So da bin ich wieder. Zur Erklärung:
Bei der Montage meines Systems in den Metal Boned K7 ist mir wohl eine Hardware flöten gegangen. Jedenfalls sind jetzt mein Mainboard, Prozzi und Ram zum Testen unterwegs. Hab jetzt erstmal mein 2. System so eingerichtet, um damit arbeiten zu können.
Bis zu diesem Zwischenfall war ich in der Lage, die Montage festzuhalten und stelle sie schonmal online, bis ich den Funktionstest mit hoffentlich funktionstüchtigen Teilen machen kann.
Danke schonmal an
i!!m@tic für die "Übernahme" meines Freds während meiner Abwesenheiit.
Erstmal zu den aktuellen Diskussionen: Ja, Lian Li Zubehör sollte meistens auch ins Lancool Gehäuse passen. Es kann jedoch vorkommen, das durch verschiedene Designunterschiede (z.B. Frontüren, Schraub/Clip Systeme oder Ähnliches) die Kompatibilität ein wenig behindert wird.
Bei der Frontblende finde ich persönlich den Aufwand für eine 1mm überstehende Blende ein wenig zu hoch. Nur Schwarz muss die Blende des Laufwerks auf jedenfall sein, sonst wird der Gesamteindruck einfach vernichtet.
Eine Wasserkühlung wäre innerhalb dieses Towers nur durch einen SingleRadi beim Hecklüfter und einer Pumpe mit integriertem Ausgleichsbehälter zu empfehlen. Leistungswunder sind dadurch natürlich nicht zu erwarten. Externer 360er Radi wäre evtl. machbar.
Erstmal zur...
Montage:
Das Testsystem sieht wie folgt aus:
- Intel Core 2 Q6600
- Gigabyte P35-DS3 Rev. 2.0
- 2 x 2GB PC800 Transcend
- Leadtek Winfast PX8800GTS 512mb
- Creative Soundblaster X-Fi Extreme Music
- Samsung DVD Brenner
- 1x Samsung 250er und 1x Samsung 500er Datenfresser
- Zalman ZM-MFC1 4+2 Kanal Lüftersteuerung
- Zalman 9700 LED
- Tangan BZ 500W
Als erstes muss ich auf den geradezu gruseligen Netzwerkkäfig aufmerksam machen. Einfach eine schier grauenhafte Lösung.
1. viel zu eng (Der Gummirahmen zum Entkoppeln des Tagan Netzteils passt nicht mehr durch die Halterung.)
2. zerkratzt ein wenig das Netzteil beim Ein-/Ausbau.
3. Moddingnetzteile werden durch den Rahmen schier verschandelt.
4. Meiner Meinung nach hat der Rahmen keinen funktionellen Sinn, denn das Netzteil würde wohl auch ohne halten (werde ich nach einem Funktionstest im Urzustand noch herausfinden. Eins steht fest, das Ding muss irgendwann weg!)
5. Evtl. eine Behinderung der Netzteil Belüftung (würde aber fast behaupten, das es nichts ausmacht)
Hier ein paar Impressionen von Schlitten, Mobo usw.
Mainboardschlitten, eine gute Idee, manchmal aber mit etwas sinnfreier Umsetzung, wie auch hier.
Mainboard, Prozessor samt Kühler und Ram schon im freien auf dem Schlitten vormontiert, wollte ich ihn in den Tower einsetzen, aber nichts da.
Der Zalman 9700 verkantet beim Kippen des Schlittens mit der oberen Gehäusekante. Mit kleineren Kühlern vielleicht möglich, wer einen Großen hat, muss eben auch mehr Hand anlegen
Also wieder Mainboard ab, Schlitten ins Gehäuse und normal montiert. Schade eigentlich.
Mainboard eingebaut
Zwei Front-, ein Heck- und der Prozessonrlüfter an der Zalman Lüftersteuerung