[Lancool Metal Boned K7 - Lesertest] Tagebuch von Maeyae

Ja dann muss ich ein kabel mitbestellen kostet ja nicht die Welt!
Ich hab mir das so überlegt könntest du mal bitte checken ob das so passt:
Lancool K7
Window von Lian LI 65 irgendwas
Laufwerkblende auch von Lian LI
Lüftersteuerung Cooltek black
Was meinst du dazu du kennst dich ja mit dem K7 bestens aus!
MFG
 
Ja dann muss ich ein kabel mitbestellen kostet ja nicht die Welt!
Ich hab mir das so überlegt könntest du mal bitte checken ob das so passt:
Lancool K7
Window von Lian LI 65 irgendwas
Laufwerkblende auch von Lian LI
Lüftersteuerung Cooltek black
Was meinst du dazu du kennst dich ja mit dem K7 bestens aus!
MFG


Wie schon erwähnt sollten die Laufwerksblenden von Lian Li passen, allerding bemerkte mein Mittester einen leichten Überstand von nem knappen Milimeter.

Die 65er Window Türen von Lian Li sollten ebenfalls kompatibel sein, ich habe zb.
Caseking.de » Modding » Gehäuse-Seitenteile » Lian Li Window-Seitenteil W-65AP - silver
nur in schwarz halt.

Und die Steuerung müsste auch passen siehe hier...

attachment.php


Wenn du pech hast reichen die Nippel der Steuerung nicht in die Löcher sondern die Schlitze und dann könnte sie natürlich rutschen. Aber ich denke da haben die Hersteller schon dran gedacht.

Also ich denke deinem Vorhaben steht an sich nichts im Wege. Ein Rat von mir was Verlängerungen oder Sleeves oder so angeht...nehmt lieber ein bis 2 mehr als ihr denkt, am besten 3. Mir fehlt grundsätzlich immer was oder geht was beim basteln kaputt.
 
Naja an der Lüftersteuerung sind schon 50cm lange Kabel dran was ich sehr schön finde außerdem ist sie in schöner Optik genau wie das K7 auch!
Ja genau das Seitenteil meine ich auch nur in schwarz!
Der eine mm stört mich nicht da bin ich nicht so pingelig!
Mir wurde jetzt schon empfohlen ich soll für die Lüfter Nippel zur entkoppklung nehmen
weil das auf Alu unschöne geräusche sonst macht die Lüfter!
Stimmt das oder eher nicht?
MFG
 
Naja an der Lüftersteuerung sind schon 50cm lange Kabel dran was ich sehr schön finde außerdem ist sie in schöner Optik genau wie das K7 auch!
Ja genau das Seitenteil meine ich auch nur in schwarz!
Der eine mm stört mich nicht da bin ich nicht so pingelig!
Mir wurde jetzt schon empfohlen ich soll für die Lüfter Nippel zur entkoppklung nehmen
weil das auf Alu unschöne geräusche sonst macht die Lüfter!
Stimmt das oder eher nicht?
MFG

Hab ich zwar schon geschrieben aber ja, würde auch die Entkoppler empfehlen, sehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke dann werden die noch mitgekauft!
Veilen danke für deine Hilfe ich wollte einfach nicht alle snochmal durchblättern!
MFG
 
Wenn du pech hast reichen die Nippel der Steuerung nicht in die Löcher sondern die Schlitze und dann könnte sie natürlich rutschen. Aber ich denke da haben die Hersteller schon dran gedacht.
Das macht aber nichts wenn das in die Schlitze geschraubt werden muss, ist bei meinem Diskettenlaufwerk auch so, rutschen tut da nix, man muss nur die Schrauben gut anziehen.
Da wackeln eher die 5.25" Laufwerke, da sie ja nur auf einer Seite per Clip befestigt sind, die werd ich wohl noch zusätzlich anschrauben.
 
Das macht aber nichts wenn das in die Schlitze geschraubt werden muss, ist bei meinem Diskettenlaufwerk auch so, rutschen tut da nix, man muss nur die Schrauben gut anziehen.
Da wackeln eher die 5.25" Laufwerke, da sie ja nur auf einer Seite per Clip befestigt sind, die werd ich wohl noch zusätzlich anschrauben.


Also die 5.25er sind fest trotz der Clips. Klar, wenn die Steuerung Löcher zum Schrauben hat ist es kein Problem, dachte aber die hat nur so Nippel. Jedenfalls sah es so aus.
 
Also die Lüftersteurung die ich unter Cooltek Black gefunden hab scheint auch Schraubenlöcher zu haben, sieht jedenfalls auf den Bildern so aus :)
 
Da das Modding ja noch nicht fertig ist und mir immernoch mehr als genug Ideen im Kopf rumspuken, mir aber aus Geldmangel momentan die Mittel zur Umsetzung fehlen, gehe ich es mal klein an.

Ich möchte gern die ein oder andere Seite des WaKü Cubes gerne gegen Plexi austauschen. Da die Seitenteile keinerlei Stützfunktion erfüllen müssen und es auch nicht tun, sollte es also mit der Stabilität kein Problem geben.

Da ich aber gerade in Sachen Plexiglas sehr untalentiert bin (um es mal gelinde auszudrücken :lol:) möchte ich fragen, ob es hier jemanden talentiertes gibt, bzw. ob ihr jemanden kennt, der sowas anfertigen könnte.

Es sollen einfach nur die original Teile in Plexi hergestellt werden. Klar, evtl. ein bisschen blau angehaucht. Wäre das drin? Bestimmt. Wäre über Hilfe und Anregungen sehr dankbar.

Und nicht das ihr denkt, die hässliche Pumpe, der Radi und AGB bleiben dann da drin...nein, im Endeffekt wird sowieso irgendwann nur noch der reine Cube von der Thermaltake Bigwater übrigbleiben.

Hier ein paar Bilder, damit ihr euch ein paar Eindrücke machen könnt.

attachment.php

Das Rot ist nur ein Versuch, nichts ernstes :ugly: Weiß nichtmal ob ich den AGB drin lasse.


attachment.php



attachment.php


attachment.php
 
So, habe heute im Keller noch eine Scheibe Bastlerglas gefunden die ich noch über hatte und habe sie direkt mal in Beschlag genommen.

Obwohl ich , wie schon gesagt, eigentlich kein Händchen für Plexi hab bin ich mit dem ersten Versuch garnicht mal so unzufrieden. Sicherlich sind noch einige Kleinigkeiten auszubessern und das gesamte Innenleben des Cubes werden nach und nach ausgetauscht, aber man sieht schon gut wies mal aussehen soll.

<3 Dremelschatz <3


attachment.php



attachment.php



attachment.php



Nachteil: Man sieht den immernoch nicht gesäuberten Innenraum natürlich umso besser :what::schief:
 
Zurück