[Lancool Metal Boned K7 - Lesertest] Tagebuch von Maeyae

@ Maeyae & Mehades76: Wir kommen alle aus der gleichen Ecke. Ich wohn Kassel City;)

BTT: Gute Arbeit, sieht sehr nice aus!:)
 
Kleiner Tip: Bestellt euch einen Satz Lüfterentkoppler extra. Wie bei mir geschehen, kann beim Einfädeln in die Löcher leicht mal einer abreißen. Am besten macht ihr die dicken Stellen vor dem Einfädeln etwas nass, damit sie besser durchflutschen.

Ich habe die Löcher ein wenig aufgebohrt, dadurch flutschen die Entkoppler fast von alleine durch und halten trotzdem.

Bin schon gespannt, wie die Lüfter im Betrieb aussehen. :sabber:

lg
 
Genau so hatte ich das vor, hätte ich ein K7 noch abbekommen, nur mit 4x Revoltec DarkBlue, einer noch auf die CPU, würde zu gern wissen wie das im Betrieb ausschaut :cool:

hehe. Jau aufm Prozzikühler brauch ich ja keinen, der Lüfter ist ja vom Design her auch klar und blau beleuchtet.

So, fertig zusammengebaut ist es, wollte grad Fotos machen, als der Akku der Cam aufgab und sie sich unwiederruflich abschaltete. xD

Muss jetzt also erstmal laden, hab das arme Ding auch argh belastet =) Glaub insgesamt sind es ca 200 Fotos geworden, also jedes Bild ca 5 mal oder so +-
Das Seitenteil mit Window von Lian Li müsste auch heute pünktlich zum Finish angeliefert werden, ist jedenfalls letzte Woche schon raus gegangen.

Also. gleich gehts weiter!!! Ich werdet nicht enttäuscht sein! ^^ (Hoffe ich *schluck*)

@ Maeyae & Mehades76: Wir kommen alle aus der gleichen Ecke. Ich wohn Kassel City;)

BTT: Gute Arbeit, sieht sehr nice aus!:)

Hehe danke danke, und "Hallo Nachbar!" =) Naja 20 Minuten fährt man schon.

Ich habe die Löcher ein wenig aufgebohrt, dadurch flutschen die Entkoppler fast von alleine durch und halten trotzdem.

Bin schon gespannt, wie die Lüfter im Betrieb aussehen. :sabber:

lg

Hehe jau weiß ich ja, aber das wollte ich nicht auch noch machen. Geht ja auch so einigermaßen, wenn man die Entkoppler etwas nass macht. Aber bei einem war es wohl nicht genug und er hat sich verhakt. Bzw war einer auch garnicht so sauber ausgestanst, naja passiert. Muss mir eh noch n bissl Sleeves bestellen, dann kann ich auch noch 1-2 Sätze Entkoppler mit ordern.
Kanns auch nicht erwarten, aber Kamera braucht Saft und ich will erst Fotos machen, bevor ich ihn anstöpsel.


PS: Ihr dürft den Lesertest auch ruhig voten, wenn ihr das denn wollt, negativ wie positiv, bin allem offen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hier endlich die angesagten Bilder.
Zugegeben, es ist recht schwierig, die richtige Belichtungszeit zu finden, damit die Lüfter nicht ales überstrahlen und dabei trotzdem noch die restliche recht dunkel gehaltene Hardware zu erkennen ist. Hoffe es ist gelungen.

Ich find es sieht einfach goil aus! (Sry für den Ausdruck =))

Freu mich schon auf das Seitenteil! Klingel schon, doofer Postbote -_-

Hf damit!

attachment.php

Leider hab ich die Slotshilder beim Fotografieren vergessen :P

attachment.php




attachment.php



attachment.php





attachment.php

Seitenansicht


attachment.php

CPU Kühler von oben



attachment.php

CPU-, Netzteil- und Gehäuselüfter


attachment.php

HDD Closeup


attachment.php

Von vorn! ^^



PS: Der Witz ist, jetzt mit entkoppelten Lüftern ist der Rechner noch leiser. Wenn ich jetzt meine Buffalo Duo Drivebay (2 Festplatten) anstelle, hört man den Rechner schon garnicht mehr. Ein Traum. Nur weiter zu empfehlen.

Was jetzt noch kommt ist eben noch das Seitenteil mit Fenster, die KLKs wollen noch ihren Platz finden und die Nachbestellung von ein paar Kleinteilen werde ich wohl auch nicht vermeiden können. Desweiteren muss ich meinen Brenner mit dem hässlichen IDE gegen einen SATA Pendanten austauschen, rein der Optik willen.

MfG
Maeyae
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich sieht meine Frau das blau nicht.... :ugly: :hmm: :D

Sieht Super aus. :daumen:

Ich habe den HDD-Käfig ja gleich rausgeschmissen, hätte man die HDDs nicht andersherum montieren können?

lg
 
Hoffentlich sieht meine Frau das blau nicht.... :ugly: :hmm: :D

Sieht Super aus. :daumen:

Ich habe den HDD-Käfig ja gleich rausgeschmissen, hätte man die HDDs nicht andersherum montieren können?

lg

whahaha, ja ne, nicht das du dann noch umbauen sollst :ugly:

Und ja, man könnte, aber so ist es für mich einfacher mal was zu wechseln oder eben dann den Raid einzubauen der bald kommt.

Danke, freut mich das es euch zweien gefällt. ^^

EDIT: Kaum nimmt meine Euphorie ein wenig ab, klingelt es und das Seitenteil trifft ein. Es passt wie angegossen und ist einfach wie für den Tower gemacht.

attachment.php



attachment.php



@ Heroe: Hab wahrscheinlich vor, die 5,25er Schächte mithilfe von einfachem, dünnen Einmachgummi zu entkoppeln. Sollte von der Breite her gerade so passen, mal sehen wie ichs zurechtschneide und reinfummel. Aber alles mit der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr fein. Was noch besser kommen würde, wären schwarze Lüftergehäuse. So wie die Nanoxia's halt nur mit blauen leuchtenden Rotorblättern.


Ansonsten, richtig geil. Haste klasse gemacht. Was kommt als nächstes? :D
 
Ich habe jetzt Depressionen geilster Tower hier im Forum, nur eines die Platten würde ich umdrehen so das die Kabel hinten verschwinden.

Natürlich könnte man das jetzt Perfektionieren indem man das Mainboard gegen ein schwarzes tauscht und die Grafikkarte ebenfalls.

Sag mal was zu den Revoltec DarkBlue und zur Lautstärke / Lüftersteuerung.

Die Lüftersteuerung ist überhaupt nicht mein Fall ein Scythe Kaze Master würde sich besser machen. Aber den Tower so in schwarz mit den Lüftern den nehme ich :D
 
Ich habe jetzt Depressionen geilster Tower hier im Forum, nur eines die Platten würde ich umdrehen so das die Kabel hinten verschwinden.

Natürlich könnte man das jetzt Perfektionieren indem man das Mainboard gegen ein schwarzes tauscht und die Grafikkarte ebenfalls.

Sag mal was zu den Revoltec DarkBlue und zur Lautstärke / Lüftersteuerung.

Die Lüftersteuerung ist überhaupt nicht mein Fall ein Scythe Kaze Master würde sich besser machen. Aber den Tower so in schwarz mit den Lüftern den nehme ich :D

Danke an alle für euer Lob! Freut mich sehr, das es euch genauso gefallen scheint wie mir.

Zu der Perfektion mit der farblich passenden Hardware kann ich folgendes sagen: Das Mainboard ist blau, passt also meiner Meinung nach 1A zum Konzept, wäre es ebenfalls schwarz, wäre es für meinen Geschmack zu "schwarz" im Tower.

Die Grafikkarte ist zwar Grün, fällt aber in sofern wenig ins Gewicht, da sie von oben im Betrieb von den Lüftern blau angestrahlt wird und somit ebenfalls aussieht, als wäre sie von Natur aus blau. Außerdem fehlt mir wirklich das Geld, um nur der Farbe willen eine neue Mid- Highend Karte zu kaufen. Ihr könnt mir natürlich weiterhiin gerne Hardware zum Testen sponsern :ugly: Noch kaufe ich leider selbst -_-

Das mit den Festplatten werde ich wohl heute Nachmittag mal testen. Sollten ja recht fix gedreht sein.
Werd sie aber für den Dauerbetrieb in der Position belassen, wie sie nun sind. Find das einfach "richtiger". Ich weiß auch nicht. Mich stören die paar HDD Kabel nicht, ganz im Gegenteil, find die sogar recht hübsch. Vorallem, da auch bald noch die Schwarzlicht KLKs installiert werden und somit die Slotshilder, Entkoppler und Kabel leuchten. sollten.

Die Lüftersteuerung ist optisch genau mein Fall und mit den 4 Lüfter und 2 Schaltern (Lüfter oder KLKs) wie gemacht für den Tower. Vier Lüfter und zwei KLKs, alles belegt und mit einer Steuerung abgedeckt.
Was ich leider garnicht gut finde bei der Zalman Steuerung ist die Tatsache, das die LEDs bei verringerter Volt anfangen, wie wild zu flackern. Es ist sogar so penetrant und in niedriger Frequenz, das man es fast schon als Blinken bezeichnen könnte.

Die Revoltec Dark Blue Lüfter verrichten ihre Arbeit schlicht tadellos. Sind so gut wie unhörbar (nur das Strömungsgeräusch aufgrund der Lüftergitter ist zu hören, aber noch weit entfernt von störend), schleifen so gut wie nicht, sehen super aus und haben einen ordentlichen Durchsatz. Selbst gedrosselt leuchten die LEDs in mehr als ausreichender Stärke. Vielleicht mach ich noch ein paar Videos, wenn ihr das wollt, aber schufte momentan Überstunden und am Wochenende, alles Nachts versteht sich (wie immer), also könnte es ein wenig dauern.
Interessant wäre hierbei ein Test, in dem man von vorne Nebel, Rauch oder ähnliches in den Tower bläst und durch die Beleuchtung beobachten kann, wie, wo und wie schnell sich der Tower ent- und belüftet. Werd mir da mal was überlegen. Hoffentlich ist das umsetzbar.

So, nun erstmal schlafen, war ne grausam lange Nacht. -_- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, bin zu faul um zu editieren :P

MfG
Mae
 
Zuletzt bearbeitet:
Lang ists her, aber ich will mich mal wieder zurückmelden.

Aufgrund eines schweren Bandscheibenvorfalls war ich mehrere Monate verhindert und bewegungstechnisch nicht wirklich zum Basteln in der Lage. Auch finanziell kann ich mir zur Zeit keine großen Sprünge erlauben.

Nichts desto trotz habe ich in der Zeit ein wenig weitergebastelt so gut ich eben konnte und mir hier und da ein paar Sachen zusammengemausert um das Gesamtbild stimmiger zu machen.

Zuerst hab ich mir n paar Ram-Kühler von Alpenphön eingebaut, dann folgte die optisch sehr passende GTX260 und nun konnte ich auch noch eine Wasserkühlung für die CPU ergattern (kostenlos), wodurch auch noch Platz wurde für den Northbridgekühler den ich schon seit Monaten hier rumliegen hab, ebenfalls von Alpenphön.

Hier mal ein paar Pics, manche sind mehr als schlecht, hatte bessere, aber zwischendrin leider auch einen kleinen Unfall beim Datenverschieben. Es ist einfach dumm wenn man mitten im Vorgang eine volle Getränkeflasche auf dem Mehrfachstecker abstellt...

attachment.php

HDDs, jetzt gedreht.


attachment.php

Closeup mit Ramkühlern


65836d1232904225-lancool-metal-boned-k7-lesertest-tagebuch-von-maeyae-lukue-crappic.jpg

Mit neuer GTX260 (ich weiß, crappy Pic ;P, aber hab kein anderes mehr in dem Zustand)



Dann kam der Tag an dem mir mein Onkel die Wakü anbot und ich natürlich sofort zuschlug, da ich einfach wieder ein neues Spielzeug brauchte. :D

attachment.php



attachment.php



attachment.php



Und so sieht er eben momentan aus. Werde wohl noch den Kühler der Wakü tauschen (da der jetzige alles andere als gut und optisch ansprechend ist (lag ca 1 Jahr im Keller), nen zusätzlichen Radi anbauen und noch die Pumpe im Cube tauschen, um mehr Leitung zu kriegen. Ob ich die Wakü nun direkt auf dem Deckel befestigen werde oder rechts an der Seite weiß ich noch nicht genau.

Dauert aber alles noch, Zeit hätte ich, aber das liebe Geld...

Bis denne!! =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht doch richtig gut aus!
Hab mir nun endlich auch ein Lancool K7 gekauft vor einiger Zeit, bin auch rundum zufrieden. Hab auch vor das innen noch schwarz zu lackieren, hast du vorher grundiert oder nur aufgerauht und schwarz drüberlackiert?
 
Das sieht doch richtig gut aus!
Hab mir nun endlich auch ein Lancool K7 gekauft vor einiger Zeit, bin auch rundum zufrieden. Hab auch vor das innen noch schwarz zu lackieren, hast du vorher grundiert oder nur aufgerauht und schwarz drüberlackiert?

J0r das Ding ist einfach supi und MUSS innen schwarz, oder zumindest anders , lackiert werden.

Also ich habs sehr einfach gemacht, einfach nur ordentlich und staubfrei gesäubert (nicht mit Küchentuch, da es fast nicht sichtbar fusselt wie sau. Am besten son Geschirrtuch ähnliches ding oder eben mit irgendwas antistaubigem nachwischen) und dann einfach im Keller ganz leicht mit dem Schwarz übersprüht, aber wirklich sparsam und aus relativ weiter Entfernung, damit sich ja keine Nasen bilden.

Zusätzlich geschmiergelt hab ich das Gehäuseskelett nicht, da es meiner Meinung nach schon rau genug war und bis jetzt hab ich keine Nachteile bemerkt. Alles hält bisher ganz gut und auch bei angezogenen Schrauben schrabbt es zwar die Farbe unter der Schraube ab, aber es splittert nichts weg, somit bleibt es auch unsichtbar.

Viel Glück bei deinem Vorhaben. =()

Meins ist auch noch nicht fertig...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, konnte es gestern nicht mehr sehen dieses Gebastel und hab mir mal ein paar klare Schäuche, neues Wasser und noch einen Ausgleichsbehälter für den 5.25 Slot geholt, um mehr Wasservolumen und bessere Entlüftung zu haben.

Was ich noch zum Tower sagen kann, ich hatte etwas Angst davor, da ich ja den Netzteilkäfig ausgebohrt habe und damit auch kleines Stück Verbindungssteifheit verloren ging,das es wackelig wird, aber das Lancool K7 hält dank des Stahlskeletts selbst mit der WaKü noch einwandfrei zusammen und ist noch ausreichend stabil. Von häufigem Transport mit voller Bestückung würde ich jedoch abraten, da ich vermute das es mit der Zeit bei viel Bewegung eben instabiler wird, aber das müsste man testen. Ich persönlich bin nicht mehr so der Langänger, also kein Problem für mich.

Weiß noch nicht genau wohin mit dem Cube, aber der wird wohl zwanglsäufig an die rechte Seite wandern müssen, da ich vor habe noch einen 360er Radi oben auf den Deckel zu setzen. Mal sehen was das Geld mir in Zukunft für Spielraum läßt.

Erstmal viel Spass mit den Pics.





attachment.php



attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi also dein Test gefällt mir wirklich sehr gut aber ich hätte mal eine Frage und zwar wie lang sind denn die Kabel von den Lüftern und sind die 3Pin oder 4Pin??
MFG
 
Hi also dein Test gefällt mir wirklich sehr gut aber ich hätte mal eine Frage und zwar wie lang sind denn die Kabel von den Lüftern und sind die 3Pin oder 4Pin??
MFG

Anschluss wäre ein 3Pin und ähm, hab zwar gerade keine Möglichkeit genau zu messen, aber da ich bei der 80mm Variante genau 25cm messe und ich das mit meinen Bildern vergleiche, müßten die 120er Revoltec bei 25-30cm liegen (kommen mir etwas länger vor, täusche mich aber sicherlich). Hab auch Verlängerungen im Gebrauch, ohne läßt sich eh nicht vernünftig verlegen.

Die original 120er von Lian Li haben eine Länge von 40cm und ne Peitsche mit je einem 3Pin und einem Molex 4Pin.
 
Ja ich meine die die original im Case drin sind! Sind die 40cm lang? Schade eigentlich dann brauch ich doch einen Adapter für die Lüftersteuerung!
MFG
 
Ja ich meine die die original im Case drin sind! Sind die 40cm lang? Schade eigentlich dann brauch ich doch einen Adapter für die Lüftersteuerung!
MFG

Jo die originalen haben 40cm biw zum Stecker. Brauchte insgesamt für den Hecklüfter ca 50cm (hinterm Mainboardschlitten lang vorne zur Steuerung) und das war schon wirklich sehr knapp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück