Hi,
ich bin am Überlegen eine Website zu erstellen. Leider bin ich mir nicht ganz im Klaren auf welche Weise ich das am besten mache.
Ich habe ein Kind und würde gerne ein paar Personen daran teilhaben lassen wie es aufwächst. Sprich die Website sollte nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich sein. Ich weiß nur nicht ob es dann besser ist für alle das gleiche Passwort bereitzuhalten oder eine Benutzerverwaltung zu integrieren (auch zwecks der u.g. Kommentarfunktion).
Ich dachte ich realisiere das so, dass ich mir Webspace kaufe, eine Domain registriere und dann ein CMS auf dem Webspace installiere.
Jetzt weiß ich nur nicht, ob das so halbwegs Sinn macht was ich da vorhabe. Und eben auf welche Art und Weise ich das dann so umsetze. Gibt es da ein CMS welches besser geeignet wäre als andere. Ein wenig Html- und CSS-Kenntnisse habe ich, aber mit CMSs und Datenbanken (die das ganze vermutlich um einiges komfortabler machen würden als eine statische Website) habe ich so keine große Ahnung von, bin aber nicht abgeneigt mich da ein wenig reinzuarbeiten.
Freue mich über Anregungen und Tipps!
P.S. es gibt da eine Website die heißt dawawas.de. Ich denke so in diese Richtung sollte es gehen (vom Grobkonzept her). Nur hat die Features die ich nicht brauche/nicht möchte, andere fehlen ("Blogfunktion" mit Text, Karte/Georeferenzierung, Kommentarfunktion nur für angemeldete Personen wie es scheint (was ich aber Oma und Opa, etc. nicht zumuten möchte), etc.)
ich bin am Überlegen eine Website zu erstellen. Leider bin ich mir nicht ganz im Klaren auf welche Weise ich das am besten mache.
Ich habe ein Kind und würde gerne ein paar Personen daran teilhaben lassen wie es aufwächst. Sprich die Website sollte nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich sein. Ich weiß nur nicht ob es dann besser ist für alle das gleiche Passwort bereitzuhalten oder eine Benutzerverwaltung zu integrieren (auch zwecks der u.g. Kommentarfunktion).
- In der Form sollte sie so aussehen, dass quasi "Erlebnisse"/Blogeinträge angelegt werden können. Dazu gehörend dann in der Regel wohl ein wenig Text und ein Foto oder auch mehrere. Im Idealfall dann auch noch "Erlebnisse" und "Unter-Erlebnisse", also so etwas wie ein Beitrag zu einem Urlaub und darunter dann "Tag 1 des Urlaubs", "Tag 2 des Urlaubs", etc.
- Dann soll es eine Fotogalerie geben die quasi alle Bilder enthält die in den einzelnen Blogbeiträgen enthalten sind.
- Eine Kommentarfunktion für die Beiträge oder die Bilder wäre vielleicht auch noch schön, aber wird damit sicherlich auch komplizierter. Vor allem wenn eine Art Benutzerverwaltung vorgehalten wird. Vielleicht wäre aber auch eine Kommentarfunktion möglich bei der man einfach frei seinen Namen einträgt und dann einen Kommentar schreibt.
- Irgendwie fände ich es auch noch gut eine Karte zu integrieren und so die einzelnen Bilder oder Blogbeiträge (grob) zu georeferenzieren, damit sie später leicht einem Ort zuzuordnen sind.
- Sicherlich wäre es dann auch interessant, dass die Seite mit mobilen Endgeräten gut zugänglich ist.
- Die Seite mitsamt Inhalt sollte auch gut runterzuladen sein. Im Idealfall so, dass man die Seite auf dem eigenen PC abspeichert und dann offline über den Browser genauso wie online anzeigen lassen kann.
Ich dachte ich realisiere das so, dass ich mir Webspace kaufe, eine Domain registriere und dann ein CMS auf dem Webspace installiere.
Jetzt weiß ich nur nicht, ob das so halbwegs Sinn macht was ich da vorhabe. Und eben auf welche Art und Weise ich das dann so umsetze. Gibt es da ein CMS welches besser geeignet wäre als andere. Ein wenig Html- und CSS-Kenntnisse habe ich, aber mit CMSs und Datenbanken (die das ganze vermutlich um einiges komfortabler machen würden als eine statische Website) habe ich so keine große Ahnung von, bin aber nicht abgeneigt mich da ein wenig reinzuarbeiten.
Freue mich über Anregungen und Tipps!
P.S. es gibt da eine Website die heißt dawawas.de. Ich denke so in diese Richtung sollte es gehen (vom Grobkonzept her). Nur hat die Features die ich nicht brauche/nicht möchte, andere fehlen ("Blogfunktion" mit Text, Karte/Georeferenzierung, Kommentarfunktion nur für angemeldete Personen wie es scheint (was ich aber Oma und Opa, etc. nicht zumuten möchte), etc.)