CPU Kühler für Intel Core Ultra 265K

lizzy999

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,

Ich stelle mir gerade ein neues System zusammen. Mein aktuelles System ist bereits ca. 8 Jahre alt.
Ich habe noch einen i7 7700K und die übrigen Komponentem sind entprechend gleich alt.
Deshalb wird es mal Zeit sich was neues zu leisten.



Intel Core Ultra 7 265K CPU
ASUS TUF Gaming Z890-Plus WiFi Mainboard
G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-6400 RAM, CL32, XMP - 64 GB Dual-Kit, schwarz
Samsung 990 PRO Series NVMe SSD, PCIe 4.0 M.2 Typ 2280
be quiet! Straight Power 12 Platinum 850W ATX3.0, PC-Netzteil
ASUS GeForce RTX 4070 Super TUF O12G, 12288 MB GDDR6X

8x Noctua NF-A14 PWM chromax.black.swap Lüfter - 140mm
Jetzt kann ich mich momentan nicht zwischewn 2 Gehäusen unterscheiden.
Entweder wird es das


Lian Li O11D EVO RGB (max CPU Kühlerhöhe 167mm)​

oder das

Hyte Y70 Midi Tower Standard - schwarz (max CPU Kühlerhöhe 180mm)​

Eigendlich wollte ich schon als CPU Kühler den

Noctua NH-D15 chromax.black CPU-Kühler - 140/140mm (CPU Kühlerhöhe 165mm)​

nehmen der hat allerdings eine Höhe von 165 mm mit Lüftern. Wenn ich das Hyte Gehäuse nehme ist das kein Problem.
Wenn ich mich aber für das Lian Li Gehäuse entscheiden würde, dann wäre ich bis auf 2mm fast an der Scheibe vorne und das
denke ich ist schon sehr Knapp.

Als alternativen CPU Kühler würde für mich der

be quiet! Dark Rock TF 2 CPU-Kühler - 135/135mm (CPU Kühlerhöhe 134mm)​

in Frage kommen. Der hat aber nur eine max TDP von 230 Watt. Die des Prozessors ist wenn ich das richtig sehe
- bin da kein Fachmann - 250 Watt.

Was noch zu erwähnen wäre. Ich spiele nicht. Der Rechner wird nur für folgende Dinge verwendet

- Grafig bearbeitung Photoshop
- Video bearbeitung DaVinci Resolve

- CAD Fusion 360 und Solid Edge
- Musikbearbeitung Cubase
- zusätzlich Standardsachen wie Office und Internet, 3D Drucksoftware

alles nicht Professionel nur als Hobby

Also um das jetzt abzuschliessen:

Würde der beQuit CPU Kühler für den Intel Core Ultra 7 265K trotzdem ausreichend genung für die Kühlung sein
danke und gruss
lizzy












 
Jeder 30€ Kühler schafft es die CPU ausreichend oder gut zu kühlen, kauf das was dir optisch am besten gefällt, wenn dir das wichtig ist, davon gehe ich aber aus, wenn ich die Wahl deiner Gehäuse sehe.
 
Volle Zustimmung, die CPU wird alles andere als heiß.
Sieht man ja sehr gut in den Tests, könnte man mal lesen, aber nur wenn man informiert sein möchte, nicht nur glauben möchte was andere behaupten, keine Panik die Test sind ALLE gratis ;-)

Ich persönlich lege viel wert auf die Lautstärke, da gibt es auch mehrere Seiten die viele Kühler vergleichen, ich gehe diesbezüglich gerne auf techpowerup, ist aber Geschmackssache.
 
Einfach mal doof gefragt: Warum nimmt man ein Fishtank Dual Chamber Case und klebt dann einen riesigen Dual Tower Aircooler aufs Brett? :hmm:

Aber egal. Kaufen ------>
-----------> Sich über einen vergleichsweise günstigen, sehr gut performenden und leisen CPU Cooler freuen. :daumen:
 
Da geben ich dir recht. Das sind halt die zwei Gehäuse die mir am meisten zusagen.
Natürlich für Luftkühlung nicht gerade die erste Wahl, da würde es sicher Vernünftigere
Alternativen geben.

Ansonsten vielen Dank für eure Antworten.
 
Natürlich für Luftkühlung nicht gerade die erste Wahl, da würde es sicher Vernünftigere
Alternativen geben.
Vernünftiger? Nö.
Ein Preis-Leistungs Luftkühler wie der oben vorgeschlagene ist die mit Abstand vernünftigste Wahl. Der kühlt mehr als ausreichend, ist (wenn gut eingestellt) leise, kostet nicht viel und hält (insbesondere im Vergleich zu AiOs) ewig.
 
Ich meine nicht den Vorgeschlagenen Luftkühler, der sieht sehr gut aus und ich denke der wird es auch werden.
Mit Vernünftigeren Alternativen meinte ich die Gehäuse. Denn ich möchte grundsätzlich kein Showcase sondern
alles weitgehenst in schwarz halten. Soll nur gut funktionieren und das würde es auch in einem normalen Gehäuse
dafür bräuchte es nicht die von mir ausgesuchten Gehäuse.

Bei der haltbarkeit von Lüftkühlern stimme ich dir voll zu. In meinem aktuellen PC läuft seit 8 Jsahren ein

be quiet! Dark Rock TF​

der funktioniert immer noch einwanfrei und vorallem unhörbar. Leider nicht kompatiebel mit dem Arrow Lake.
 
Zurück