Kühler für intel q9550

Core2 Quad

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Kühler für intel q9550

hallo zusammen,

ich suche einen neuen prozessorkühler für meinen intel q9550. hatte bis jetzt den artic cooling freezer 7..
habe mit dem nicht allzu gute erfahrungen gemacht, könntet ihr mir vielleicht einen besseren nennen, bis 50€. ;)

danke.
 
Wie wäre es mit einem Mugen 2?
Ein dark rock von !be quiet wäre auch ne wahl, der hat noch etwas mehr kühlleistung
 
AW: Kühler für intel q9550

Ich kann dir den Brocken empfehlen. Schau dir aber auch den Archon an, dieser ist sehr gut und liegt nur minimal über deinem Budget.
 
AW: Kühler für intel q9550

dankeschön für die schnellen antworten, habt ihr selbst die genannten lüfter?
 
AW: Kühler für intel q9550

dankeschön für die schnellen antworten, habt ihr selbst die genannten lüfter?
Ich habe selbst den Prolimatech Megahalems drauf. Aber keine Angst. Wenn die genannten nicht gut wären, würden wir sie dir nicht empfehlen... PS: der Thermalright Archon ist mit einer der stärksten, aber auch die 30€+"Fraktion" reicht für deinen Quaddie samt oc bis 3,6Ghz meist ohne Probs aus:daumen:

Gruß
 
AW: Kühler für intel q9550

Den Brocken habe ich selber und der reicht für deinen Quad. Den Q9550 zusammen mit dem Brocken hatte ich auch selber betrieben, momentan kühlt der Brocken nur noch einen übertakteten E7300. Hätte ich mir nicht die H70 geholt, wäre es mit absoluter Sicherheit der Archon geworden.
 
AW: Kühler für intel q9550

über den mugan 2 habe ich gelesen, dass er sehr kompliziert eiunzubauen ist, oder?
board abnehmen, etc?
 
AW: Kühler für intel q9550

Hallo!

Mugen 2 habe ich auch. Einbau ist zwar kompliziert, aber verbaue ihn einfach mit Retentionkit. Einmal Board raus, danach nicht mehr. Und sehr kühl trotz OC.
Hab 4 120er Lüfter von BeQuiet als Gehäuselüftung, und sehe beim Mugen 2 höchstens 65 Grad im Hochsommer, trotz meines Übertacktens bei Ellenlangen Spielesessions.

MfG
 
AW: Kühler für intel q9550

ich kann den Alpenföhn Nordwand rev.b. empfehlen! (kühlt meinen X2 auf 30-35° im IDLE, unter Last nur 40-45°, X6 ergebnisse kommen später wenn gewünscht) ist leise, "einfach" zu montieren und sieht auch schick aus!
 
AW: Kühler für intel q9550

welcher von den bisherigen genannten lüfter braucht keine montierung hinter dem motherboard?
 
AW: Kühler für intel q9550

bitte, nimm dir keinen billigen! versuch dich, es ist nicht wirklich schwer... es sieht nur so aus!
 
AW: Kühler für intel q9550


Ich an deiner Stelle hätte mir ein Kühler für 120mm Lüfter geholt (Mugen2, Brocken, usw.), diese sind günstiger und kühlen besser/leiser. Der Noctua wird sicherlich auch seinen Zweck erfüllen und von guter Qualität sein, ist aber doch sehr überteuert, gerade bei Amazon.

Bist du vom Platzangebot über dem Mainboard so stark eingeschränk, dass du so einen "kleinen" Kühler nimmst?
 
AW: Kühler für intel q9550

Platz hast du also mehr als genug, dann nimmt doch auch einen Turmkühler. Der NH-C12P ist als Downblower einem Turmkühler unterlegen, macht aber einen besseren EIndruck als der NH-U9B. Ich bleibe aber bei meiner Meinung, dass ein Mugen2 oder ein Brocken die bessere Lösung sind, vorallem wenn man den Preis betrachtet.
Da dein Preislimit von 50€ eh schon aufgeweicht ist, kannst du dir auch den Archon holen, der hat richtig viel Leistung und ist leise.

Auch empfehle ich dir nicht unbedingt bei Amazon zu bestellen, benutz geizhals und du kannst nochmal ein paar Euro sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück