Hallo,
Ich stelle mir gerade ein neues System zusammen. Mein aktuelles System ist bereits ca. 8 Jahre alt.
Ich habe noch einen i7 7700K und die übrigen Komponentem sind entprechend gleich alt.
Deshalb wird es mal Zeit sich was neues zu leisten.
Intel Core Ultra 7 265K CPU
ASUS TUF Gaming Z890-Plus WiFi Mainboard
G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-6400 RAM, CL32, XMP - 64 GB Dual-Kit, schwarz
Samsung 990 PRO Series NVMe SSD, PCIe 4.0 M.2 Typ 2280
be quiet! Straight Power 12 Platinum 850W ATX3.0, PC-Netzteil
ASUS GeForce RTX 4070 Super TUF O12G, 12288 MB GDDR6X
8x Noctua NF-A14 PWM chromax.black.swap Lüfter - 140mm
Jetzt kann ich mich momentan nicht zwischewn 2 Gehäusen unterscheiden.
Entweder wird es das
Wenn ich mich aber für das Lian Li Gehäuse entscheiden würde, dann wäre ich bis auf 2mm fast an der Scheibe vorne und das
denke ich ist schon sehr Knapp.
Als alternativen CPU Kühler würde für mich der
- bin da kein Fachmann - 250 Watt.
Was noch zu erwähnen wäre. Ich spiele nicht. Der Rechner wird nur für folgende Dinge verwendet
- Grafig bearbeitung Photoshop
- Video bearbeitung DaVinci Resolve
- CAD Fusion 360 und Solid Edge
- Musikbearbeitung Cubase
- zusätzlich Standardsachen wie Office und Internet, 3D Drucksoftware
alles nicht Professionel nur als Hobby
Also um das jetzt abzuschliessen:
Würde der beQuit CPU Kühler für den Intel Core Ultra 7 265K trotzdem ausreichend genung für die Kühlung sein
danke und gruss
lizzy
Ich stelle mir gerade ein neues System zusammen. Mein aktuelles System ist bereits ca. 8 Jahre alt.
Ich habe noch einen i7 7700K und die übrigen Komponentem sind entprechend gleich alt.
Deshalb wird es mal Zeit sich was neues zu leisten.
Intel Core Ultra 7 265K CPU
ASUS TUF Gaming Z890-Plus WiFi Mainboard
G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-6400 RAM, CL32, XMP - 64 GB Dual-Kit, schwarz
Samsung 990 PRO Series NVMe SSD, PCIe 4.0 M.2 Typ 2280
be quiet! Straight Power 12 Platinum 850W ATX3.0, PC-Netzteil
ASUS GeForce RTX 4070 Super TUF O12G, 12288 MB GDDR6X
8x Noctua NF-A14 PWM chromax.black.swap Lüfter - 140mm
Jetzt kann ich mich momentan nicht zwischewn 2 Gehäusen unterscheiden.
Entweder wird es das
Lian Li O11D EVO RGB (max CPU Kühlerhöhe 167mm)
oder dasHyte Y70 Midi Tower Standard - schwarz (max CPU Kühlerhöhe 180mm)
Eigendlich wollte ich schon als CPU Kühler denNoctua NH-D15 chromax.black CPU-Kühler - 140/140mm (CPU Kühlerhöhe 165mm)
nehmen der hat allerdings eine Höhe von 165 mm mit Lüftern. Wenn ich das Hyte Gehäuse nehme ist das kein Problem.Wenn ich mich aber für das Lian Li Gehäuse entscheiden würde, dann wäre ich bis auf 2mm fast an der Scheibe vorne und das
denke ich ist schon sehr Knapp.
Als alternativen CPU Kühler würde für mich der
be quiet! Dark Rock TF 2 CPU-Kühler - 135/135mm (CPU Kühlerhöhe 134mm)
in Frage kommen. Der hat aber nur eine max TDP von 230 Watt. Die des Prozessors ist wenn ich das richtig sehe- bin da kein Fachmann - 250 Watt.
Was noch zu erwähnen wäre. Ich spiele nicht. Der Rechner wird nur für folgende Dinge verwendet
- Grafig bearbeitung Photoshop
- Video bearbeitung DaVinci Resolve
- CAD Fusion 360 und Solid Edge
- Musikbearbeitung Cubase
- zusätzlich Standardsachen wie Office und Internet, 3D Drucksoftware
alles nicht Professionel nur als Hobby
Also um das jetzt abzuschliessen:
Würde der beQuit CPU Kühler für den Intel Core Ultra 7 265K trotzdem ausreichend genung für die Kühlung sein
danke und gruss
lizzy