Tagebuch [Langzeittagebuch] Hör mal wer da moddet! - Hyp3ri0n wagt sich (erneut) an Neues..

AW: [Langzeittagebuch] Hör mal wer da moddet! - Hyp3ri0n wagt sich (erneut) an Neues..

Sollten, ich hab damals nach dem(nächste GPU Gen Wakü OC) formen lassen, Da wurde mir auch ein 850er empfohlen.
Ich denke nicht das du in Spielen auf mehr als 350 Watt/Karte kommst. Und die intel Haswell/Ivy verbrauchen auch kaum mehr Saft bei OC, die haben vorher ein Sweet-spot Problem.

Wenn du aber wirklich das Gefühl hast, rund 400 Wat pro GPU zu ziehen, dann kannst du auch die 1KW Variante des Antec nehmen;)
 
Dumme Frage: Aber reichen 850W für 2X290 @OC und i7 OC? Ich stelle mir das ziemlich knapp wegen den Peaks vor... Was haltet ihr von den Corsair Netzteilen? Das DPP wäre unter meinen Favoriten.
Das wird reichen. Von Corsair Netzteilen halte ich nicht gerade viel. Nicht, dass alle komplett schlecht wären, aber bei manchen nimmt man lieber gleich das Seasonic-Original. Die restlichen, die mir gerade einfallen sind nicht gerade brauchbar. Seasonic-NTs sind zwad technisch ganz ok, aber es gibt definitiv bessere.
 
Die Seasonic-Dinger sind hauptsächlich laut, aber sonst gut. Corsair hat doch ein paar Netzteile die das Gütesiegen Kernschrott haben im Angebot.
 
AW: [Langzeittagebuch] Hör mal wer da moddet! - Hyp3ri0n wagt sich (erneut) an Neues..

Hallo @ all!

Nach langem hin und her (und der Absprache mit einigen Freunden, inklusive der Messung wieviel 2x290X! und i7 4770K brauchen) bin ich zum Schluss gekommen, dass ich das DPP10 850W bestelle.
Das wurde soeben gemacht.

Die Messung von 2x290X (Tri-X OC) und 4770K auf 4.5GHz bei 1.278V hat ergeben, dass 780W benötigt werden (an dieser Stelle dank an Swisskala :daumen: )

Nun warte ich immer noch auf die Bestellungen, damit ich endlich beide Karten in Betrieb nehmen kann. :ugly:

Anschliessend werde ich noch schauen, ob ich eine Midplate selber baue oder bestelle (die von Coldzero sollen sehr gut sein) ausserdem möchte ich meine ursprüngliche Idee mit dem MoBo-Tray-Cover wieder aufnehmen.
Hat jemand zufälligerweise die passenden Masse für Midplate und das Cover (ATX-MoBo)?

Grüsse, Hyp3 :daumen:
 
AW: [Langzeittagebuch] Hör mal wer da moddet! - Hyp3ri0n wagt sich (erneut) an Neues..

Ja 850 Watt hätte ich auch genommen.
Damit wirst bei dem OC Ausflug, dann auch keine Bruchladung erleben :)
 
AW: [Langzeittagebuch] Hör mal wer da moddet! - Hyp3ri0n wagt sich (erneut) an Neues..

Hallo @ all!

Nach langem hin und her (und der Absprache mit einigen Freunden, inklusive der Messung wieviel 2x290X! und i7 4770K brauchen) bin ich zum Schluss gekommen, dass ich das DPP10 850W bestelle.
Das wurde soeben gemacht.

Die Messung von 2x290X (Tri-X OC) und 4770K auf 4.5GHz bei 1.278V hat ergeben, dass 780W benötigt werden (an dieser Stelle dank an Swisskala :daumen: )

Nun warte ich immer noch auf die Bestellungen, damit ich endlich beide Karten in Betrieb nehmen kann. :ugly:

Anschliessend werde ich noch schauen, ob ich eine Midplate selber baue oder bestelle (die von Coldzero sollen sehr gut sein) ausserdem möchte ich meine ursprüngliche Idee mit dem MoBo-Tray-Cover wieder aufnehmen.
Hat jemand zufälligerweise die passenden Masse für Midplate und das Cover (ATX-MoBo)?

Grüsse, Hyp3 :daumen:


würdest du mir dann berichten wie gut das NT ist, denn brauche auch noch eins für mein Project :)
 
AW: [Langzeittagebuch] Hör mal wer da moddet! - Hyp3ri0n wagt sich (erneut) an Neues..

Tut er. :D
Ist aber ziemlich mit seiner Band beschäftigt und hat weniger Zeit fürs Hobby PC. ;)
 
Zurück