Hallo zusammen,
ich habe hier ein kurioses Problem bei dem ich nicht mehr weiterkomme und meine ganze Nerd-Trickkiste schon abgefahren habe. Folgendes Szenario:
An (m)einer RTX4080 hängt ein 4K/144Hz Display (Acer Predator-Teil). Funktioniert auch alles wie es soll. Sowohl per DP1.4 als auch per HDMI2.1.
Und jetzt kommts: Das funktioniert nur bis zur NV-Treiberversion 532.03.
Wenn ich irgendeinen Treiber installiere der neuer ist als der genannte bricht die Hölle los. Die Treiberinstallation funktioniert wie üblich und der PC läuft danach auch wie üblich - bis zum nächsten Neustart, dann gibts kein Bild mehr. Ich kann noch ins BIOS und sehe da auch alles, sobald Windows bootet bzw. der Treiber geladen wird - no signal. Weder auf DP noch auf HDMI Ports. Wenn ich aber beide GLEICHZEITIG anschließe (da seht ihr wie verzweifelt ich schon bin^^) dann kommt ein Bild!! Blöderweise nur das eines Zweitmonitors, denn die Karte erkennt das als zwei (gleiche) Monitore.
Ich dachte vielleicht sinds Treiberreste die Ärger machen - also DDU. Ergebnis: Sofortiger Blackscreen und dauerhafter Blackscreen. Selbst ein anderer "harmloser" Monitor (WQHD 60 Hz) funktionierte nicht mehr, die Karte gibt kein Bild mehr aus, auch nicht mit dem 2-Kabel-Trick.
Ich musste, um überhaupt wieder was machen zu können, meine 4080 ausbauen und meine "Notfallkarte", eine GTX1660Ti, einbauen. Die funktionierte sofort, ich habe den alten 532.03 Treiber wieder installiert, 1660 raus, 4080 rein --> alles geht wieder.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich meine ok, ich kann halt nie wieder einen neueren Treiber installieren dass alles funktioniert aber so mittel- bis langfristig ist das ziemlich Kacke... denn es ist ne Frage der Zeit bis der alte treiber irgendwas nicht mehr kann.
Hat jemand von euch noch irgendeine Idee woran das liegen könnte?
ich habe hier ein kurioses Problem bei dem ich nicht mehr weiterkomme und meine ganze Nerd-Trickkiste schon abgefahren habe. Folgendes Szenario:
An (m)einer RTX4080 hängt ein 4K/144Hz Display (Acer Predator-Teil). Funktioniert auch alles wie es soll. Sowohl per DP1.4 als auch per HDMI2.1.
Und jetzt kommts: Das funktioniert nur bis zur NV-Treiberversion 532.03.
Wenn ich irgendeinen Treiber installiere der neuer ist als der genannte bricht die Hölle los. Die Treiberinstallation funktioniert wie üblich und der PC läuft danach auch wie üblich - bis zum nächsten Neustart, dann gibts kein Bild mehr. Ich kann noch ins BIOS und sehe da auch alles, sobald Windows bootet bzw. der Treiber geladen wird - no signal. Weder auf DP noch auf HDMI Ports. Wenn ich aber beide GLEICHZEITIG anschließe (da seht ihr wie verzweifelt ich schon bin^^) dann kommt ein Bild!! Blöderweise nur das eines Zweitmonitors, denn die Karte erkennt das als zwei (gleiche) Monitore.
Ich dachte vielleicht sinds Treiberreste die Ärger machen - also DDU. Ergebnis: Sofortiger Blackscreen und dauerhafter Blackscreen. Selbst ein anderer "harmloser" Monitor (WQHD 60 Hz) funktionierte nicht mehr, die Karte gibt kein Bild mehr aus, auch nicht mit dem 2-Kabel-Trick.
Ich musste, um überhaupt wieder was machen zu können, meine 4080 ausbauen und meine "Notfallkarte", eine GTX1660Ti, einbauen. Die funktionierte sofort, ich habe den alten 532.03 Treiber wieder installiert, 1660 raus, 4080 rein --> alles geht wieder.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich meine ok, ich kann halt nie wieder einen neueren Treiber installieren dass alles funktioniert aber so mittel- bis langfristig ist das ziemlich Kacke... denn es ist ne Frage der Zeit bis der alte treiber irgendwas nicht mehr kann.
Hat jemand von euch noch irgendeine Idee woran das liegen könnte?
