiofiles in 24-bit/196Khz.

Nur habe ich Idiot vergessen , obs bei ihm über SPDIF geht :wall:
Leider musste ich da auch feststellen, dass der Qualitätsunterschied zwischen 24-bit/96Khz und24-bit/196Khz gewaltig ist :(
In der Systemsteuerung kann ich ja auch 24-bit/196Khz über SPDIF auswählen, aber es kommt nix am Verstärker an.
Und einen anderen Zuspieler kann ich leider nicht testen.

Hmm, das ist ja ärgerlich.
Wenn ich mir die Seite von Asrock so angucke, befürchte ich jedoch, dass die in einem Marketingstreich ihre 24/196 Kompatibilität auf Stereo beziehen, nicht zwingend auf Surround. Dort steht nämlich auffälligerweise nichts von Stereo, Surround oder sonstigem...
 
AW: [Langzeittagebuch] HTPC im Xbox360-Gehäuse - Das finale Update

Hmm, das ist ja ärgerlich.
Wenn ich mir die Seite von Asrock so angucke, befürchte ich jedoch, dass die in einem Marketingstreich ihre 24/196 Kompatibilität auf Stereo beziehen, nicht zwingend auf Surround. Dort steht nämlich auffälligerweise nichts von Stereo, Surround oder sonstigem...

Nee, das ist schon richtig so.
Über Lichtleiter geht ja auch nur Stereo in 24-bit/196Khz.
Ich weiß ja sicher, dass es mit der Asus Xonar Essence One funktioniert, aber die 400€ sind mir wie gesagt schon recht happig:motz:.
Es gibt ja auch günstigere PCI-Express Karten, die das können, aber so eine passt nicht mehr ins Gehäuse mit rein.
Als ich mich für das Mainboard entschieden hatte wusste ich ja auch noch nicht, dass ich mal so nen audiophilen Splin bekomme:schief:.
Aber dann wäre es wahrscheinlich auch nicht so ein PC geworden, sondern ein größeres HTPC-Gehäuse.
Eigentlich wollte ich den Xbox-PC hier ja auch Ende des Jahres verkaufen, aber so richtig kann ich mich noch nicht damit anfreunden.
 
AW: [Langzeittagebuch] HTPC im Xbox360-Gehäuse - Das finale Update

21. Er wird nun doch verkauft

Hallo liebe Mitleser...

Ich habe mich nun doch dazu entschlossen den Mod hier zu verkaufen.
Es muss einfach ein neues Bastelprojekt her.

Wer Interesse an dem Einzelstück hier hat, ich habe im Marktplatz mal ein Angebot erstellt:
http://extreme.pcgameshardware.de/v...0-gehaeuse-llano-a8-3870k-bluray-8gb-ram.html
Aber bitte nur ernst gemeinte Vorschläge :schief:
In dem PC steckt viel Herzblut und Schweiß und ich verkaufe es ausdrücklich als "Bastlerware" nur an jemanden, der sich zur Not mal zu helfen weiß.
Wie er von innen aussieht, kann man ausführlich im Tagebuch begutachten, somit kann sich jeder ein gutes Bild von dem Teil machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück